Montag, 13. Oktober 2025

[Mitmachaktion] Coverliebe




Einmal im Monat, am 2. Montag, wird es eine Covervorstellung bei mir geben und ihr könnt euch gerne anschließen, und auf eurem Blog ebenfalls ein Cover vorstellen, dass für euch besonders heraussticht.


MONSTER

Enzyklopädie des Wunderbaren
von Sebastien Perez und Stan Manoukian
Herausgegeben von Benjamin Lacombe



Manchen von euch ist der Name Benjamin Lacombe ja vielleicht ein Begriff - seine Bilder sind jedenfalls immer sehr speziell und außergewöhnlich! Er ist Herausgeber dieser Reihe (soweit ich gesehen habe), ich hab aber leider noch keins davon gelesen. 
Es ist eine Art Lexikon fantastischer Wesen und hier, in dem dritten der sechs Bände, geht es passend zu Halloween um Monster :) 

Mir gefällt dieses Cover auch am besten - von den Farben und auch von den Geschöpfen her.
Einen so glatt schwarzen Hintergrund mag ich ja normalerweise nicht, aber da so viel los ist mit den vielen grauseligen Gestalten passt das. Es wirkt natürlich düster und die Wesen sind alle gruselig, aber auch ein bisschen witzig dargestellt - es handelt sich ja hier auch um ein Kinderbuch ;)  





Klappentext:

Die Bände aus der Enzyklopädie des Wunderbaren werden – unter der brillanten Regie von Benjamin Lacombe – jeweils von einem Duo leidenschaftlicher Künstler gestaltet. Monster bevölkern seit Jahrhunderten die Träume und Alpträume der Welt. Dieses Buch stellt verschiedene Arten von Monstern vor – mythologische wie Medusa oder Hræsvelg, japanische Monster, Freaks, die im 19. Jahrhundert im Zirkus vorgeführt wurden, die berühmtesten fiktiven Monster wie Quasimodo, Mr. Hyde, Frankensteins Kreaturen uvm. Außerdem erfahren wir – teils in dokumentarischen Texten – von der Erschaffung und den Eigenschaften der Monster, von ihren Attributen, ihren Lebensräumen und den Spuren, die sie hinterlassen … Ein wahrlich gruseliger Augenschmaus.


Was meint ihr zu meinem gezeigten Cover?
Lest ihr im Oktober gerne gruselige Bücher?

18 Kommentare:

  1. Guten Morgen Aleshanee,

    ah, hast dir doch noch ein anders Cover für den Oktober gesucht :D Ich war mir jetzt nicht sicher, ob nicht heute doch das dreizehnte Kind kommt :D Vielleicht nehm ich es dann nächsten Monat nochmal, denn ich finde das Buch soooo schön, vor allem auch unter dem Buchumschlag. Naja, mal gucken.

    Mir sagt der Name Benjamin Lacombe nichts, aber die Idee ist auf jeden Fall interessant. Das ist mal wieder ein Cover, das ich nicht als klassisch hübsch bezeichnen würde, aber es hat auf jeden Fall was.
    Und ja, ich stimme dir zu, dass es zwar gruselige Wesen sind, aber irgendwie auch etwas witzig dargestellt sind. Das gefällt mir sehr gut :)
    Auch die anderen Cover der Reihe haben was.

    Mh, also bei mir hat es nicht unbedingt was mit dem Oktober zu tun, aber ab und an bekomme ich doch Lust auf was leicht gruseliges/mystisches.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, nachdem Andrea es ja schon im August gezeigt hatte, wollte ich es nicht nochmal dran nehmen - auch wenn es ein wirklich tolles Cover ist :) Oh, unter dem Buchumschlag gibt es auch noch was zu sehen? Hast du das Buch schon? Ich hab es ja angefragt und auch eine Zusage, aber bei mir ist noch nichts angekommen...

      Benjamin Lacombe hat einen sehr eigenen Stil seiner Bilder und er schreibt auch. Wenn man seine Bilder einmal gesehen hat, erkennt man sie eigentlich immer wieder :)

      Löschen
    2. Jaa, ich hab es schon bekommen. Bei lief es ja über Vorablesen. Und ja, unter dem Buchumschlag gibt es noch einiges zu sehen, das hatte ich so gar nicht erwartet. Zum einen, dass es da überhaupt was gibt und auch das, was man sieht, ist recht anders, als das Bild vom Buchumschlag. Aber ich finds trotzdem voll schön, gerade auch weil es so unterschiedlich ist :D

      Na, dann hoffe ich, dass du es auch bald bekommst und bin gespannt, was du dazu sagen wirst :D

      Liebe Grüße,
      Steffi

      Löschen
    3. Na dann bin ich echt gespannt was mich da erwartet! Ich finde es auch immer toll, wenn ich den Buchumschlag abmache (mach ich immer zum lesen) und darunter noch was schönes entdecke :)

      Löschen
  2. Guten Morgen Aleshanee :)

    Das Buch sehe ich heute zum ersten Mal ... und mir sagt bisher der Name Benjamin Lacombe auch nichts. Aber das macht ja nichts ;)

    Das Cover finde ich definitiv sehr gelungen! Passend zu seinem Titel, aber auch generell sehr passend für die aktuelle Jahreszeit. Und die vielen Wesen, die man entdecken kann. Auch die anderen Cover finde ich dazu spannend, wenn sie ja auch deutlich bunter gehalten sind. Und ich die Titelwahl von Band 5 und 6 interessant finde.
    Merke ich mir auf jeden Fall mal :)

    Lieben Gruß
    Andrea
    Coverliebe

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hätte gedacht, dass euch der Name schon mal begegnet wäre! Ich entdecke immer wieder mal eins von ihm, und die Cover sind immer sehr speziell weil er einfach so einen eigenwilligen Stil hat. Ich mag die :D

      Löschen
  3. Guten morgen,
    Das Cover ist ein echter Blickfang – üppig die Monster, dunkel und verspielt zugleich. Ein tolles Cover für die spooky Zeit. Durch die geschwungene Rahmung und die leuchtenden Grün-Blau-Töne entsteht schon fast eine geheimnisvolle Atmosphäre und je länger ich hinschaue, desto mehr entdecke ich – winzige Details, schiefe Blicke, kleine Geschichten in jedem Gesicht.

