Samstag, 1. Februar 2025

Mein Lesemonat Januar

 
Der erste Monat im neuen Jahr ist rum - und ich bin zufrieden. 
Das Jahr fing tatsächlich recht gut an und ich hoffe einfach mal, dass das erstmal so bleibt. 
Bei der Arbeit ist zwar noch nicht wirklich Besserung in Sicht (zwecks zu vielen Überstunden), aber da hier bald Veränderungen anstehen, gehe ich davon aus, dass es ab April leichter wird. Ich lass mich da einfach überraschen ^^
Von den Büchern her war es ein toller Start ins Lesejahr, denn da hab ich einige richtig gute Geschichten erwischt :D



Gesehen hab ich

  • Ich hab es jetzt nochmal mit der Percy Jackson Serie versucht und eigentlich hat sie mir anfangs schon gut gefallen - aber die Neugierde lässt irgendwie nach und ich denke, ich werde mich hier weiter an die Bücher halten - wobei das auch noch nicht sicher ist
  • Eine lustige Serie, bei der man nicht groß mitdenken muss sondern sich berieseln lassen kann ist Schitt´s Creek. Witzige Verwicklungen und Charaktere, die sich weiter entwickeln - auch wenn nach einiger Zeit der Unterhaltungswert irgendwie nachlässt
  • Eine Empfehlung meiner Kids: The Bear - King of the Kitchen, hat mich sehr positiv überrascht! Carmy übernimmt hier das Restaurant seines Bruders, der Selbstmord begangen hat. Carmy selbst war in einem der besten Restaurants der Welt angestellt - und muss jetzt den konflikt- und schuldenbeladenen Laden wieder auf Vordermann bringen. Tolle Darsteller und wirklich gut aufgezogen mit ernsten Themen.
 

Meine Neuzugänge im Januar

  1. Das dünne Pferd von Stefanie vor Schulte (Gewinn)
  2. Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton (Rezi-Ex)
  3. Die schwarze Maske (2) von Eyal Kless (Gekauft)
  4. Die stillen Gefährten von Laura Purcell (Geschenk)
  5. Des Henkers letzte Mahlzeit (11) von Alan Bradley (Rezi-Ex)
  6. Fly Trap (2) von Frances Hardinge (Gekauft)
  7. Drei Magier und eine Margarita (1) von Annette Marie (Gekauft)
  8. The Battle of the Labyrinth (4) von Rick Riordan (Gekauft)




Gelesene Reihen
 
Band 1 - Fly by Night von Frances Hardinge
Band 1 - SI Battle von Agatha Christi
Band 1 - Der Puzzler von Eyal Kless
Band 3 - Percy Jackson von Rick Riordan
Band 4 - Percy Jackson von Rick Riordan
Band 11 - Flavia de Luce von Alan Bradley

*Hörspiel* Die Merle Trilogie von Kai Meyer

Im Januar gelesen: 10
Seiten insgesamt: 4410
Gehört: 3
Zeit insgesamt: 7 Std / 38 Min
Abgebrochen: 



Fehlende Rezensionen kommen alle in den nächsten Wochen!
 


Die Herrin der Worte (1) von Frances Hardinge
Ein sehr anspruchsvolles Kinderbuch in einer fiktiven Welt,
in der es vor Intrigen und Machtkämpfen wimmelt und die
12jährige Mosca versucht, das Richtige zu tun

Die Memoiren des Grafen (1) von Agatha Christie
Ein wirklich spannend konstruiertes und komplexes Krimiabenteuer
mit vielen interessanten Charakteren und Rätseln

Slewfoot von BROM
Die kalte Atmosphäre und das Zusammenspiel der Charaktere
hat mich hier von Anfang an gefesselt - eine großartige Geschichte
über alte Mythen und die Unbändigkeit der Natur

Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton
Die letzten Überlebenden nach einer apokalyptischen Katastrophe -
ein Mord scheint die Utopie zu zerstören, aber nichts ist, wie es scheint.

Das schwarze Mal (1) von Eyal Kless
In einer düsteren Zukunft mit nützlichen und vergessenen Technologien
ist "der Puzzler" der einzige, der der Menschheit helfen kann.



Ferryman von Justin Cronin
Eine sehr abgefahrene Zukunftsversion voller Rätsel
und Überraschungen - sehr verstrickt und gelungen gelöst

The Snow Girl von Sophie Anderson
Eine wunderschöne und berührende Wintergeschichte
über Freundschaft, Ängste und Hoffnungen mit einer Prise Magie

*Hörspiel* Die Merle Trilogie von Kai Meyer
Ein wirklich wunderschön gemachtes Hörspiel von David Holy
mit der richtigen Atmosphäre und tollen Stimmen! Einzig die Protagonistin
spricht für mich teilweise etwas zu schnell...



