Samstag, 22. Februar 2025

Aktion - Bestbewertung

Eine Mitmach Aktion bei der lieben Leni

Das Augenmerkt gilt den Büchern, die in letzter Zeit ein Highlight für euch waren

Wie läuft die Aktion ab?

Ihr könnt teilnehmen, indem ihr euch 3 Bücher heraussucht, die zuletzt eure beste Bewertung erhalten haben. Stellt sie zusammen in einen Artikel vor und verlinkt den Post unter dem Beitrag bei Leni! Zeit habt ihr noch bis 8. März :)

Gewünscht ist natürlich ein Austausch über unsere buchigen Highlights!


★ Best off ... Nr. 1 ★
Nevernight von Jay Kristoff
- Low Fantasy Trilogie -


Warum? 
So lange stand die Reihe auf meiner Wunschliste und sie hat mich so sehr begeistern können! Die Protagonistin ist auf einem Rachefeldzug und entsprechend geht es derb und brutal zu. Der Autor scheut sich nicht vor offenen Worten und einer Menge Twists, die wirklich überraschen - neben einer sehr originellen Hintergrundstory und vielen spannenden Ereignissen haben mich alle drei Bände gefesselt und super unterhalten!

Klappentext: In einer Welt mit drei Sonnen,
in einer Stadt, gebaut auf dem Grab eines toten Gottes,
sinnt eine junge Frau, die mit den Schatten sprechen kann, auf Rache.

Mia Corvere kennt nur ein Ziel: Rache. Als sie noch ein kleines Mädchen war, haben einige mächtige Männer des Reiches – Francesco Duomo, Justicus Remus, Julius Scaeva – ihren Vater als Verräter an der Itreyanischen Republik hinrichten und ihre Mutter einkerkern lassen. Mia selbst entkam den Häschern nur knapp und wurde unter fremdem Namen vom alten Mercurio großgezogen, einem Antiquitätenhändler. Mercurio ist jedoch kein gewöhnlicher Bürger der Republik, er bildet Attentäter für einen Assassinenorden aus, die »Rote Kirche«. Und Mia ist auch kein gewöhnliches Kind, sie ist eine Dunkelinn: Seit der Nacht, in der ihre Familie zerstört wurde, wird sie von einer Katze begleitet, die in ihrem Schatten lebt und sich von ihren Ängsten nährt. Mercurio bringt Mia vieles bei, doch um ihre Ausbildung abzuschließen, muss sie sich auf den Weg zur geheimen Enklave der »Roten Kirche« machen, wo sie eine gefährliche Prüfung erwartet …




★ Best off ... Nr. 2 ★
Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton
- Science Fiction / Postapokalypse -


Warum?
 
Die Welt ist unbewohnbar und ein letzter Rest der menschlichen Zivilisation hat sich auf eine Insel geflüchtet ... ein Szenario, dass mich immer wieder fasziniert und hier mit den utopischen Zügen und Rätseln nach den Hintergründen einen sehr spannenden Verlauf nimmt. Vor allem nach dem ein Mord geschieht, muss plötzlich alles in Frage gestellt werden.

Klappentext: 122 Überlebende, 1 Mörder, 107 Stunden bis zum Ende der Welt

Die Welt wurde durch einen ­giftigen Nebel zerstört, nur auf einer kleinen Insel im Mittel­meer existieren dank eines kom­plizierten Abwehrsystems letzte Überlebende. Wissenschaftler ­sorgen für ein friedliches Leben, sie überwachen die Landwirt­schaft, die nächtliche Sperrstunde und sogar die Gedanken der ­Dorf­bewohner. Die wiederum ­stellen keine Fragen – bis [Spoiler] eines Morgens ermordet auf­gefunden wird. 
[Spoiler] 
Wird der Mörder nicht inner­halb der nächsten 107 Stunden ­gefunden, wird die Insel von dem Nebel verschluckt. Und auch die letzten Menschen auf Erden werden aussterben. Das Problem: Niemand erinnert sich daran, was in der vergangenen Nacht geschehen ist. 



★ Best off ... Nr. 3 ★
Slewfoot von BROM
- Historische Fiktion / Horror -
[meine Rezension kommt noch]

Warum?
Die Atmosphäre in den einsamen Wäldern der Siedlung und der Überlebenskampf von Abitha, die sich hier in einer Glaubensgemeinschaft und Männerdomäne durchsetzen muss, hat mich sehr gefesselt! Dazu der düstere, ursprüngliche Mythos, der den Horror zum Leben erwachen lässt, hat eine geniale Entwicklung der Geschichte, die mich wieder sehr begeistert hat!

Klappentext: Connecticut, 1666: Die junge Engländerin Abitha erreicht die puritanische Kolonie, um einen Fremden zu heiraten – und schnell zur Witwe zu werden, denn ihr Mann stirbt unter mysteriösen Umständen.
Ganz allein in dieser frommen und patriarchalischen Gesellschaft, kämpft Abitha um ein bisschen Freiheit. Doch als einige Dorfbewohner sterben, macht ein Gerücht die Runde: Hexe.
Da trifft sie auf Slewfoot, einen mächtigen Geist aus der Antike ... der versucht, seine eigene Rolle in der Welt zu finden. Heiler oder Zerstörer? Beschützer oder wildes Tier?
Für Abitha, die Ausgestoßene, ist Slewfoot der Einzige, den sie um Hilfe bitten kann. Gemeinsam entfachen sie einen Kampf zwischen Heiden und Puritanern – ein Kampf, der droht, nichts als Asche und Blut zu hinterlassen …



Die nächste Runde für eure Bestbewertung wird im August 2025 stattfinden

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com