Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt,
Meine bisherigen Buchhighlights in 2025
Fly by Night von Frances Hardinge
Low Fantasy Abenteuer mit genialem Schreibstil
Low Fantasy Abenteuer mit genialem Schreibstil
das deutsche Cover ist leider sehr hässlich geworden ^^
den englischen 2. Band finde ich sehr cool vom Aussehen her...
beide waren geniale phantastische Abenteuergeschichten!
- meine Rezension zu Band 2 kommt am Samstag -
Die 12-jährige Mosca lebt in einem winzigen Nest auf dem Land und hat nicht viel. Nach dem Tod ihres Vaters bleibt ihr nur ein einziger Freund: der „Sarazene“, eine widerspenstige Hausgans. Aber Mosca hat ein seltenes Talent: Sie hat die Fähigkeit zu lesen. Und nicht nur das: Mosca liebt Geschichten über alles und sammelt seltene Worte wie Kostbarkeiten. Aber in ihrer Welt, in der unzensierte Bücher und Geschichten verboten sind, ist diese Leidenschaft gefährlicher, als Mosca ahnen kann...
Slewfoot von BROM
historische Fantasy mit Horroreinschlag
historische Fantasy mit Horroreinschlag
Das neue von BROM musste ich natürlich lesen:
starke Atmosphäre, latenter Horror und fesselnd von
der ersten bis zur letzten Seite
- meine Rezension -
Connecticut, 1666: Die junge Engländerin Abitha erreicht die puritanische Kolonie, um einen Fremden zu heiraten – und schnell zur Witwe zu werden, denn ihr Mann stirbt unter mysteriösen Umständen.
Ganz allein in dieser frommen und patriarchalischen Gesellschaft, kämpft Abitha um ein bisschen Freiheit. Doch als einige Dorfbewohner sterben, macht ein Gerücht die Runde: Hexe.
Lyneham von Nils Westerboer
Science Fiction in einem fremden Sonnensystem
Science Fiction in einem fremden Sonnensystem
Ein sehr geniales Buch das zeigt, wie schwierig es eigentlich
tatsächlich wäre, einen fremden Planeten zu besiedeln -
wirft auch viele gesellschaftliche Fragen auf
- meine Rezension -
Henry Meadows wird zwölf, als die Erde stirbt. Mit seinem Vater und seinen Geschwistern reist er nach Perm, einem urzeitlichen Mond in einem fernen Sonnensystem. Henrys Mutter ist mit einem anderen Raumschiff geflogen. Sie wird von der Familie sehnsüchtig erwartet. Doch plötzlich mehren sich die Zeichen: Sie ist schon hier gewesen, vor langer Zeit. Und sie hat eine Warnung hinterlassen.
Mit Hightech trotzt die erste und einzige Kolonie der Menschheit der Natur des Mondes Perm, die faszinierend und bedrohlich zugleich ist. Hier gibt es Berge, die in den Weltraum ragen, zwei Arten von Nächten und eine gefährliche, unsichtbare Tierwelt. Als Henry ankommt, ist die neue Heimat noch nicht "fertig": Die Atmosphäre ist giftig und enthält zu wenig Sauerstoff, ohne Schutz ist ein Aufenthalt im Freien tödlich. Irgendetwas hat das Terraforming Perms verhindert. Henrys Mutter Mildred kennt den Grund.
Der Puzzler von Eyal Kless
Post-Apokalypse Thriller
Post-Apokalypse Thriller
Diese Dilogie hat mich auch sehr gepackt, das Zukunftsszenario
war genial entworfen, mit einem spannenden Verlauf und einem
richtig guten actionreichen Ende
Eine unheimliche Tätowierung an den Fingerspitzen macht aus einem normalen Jungen den »Puzzler«. Nur er kann in einer Stadt voller tödlicher Rätsel überleben.
Die Stadt der Türme ist ein Ort voller Rätsel. Hier kämpfen Gilden, die über Magie gebieten, gegen Cyborg-Banditen, welche nach Artefakten einer untergegangenen Zivilisation suchen. Jene Schätze befinden sich im Inneren der Stadt der Türme, das von Monstern bevölkert, von Fallen gespickt und voll verschlossener Türen ist. Und genau hier kämpft ein Junge ums Überleben: Rafik ist der einzige Mensch, der die Rätsel der Stadt der Türme knacken kann. Denn er ist ein Puzzler, an dessen Fingern sich wie Schlüssel geheimnisvolle Tätowierungen befinden. Doch was Rafik im unheimlichen Herzen der Stadt der Türme findet, verändert den Jungen – und seine ganze Welt.