The Titan´s Curse (3) von Rick Riordan
Das Englisch ist für mich super flüssig und einfach zu lesen!
Ein bisschen wiederholt sich alles: Camp, Capture the flag,
neue Mission, Reisen, Gefahren, und eine Überraschung am Ende :)

Endlich ein neuer Krimi mit Flavia de Luce, der mich gut unterhalten
hat - manches blieb etwas zu kurz, aber es gab auch eine richtig
große Überraschung!



The Battle of the Labyrinth (4) von Rick Riordan
Auch hier gab es wieder spannende Ideen, auch wenn sich die
Zufälle immer wieder häufen, und die Logik oft abhanden kommt


Erstmal abgebrochen:
Fly Trap (2) von Frances Hardinge
Den 2. Band gibts nur in englisch und da der Stil hier wirklich
anspruchsvoll ist für das Lesealter musste ich es erstmal abbrechen,
weil ich noch zu wenig verstehe und ich diese Geschichte genießen
möchte, wenn ich mit dem Englischen besser klarkomme :)



✷ Meine Favoriten im Januar 




Rezensionen im Januar von Büchern,
die ich in den Vormonaten gelesen hab

Dark Waters (3) von Katherine Arden
N oder M? (3) von Agatha Christie
Nevernight (1) von Jay Kristoff
Nevernight (2) von Jay Kristoff
Mord auf dem Landgut von Cyril Hare


Stand der Challenges
 
 Punkte von 82 von 520

5 von 26

9 von 20

3/4 Romane
36/56 Kurzgeschichten




Interessante Blogbeiträge im Januar




Mein Handlettering im Januar
Ein Lettering zu einem Buchhighlight aus 2024: Blue Sisters




Wie war euer Monat?
Was war euer Lesehighlight? 
 
 Lasst mir gerne euren Link zum Rückblick da, ich schau auf jeden Fall vorbei :)

45 Kommentare:

  1. Liebe Aleshanee,

    dann drücke ich dir die Daumen, dass es beruflich nun wirklich bald entspannter wird!

    Du hast wieder viel gelesen - als ich das neue Buch von Stuart Turton beim Verlag gesehen habe, musste ich sofort an dich denken. Und es scheint dich wieder überzeugt zu haben. :-)

    Ich bin neugierig auf Ferryman - ich finde Justin Cronins Schreibstil ja toll, musste die Passage Trilogie aber abbrechen, weil mein Lesen genau in die Corona-Pandemie fiel - das war mir einfach zu nah. Mal schauen, ob ich es mit seinem neuen Buch mal versuche.

    Bist du für die stillen Gefährten zu einer Leserunde verabredet? Ich glaube, ich brauche jemanden, der mich mitzieht, damit ich endlich auch mal etwas von Laura Purcell lese...

    Liebe Grüße und einen tollen Februar!

    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da würde ich mich gleich anhängen, denn das Buch habe ich ebenfalls hier.

      Löschen
    2. Das würde mich sehr freuen mit der Leserunde! Die anderen Bücher der Autorin hab ich ja schon durch, das ist erstmal das letzte für mich, sozusagen. Ich kann allerdings erst im März oder April. Wie sieht es denn bei euch aus?

      Löschen
    3. Ja Cool - von mir aus gerne April, da ist die LBM vorbei. Passt das auch für dich, Martina? Dann bei mir?

      Löschen
  2. Guten morgen,
    Schönen ersten Februar wünsche ich dir.
    Es freut mich zu lesen, das bei dir das neue Jahr gut begonnen hat und möge es auf Arbeit bald besser werden *toitoitoi
    Oh wie schön du konntest auch 10 tolle Bücher lesen, wie ich sehe, das ist prima.
    Die "Merle" Trilogie schau ich mir mal näher an als Hörspiel, klingt interessant.

    Auf einen lesereichen Februar

    Beste Sheena Grüße

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/01/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Aleshanee,

    ich wünsch dir auch einen schönen 1. Februar.

    Mit 13 Geschichten bist du tatsächlich ganz gut ins Lesejahr 2025 gestartet. Aber es startet zumindest für mich wie immer, dass ich deine gelesenen Bücher nicht kenne. :D

    Auf die Percy Jackson Serie bin ich selber nicht so gespannt. Halte mich auch eher zunächst an die Bücher. Bin da eh auch erst bei Band 2 oder 3. Aber jede Verfilmung muss man ja auch nicht gucken.

    Wünsch dir einen lesereichen Februar.

    LG Lisa

    https://wasliestlisa.blogspot.com/2025/02/ruckblick-das-war-mein-janner-2025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jede Verfilmung interessiert mich auch nicht, obwohl ich ja schon gerne Buchverfilmungen sehe :) Aber manchmal passt es einfach nicht. Die Serie zu Stephen Kings Mr. Mercedes war auch nicht meins.

