Sonntag, 31. August 2025

Meine liebsten Buchzitate

 
Immer wieder stolpere ich in Geschichten über einzelne Sätze oder kurze Passagen, die mich plötzlich innehalten lassen, die mich total berühren oder faszinieren - und die so viel Tiefe in wenigen Worten beinhalten, dass ich sie für mich festhalten möchte.

Einige wenige Beiträge von mir gab es schon zu Zitaten, aber Nicole hat mich mit ihrem Zitate-Rückblick auf 2023 daran erinnert und mich motiviert, mehr davon zu zeigen.
Ebenso Ronja auf ihrem Blog oceanloveR mit ihrem Zitat zum Sonntag

Freitag, 29. August 2025

Rabenthron von Rebecca Gablé



Rabenthron von Rebecca Gablé


Band 3 aus der historischen Saga um Helmsby
Schauplatz England, 11. Jahrhundert

Verlag Lübbe
Seitenzahl 
1. Auflage August 2025




England im Herbst 1013: Um den dänischen Gefangenen Hakon bei Hofe abzuliefern, reist der junge Engländer Ælfric of Helmsby nach London. Die Stadt liegt in Trümmern, denn dem schwachen König Ethelred gelingt es nicht, sein Reich gegen die ständigen Wikingerüberfälle zu schützen. Doch anders als England und Dänemark sind Ælfric und Hakon keine Feinde — während der gefährlichen Reise sind sie zu Freunden geworden. Bald schon gehören sie zum inneren Kreis um die machtbewusste Königin Emma. Aber der Widerstand der Engländer droht zu brechen, und als der dänische König stirbt, steht bald ein noch gefährlicherer Feind vor den Toren ...

Donnerstag, 28. August 2025

Das SuB Spezial beim Top Ten Thursday

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

Das SuB Special




Heute richtet sich der Blick mal auf den SuB und was ihr hier noch so ungelesen liegen habt. Vielleicht motiviert euch das ja auch, euch das ein oder andere Buch in nächster Zeit zu schnappen!

Ich bin sehr gespannt, welche Bücher sich auf eurem SuB tummeln und welche ihr uns heute vorstellen werdet :)

Mittwoch, 27. August 2025

Review Showcase im August

 

The Review Showcase



Diese schönen neue Aktion hatte im Januar 2025 ihren Start bei der lieben RoXXie auf ihrem Blog


Die Idee finde ich klasse, weil sie den Austausch anregt und unsere Rezensionen wieder mehr in den Vordergrund rückt.


Dienstag, 26. August 2025

Peter Pan von J. M. Barrie

Peter Pan von J. M. Barrie


Im Original Peter Pan and Wendy
Erstauflage Januar 1911

Meine Ausgabe Penguin Books UK
vom Januar 1995
mit 185 Seiten



Info aus Wikipedia:

Peter Pan trat zum ersten Mal 1902 in dem ursprünglich für Erwachsene geschriebenen Buch „Kleiner weißer Vogel“ (engl. The Little White Bird) auf und wurde dann 1904 sehr erfolgreich im Bühnenstück Peter Pan, or The Boy Who Wouldn’t Grow Up („Peter Pan, oder der Junge, der nicht erwachsen werden wollte“, verwendet. 1906 wurde der Abschnitt von Little White Bird als eigenständiges Buch Peter Pan in Kensington Gardens veröffentlicht. Arthur Rackham hat diese Ausgabe illustriert. 1911 adaptierte Barrie den Stoff des Bühnenstücks für die Erzählung Peter and Wendy, die heute meist unter dem Titel Peter Pan publiziert wird.


Sonntag, 24. August 2025

Nacht von Yrsa Sigurdardottir



Nacht von Yrsa Sigurdardottir


Im Original Lok lok og læs
aus dem isländischen übersetzt von Anika Wolff
Band 1 der Reihe um Karólína, Týr & Iðunn 

Verlag btb
Seitenzahl 430
1. Auflage August 2023





An einem kalten Winterabend klopft ein Nachbar an das Haus einer Familie, von der es seit einer Woche kein Lebenszeichen mehr gibt. Er bemerkt Spuren, aber niemand öffnet. Als er ins Haus eindringt, sieht er, dass die ganze Familie ermordet wurde. Der Polizist Týr und die Gerichtsmedizinerin Iðunn werden an den Tatort gerufen, um das schreckliche Verbrechen zu untersuchen. Das Ermittlerteam erkennt dabei schnell, dass der Fall Verbindungen zu einer längst vergangenen Zeit aufweist, die alle von ihnen gern für immer vergessen würden. Yrsa Sigurdardóttir schreibt atemberaubend spannend und mit archaischer Wucht. Ihr gelingt es meisterhaft, die schaurige Atmosphäre von Islands gnadenlos eisigen Winternächte heraufzubeschwören.

