Seiten

Samstag, 25. Oktober 2025

Rauch von Yrsa Sigurdardottir

Eine fünfköpfige Freundesgruppe, die sich aus Studienzeiten kennt, trifft auf einer der Westmännerinseln vor der Südküste Islands zusammen. Sie sind gekommen, um an der Beerdigung einer ehemaligen Freundin teilzunehmen. Im Haus der Verstorbenen machen sie einen grausamen Fund, der auf ein düsteres Ereignis aus der gemeinsamen Vergangenheit hinweist. Was war damals bei der Studentenparty, die außer Kontrolle geriet, wirklich passiert? Und wer war daran schuld? Innerhalb kürzester Zeit schleichen sich Verdächtigungen und Misstrauen in die Gruppe ein. Bis es am Ende nicht mehr um die Wahrheit, sondern nur noch darum geht, die eigene Haut zu retten. Und die Insel schnellstmöglich zu verlassen, bevor das mysteriöse winterliche Feuer entdeckt wird, das die Freunde in Brand gesetzt haben, um Spuren zu verwischen ...





Rauch von Yrsa Sigurdardottir


Band 2 der Thrillerreihe mit Karólína, Týr & Iðunn 
Im Original Gættu þinna handa - übersetzt von Tina Flecken
Schauplatz Südküste Island

Verlag btb - Seitenzahl 437 - 1. Auflage Oktober 2022



Meine Meinung
ຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂ

Trausti ist mit seinen Freunden aus Studienzeiten auf dem Weg zu einer Beerdigung zu den Westmänner Inseln Islands. Die Überfahrt ist recht stürmisch und durch die ungeplante Reise konnten sie zum Glück eine Übernachtung in einem Ferienhaus organisieren. 

Witzig, dass hier die Fahrgäste als ernst dreinblickende Männer beschrieben werden, die alle auf dem Weg zu einem Kongress der Zukunftsperspektiven der Fischindustrie sind - scheint dann wohl noch immer eine Männerdomäne zu sein :D

Sie sind alle um die 30 und haben sich ihren Platz im Leben gemacht. Noch keine Kinder, aber gefestigt in ihrem Beruf, die meisten, und alle sind sich ihren damaligen Rollen in der Clique treu geblieben. Allerdings steht schon bei der Ankunft fest, dass jemand etwas gegen sie hat und erste Anzeichen für ein Ereignis aus damaliger Zeit, das totgeschwiegen wird, tauchen auf.

Wie auch im ersten Band springen wir mit den Kapiteln in der Zeit und damit 5 Tage später zu den Ermittlungen, denn es sind zwei Mordopfer gefunden worden. Dieses Mal steht Iðunn als Erzählperspektive im Mittelpunkt. Die eher menschenscheue Rechtsmedizinerin ist bisher mit Tyr und Karo gut klargekommen und ist froh, dass diese beiden auch diesmal zur Truppe gehören. Durch Iðunns Sichtweise bekommt man leider von Karo und Tyr dieses Mal nicht viel mit - das liegt natürlich daran, dass sie distanziert ist und so wenig wie möglich Kontakt sucht, obwohl sie die beiden mag. Aber ich fand es schon etwas schade. 
Dafür bekommen wir etwas mehr von Iðunns Familie mit, mit der sie eigentlich nichts zu tun haben will. Aber manchen kann sie hier nicht aus dem Weg gehen und es kann auch mal gut sein, mit etwas konfrontiert zu werden, dem man jahrelang aus dem Weg gegangen ist.

Es liest sich sehr flüssig, auch wenn ich manchmal den Eindruck hatte, dass in der Übersetzung kleine Fehler sind, denn manche Sätze oder die Wortwahl passen nicht so zusammen wie es logisch wäre. Aber andere Details passen auch so nicht so ganz: nach dem Duschen z. B. könnte man sich ja durchaus vorher abtrocknen, bevor man sich ein Shirt überzieht, das auf der nassen Haut klebt?! Solche Kleinigkeiten haben mich an manchen Stellen doch etwas verwirrt. Sie sollen wohl einfach zur Situation beitragen und mich hineinversetzen lassen, aber manchmal waren sie einfach unsinnig.
Aber das hat sich dann im Laufe der Seiten tatsächlich gegeben. 

Ich bin ja immer wieder erstaunt, wenn ein Geheimnis bis zuletzt übrig bleibt. Natürlich bekommt man viele Hinweise und die Rätsel werden nach und nach entschlüsselt, aber es blieb wirklich bis zum Schluss noch einiges ungeklärt und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen um zu erfahren, wie alles zusammenhängt. Dazu kommt die Atmosphäre auf dieser Insel, auf der alle Beteiligten festsitzen, weil es das stürmische Wetter nicht zulässt, wegzukommen und auch die Dynamik innerhalb der Studienkollegen und ihre Entscheidungen lassen öfter mal die Gefühle hochkochen - und sich die Frage stellen ob hier alle tatsächlich die Wahrheit haben und wer etwas verbirgt.

Überhaupt bin ich hier wirklich durch die Seiten geflogen, von Anfang an. Auch wenn es zuerst kleine Schwierigkeiten mit dem Stil oder der Übersetzung gab, hat sich das gelegt und die Spannung war durchgehend hoch. Vielleicht konnten andere die Lösung schneller erkennen, ich war aber überrascht, zumindest teilweise, und mit der Auflösung wurden auch alle Fragen geklärt.

Dazwischen schwebt auch noch immer das Geheimnis um Tyr´s Vergangenheit, das Iðunn am Ende von Band 1 entdeckt hat und sie unbedingt ansprechen will, aber einfach keine passende Situation findet. Wie es damit weitergehen wird, bin ich sehr gespannt und freu mich auf den dritten Band!


Meine Bewertung
ຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂຂ




Die Reihe mit Karólína, Týr & Iðunn

1 - Nacht
2 - Rauch
3 - Blut

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)