Seiten

Samstag, 5. Juli 2025

Fly Trap von Frances Hardinge

Frances Hardinge


Fly Trap von Frances Hardinge


Band 2 der Dilogie Fly by Night
Original Titel Twilight Robbery
Empfohlen ab 12 Jahren - Fantasy Abenteuer

Verlag Harper Collins
Seitenzahl 592
1. Auflage Januar 2010






Meine Meinung
𐊪 𐊯 𐊉 𐊋 𐊔 𐤢 𐎰 Δ Σ 𐠙 Ꙕ Ꙃ Ⴎ ᚩ

Drei Monate sind nach den aufregenden Aufständen in Löwenburg vergangen, als sich Mosca Mye  mit ihrem tierischen Freund, der Gans "Sarazene" und dem listenreichen Wortmeister Clent an einem Scheideweg wiederfindet. Die Rebellion ist zwar zerschlagen, aber die Auswirkungen breiten sich über das ganze Land aus. 

Während Clent im Gefängnis schmachtet, gerät Mosca in die Fänge von Mr. Skellow und findet sich auf der legendären Auktion der Pfandleiher wieder, wo exklusive Dinge wie die Knochen von Königen, Kristallkugeln mit dämonischer Magie, tödliche Geheimnisse oder auch die Dienste von Assassinen ersteigert werden können.
Ihre Verwicklungen hier und ihre widerborstige, aber nicht abzustreitende Verbundenheit mit Clent bringen sie schließlich in Richtung Osten, zur großen und gepriesenen Stadt Toll, in der sie sich Sicherheit erhoffen.

 𐊪 𐊯 𐊉 𐊋 𐊔 𐤢 𐎰 Δ Σ 𐠙 Ꙕ Ꙃ Ⴎ ᚩ

Mit Clent verbindet sie hauptsächlich die Liebe zu Wörtern und der Hang zu Abenteuern - und die Versuchung, nicht immer so ganz bei der Wahrheit zu bleiben. Dass Mosca Lesen gelernt hat ist ein seltenes Talent, denn Bücher können in dieser Welt gefährlich sein: zumindest laut der Gilde der Schreiber. 
Nach der Entdeckung, dass Ihr Vater ein Atheist war, fällt es ihr schwer zu den vielen Göttern zu beten und ihnen Respekt zu zollen. Für jeden Tag und jede Nacht (und jede Gelegenheit) gibt es einen Gott oder eine Göttin, und Mosca kommt schwer ins Grübeln, wieweit der Glaube hier Sicherheit bietet oder nur eine Täuschung ist.
Witzig fand ich, dass die Namen der Personen nach den Göttern vergeben werden, die am Tag bzw. zur Stunde ihrer Geburt gerade ihren Gedenktag haben - Mosca bedeutet übrigens übersetzt (ital/span) "Fliege", was hier sehr schön ihre Bedeutung findet:



"What´s your name, girl?"
"Mosca." Yes, now they would look at her and see a housefly, a snatcher of scraps, a walker on ceilings. There was no help for it. One could not lie about one´s name.
Zitat Seite 15



Auch die Eigenschaften des Gottes bzw. des Namens, sollen das Schicksal jeder Person entscheiden: und so sind manche von vornherein schon mit einem unglücklichen Vorurteil gebrandmarkt - oder auch mit einer glücklichen Fügung.
Passend dazu sind hier auch die Kapitel nach den jeweiligen Göttern (Beloved) benannt, die zu dieser Stunde bzw. dieser Zeit ihre Wirksamkeit haben.

Mit dieser "kleinen Erklärung" schlage ich den Bogen zurück zur Stadt Toll, denn diese ist sehr strikt, was die Götter, die Namensgebung und deren angeblichen Eigenschaften betrifft und damit sehr dem Aberglauben verbunden - und das bekommt Mosca direkt sehr deutlich zu spüren. 
Die Klassifizierung und Trennung der Menschen anhand ihres Namens in Tag- und Nachtbewohner nimmt hier extreme Formen an und die beiden möchten mithilfe ihrer üblich angewandten, verschlagenen Tricks ihren Weg aus der Stadt finden. 

