Donnerstag, 30. Mai 2024

10 Bücher, die ich noch nie beim TTT gezeigt habe

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:
 
10 interessante Bücher, die du noch nie beim TTT vorgestellt hast




Wenn ich nicht nur die 10 letzten gelesenen Bücher zeigen möchte eine echt schwere Aufgabe für mich. Ich hoste den Top Ten Thursday schon seit ca. 7 Jahren und davor war ich auch oft bei Steffi dabei - also eine Menge, Menge Beiträge mit noch mehr Büchern... und hier dann zu wissen oder zu suchen, was schon dabei war ist wirklich schwierig gewesen.
Ich hoffe, dass ich diese hier tatsächlich zum ersten Mal zeige :)
Bei einigen sind keine Rezensionen von mir vorhanden, da hab ich im Netz bei anderen Blogs gesucht.

Dienstag, 28. Mai 2024

Das Hotel von Katharina V. Haderer

Haben wir uns nicht alle eine Auszeit verdient? 

Alles, was Alice will, ist ein geruhsamer Urlaub auf einer vom Meer umrauschten Insel – als plötzlich die Jugendliche aus dem Nebenzimmer verschwindet. Alice forscht nach, doch niemand will das Mädchen kennen. Weder die Gäste noch das übereifrige Personal, ja, nicht einmal die Eltern des Kindes. Stimmt etwas nicht mit Alice’ Erinnerungen? 
Der Einzige, der Alice nicht für verrückt erklärt, ist der mürrische Kellner Aron, der Geheimnisse über das Hotel zu wahren scheint ... Alice versucht, den Kellner auf ihre Seite zu ziehen. Doch will sie die Wahrheit über die Insel wirklich erfahren? Ist dieser Ort überhaupt das, was er zu sein scheint? 






Das Hotel von Katharina V. Haderer


Genre Mystery Thriller

Verlag Drachenmond -- Seitenzahl 285 -- 1. Auflage Juni 2022


Sonntag, 26. Mai 2024

Meine liebsten Buchzitate



Ich liebe Buchzitate! 
Immer wieder stolpere ich in Geschichten über einzelne Sätze oder kurze Passagen, die mich plötzlich innehalten lassen, die mich total berühren oder faszinieren - und die so viel Tiefe in wenigen Worten beinhalten, dass ich sie für mich festhalten möchte. 

Einige wenige Beiträge von mir gab es schon zu Zitaten, aber Nicole hat mich mit ihrem Zitate-Rückblick auf 2023 daran erinnert und mich motiviert, mehr davon zu zeigen. 
Ebenso Ronja auf ihrem Blog oceanloveR mit ihrem Zitat zum Sonntag

Ich werde versuchen, einmal im Monat am letzten Sonntag, 5 Zitate für euch raus zu picken, die für mich etwas ganz besonderes haben. 
Sagt mir gerne eure Meinung dazu: ob sie euch ansprechen, ob ihr auch etwas besonderes herauslesen könnt oder ob sie euch nicht zusagen ;) Gerne könnt ihr im Kommentar auch eins eurer Lieblingszitate dalassen oder selbst einen Beitrag mit euren liebsten Zitaten erstellen.

Samstag, 25. Mai 2024

Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle

Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle

Ich hab mich endlich an die Original Geschichten von Arthur Conan Doyle gewagt. Nachdem ich schon jahrelang ein Fan von Sherlock Holmes bin und viele Adaptionen gelesen und gesehen habe - u.a. auch einige sehr gute Hörspiele zu den Originalfällen gehört, war ich jetzt sehr gespannt, wie die ursprünglichen Fassungen sind. 

Heute hab ich meine Kurzmeinungen zu den nächsten 12 Geschichten aus


Die Abenteuer des Sherlock Holmes

(Erzählungen, 1891/1892)


Ein Skandal in Böhmen 

Eine delikate Angelegenheit wird an Sherlock Holmes herangetragen: ein kompromittierendes Foto befindet sich im Besitz von Irene Adler, die von Holmes immer nur als "die Frau" bezeichnet wird. Ein hochrangiger Adliger bitte ihn darum, das Foto wieder zu  beschaffen, um einer Erpressung vorzubeugen. Watson (frisch verheiratet) ist zufällig zugegen und hilft seinem Freund, seinen ungewöhnlichen Plan auszuführen. Allerdings hat Holmes nicht mit der Raffinesse "der Frau" gerechnet... Ein schöner Clou am Ende und ein guter Einstieg, in dem man Holmes Maskeraden schon gut kennenlernt ★★★★

