Einmal im Monat stelle ich euch Beiträge von anderen Blogs vor, die ich witzig, interessant und lesenswert finde.
Ihr könnt auch gerne mitmachen, indem ihr selber einen Post erstellt. Übernehmt bitte das Logo und verlinkt zu meiner Aktion!
Und vergesst nicht, mir auch einen Link von eurem Beitrag dazu lassen, damit ich auch stöbern kann ;) Die Stöberrunde findet immer am vorletzten Freitag im Monat statt. Viel Spaß!
Neuerscheinungen
hab ich für euch aus den letzten Wochen gesammelt:
Bücher - Seiten zu anderen Welten (September - SPler)
Bücher - Seiten zu anderen Welten (September - Kleinverlage)
Martinas Buchwelten (Oktober)
Martinas Buchwelten (Winter/Weihnachtsbücher)
Der Duft von Büchern und Kaffee (Oktober)
Meine Welt voller Welten (Oktober)
Sandras Lesewelt (Oktober)
Sandras Lesewelt (Weihnachtsbücher)
Weltenwanderer (4. Quartal)
Bei Sabine hab ich eine Rezension zu Haus zur Sonne von Thomas Melle gefunden. Die Handlung finde ich äußerst spannend - denn der Autor bringt hier seine eigenen Erfahrungen mit ein und es geht um tiefgreifende aktuelle Themen: psychische Krankheiten, lebensmüde Menschen und wie man mit dem Thema Sterben / Tod umgeht. Das ganze hat er in einen sehr interessanten Rahmen gepackt!
Bei Sheena geht es in diesem Beitrag um Rezensionen ./. reiner Sternebewertung. Hier gehen die Meinungen ja sehr auseinander: Einfach Sterne zu verteilen sagt über das Buch selbst nicht wirklich viel aus, wenn ich mehr wissen möchte. Aber für eine grobe Einschätzung schau ich sie mir schon gerne mal an. Je mehr Bewertungen da sind, umso greifbarer ist für mich die Durchschnittsmeinung, wie ein Buch der Allgemeinheit gefällt. Wenn jemand keine Rezensionen schreibt (es gibt ja auch Nicht-Blogger ;) ) finde ich das eine gute Möglichkeit.
Tobi hat uns hier den Buchschrank Finder vorgestellt. Eine App in der sämtliche offenen Bücherschränke in Deutschland verzeichnet werden, so dass man sie schneller finden kann, falls man auf der Suche ist. Ob da alle verzeichnet sind, weiß ich nicht, zumindest hab ich den in meiner Nähe z. B. nicht gefunden ^^ Aber ich denke das ist ausbaufähig und könnte für manche echt praktisch sein. Wenn man viel unterwegs ist kann man so schnell mal einen Bücherschrank an unbekannten Ecken finden.
Bei Nicole gibt es natürlich auch in diesem Jahr wieder die Schaurige Sieben. Wie jedes Jahr in der Spooky Season kurz vor Halloween ist die Zeit für gruselige Bücher und unheimliche Geschichten und hier wird dazu aufgerufen, unsere sieben momentanen Favoriten oder natürlich auch Langzeit Lieblingsbücher aus diesem Genre vorzustellen. Hier lohnt sich das reinschauen, denn es gibt immer wieder tolle Tipps!
Bei Sabine hab ich noch was gefunden: ein interessantes Interview mit Sabine Trinkaus im Rahmen des HOMER Preises (die besten historischen Romane), bei dem ihr Buch "Henriette - Ärztin gegen alle Widerstände" auf der Shorlist steht. Auch wenn ich hist. Romane immer weniger lese, bin ich dennoch neugierig, was in dem Bereich Neues rauskommt und fand die Fragen und Antworten spannend zu lesen! :)
Hier hab ich eine Rezension entdeckt zu einem Buch, dass mich schon in den Neuerscheinungen neugierig gemacht hat, weil es bald als Taschenbuch im Adrian & Wimmelbuch Verlag rauskommt: The Will of the many von James Islington. Das klingt so genial und ist auch "nur" ein Zweiteiler, auch wenn diese mit wirklich vielen Seiten daherkommen, aber ich bin mega neugierig!Zitat von Ruby: Ich habe selten ein so dickes Buch gelesen, welches es versteht, nicht in Belanglosigkeiten abzudriften, sondern eine so dichte, fesselnde Handlung zu konstruieren, dass ich mich nicht losreißen kann.
Auch bei Sophie hab ich eine interessant und sehr ausführliche Rezension entdeckt und zwar zu Katabasis von R. F. Kuang. Diese Reise in die Hölle war für mich sehr fesselnd und tiefgreifend und sie hat das ganze wirklich toll beschrieben - und es ist echt schwer, diese Geschichte für andere "kurz in Worte zu fassen". Das Buch hat ja unterschiedliche Meinungen hervorgerufen, und falls ihr noch unentschlossen seid, schaut doch hier mal vorbei ;)
Von Petra möchte ich euch gerne diesen Beitrag ans Herz legen: Rückblick BuCon 2025 - eine Lanze für Selfpublisherinnen und Selfpublisher. Hier gibt es nämlich wirklich großartige Bücher, die qualitativ viel leisten und die auf jeden Fall einen Blick wert sind!