Freitag, 22. August 2025

Stöberrunde - interessante Linktipps für Bücherfreunde

 

Einmal im Monat stelle ich euch Beiträge von anderen Blogs vor, die ich witzig, interessant und lesenswert finde.
Ihr könnt auch gerne mitmachen, indem ihr selber einen Post erstellt. Übernehmt bitte das Logo und verlinkt zu meiner Aktion!
Und vergesst nicht, mir auch einen Link von eurem Beitrag dazu lassen, damit ich auch stöbern kann ;) Die Stöberrunde findet immer am vorletzten Freitag im Monat statt. Viel Spaß!

Donnerstag, 21. August 2025

Ein Regenbogen aus Buchcovern

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

Zeige uns mit 10 Covern einen farbigen Regenbogen




Für dieses Thema hab ich wirklich nur nach Farben gesucht, ohne auf Titel oder Bewertung zu achten - wobei mir tatsächlich alle davon sehr gut gefallen haben - nur Die Puppenkönigin war 
und Blackwater ist ja der englische Sammelband, den muss ich erst noch lesen :) 

Ansonsten wollte ich wirklich von den Farben her von gelb über orange, rot grün, blau bis zu lila kommen in stimmigem Übergang - und ich finde, das ist gelungen :D





Dienstag, 19. August 2025

Wie gehts mit dem englisch lesen voran? -> Buchtipps für euch

Vor zwei Jahren hab ich ja endlich angefangen mit meinem Projekt, englisch zu lesen. Ich hab mit Büchern begonnen, die ich schon kannte, um leichter rein zu finden und ich muss sagen, dass mir das den Einstieg doch sehr erleichtert hat.

Dann bin ich dazu übergegangen, Kinderbücher zu lesen, was zwar anfangs auf den ersten Seiten immer schwierig war, weil es sich anfühlte, als würde ich nichts (mehr) verstehen, aber wenn man dann mal 20-30 Seiten durchhält, wird es plötzlich leichter. Man gewöhnt sich daran, die Wörter beginnen sich festzusetzen und das Verständnis wächst mit jedem Buch :)

Deshalb hab ich mich auch in letzter Zeit umgeschaut, und es gibt wirklich soooo viele tolle Bücher, die mich interessieren - wenn man nicht nur auf die deutsche Sprache begrenzt ist, gibts noch viel mehr Futter für die Wunschliste :D

Vielleicht könnt ihr euch ja auch mal überwinden, englisch zu lesen - oder vielleicht habt ihr ja auch einen guten Tipp für mich?

Sonntag, 17. August 2025

Das Lied des Dionysos von Natasha Pulley

Natasha Pulley


Das Lied des Dionysos von Natasha Pulley


Im Original The Hymn to Dionysus
übersetzt von Michael Pfingstl

Verlag Hobbit Presse / Klett-Cotta
Seitenzahl 541
1. Auflage August 2025







Meine Meinung
♪♫♬♫♪♫♬♫♪♫♬♫♪

Wir erleben diese Geschichte aus der Erzählung des Kriegers Phaidros. Das war zu Beginn etwas ungewöhnlich, weil er aus seiner Vergangenheit berichtet als er grade mal 4-5 Jahre alt war und als Mündel von Helios in der thebanischen Legion seine ersten Lebensjahre verbringt. Zwischen Zeltlager und Kriegsveteranen, Schlachten und brennenden Städten stromert der junge Phaidros und lernt die Welt auf eine sehr makabre Art kennen:

"Werden Leute versuchen, uns in der Nacht zu töten?" Das kam manchmal vor. Es machte mir nichts aus. Meistens durfte ich mich wieder hinlegen, nachdem ich beim Saubermachen geholfen hatte.
Zitat Seite 24