Freitag, 24. Mai 2024

Stöberrunde - interessante Linktipps für Bücherfreunde



Einmal im Monat stelle ich euch Beiträge von anderen Blogs vor, die ich witzig, interessant und lesenswert finde.
Ihr könnt auch gerne mitmachen, indem ihr selber einen Post erstellt. Übernehmt bitte das Logo und verlinkt zu meiner Aktion!
Und vergesst nicht, mir auch einen Link von eurem Beitrag dazu lassen, damit ich auch stöbern kann ;) Die Stöberrunde findet immer am vorletzten Freitag im Monat statt. Viel Spaß!

Donnerstag, 23. Mai 2024

Buchvorstellung in Gedichtform

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:  
 
Schreibe ein Gedicht, in dem 10 Buchtitel vorkommen




Ich bin sehr gespannt, wer sich der Aufgabe heute gestellt hat :D 
Ist ja nicht für jeden etwas, aber ich hatte mal Lust darauf und dachte mir, vielleicht entdeckt ihr ja eine kreative Ader in euch und ihr habt Spaß daran!

Mein Problem war, ob ich erst 10 Bücher raussuche und damit ein Gedicht versuche, oder mir ein Thema für das Gedicht stelle und dafür dann die Titel suche... 

Letztendlich hab ich einfach mal angefangen und geschaut, was rauskommt. Welche Titel mir in den Sinn kommen, was mir dazu einfällt und wie ich das ganze in Reime verpacke ^^ Letztendlich ist eine Buchvorstellung draus geworden *lach* Ich wollte ja eher ein Gedicht schreiben in das sich die Buchtitel irgendwie einfügen, ohne näher auf die Bücher selbst einzugehen, aber das hab ich nicht geschafft...

Ich bin sehr gespannt was ihr dazu sagt!


Mittwoch, 22. Mai 2024

Leserunde: Die flüsternde Muse von Laura Purcell



Die Leserunde zu Der Schattenriss hat uns so begeistert, dass Nicole und ich uns direkt entschlossen haben, mit dem nächsten Buch von Laura Purcell weiterzumachen! :)

Der Austausch in Leserunden macht immer viel Spaß und dadurch erlebt man die Geschichten auch immer noch etwas intensiver. Wer sich anschließen möchte, meldet sich gerne!

Wir starten direkt am Freitag, den 24. Mai

Der Klappentext

Ein viktorianischer Thriller
London, zur Zeit von Queen Victoria. Im Mercury Theater kursieren Gerüchte: Die neue Hauptdarstellerin Lilith Erikson soll mit Melpomene, der Muse der tragischen Dichtung, einen Pakt geschlossen haben.
Ihre Zofe Jenny ist skeptisch, denn Lilith ist eine Frau mit einem gestörten Wesen. Auf der Bühne scheint sie von den Figuren, die sie spielt, besessen zu sein, doch abseits der Bühne verläuft ihr Leben so tragisch, als beeinflusse es die Muse, die sie inspiriert.
Als eine teuflisch gute Lilith als Lady Macbeth die Zuschauer betört und sich einige unheimliche Vorfälle ereignen, schwinden Jennys Zweifel. Könnten die Gerüchte wahr sein? Sind dämonisch dunkle Mächte am Werk? Und was wird der Preis sein, wenn die Muse ihre Bezahlung einfordert?


Leseabschnitte
=================

➺ Kapitel 1 - 6 (bis Seite 101)
➺ Kapitel 7 - 15 (bis Seite 198)
➺ Kapitel 16 - 26 (bis Seite 331)
➺ Kapitel 27 - 35 (bis zum Ende)

Jeder liest natürlich in eigenem Tempo!
In den Kommentaren wird immens gespoilert, also Achtung! :)

Mitleser
=================

und ich

Dienstag, 21. Mai 2024

Die Stimme der Kraken von Ray Nayler

Es gibt außergewöhnliche Lebewesen in den tiefen Wassern vor der Insel Con Dao. Für die Einheimischen sind sie Monster. Für den Großkonzern, dem die Insel gehört, ein lukratives Geschäft. Für das Team der Wissenschaftler, unterstützt vom weltweit ersten Androiden: eine Offenbarung. Ihr Bewusstsein ist anders als unseres. Ihre Körper sind formbar, beweglich, immer in Veränderung. Sie beherrschen intelligente Kommunikation. Und sie wollen, dass wir verschwinden.