      Löschen
  4. Guten Morgen Aleshanee,

    na, das sieht doch wirklich nach einem tollen Januar aus und ich drücke dir auch die Daumen, dass es so positiv weitergeht.

    Von der Percy Jackson Serie hab ich ja die erste Staffel gesehen und die hat mir schon gut gefallen. Ich würde wohl auch weitergucken, aber aktuell hab ich weder das passende Abo noch die Zeit.

    Von deinen Neuzugängen bin ich auch auf die Drei Magier neugierig geworden. Ich bin gespannt, wie dir der Auftakt gefällt.

    Da hast du wirklich einige Geschichten geschafft. Von der Merle-Reihe hatte ich ja die Hörbücher gehört und mochte sie auch gern. Ich muss gerade etwas schmunzeln, dass dir die Protagonistin zu schnell spricht, da ich meine Hörbücher oft schneller hören muss, da mir die Sprecher zu langsam sprechen.

    Das schwarze Mal und Ferryman hatte ich mir ja auch schon näher angesehen, es freut mich, dass dich beide überzeugen und unterhalten konnten.

    Hier geht’s zu meinem Monatsrückblick

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Serie ist auch wirklich nicht schlecht, aber jetzt einfach nichts, was ich unbedingt sehen möchte. Ich schau ja an sich wenig und da bin ich dann einfach echt wählerisch :)

      Die Drei Magier haben ja in letzter Zeit so viele positiv vorgestellt, da musste ich mir jetzt einfach mal den ersten Band holen. Wird wahrscheinlich halt noch dauern, weil ich erstmal ältere SuB Bücher lesen möchte bzw. meine Reihen fortsetzen.

      Ich höre ja selten Bücher und die Geschwindigkeit passt für mich eigentlich immer :) Bei den Hörspielen haben alle Stimmen wirklich toll gesprochen und zu den Figuren gepasst, auch Merle, aber sie hat teilweise wirklich extrem schnell gesprochen, das war manchmal etwas anstrengend :D

      Ferryman war echt toll und da gab es einiges zum Rätseln - war wirklich super aufgebaut! Das schwarze Mal hat mir sogar noch besser gefallen, hier hat sich der Autor einiges einfallen lassen zu einer Sci-Fi Postapokalypse. Da bin ich grade beim 2. Teil, den ich hoffentlich heute beende.

      Löschen
  5. Guten Morgen Aleshanee,
    Das ist doch mal eine aufstellende Ansage: Der Monat ist rum und zufrieden. Selten in der heutigen Zeit, viele tendieren zur Unzufriedenheit.
    Ich kenne wieder mal kein buch, das du gelesen hast...wie so oft zwischen uns beiden.
    Vielleicht entdeckst du bei mir was Bekanntes?
    Liebe Grüsse
    Irene
    https://igelabooks.blogspot.com/2025/01/monatsruckblick-januar-2025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, es liegt ja schon manchmal ein bisschen auch an der Einstellung, wage ich mal zu sagen :) Besser geht immer, deshalb sollte man ruhig auch mal zufrieden sein, wenn keine großen Katastrophen vorkommen (in der Familie, das ist mir am wichtigsten) und das gute annehmen. Momentan ist es ruhig und alles läuft recht gut, also kann ich durchaus zufrieden sein :)

      Löschen
  6. Liebe Aleshanee,
    3 Magier und eine Margarita höre ich gerade =) Mein erster Hörbuchversuch, denn normaler Weise höre ich keine Hörbücher. Ich probiere aber ein Gratis Audible Paket aus und habe hier reingehört und mochte es gleich.

    Oh, den neuen Stuart Turton hast du schon gelesen?! ich bin gespannt!

    Obwohl dein Januar ja noch nicht so entspannt war, als du gehofft hast, hast du fleißig gelesen und gehört! Wow!
    Mein Lesemonat war auch sehr gut.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ah, jetzt versuchst du es also auch mal mit Hörbüchern :) Ich hab ja in den letzten zwei Jahren auch einige ausprobiert, manchmal klappt es, aber so ganz warm geworden bin ich noch nicht damit. Ich mache einfach keine langen Autofahrten oder mit den Öffentlichen, wo ich sie hören könnte und auch zuhause hab ich dann lieber ein Buch in der Hand. Auch mit den Sprechern hab ich manchmal meine Schwierigkeiten, aber ich versuche es immer wieder :D

      Ja, den neuen Stuart Turton hab ich netterweise als Rezi-Ex bekommen und ich fand ihn echt sehr sehr gut! Meine Rezension kommt dann zum ET ;)

      Löschen
    2. Bei mir ist es dasselbe...ich habe nur 10 Minuten zur Arbeit und Öffis gibt es hier nicht. Und zuhause höre ich höchstens beim Kochen oder putzen und vergesse dann auch meistens, weil ich es ja nicht gewohnt bin ;) Sonst greife ich immer zum Buch.