In Mosca brodelt immer diese Wut wegen der Ungerechtigkeit der Welt. Ob es die Vorurteile zwecks der Namen betrifft, dem Aussehen oder der Herkunft, es ist für sie einfach nur unfair und enttäuschend, dass die Beurteilung beständig von Äußerlichkeiten abhängt. Ihr wörtlicher Schlagabtausch vor allem mit Clent wirkt dabei oft sarkastisch und bissig - und auch unfreiwillig komisch. Ich mag den ironischen Humor, der mich einerseits zum Lachen bringt, aber andererseits auch tiefere Bedeutung hat. 
Da die beiden ja eher unwillentlich zueinander gefunden haben passiert es dennoch, dass sie sich mögen und ja, irgendwie auch aufeinander verlassen - und dennoch scheint beiden klar zu sein, dass in sie sich in der Not selbst der nächste sind. Auch wenn sie sich immer wieder das Gegenteil beweisen :)

Freunde zu finden fällt Mosca ja von je her schwer - aber hier, wo überall Gefahren lauern, Verrat belohnt wird und die Angst in den Herzen wohnt, scheint es gar unmöglich. Selbst wenn man auf Menschen trifft, die freundlich sind; was ihr immer wieder vor Augen führt, dass sie ganz alleine dasteht und nur sie selbst sich helfen kann.



...but kindness could be eaten away by fear, desperation, and soul weariness, just like everything else.
Zitat Seite 313



Wieder werden sie gegen ihren Willen in die intriganten Machenschaften verstrickt, die nur am Rande mit der Rebellion in Mandelion zu tun haben und mehr die Stadt Toll betreffen: Die mysteriöse Aufteilung dieser Stadt in die Tages- und Nachtzeit, die auch die Bewohner in zwei Klassen einstuft, eine dramatische Entführung, das Geheimnis um das versteckte "Glück" dieser Stadt und die Gilde der Schlosser verstricken Mosca in ein gefährliches Abenteuer. Je verstrickter und schlimmer die Situation scheint: sie gibt nicht auf und findet immer wieder einen Weg, um weiterzumachen:



Desperation is a millstone. It wears away at the very soul, grinding away pity, kindness, humanity, and courage. But sometimes it whets the mind to a sharpened point and creates moments of true brilliance.
Zitat Seite 389



Natürlich erlebt sie die Stadt Toll auch bei Nacht, was ihre bösen Vorahnungen nur bestätigt. Mit viel Raffinesse und eine Menge Portion Mut, die oftmals aus ihrer Angst, Verzweiflung und ihrer Wut erwächst, schafft sie es letztendlich, einiges wieder ins Reine zu bringen. Und findet dabei auch in einigen Menschen tatsächliche so etwas wie Vertrauen.

Das englische ist hier wirklich nicht einfach zu lesen, weil die Autorin sehr mit der Sprache spielt und keine so typischen Wörter benutzt - was zwar nicht einfach war für mich, aber ich bin dieses Mal gut reingekommen und es hat richtig viel Spaß gemacht! 
Mit ihrem besonderen Stil, mit ihren außergewöhnlichen Ideen, der abwechslungsreichen Handlung und den speziellen Charakteren plus einigen Überraschungen war es ein großartiges Leseerlebnis!

Sie schreibt einfach toll und ich werde mich definitiv nach anderen Büchern von ihr umschauen!




All this will pass, she seemed to say. Everything that seems so large and inescapable now, I will grind down in my pestle, and in a century it will be a fine powder that nobody will notice. There is no crime you have committed, no pain you have felt, that I cannot grind to nothing so that the word forgets it, in the fullness of time.

This was no comfort to Mosca at all. In fact, she reflected, she didn´t much like the idea of a fine, powdery world where nothing really mattered in the long run. She preferred her world painful, and lumpy, and full of chaff.

Zitat





Meine Bewertung
𐊪 𐊯 𐊉 𐊋 𐊔 𐤢 𐎰 Δ Σ 𐠙 Ꙕ Ꙃ Ⴎ ᚩ






Der Klappentext

Having barely escaped the revolution they had a huge (if accidental) part in causing, sharp-eyed orphan Mosca Mye; her guard goose, Saracen; and their sometimes-loyal companion, the con man Eponymous Clent, must start anew.

All too quickly, they find themselves embroiled in fresh schemes and twisting politics as they are trapped in Toll, an odd town that changes its entire personality as day turns to night. Mosca and her friends attempt to fend off devious new foes, subvert old enemies, prevent the kidnapping of the mayor's daughter, steal the town's Luck, and somehow manage to escape with their lives—and hopefully a little money in their pockets.


Band 1: Fly by Night
- Die Herrin der Worte

Die 12-jährige Mosca lebt in einem winzigen Nest auf dem Land und hat nicht viel. Nach dem Tod ihres Vaters bleibt ihr nur ein einziger Freund: der „Sarazene“, eine widerspenstige Hausgans. Aber Mosca hat ein seltenes Talent: Sie hat die Fähigkeit zu lesen. Und nicht nur das: Mosca liebt Geschichten über alles und sammelt seltene Worte wie Kostbarkeiten. Aber in ihrer Welt, in der unzensierte Bücher und Geschichten verboten sind, ist diese Leidenschaft gefährlicher, als Mosca ahnen kann... 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)