Seiten

Sonntag, 20. Juli 2025

The One and Only Ivan von Katherine Applegate



The One and Only Ivan von Katherine Applegate


Band 1 der vierteiligen Tier-Fantasy Reihe
ins deutsche übersetzt als Der unvergleichliche Ivan im Knesebeck Verlag
mit Illustrationen von Patricia Castelao 

Verlag Harper Collins
Seitenzahl 322
1. Auflage Januar 2012





* liebenswert - poetisch - berührend *
* philosophisch - witzig - hoffnungsvoll *


Klappentext
ᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛ

Ivan, ein Silberrücken-Gorilla, lebt in einer heruntergekommenen Zirkus-Mall. Sein Leben im Dschungel vermisst er kaum. Stattdessen denkt er an seine Freunde: die alte Elefantendame Stella, den herrenlosen Hund Bob und Julia, die kleine Tochter des Tierpflegers. Ivans großes Hobby ist die Kunst: Er überlegt, wie er den Geschmack einer Mango oder das Rauschen der Blätter in Farben und Linien festhalten kann … Doch als mit Ruby, dem Elefantenbaby, eine neue Attraktion in die Mall kommt, wird Ivan aus seiner Lethargie gerissen. Und schließlich liegt es an ihm, durch seine Kunst für seine Freunde und sich alles zum Besseren zu wenden. 


Meine Meinung
ᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛ

Von dem Buch hab ich immer wieder mal gehört und es mir jetzt doch mal näher angeschaut, denn es scheint sehr viele weltweit begeistert zu haben und hat sogar einige Preise abgeräumt. Ins deutsche wurden allerdings nur zwei der vier Bände übersetzt, soweit ich gesehen habe, also hab ich die Reihe direkt in englisch begonnen. 

Gleich zu Beginn war ich überrascht über den Aufbau. Die Kapitel, wenn man sie so nennen möchte sind sehr kurz gehalten und die einzelnen Sätze von Ivan selbst in der Ich-Perspektive verfasst. Es spiegelt aber gut wider, dass wir hier die Gedanken eines Gorillas verfolgen, der viele Jahre seines Lebens in diesem Käfig verbringt, eingesperrt hinter Mauern als eine Attraktion, und mittlerweile sein altes Leben in Freiheit so gut wie vergessen bzw. verdrängt hat. Man merkt schnell, dass er ein schlauer Kerl ist, und viel zwischen den Zeilen mitschwingt, denn auch wenn Ivan natürlich nicht sprechen kann, hat er mit der Zeit gelernt, uns Menschen zu verstehen.
I´ve learned to understand human words over the years, but understanding human speech is not the same as understanding humans.

Humans speak to much. They chatter like chimps, crowding the world with their noise even when they have nothing to say
Zitat Seite 3

Seine einzigen Freunde sind die Elefantendame Stella, die im Käfig nebenan lebt und der streunende Hund Bob.

Bob is tiny, wiry, and fast, like a barking squirrel.
Zitat Seite 34

Besuch kommt er nachts immer von der 10jährigen Julia. Ihr Vater arbeitet als Putzmann dort und nimmt sie mit - und neben ihren Hausaufgaben vertreibt sie sich gerne die Zeit, um die beiden Tiere zu besuchen. Wie Kinder so sind, steckt sie Ivan eines Tages Papier und einen Buntstift zu und er fängt an, damit zu zeichnen. Zu kritzeln würde man wohl eher sagen, die Dinge, die ihn umgeben, denn an viel anderes kann er sich nicht mehr erinnern - aber er möchte gerne so zeichnen wie Julia. Dinge, die er sich vorstellt, die er riecht, schmeckt und fühlt.

Dieses Talent weiß Mack gut zu vermarkten. Mack gehört die Mall und er scheint ständig in Geldnot zu sein. Was leider auch die Elefantendame Stella zu spüren bekommt, weil sie oft Schmerzen in ihren geschundenen Füßen hat und kein Geld für einen Arzt da ist.
Ein eintöniges Leben also, bis sich plötzlich alles ändert, als das Elefantenbaby Ruby auftaucht und zu Stella in den Käfig kommt.

Es ist im Grund eine traurige, berührende Geschichte und die Themen sind für Kinder sicher nicht einfach. Die eingesperrten Tiere, die Einsamkeit, Tod und Trauer, aber auch Liebe, Mut und Freundschaft und ich fand sie sehr gut auch für Kids umgesetzt. Vor allem die Hoffnung auf Veränderung, die in Ivan schließlich die Motivation weckt, etwas tun zu müssen, und wie die Kunst die Sprachbarrieren überbrücken kann. Das war wirklich sehr bewegend <3

Obwohl es sprachlich einfach gehalten ist trifft die Autorin immer wieder mit wenigen Worten einen Nerv und kann viele Bilder im Kopf entstehen lassen. Mich hat diese Geschichte jedenfalls sehr berührt und ich freu mich schon auf die weiteren Abenteuer :) 

Ivan hat übrigens auch einen alten Fernseher in seinem Käfig, auf dem er gerne mal was anschaut - hier hab ich noch ein Zitat dazu für euch:

We also enjoy old Western movies. In a Western, someone always says, "This town ain´t big enough for the both of us, Sheriff". In a Western you can tell who the good guys are and who the bad guys are, and the good guys always win.

Bob says Western are nothing like real life.
Zitat Seite 24

Ivans Geschichte hat einen realen Hintergrund. Er wurde von einer menschlichen Familie aufgezogen bis er zu groß wurde und lebte dann 27 Jahre lang in einem kleinen Betongehege im B&I Circus Store in Tacoma, Washington. Durch den Einsatz einer Tierschutzorganisation wurde er daraufhin in den Zoo Atlanta verlegt, wo er bis zu seinem Tod 2012 lebte. 


Meine Bewertung
ᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛᖛ




The One and Only

1 - The One and Only Ivan
2 - The One and Only Bob
3 - The One and Only Ruby
4 - The One and Only Family



Ins deutsche übersetzt wurden
leider bisher nur 2 Bände

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)