The One and Only von Katherine Applegate
Tier Fantasy mit berührendem Hintergrund
Tier Fantasy mit berührendem Hintergrund
Diese vier Bände haben sich wahrlich in mein Herz gelesen!
Der reale Hintergrund zu Gorilla Ivan hat dazu beigetragen,
und natürlich die Autorin mit ihrem großen Herz und Emotionen.
- Rezensionen folgen -
Ivan, ein Silberrücken-Gorilla, lebt in einer heruntergekommenen Zirkus-Mall. Sein Leben im Dschungel vermisst er kaum. Stattdessen denkt er an seine Freunde: die alte Elefantendame Stella, den herrenlosen Hund Bob und Julia, die kleine Tochter des Tierpflegers. Ivans großes Hobby ist die Kunst: Er überlegt, wie er den Geschmack einer Mango oder das Rauschen der Blätter in Farben und Linien festhalten kann … Doch als mit Ruby, dem Elefantenbaby, eine neue Attraktion in die Mall kommt, wird Ivan aus seiner Lethargie gerissen. Und schließlich liegt es an ihm, durch seine Kunst für seine Freunde und sich alles zum Besseren zu wenden.
Lycidas von Christoph Marzi
Diese Reihe musste lange auf mich warten, aber der erste
Band hat mich dann wirklich unglaublich begeistert!
Meine Rezension kommt noch ;)
Als die kleine Emily eines Nachts Besuch von einer sprechenden Ratte erhält, weiß sie, dass nichts in ihrem Leben so bleiben wird, wie es einmal war. Nicht, dass sie ein gutes Leben in dem kleinen Waisenhaus in einem Armenviertel Londons führen würde. Doch dass sie auf der Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft eine phantastische Stadt unter den Straßen Londons entdecken würde und schon bald von den seltsamsten Wesen verfolgt wird – das hätte sich Emily selbst in ihren kühnsten Träumen nicht ausgedacht.
Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton
Wieder ein sehr abgefahrenes Buch des Autors, dieses
Mal ein Mix aus Sci-Fi, Dystopie/Utopie und Krimi
- meine Rezension -
122 Überlebende, 1 Mörder, 107 Stunden bis zum Ende der Welt
Die Welt wurde durch einen giftigen Nebel zerstört, nur auf einer kleinen Insel im Mittelmeer existieren dank eines komplizierten Abwehrsystems letzte Überlebende. Wissenschaftler sorgen für ein friedliches Leben, sie überwachen die Landwirtschaft, die nächtliche Sperrstunde und sogar die Gedanken der Dorfbewohner. Die wiederum stellen keine Fragen – bis [Spoiler] eines Morgens ermordet aufgefunden wird.
[Spoiler]
Wird der Mörder nicht innerhalb der nächsten 107 Stunden gefunden, wird die Insel von dem Nebel verschluckt. Und auch die letzten Menschen auf Erden werden aussterben. Das Problem: Niemand erinnert sich daran, was in der vergangenen Nacht geschehen ist.
Rauch von Yrsa Sigurdardottir
Der 2. Band der Thriller Reihe hat mir noch besser gefallen
- meine Rezension kommt noch -
Eine fünfköpfige Freundesgruppe, die sich aus Studienzeiten kennt, trifft auf einer der Westmännerinseln vor der Südküste Islands zusammen. Sie sind gekommen, um an der Beerdigung einer ehemaligen Freundin teilzunehmen. Im Haus der Verstorbenen machen sie einen grausamen Fund, der auf ein düsteres Ereignis aus der gemeinsamen Vergangenheit hinweist. Was war damals bei der Studentenparty, die außer Kontrolle geriet, wirklich passiert? Und wer war daran schuld? Innerhalb kürzester Zeit schleichen sich Verdächtigungen und Misstrauen in die Gruppe ein. Bis es am Ende nicht mehr um die Wahrheit, sondern nur noch darum geht, die eigene Haut zu retten. Und die Insel schnellstmöglich zu verlassen, bevor das mysteriöse winterliche Feuer entdeckt wird, das die Freunde in Brand gesetzt haben, um Spuren zu verwischen ...
Tage einer Hexe von Genoveva Dimova
Ziemlich cooles Fantasyabenteuer das mich sehr überrascht hat!