    Herbstliche Grüße
    Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/10/coverliebe-34.html

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen in die Runde,

    heute habe ich mal wieder dran gedacht :).

    Von dieser Reihe habe ich noch gar nichts gehört, hört sich aber sehr spannend an. Und es scheint kein einfaches Lexikon zu sein, sondern enthält schon einige erklärende Texte. Mal schauen, ob unsere Bib die Bücher hat.

    Herzliche Grüße
    Frank

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf amazon kann man ein paar Seiten anschauen, es ist auf jeden Fall auch innen sehr schön gemacht ;)

      Löschen
  5. Hey Aleshanee,

    ich muss zuerst einmal loswerden, dass ich überhaupt nicht wusste, dass es bei der Reihe bereits so viele Bände gibt. Bisher kann ich vom Sehen nur Geister und Hexen.

    Dein ausgesuchter Band Monster passt farblich und thematisch wirklich gut zum Oktober und der Gruselzeit. Ich habe mich ja heute ähnlich am Oktober orientiert. 😊

    Auch wenn dir dieses Cover dir sehr gut gefällt, muss ich doch sagen, dass die anderen farblich schon zu den jeweiligen Theman passen. Nur bei Drachen hätte ich vermutlich nicht gerade Blau als Hintergrundfarbe benutzt.
    Ich hab gerade mal geschaut, was die Bücher kosten. Also, mit knapp €35 haben die alle einen sehr stattlichen Preis, dafür dass die Bücher nur zwischen 60 und 75 Seiten haben. Ich verstehe nicht, warum Bücher für Kinder so teuer sein müssen.

    Oktober 2025 | CoverLiebe №34

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich wusste auch nicht genau, wie viele es da mittlerweile gibt und musste auch googeln für den Beitrag ;)
      Ich finde auch dass die anderen farblich passen - ich mag nur einfach das mit den Monstern am liebsten <3
      Ja, preislich sind die ganz schön hoch, aber da sind halt auch viele Bilder drin - Bilder gibts immer nur mit Preiserhöhung, was ich auch irgendwo verstehe, der Zeichner muss ja auch bezahlt werden... ich denke dass die auch so teuer sind, vielleicht, weil Lacombe eigentlich schon ein bekannter Name ist?

      Löschen
    2. Vielleicht ist der Name Lacombe anderen ein Begriff, aber mir jedenfalls nicht. 😂
      Definitiv möchte ich, dass die Illustratoren bezahlt werden, das ist keine Frage. Nur ist es wirklich oft immer auf die Kosten von Kindern.
      Ist halt ein zweischneidiges Schwert.

      Löschen
    3. Ich bin bei Kinderbüchern nicht (mehr) so auf dem laufenden wie sich auch hier die Kosten gesteigert haben. Ich sehe es nur bei "unseren Erwachsenenbüchern".
      Aber ich hab tatsächlich auch damals, als meine Kids jünger waren, fast alles immer aus der Bücherei geholt. Ich hab ja sehr viel vorgelesen oder sie haben auch eine Menge Hörspiele und Hörbücher gehört, das hätte ich damals auch schon nicht alles kaufen können :D

      Löschen
  6. Moin, ihr Lieben.
    Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich heute auch mal wieder mit dabei. :9
    Ich muss allerdings auch gestehen, dass mir weder dein Buch, noch der Autor etwas sagt. Aber das Cover hat was, das passt auch perfekt in den Oktobermonat :)

    Liebste Grüße
    Mel / Aki

    https://sakuyasblog.blogspot.com/2025/10/bloggeraktion-coverliebe.html

    AntwortenLöschen
  7. Was für ein tolles Cover! Ich liebe es, wie düster und gleichzeitig verspielt es ist – die kleinen Details der Monster laden wirklich zum Entdecken ein. Solche Bücher erinnern mich immer daran, wie wichtig Illustrationen für die Fantasie von Kindern sind. Gerade selbst, wenn man gerade an einem eigenen Buch arbeitet, kann man viel davon lernen: wie Cover und Aufmachung schon vor dem Lesen Geschichten erzählen und neugierig machen. Ich finde es inspirierend zu sehen, wie viel Kreativität und Liebe zum Detail in so einem Band steckt – und das macht die oft hohen Preise für solche Bilderbücher gleich ein bisschen verständlicher.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich dass es dir so gut gefällt! <3
      An sich habe ich ja beim Lesen immer meine eigenen Vorstellungen im Kopf und das mag ich auch - aber ich kenne ja auch schon vieles :) Gerade für Kinder, die da noch nicht so viele "Ideen" haben wie was aussehen könnte, gerade im Fantasybereich, was man ja nicht im Alltag sieht, ist das natürlich sehr schön um die Vorstellungen auszuweiten und die Phantasie anzuregen.

      Ich selber mag es auch gerne, wenn mal Zeichnungen oder Bilder in einem Buch sind (wenn sie mir gefallen ^^) das untermalt dann oft die Geschichte nochmal besonders und trägt zur Atmosphäre bei

      Löschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com