Der Technologiekonzern DIANIMA hat den abgelegenen Archipel Con Dao abgeriegelt. Eine Krakenart wurde entdeckt, die möglicherweise eine eigene Sprache und Kultur entwickelt hat. Die Meeresbiologin Dr. Ha Nguyen reist zu den Inseln, um mit der neuen Spezies Kontakt aufzunehmen. Mit in ihrem Team: eine kampferprobte Sicherheitsbeamtin und der erste Android der Welt. Doch es dauert nicht lange, bis Mächte auf den Plan treten, die mit den Kraken ganz andere Absichten verfolgen. Ein globaler Wettstreit um Ressourcen und Herrschaft beginnt, bei dem alles auf dem Spiel steht. 


Die Stimme der Kraken von Ray Nayler


Genre Science Fiction Öko Thriller
Im Original The Mountain in the Sea --- übersetzt von Benjamin Mildner

Verlag Klett-Cotta --- Seitenzahl 464 --- 1. Auflage April 2024



Sonntag, 19. Mai 2024

Der Eisblumengarten von Guy Jones

Jess sehnt sich danach, wie alle anderen Kinder in die Schule zu gehen oder mit Freundinnen draußen in der Sonne zu spielen – aber Jess ist ein Mondscheinkind. Ihre Haut ist so lichtempfindlich, dass sie nur bei Dunkelheit oder in einem Schutzanzug ins Freie darf. Eines Nachts schleicht sie sich heimlich aus dem Haus und entdeckt einen zauberhaften Garten, der völlig aus Eis besteht. In ihm lebt sogar ein Junge aus Eis: Owen. Er und Jess werden Freunde. Bei einem von Jess' nächtlichen Besuchen schenkt Owen ihr eine Muschel aus Eis – und Jess ist auf wundersame Weise plötzlich geheilt. Doch der Eisblumengarten beginnt zu schmelzen und auch Owen wird von Mal zu Mal weniger. Und irgendwann begreift Jess, dass sie ihren Freund nur retten kann, wenn sie das kostbare Geschenk zurückgibt ...

Ein Roman über Freundschaft und die heilende Kraft der Phantasie, in der Traum und Wirklichkeit miteinander verschmelzen. »Der Eisblumengarten« ist eine zarte und berührende Lektüre und eine Hymne auf das Leben.



Der Eisblumengarten von Guy Jones


empfohlen ab 10 Jahren / Magischer Realismus
Im Original The Ice Garden --- übersetzt von Anne Braun

Verlag Fischer Sauerländer --- Seitenzahl 224 --- 1. Auflage im Original Januar 2018


Freitag, 17. Mai 2024

[Thriller] Rachefrühling von Andreas Gruber


Martin Kilian betreibt einen erfolgreichen True-Crime-Podcast. Dank seiner Recherchen wurden schon mehrere unschuldig Verurteilte wieder aus dem Gefängnis entlassen. Bis Kilian plötzlich selbst zum Verdächtigen wird: Bei dem grausamen Mord an der Wiener Chirurgin Dr. Rashid spricht alles gegen ihn. Verzweifelt wendet er sich an die renommierte Anwältin Evelyn Meyers, doch deren Nachforschungen gestalten sich komplizierter und gefährlicher, als anfangs gedacht. Und so bittet Evelyn den Leipziger Kommissar Walter Pulaski, der gerade in Wien Urlaub macht, um Hilfe. Anders als sie kann er inkognito ermitteln und stößt dabei auf ein unglaubliches Geheimnis …







Rachefrühling von Andreas Gruber


Band 4 der Thrillerreihe um Walter Pulaski
Schauplatz Wien

Verlag Goldmann -- Seitenzahl 608 -- 1. Auflage September 2023


Donnerstag, 16. Mai 2024

Meine 10 liebsten Klassiker

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *
hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:
 
Zeige uns deine 10 liebsten Klassiker oder jene, die du gerne noch lesen möchtest



Klassiker - manche lieben sie, manche können komplett darauf verzichten...
Oft stellt sich auch erstmal die Frage: Was zählt denn zu einem Klassiker?
Sind das nur die "alten" Bücher von anno dazumal, oder gehören auch "klassische" Geschichten neueren Datums dazu, wie Herr der Ringe, Das letzte Einhorn, Unten am Fluss, Die unendliche Geschichte oder die "Krimi-Klassiker" von Agatha Christie?