Freu mich auf den 2. Band "Nächte einer Hexe" im September
- meine Rezension -
Nachdem Kosara ihren Hexenschatten – die Quelle ihrer Kräfte – kurz vor Mitternacht fast beim Kartenspiel an einen Fremden verloren hat, wird ihr klar, dass der Zmey sie verfolgt. Nun besteht ihre einzige Hoffnung darin, ihren Schatten gegen eine illegale Passage über die Mauer zur Nachbarstadt zu tauschen, wohin ihr die Monster nicht folgen können. Das Leben im sicheren Belograd wäre schön, doch Kosara entwickelt schon bald eine oft tödliche Krankheit, die schattenlose Hexen heimsucht. Nur die Rückgewinnung ihrer Magie kann sie heilen. Um ihren Schatten aufzuspüren, muss sie sich mit einem verdächtig aufrechten Ermittler zusammentun. Noch schlimmer als die Zusammenarbeit mit der Polizei ist – und alle Hinweise legen das nahe – dass Kosaras rettende Magie sich nun in den Händen des Zmey selbst befindet.
Der Gott des Waldes von Liz Moore
Nicht action- oder temporeich, aber mit viel Intensität
und Spannung durch Zeitsprünge hat es mich sehr beeindruckt!
- meine Rezension -
Als Barbara eines Morgens nicht wie sonst in ihrer Koje im Sommercamp liegt, beginnt eine panische und groß angelegte Suche nach der 13-Jährigen. Das Verschwinden einer Jugendlichen im Naturreservat ist unter allen Umständen eine Katastrophe, aber Barbara ist keine gewöhnliche Camperin: Sie ist die Tochter der reichen Familie Van Laar, der das Camp und das umliegende Land in den Wäldern gehören. Und sie ist die Schwester von Bear, dem Jungen, der seit 14 Jahren vermisst wird.
Kann das Zufall sein? Was wissen die anderen Kinder im Camp über Barbaras Verschwinden, und was verheimlichen die Angestellten, die im Schatten der Van Laars ihr Dasein fristen? Was hat der aus dem Gefängnis entflohene «Schlitzer» mit all dem zu tun und welche Geheimnisse hütet die Familie selbst?
Das waren schon 10, aber ich möchte euch diese beiden wunderschönen, phantastischen Kinderbücher nicht vorenthalten, die mich auch sehr begeistert haben *.*
Mrs. Frisby and the Rats of Nimh von Robert C. O´Brien - die Buchvorlage zu dem wunderschönen Zeichentrickfilm Mrs. Brisby und das Geheimnis von Nimh
Nelumbiya (2) Im Zeichen des Weltenbaumes von Margit Ruile - der zweite Band in der fantasievollen Welt von Nelumbiya gibt es wieder viele spannende Abenteuer zu erleben
-> meine Rezension kommt noch
Das Thema für nächste Woche
Zeige uns 10 Bücher, die eine Farbe im Titel haben z. B. Der blaue Planet
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenes freut mich, dass Dir "Rauch" auch gut gefallen hat. Ich freue mich schon auf den nächsten Band "Blut", der Ende August erscheint. Und natürlich bin ich gespannt auf Deine Rezension zu "Rauch"!
Aus Deiner Liste ist das das einzige Buch, das ich gelesen habe. Allerdings klingt "Lyneham" von Nils Westerboer auch ziemlich interessant! Seit einiger Zeit kommen Science Fiction oder auch Dystopien bei mir viel zu kurz, das will ich wieder ändern.
Und hier geht's zu meiner Top Ten des ersten Halbjahres:
https://laberladen.com/top-ten-thursday-zeige-uns-deine-10-buchigen-highlights-aus-dem-1-halbjahr/
Liebe Grüße
Gabi
Guten Morgen liebe Aleshanee,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern kenne ich tatsächlich nur "Das schwarze Mal" und das fand ich damals nicht so gut.
Die Bücher von Yrsa Sigurdardottir stehen allerdings schon länger auf meiner Wanna-Read.
Ich finde das Thema heute großartig und freue mich schon auf die ganzen Highlights. :)
Hier ist meine Liste:
https://angeltearz-liest.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-10-buchige-highlights.html
Liebe Grüße
Steffi
Einen schönen guten Morgen
AntwortenLöschenWir haben heute zwei Gemeinsamkeiten mit "Der letzte Mord am Ende der Welt" und "Der Gott des Waldes!" Du hast interessante Highlights aus dem ersten Halbjahr.