Auf diesem Blog hab ich zufällig eine Anleitung für einen Adventskalender für Blogs ohne Plug-Ins gefunden. Ich selber hab leider zu wenig Zeit für diese wirklich schöne, kreative Idee, aber wer Lust hat bzw. einen Adventskalender plant, kann es sich ja vielleicht mal anschauen :)
Diesen Bericht möchte ich euch dieses Mal gerne zeigen - mal etwas anderes, hängt aber durchaus mit Büchern zusammen, mit dem Bloggen, mit dem Internet bzw. social medias und was die KI mittlerweile für einen Stellenwert hat bzw. wie sie dahin kam, wo sie jetzt ist. Der Beitrag von ARTE wird auf youtube angeboten, wenn ihr auf den Link klickt, denkt an die Datenschutzbestimmungen, die mit der Plattform zusammenhängen ;)
Die erste Challenge für nächstes Jahr ist da: Around the Year in 52 Books. Wer bei goodreads ist kann sich dort in der Gruppe schon mal die Aufgaben anschauen :) Ich werde wie immer alle Challenges, die ich finde, wieder für euch auf meiner Challengeseite sammeln.
Bisher hab ich noch keine kommenden Leserunden entdeckt, deshalb sagt mir gerne Bescheid, wenn ihr eine plant!
Stöberrunde auch bei
...
Die nächste Stöberrunde findet am 21. November statt





Guten Morgen Aleshanee :)
AntwortenLöschenVielen Dank wieder fürs Verlinken des Neuerscheinungsbeitrags!
Und danke auch für die vielen Beiträge - einige davon hab ich beim Stöbern auch bereits entdeckt. Ander noch nicht, da werde ich nochmal lesen gehen ;)
Da du Challenges erwähnst... wird deine nächstes Jahr wieder fortgeführt? Evtl. hab ich da schon ein paar Ideen^^
Leserunden.. bisher hab ich auch noch nichts gesehen. Ich plane für dieses Jahr aber auch nur noch Buddy Reads ein, mehr noch nicht. Vielleicht dann nächstes Jahr wieder - ich hab da die ein oder andere ältere Reihe im Auge, vielleicht ergibt sich da ja was. Wir hatten ja wegen Witcher schon mal überlegt.
Lieben Gruß
Andrea
Sehr gerne Andrea :)
LöschenMeine ABC Listen Challenge werde ich nächstes Jahr nicht mehr machen, die ist mir zu intensiv momentan mit dem Eintragen und Auswerten... aber ich hab mir schon eine neue ausgedacht, die etwas "einfacher" ist, aber falls du ein paar Aufgaben hast, mir fehlen hier noch welche, also gerne her mit Ideen :D Die dürfen gerne etwas schwieriger sein, weil es nur ein Buch pro Aufgabe geben wird.
Die Leserunden sind in letzter Zeit etwas eingeschlafen, ich weiß nur dass Nicole und Andrea auf jeden Fall wieder etwas zum Start ins neue Jahr planen, also dann ab 1. Januar. Welches Buch ist aber noch nicht entschieden. Wenn du was siehst sag gerne Bescheid.
Die Witcher Reihe wird bei mir leider nach hinten verschoben. Ich möchte erst die Zwerge fertig lesen und auch die Das Schwert der Wahrheit Reihe...
oh man, das Schwert der Wahrheit liegt schon 20 Jahre hier :( LG Petra und danke für das Verlinken
Löschen@Aleshanee: ach schade, aber absolut nachvollziehbar! Ich schick dir bei Gelegenheit mal meine Ideen, vielleicht passt ja trotzdem eine :)
LöschenHab auch den Eindruck, als wenn es gerade etwas ruhiger ist bei den Leserunden. Kann aber auch mit der FBM zu tun haben .. oder weil Herbst ist^^
Ist auch nicht so schlimm, wenn sich Witcher schiebt ... das Jahr ist lang^^
Guten morgen,
AntwortenLöschenOh wie lieb, dankeschön fürs verlinken =)
Bei den anderen werde ich im Laufe des Wochenendes mal durchstöbern.
Den tollen Buchschrank Finder von Tobi hatte ich auch schon entdeckt und verlinkt, eine richtig tolle Sache das ganze und bei der Anleitung für einen Adventskalender für Blogs schau ich auch mal rein, klingt interessant =)
Liebe Wochenendgrüße
Sheena
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenin diesem Monat bin ich auch wieder dabei! :)
Danke für die Verlinkung meiner Neuerscheinungen, vor allem auch der Weihnachtsbücher! :D
Du hast dieses Mal einige Links dabei, die ich noch nicht kenne. Vor allem den Buchschrankfinder und den Adventskalender werde ich mir mal ansehen.
Liebe Grüße,
Sandra