Mir ist es jedenfalls egal, wie ihr das Thema auslegt. Ich hab extra gegoogelt und keine so wirklich eindeutige Erklärung zu dem Klassiker gefunden. 

Ich selber lese sie eher selten, weil die Sprache oft anstrengend ist oder es insgesamt oft eher zäh wirkt - auf meiner Liste kann ich euch aber alle empfehlen :)

Dienstag, 14. Mai 2024

Handlettering mit dem Element Erde


Das Mai Motto ist ein tolles Thema, das wieder viel Spielraum für die Umsetzung gibt:

Lettere den Buchtitel einer Geschichte, in der es um eines der vier Elemente geht 
(Feuer, Wasser, Luft, Erde) oder alternativ einen Buchtitel, 
in dem eines der vier Elemente genannt wird 

Hier hab ich mir erstmal überlegt, ob es ein bestimmtes Element gibt, mit dem ich besonders gut zeichnen kann - z. B. Flammen beim Feuer. Aber gerade das Beispiel mit den Flammen oder ähnliches fand ich echt schwer und ich bin bald davon abgekommen, mir im vorhinein schon Gedanken zu machen. Also hab ich nach Buchtiteln gesucht, die etwas mit den Elementen im Titel haben. Denn eine Handlung, in der es sich um ein bestimmtes Element dreht hätte ich bestimmt gefunden, aber ich hab mich irgendwie auf den Titel fixiert *lach*

So viel Auswahl hatte ich tatsächlich gar nicht und bin dann auch recht schnell bei Die Säulen der Erde von Ken Follett gelandet.
Was historisches hatte ich beim Handlettering eh kaum, ich glaube, das einzige war Die Henkerstochter von Oliver Pötzsch :)

Montag, 13. Mai 2024

[Mitmachaktion] Coverliebe

Vielen Dank für das tolle Logo an Ascari - Der Leseratz
 

Ich mochte den Cover Monday bei Moyas Buchgewimmel immer sehr, aber Sameena Jehanzeb hat sich mittlerweile nur noch auf ihren Autorenblog konzentriert, was ja völlig verständlich ist, aber mir fehlt der Austausch zu besonderen Buchcovern!
Für eine wöchentliche Aktion fehlt mir allerdings auch die Zeit, deshalb dachte ich, ich mach eine Monatsaktion daraus: die Coverliebe

Einmal im Monat, am 2. Montag, wird es eine Covervorstellung bei mir geben und ihr könnt euch gerne anschließen, und auf eurem Blog ebenfalls ein Cover vorstellen, dass für euch besonders heraussticht.

Samstag, 11. Mai 2024

LeserStimmen: Warum rezensiert ihr nicht jedes gelesene Buch?

Es wird wieder mal Zeit für eine kleine Diskussionsrunde :)

Zu dem Thema hatte ich euch schonmal *hier* befragt, aber das ist schon 3 Jahre her und vielleicht hat sich eure Meinung dahingehend ja mittlerweile geändert?

Auch der Beitrag von Tobi auf LeseStunden hat mich dazu angeregt, denn er hat nochmal einen ganz anderen Aspekt aufgefasst. 

Wenn der Inhalt von Büchern oder die öffentliche Meinung zu Autoren und Autorinnen Kritik auslösen, hat man manchmal das Gefühl, diese Bücher nicht mehr zeigen zu "dürfen". Das (für mich) bekannteste Beispiel ist Joanne K. Rowling, deren Aussagen hohe Wellen geschlagen hat, und ich oftmals überlegt habe, Harry Potter oder andere Bücher von ihr überhaupt noch zu erwähnen. 
Wie Tobi richtigerweise in seinem Artikel erwähnt ist es zwar "mein Blog und hier gelten meine Regeln", aber man möchte ja an sich niemanden verschrecken, der bisher gerne meinem Blog gefolgt ist. 
Andererseits mag ich nunmal die Harry Potter Reihe und ich hab auch all ihre anderen Bücher gelesen und denke schon, dass ich das auch sagen darf. Auch wenn ich die kritischen Aussagen von Rowling auch nicht gut finde. 