Slewfoot und Tage einer Hexe schaue ich mir mal genauer an. Die klingen nach Geschichten, die mir auch gefallen könnten.
Liebe Grüße und einen schönen, hoffentlich etwas abgekühlten Tag.
Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/07/ttt-am-donnerstag-meine-10-buchigen.html?m=1
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenich bin heute wieder dabei, auch wenn ich Schwierigkeiten hatte, die Liste zu füllen, weil für mich bisher so gut wie keine Highlights dabei waren. Deshalb habe ich dann auch auf Bücher zurückgegriffen, die ich mit 4 Sternen bewertet habe...
Von deiner Liste kenne ich Der letzte Mord am Ende der Welt. Den Titel hatte ich mir mal notiert. Das Buch ist bisher aber noch nicht eingezogen.
Den Film Mrs. Brisby und das Geheimnis von Nimh habe ich geschaut. Dass es dazu eine Buchvorlage gibt, habe ich gehört.
Von Yrsa Sigurdardottir würde ich auch gerne mal etwas lesen. Ich kann mich einfach nur nicht entscheiden, welches Buch. :-)
Tage einer Hexe klingt sehr interessant. Den Titel habe ich mir auch mal notiert.
Liebe Grüße
Tinette
Meine Liste
Guten Morgen Aleshanee!
AntwortenLöschenEndlich kann man wieder durchatmen und die große Hitze ist erstmal vorbei.
Von deinen genannten Büchern habe ich keins gelesen, aber das von Yrsa Sigurdardottir interessiert mich auch.
Hier ist meine Liste: https://blackfairys-buecher.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-highlights-aus-dem-1.html?m=1
LG, Silke
Guten Morgen, liebe Aleshanee,
AntwortenLöschenbin ja sonst keine Fantasy-Leserin, aber "Tage einer Hexe" habe ich tatsächlich gelesen. Das war allerdings schon im letzten Jahr. Fand ich ganz spannend, aber würde ich nicht zu meinen Highlights zählen.
Von deiner Liste finde noch ich "Lyneham" für mich interessant.
LG P.
Hier ist meine Liste: Top Ten Thursday: Meine Highlights zum Halbjahr 2025
Guten Morgen liebe Aleshanee,
AntwortenLöschenobwohl du fast nur Fantasy Bücher heute dabei hast, haben wir eine Gemeinsamkeit mit "Der Gott des Waldes".
Um "Tage einer Hexe" scharwenzle ich schon eine Weile herum. Ich befürchte aber, dass es mir zu sehr in die High Fantasy Richtung geht...oder ist es urban? Dann kann ich es vielleicht lesen.
MeineListe
Liebe Grüße
Martina
Es sind immerhin 5 Bücher aus anderen Genren dabei ;) Aber ja, Fantasy ist halt einfach mein Lieblingsgenre! :D
LöschenTage einer Hexe spielt nicht in unserer Welt, aber es ist jetzt auch nicht mit Drachen oder ähnlichem bevölkert, sondern wirklich "nur" mit Menschen und einer gewissen Magie. Das ist jetzt schwierig zu sagen ob es was für dich wäre.
Guten Morgen!
AntwortenLöschenGelesen habe ich von deiner Liste noch nichts aber Lycidas und Tage einer Hexe stehen schon im Regal. Der Gott des Waldes hört sich für mich auch interessant an.
In meiner Liste mussten auch 4-Sterne Bücher herhalten, sonst hätte ich zu wenige zusammen bekommen.
Liebe Grüße, Andrea
Meine Liste:
https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-am-3-juli-2025.html
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschennach langer Zeit bin ich mal wieder dabei.
;)
Und das Thema war gar nicht so leicht, ich habe doch einige wirklich gute Bücher gelesen, da musste ich mich tatsächlich entscheiden...
MRS BRISBY.... ich habe das Buch geliebt ... keine Ahnung wie oft ich es gelesen habe, aber es war damals (als ich noch ein Kind war) definitiv eines meiner Lieblingsbücher. Und die Verfilmung ist auch gelungen.
Ein paar andere Bücher deiner Liste habe ich gelesen, aber nicht alle haben mir wirklich gefallen.
DER LETZTE MORD AM ENDE DER WELT haben wir gemeinsam. Stuart Turton schafft es immer wieder sehr ungewöhnliche und doch faszinierende Romane zu schreiben. ich bin auf sein nächstes gespannt.