Samstag, 16. August 2025

Kurz vor Mitternacht von Agatha Christie



Kurz vor Mitternacht von Agatha Christie


Im Original Towards Zero
Band 5 der Krimis um SI Battle

Verlag Weltbild
Seitenzahl 179
1. Auflage im Original Juni 1944






Hier handelt es sich um den fünften und damit letzten Fall mit Super Intendant Battle. Verfilmt wurde diese Geschichte anscheinend mit Miss Marple - und auf manchen alten Ausgaben steht sogar "Ein Fall mit Miss Marple" darauf, was mich zuerst etwas irritiert hat... 

Jedenfalls fängt Agatha Christie hier mit dem Einwurf an, dass Krimis meist mit dem Akt des Mordens beginnen und danach die Aufklärung folgt. War das damals so? Ich hab ja schon echt viele Krimis gelesen und sehr oft bekommt man erstmal das Vorspiel präsentiert. Die vielen Stricke, die schließlich zur Henkersmahlzeit führen und man sehr gut miträtseln kann, wer oder was tatsächlich hinter der Tat steckt.

Ich fand den Aufbau hier jedenfalls äußerst gut!

Donnerstag, 14. August 2025

Ein Regenbogen aus Buchtiteln

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *
hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt: 

Bilde mit 10 Buchtiteln aus deren Anfangsbuchstaben das Wort REGENBOGEN



Ja, ich weiß, das Wort hat einige E und auch noch zwei N, aber Regenbögen sind so schön und ich wollte mal wieder ein Wort aus den Anfangsbuchstaben bilden lassen :)

Dienstag, 12. August 2025

The One and Only von Katherine Applegate


 

Nachdem ich The One and Only Ivan gelesen hatte war klar, dass ich die drei anderen Bände auch lesen möchte! Aus der Sicht der einzelnen Tiere erzählt Katherine Applegate sehr gelungen in einer besonderen Stilart und mit ihren Worten ihre Geschichte.

Ivan ist ein Gorilla, der in einer Mall in einem Käfig ausgestellt war und dem es durch sein künstlerisches Talent gelungen ist, eine Veränderung herbeizuführen.
Sein bester Freund Bob, der Streuner, war immer an seiner Seite und im zweiten Band erzählt er nun mit einer lockeren und witzigen Art, wie er zu seiner neuen Familie gefunden hat und hier beweist, dass er nicht nur an sich selbst denkt.
Ein großer Wechsel zum vorherigen Charakter Ivan, der sehr introvertiert, ruhig und leicht philosophisch ist.

Montag, 11. August 2025

Mitmachaktion: Coverliebe

 
 
Einmal im Monat (2. Montag) zeige ich euch ein Cover, dass mir besonders gut gefällt, mir ins Auge sticht oder sich aus der Masse heraushebt. Es muss nicht immer besonders schön sein, es darf auch schräg oder einfach ungewöhnlich sein - eben ein Buchcover, das eure Aufmerksamkeit herausfordert. Deshalb macht gerne mit!

Samstag, 9. August 2025

Aktion - Bestbewertung

Bestbewertung: Eine recht neue Aktion bei der lieben Leni

Das Augenmerkt gilt den Büchern, die in letzter Zeit ein Highlight für euch waren

Wie läuft die Aktion ab?

Ihr könnt teilnehmen, indem ihr euch 3 Bücher heraussucht, die zuletzt eure beste Bewertung erhalten haben. Stellt sie zusammen in einen Artikel vor und verlinkt den Post unter dem Beitrag bei Leni! Zeit habt ihr bis 11. September :)

Gewünscht ist natürlich ein Austausch über unsere buchigen Highlights!