Donnerstag, 9. Mai 2024

10 Wunschbücher: Autoren unbekannt

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt: 

10 Bücher von dir noch unbekannten Autoren, die du auf deiner Wunschliste hast



Da hab ich tatsächlich recht viele auf meiner Wunschliste und ich hab wieder eine bunte Genremischung für euch - ich bin gespannt ob ihr davon schon etwas gelesen habt, wie es euch gefallen hat oder ob es sogar bei euch auf der Wunschliste schlummert :)

Mittwoch, 8. Mai 2024

Leserunde mit Der Schattenriss von Laura Purcell

 

Nachdem ich letztens endlich mein erstes Buch von Laura Purcell gelesen habe, Das Korsett (hier meine Rezension) und ich so begeistert davon war, musste natürlich auch bald das nächste einziehen. Und ich freu mich sehr, dass ich es mit Nicole gemeinsam lesen kann! 
Der Austausch in Leserunden macht immer viel Spaß und dadurch erlebt man die Geschichten auch immer noch etwas intensiver. Wer sich anschließen möchte, meldet sich gerne!

Wir starten am Mittwoch in einer Woche: am 15. Mai

Der Klappentext

Ein viktorianischer Thriller
Mitte des 19. Jahrhunderts hält die Fotografie in England Einzug, und die Scherenschnitt-Künstlerin Agnes kämpft verzweifelt darum, ihr Geschäft zu erhalten. Mit jedem Tag scheinen sich weniger Menschen für ihr besonderes Handwerk zu interessieren.
Agnes sieht sich plötzlich mit Problemen konfrontiert, die sie immer mehr in die Dunkelheit ziehen. Doch in den Straßen von Bath lauert ein weiterer Schatten: ein heimtückischer Mörder, der es scheinbar auf ihre Kunden abgesehen hat.
In ihrer Verzweiflung wendet sich Agnes an ein spirituelles Medium, die junge Pearl, die mit den Toten Kontakt aufnehmen soll.
Die Wahrheit, die die beiden Frauen ans Licht bringen, wäre jedoch besser im Dunkeln geblieben … 


Leseabschnitte
=================

➺ Kapitel 1 - 8 (bis Seite 109)
➺ Kapitel 9 - 17 (bis Seite 210)
➺ Kapitel 18 - 28 (bis Seite 321)
➺ Kapitel 29 - 39 (bis Seite 445)

Jeder liest natürlich in eigenem Tempo!
In den Kommentaren wird immens gespoilert, also Achtung! :)

Mitleser
=================

und ich



Dienstag, 7. Mai 2024

[2. Trilogie] Erdsee von Ursula K. Le Guin

Tenar, die geflohene Priesterin aus den Gräbern von Atuan, hat sich auf der Insel Gont niedergelassen. Sie adoptiert Therru, ein Mädchen, das ein schlimmes Schicksal erlitten hat und dem bestimmt ist, entscheidend in die Geschicke von Erdsee einzugreifen. Als Ged, einstiger Erzmagier und am Ende von »Das letzte Ufer« seiner magischen Kräfte beraubt, nach Gont zurückkehrt, schließt er sich der Dorfgemeinschaft an, und zusammen mit Tenar sorgt er für Therru, um sie vor dem bösen Zauberer Aspen zu schützen.

Bald verflicht sich ihr Schicksal mit dem des jungen Dorfzauberers Erle. Dieser wird von Albträumen geplagt, in denen ihn die Toten im Dunklen Land jenseits der Mauer anrufen und auffordern, sie in die Welt zurückzuholen. Auf der Suche nach Deutung dieser Träume und der Erlösung von ihnen führt Erles Weg über die Zauberschule von Rok, den ehemaligen Erzmagier Ged und an den Hof König Lebannens, wo er auch auf Tenar und Tehanu trifft. Gemeinsam mit den Drachen von Erdsee müssen sie versuchen, ihre Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen …




Erdsee von Ursula K. Le Guin


Die zweite Trilogie in der Neuauflage:
 ›Tehanu‹, ›Geschichten von Erdsee‹, ›Der andere Wind‹
neu übersetzt von Karen Nölle, Sara Riffel, H.-U. Möhring
Genre Low Fantasy

Verlag Fischer TOR --- Seitenzahl 746
1. Auflage im Original im Jahr 1990 / 2001



Montag, 6. Mai 2024

Die Mördermaschen von Agatha Christie

Die Mörder-Maschen von Agatha Christie


Krimi-Kurzgeschichten Sammlung mit Miss Marple, Mr. Quin und Parker Pyne
wird als Band 14 unter der Miss Marple Reihe gelistet