LYNEHAM hat mich enttäuscht, ebenso wie TAGE EINER HEXE, von beiden habe ich mir mehr erwartet.
IVAN und LYCIDAS stehen auf meiner Wunschliste und von Brom sollte ich vielleicht auch mal was lesen, so oft wie der beim TTT Verwendung findet.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kzl
Guten Morgen, es freut mich, dass Lycidas dabei ist. Ich habe die vier Bände schon zwei Mal gelesen und es sind Behaltebücher. Die Tage einer Hexe subbt seit März, da kommt aber noch ein Band, daher wollte ich warten. Ich habe zehn Titel gefunden, habe aber gestern den Beitrag noch einmal geändert, da unbedingt zwei Bücher dazu mussten, da sind leider dann zwei herausgeflogen. Stuart Torton möchte ich auch noch lesen. Mir hat das Buch der Tod und das dunkle mehr ja sehr gut gefallen. ZUm Glück ist nichts dabei, was auf meine Wunschliste muss. Utopien oder Zukunft lese ich nicht so gerne. Liebe Grüße und einen Hitze freien Donnerstag. Petra
AntwortenLöschenhttps://phantastische-fluchten.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-03072025-zeige-uns.html
Guten Morgen Aleshanee,
AntwortenLöschenfreut mich, dass du bereits so viele Highlights hattest und die Liste ja sogar übervoll wurde. Ich habe das Thema für mich ein bisschen umgewandelt.
Von der Liste kenn ich natürlich Lycidas, über das wir uns ja schon ausgetauscht hatten, genauso wie Nelumbiya. Da hab ich nochmal geschaut, Teil 2 hat es als Hörbuch leider gar nicht gegeben. Also ich weiß noch nicht, ob ich den 2. Teil dann lese.
Das schwarze Mal hatte ich mir auch schon öfters näher angesehen, das finde ich auf jeden Fall auch interessant.
Und ich muss sagen, dass ich beide Cover von deiner ersten Reihe gar nicht schön finde. Egal ob deutsch oder englisch :D
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Hey Aleshanee,
AntwortenLöschenich habe den Beitrag mit meiner Halbjahresstatistik verbunden.
https://mellisbuchleben.blogspot.com/2025/07/halbjahresstatistik-2025-top-ten.html
Ah, "Der Gott des Waldes". Daran kommt man aber wirklich nicht vorbei ^^ Ich warte noch, bis der Hype wieder abgeklungen ist.
Liebe Grüße Melli
Guten Morgen Aleshanee
AntwortenLöschennur schnell mein Link für heute - meine Pause ist gleich zu Ende... https://www.buecherinmeinerhand.ch/2025/07/top-ten-thursday-030725-zehn-buchige.html
Liebe Grüsse
Anya
Guten Morgen Alex,
AntwortenLöschendas Thema war toll, aber auch wegen der Entscheidungsfähigkeit meinerseits sehr langwierig. :-) Doch letztendlich habe ich es gepackt.
Von deinen Titeln interessiert mich am meisten Der Gott des Waldes, das Buch hat ja viele Leserinnen begeistert.
Ich weiß noch nicht, ob ich nächste woche dabei sein werde. Ich hoffe es mal!
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-210.html
Hallo Alex,
AntwortenLöschendeine Highlights sehen sehr vielfältig aus, das ist echt toll, dass dich so viele verschiedene Geschichten begeistern konnten. :) Auch wenn ich mir deine Monatsposts alle angesehen habe, sagten mir spontan nicht alle Cover was ;) Aber ich glaube, ich habe die letzten Monate auch einfach nicht alles aufgenommen, was ich so gesehen habe.
The one and only Bob klingt wirklich nach einer tollen Reihe!
Von Yrsa Sigurdardottir kenne ich bisher nur ein Buch, das hatte mir aber auch gut gefallen, irgendwann möchte ich da auch noch mal mehr lesen/hören.
Bei Nelumbiya erinnere ich mich auf jeden Fall daran, dass du mich mit der Rezi zu Band eins schon neugierig gemacht hattest ;)
Ich hoffe, du wirst auch in der weiten Jahreshälfte so viel Glück mit der Buchauswahl haben :)
Unsere Highlights
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Dana
Guten Morgen Aleshanee,
AntwortenLöscheneinige deiner Highlights habe ich in den letzten Wochen bereits hier auf deinem Blog kennengelernt. Nachdem ich mir die Beschreibungen noch einmal durchgelesen habe, klinge die meisten wirklich auch sehr interessant.