Donnerstag, 7. August 2025

Mein Reihenvorhaben

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt: 

Zeige uns 10 Buchreihen, die du endlich weiterlesen möchtest (oder anfangen)



Ich bin ja mittlerweile sehr konsequent beim Lesen meiner Reihen und da echt stolz drauf :D
Viele der ersten Bände vom SuB hab ich schon gelesen und auch direkt die Fortsetzungen folgen lassen - bisher in 2025 hab ich folgende Reihen schon fertig gelesen:

  • Fly by Night von Frances Hardinge (2 Bände)
  • SI Battle von Agatha Christie (5 Bände)
  • Der Puzzler von Eyal Kless (2 Bände)
  • Mechanica von Betsy Cornwell (englisch - 2 Bände)
  • The One and Only von Katherine Applegate (englisch - 4 Bände)
  • Gesine Cordes von Annette Wieners (3 Bände)
  • Die uralte Metropole von Christoph Marzi (6 Bände)
  • Wereworld von Curtis Jobling (6 Bände)
Auch hab ich einige neue Reihenfortsetzungen weitergelesen und natürlich auch neue Reihen angefangen - was demnächst auf dem Plan steht, sind folgende:

Dienstag, 5. August 2025

77 Prager Legenden von Alena Ježková



77 Prager Legenden von Alena Ježková


Eine Sammlung von Legenden rund um Prag
Im Original 77 pražských legend
übersetzt von Markus Pape
illustriert von Renáta Fucíková

Verlag PRÁH
Seitenzahl 159
1. Auflage im Original Januar 2006




Prag. Eine Stadt mit einer tausendjährigen Tradition. 
Eine Stadt, in deren Straßen Sie die Geschichte berühren. 
Das Pflaster, auf das Sie treten, die Hausmauern, an denen Sie entlang gehen, ihre ­Bogengänge, Dachböden, Kellergewölbe, dies alles trägt ­Spuren einer Vergangenheit, von der sie oft auch nicht die leiseste Ahnung haben. Nicht alles wurde genau überliefert. Vieles ist in ein ­Geheimnis gehüllt. Doch Prag quellt über von einem ­kolossalen Reichtum an volkstümlichen und historischen ­Legenden und ­Sagen, die dank Chronisten, begeisterten Forschern und ­Sammlern vor langer Zeit aufgezeichnet wurden. Es hat sich eine Reihe von Gebäuden und kleineren architektonischen Denkmälern wie etwa Hauszeichen, Steinfiguren, Gedenktafeln oder Abbildungen an ­Fassaden ­erhalten, die Zeugen vergangener Geschichten sind.

Sonntag, 3. August 2025

Im Zeichen des Weltenbaums von Margit Ruile

Ein Hilferuf erreicht die jungen Pflanzenmagier Tara, Semur und Helena: Das grimmige Volk der Nordländer marschiert auf Nelumbiya zu, um den Weltenbaum zu fällen. Unter dessen Wurzeln hoffen sie, den legendären Pilz Armillarion zu finden, der sie unsterblich und unbesiegbar machen soll.

Sofort brechen Tara und ihre Freunde nach Nelumbiya auf. Auch der gleichaltrige Phillipus bietet seine Hilfe an, obwohl er kein Pflanzenzeichen hat und somit keine Verbindung mit einer magischen Pflanze eingehen kann. Aber auf der Reise durch verwunschene Sümpfe und über die Fernen Berge ist jede Unterstützung willkommen.

Um die Feinde aufzuhalten, müssen Tara, Helena und Semur all ihre Kräfte aufwenden und die magischen Pflanzen mobilisieren. Doch nach und nach erkennt Tara, dass Phillipus ein dunkles Geheimnis hütet und sie damit in große Gefahr bringt. Können die ungleichen Gefährten dennoch zusammenfinden und den Weltenbaum retten?


Im Zeichen des Weltenbaums von Margit Ruile


Band 2 der Fantasy-Abenteuerreihe Nelumbiya
illustriert von Helge Vogt

Verlag Arena - Seitenzahl 337 - 1. Auflage Oktober 2024


Freitag, 1. August 2025

Mein Lesemonat Juli

 
Ab Mitte Juli hatte ich endlich (!!!) meinen Urlaub - heiß ersehnt und bitter nötig. Und auch wenn das Wetter etwas nachgelassen hat und viele Regentage dabei waren ... dennoch war es ein Auf und Ab für mich - denn teilweise war ich trotz Urlaub gefühlsmäßig so ausgelaugt und oft auch sehr gefordert an Ereignissen, die meine Pläne über den Haufen geworfen haben, dass mir der Juli wie eine Achterbahnfahrt vorkam.

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com