Verlag Fischer --- Seitenzahl 160
1. Auflage in deutsch: 1993

Ein wahres Christie-Festival: Miss Marple, die skurrile Lady mit dem gesunden Menschenverstand kennt jedes Verbrechen bereits aus ihrem Heimatort St. Mary Mead. Der geheimnisvolle Mr. Quin und sein Adlatus Mr. Sattersway, deren Interesse den Liebenden gilt, lösen jeden Fall. Und der brillante Detektiv Parker Pyne bringt auf subtile Weise auch den raffiniertesten Verbrecher zu Strecke - ein geradezu mörderisches Lesevergnügen für alle Liebhaber verzwickter Kriminalrätsel.



Meine Meinung
തതതതതതതതതത

Insgesamt eine wirklich gute Sammlung an Kurzkrimis, die alle in etwas die gleiche Länge haben von ca. 20 Seiten. Wie immer bei einer Anthologie sind auch hier welche dabei, die nicht so besonders waren, aber dafür auch einige, die eine überraschende Wendung hatten. Insgesamt sind die Fälle sehr typisch - Morde, die in geschlossenen Räumen oder nur von bestimmten Personen begangen werden konnten, die aber alle "eigentlich" auszuschließen sind. Oder Diebstähle, die besonders knifflig aufgezogen waren. 

Samstag, 4. Mai 2024

Der unsterbliche Alchemyst von Michael Scott

San Francisco 2007

Am helllichten Tag, in Nick Flemings Buchhandlung, trauen Sophie und Josh kaum ihren Augen: Ein Unbekannter attackiert den Buchladenbesitzer Fleming mit purer Magie – und entkommt mit einem alten Buch.

Was die Zwillinge nun erfahren, ist unfassbar: Nick Fleming ist kein Geringerer als der berühmte Alchemyst Nicholas Flamel, geboren vor über 670 Jahren. In einem alten Zauberbuch, dem legendären Codex, entdeckte er das Geheimnis ewigen Lebens. Und genau dieses Buch hat der Fremde gestohlen. Die Mächte des Bösen versuchen schon seit Jahrhunderten, den Codex in ihre Gewalt zu bringen – denn mit ihm allein könnten sie die Herrschaft über die Welt zurückgewinnen.

Nicholas Flamel, Josh und Sophie haben genau einen Monat Zeit, um das Zauberbuch zurückzuholen. Ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit beginnt!



Der unsterbliche Alchemyst von Michael Scott


Band 1 der 6teiligen Reihe Die Geheimnisse des Nicholas Flamel
Genre Urban Fantasy mit Mythologie
Im Original The Alchemyst: The Secrets of The Immortal Nicholas Flamel
übersetzt von Ursula Höfker

Verlag cbt --- Seitenzahl 416 --- 1. Auflage Mai 2007


Freitag, 3. Mai 2024

Erste Hörbuch Eindrücke zu Selene von Christian Pfeiler

Ich hab eine neue Ankündigung zur Selene Reihe von Christian Pfeiler: es haben sich zwei Stimmen gefunden, die den ersten Band eingelesen haben und die ihr euch auf youtube anhören könnt!

Hier gibt es den Prolog von Selene *Link führt zu youtube*, gelesen von Kluki
Und das erste Kapitel, in dem Rick erzählt *Link führt zu youtube*, gelesen von Delay

Wer meinem Blog schon länger folgt hat sicher gesehen, dass ich ein großer Fan der Reihe bin. Band 1 hatte noch kleine Startschwierigkeiten, aber die Fortsetzungen waren dafür umso besser und haben mich sehr begeistert!
Vor allem: der Autor hat hier alles komplett in Eigenregie gemacht, was wirklich meinen größten Respekt hat!

Donnerstag, 2. Mai 2024

Heute hab ich 10 tolle Buchtitel mit V für euch

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *
hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:
 
Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben V beginnt
(vorzugsweise ohne Der, Die, Das)




Langsam nähern wir uns dem Ende ... mit dem V hatte ich tatsächlich keine Probleme und hab versucht, Bücher zu nehmen, die noch nicht so oft bei mir genannt wurden. Ich denke, ich hab heute eine schöne Mischung für euch zusammen stellen können :)
Welche davon kennt ihr auch?

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com