Bei Die Herrin der Worte bin ich absolut bei dir, was das Cover betrifft. Aber das hatten wir, glaube ich, schon einmal besprochen. 😊
Außerdem kenne ich die Reihe von Katherine Applegate, die hatte ich auch lange im Visier für meinen Kurzen. Doch aktuell steht er mehr auf Bücher rund um die Minecraft - Welten.
Da mein SuB noch immer dazu neigt mich fast zu erschlagen verzichte ich aktuell auch darauf einige deiner Bücher auf meine WuLi zu setzen. 😎
10 buchige Highlights aus dem 1. Halbjahr 2025 | Top Ten Thursday №135
Cheerio
RoXXie
Ein Hallo in die Rune,
AntwortenLöschenhallo Aleshanee :)
Ich bin gespannt, welche neuen Schätze ich heute finde und welche auf meiner Wunschliste landen werden.
Von deinen Büchern Aleshanee kenne ich nur Lycidas. Das subbt bei mir. Unser Lesegeschmack ist aber auch sehr unterschiedlich und ich glaube leider, dass die anderen Bücher nichts für mich sind. Dennoch freu ich mit, dass sie bei dir zu Highlights geworden sind ♥
Ich habe mich heute für drei Reihen entschieden, die zusammen zehn Bücher ergeben :D
Hier ist mein Beitrag:
https://charleenstraumbibliothek.blogspot.com/2025/07/aktion-top-ten-thursday-54.html
Liebe Grüße
Charleen
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenich habe gerade auch schnell noch einen Beitrag erstellt, nachdem ich es im Vorfeld vergessen, aber gerne mitmachen wollte.
Wir haben heute sogar ein Buch gemeinsam: den Turton! Das war wirklich stark und ich freue mich schon auf mehr!
Ansonsten kenne ich nur noch das Buch von Yrsa Sigurdardottir vom Sehen, alle anderen sind mir völlig unbekannt. Manche kenne ich nur noch von anderen TTT. :D
Meine Liste findet ihr hier: https://smartiswelten.blogspot.com/2025/07/ttt-10-highlights-bis-juni-2025.html
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenzwar ist mein Beitrag schon kurz nach Mitternacht online gegangen, aber ich habe ganz vergessen, hier den Link einzustellen. Das hole ich hiermit nach. Bei deinen Favoriten sind einige dabei, die mich interessieren, so zum Beispiel "Slewfoot" oder "Der Gott des Waldes", der heute ja doch gut vertreten ist.
Liebe Grüße
Susanne
Meine Halbjahres-Favoriten
Hallo liebe Aleshanee,
AntwortenLöschenich habe nicht ein einziges Buch deiner Highlights gelesen. =') Dabei sind echt viele, sehr interessante Plots mit dabei. Besonders angesprochen hat mich "Tage einer Hexe" - unter anderem auch wegen deiner sehr überzeugenden Rezension dazu. Aber auch Fly Trap hat mich spontan angesprochen. Ich muss dir übrigens recht geben, dass das englische Cover deutlich besser aussieht. Am deutschen Buchcover wäre ich vermutlich nicht hängengeblieben.
Auch Nelumbiya sieht richtig süß aus. Fantasievoll & spannende Abenteuer gehen doch immer. =)
Ich bin heute auch mal wieder mit dabei...
Mein Beitrag ♥
Ganz liebe Grüße
Leni
Huhu Aleshanee :)
AntwortenLöschenAuch wenn der Beitrag am Donnerstag pünktlich online gegangen ist, schaffe ich es leider doch erst heute, bei dir vorbeizuschauen :( Umzug mit Arbeit und das dazugehörige Chaos lassen mehr als grüßen. Kommentieren bei allen anderen werde ich wohl auch erst die Tage schaffen.
Von deiner Liste kenne ich alle Bücher vom sehen her - du hast sie ja auch in den Lesemonaten schon gezeigt ;) definitiv ein Auge hab ich auf "Lyneham" geworfen, das klang wirklich gut. "Der Puzzler" und "Tage einer Hexe" werde ich mir in einer ruhigen Minute mal genauer anschauen und in deinen Rezis stöbern. Nach dem ersten Blick bin ich interessiert ;)
Lieben Gruß
Andrea
Meine bisherigen Highlights des Jahres