Zum ersten Mal gibt Stephen King Einblick in sein Leben und in die Entstehung seiner Romane und
Geschichten. Lebendig und aufschlussreich berichtet er von Kindheit und Jugend, seinen Sehnsüchten, Ängsten und Glücksmomenten und seiner Lust am Schreiben. Ein so kluges wie sensibles und gleichzeitig packendes Buch über gelebte Literatur.
Geschichten. Lebendig und aufschlussreich berichtet er von Kindheit und Jugend, seinen Sehnsüchten, Ängsten und Glücksmomenten und seiner Lust am Schreiben. Ein so kluges wie sensibles und gleichzeitig packendes Buch über gelebte Literatur.
Das Leben und das Schreiben von Stephen King
Kleine Autobiografie sowie Tipps zum Schreiben
Im Original On Writing -- übersetzt von
Verlag Ullstein -- Seitenzahl 330 -- 1. Auflage Januar 2000
Meine Meinung
⦿⦿⦿⦿⦿⦿⦿⦿⦿⦿
Das Vorwort fand ich schonmal sehr sympathisch. Ich hab Stephen King hier, grade was das Thema Schreiben anbelangt, als recht offen erlebt, weil er zugibt, dass er selbst auch einfach nicht so genau weiß, wie es funktioniert. Man findet hier auch keinen Schreibratgeber oder einen vorgezeichneten Weg, wie man zum besseren Autor wird - sondern lediglich einige Tipps. Diese sind aus dem Schreiballtag von Stephen King - also auch auf ihn zugeschnitten. Das heißt eben nicht, dass sie für andere Menschen genauso gelten oder funktionieren. Man kann sich Anregungen holen - und da waren schon einige gute dabei - aber wie man es im Endeffekt macht, muss man selber herausfinden.