      Löschen
  7. Hallo liebe Aleshanee,
    du hast mal wieder einige Bücher gelesen, die mir bis jetzt noch nichts sagten, die mich aber schon alleine vom Cover und von deinen Worten her sehr angesprochen haben. Besonders angesprochen hat mich das Cover zu Das Schwarze Mal, aber auch The Snow Girl klingt interessant.

    The Bear - King of the Kitchen wurde mir irgendwo (vielleicht auf Youtube?) mal als Trailer gezeigt und ich hatte sofort Lust auf die Serie. Leider habe ich DisneyPlus nicht und möchte auch nicht noch ein Abo abschließen. Ich mag ja auch den Schauspieler sehr und das Thema hat mich auch richtig angesprochen. Dass du die Serie jetzt auch so klasse fandest, steigert meinen Wunsch da mal reinzuklicken. Vielleicht gibts das ja mal als Schnäppchenangebot.Dann leihe oder kaufe ich mir die Serie :o)

    Ich freue mich auch zu lesen, dass dein Januar so gut gestartet ist. Das war bei mir auch so. Leider gab es ein paar kleine negative Schnitzer am Ende des Monats. Aber gut. So ist es nun mal manchmal. Ich hoffe, dass der Februar mit vielen positiven Momenten für uns daherkommt.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das schwarze Mal war ein Buchtipp von meinem Bruder :) Er hat zwar oft einen ganz anderen Geschmack als ich, aber einiges gefällt uns auch beiden. Hier haben wir auf jeden Fall eine Gemeinsamkeit, denn diese Story ist richtig gut aufgebaut und hat mich total gefesselt. Es spielt in einer postapokalyptischen Zukunft, mit einer längst vergessenen Technik und einem Versuch, das ganze wieder in den Griff zu bekommen. Sehr cool gemacht auf jeden Fall, es ist ein Zweiteiler und die Fortsetzung beende ich hoffentlich heute noch :) Die Rezension dauert leider noch ein bisschen.

      The Bear ist wirklich klasse! Da muss ich unbedingt weiterschauen! Manche Themen dabei gehen mir schon recht nahe, aber es ist super aufgezogen und auch die Schauspieler machen hier eine wirklich tolle Arbeit!

      Ja, negative Schnitzer gibt es immer wieder mal, aber ich lerne immer besser, damit umzugehen und sie hinter mir zu lassen - soweit möglich. Zurzeit geht es meiner Familie gut und das ist für mich erstmal die Hauptsache :)

      Löschen
  8. Liebe Aleshanee,

    wie schön zu lesen, dass Du einen guten Start ins Jahr hattest.
    Allerdings ist es nicht so schön, dass sich die Situation bei Deiner Arbeit nicht ändert. Dauernd Überstunden hält man auch nicht ewig durch.

    Deine Leseausbeute ist wieder richtig gut und die Bewertungen sprechen ja auch für sich. Da hattest Du ein gutes Händchen. Der Abbruch zählt ja nicht, weil er andere Gründe hatte. ;-)

    Ich wünsche Dir einen schönen Februar mit viel Lesezeit und wenig Überstunden!

    Liebe Grüße

    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die Arbeit ... seit ich dort angefangen habe, arbeite ich mit Überstunden - also nicht nur ich, wir alle, aber es zeichnet sich langsam, endlich eine Besserung ab. Das hieß es ja schon öfter, aber dieses Mal steht auch ein großer Umbau an, der uns entlasten soll. Ich gebe die Hoffnung nicht auf :D Ich bin ja gerne dort und meine Kollegen sind einfach ein großartiges Team, das macht schon sehr sehr viel aus!

      Der Abbruch zählt wirklich nicht, auch wenn ich mich geärgert hab, dass ich hier tatsächlich noch solche Sprach-Defizite hab. Denn der erste Band war so toll und ich wollte die Fortsetzung so gerne im Anschluss lesen.

      Löschen
  9. Liebe Aleshanee, ich sehe, du hast dir den ersten Band von Guild Codex: Spellbound gekauft, da bin ich gespannt, wie dir die Geschichte gefällt. Ich mag die Reihe sehr.
    Von deinen gelesenen Büchern springt mir direkt das Cover von "Slewfoot" ins Auge, das Buch könnte was für mich sein, muss ich mir mal näher ansehen. Außerdem interessiert mich der neue Band um Flavia de Luce. Ich hatte vor längerer Zeit mal mit der Reihe angefangen, da wäre mir glatt danach, sie mal weiter zu verfolgen.
    Ich wünsche dir, dass sich deine Erwartungen bezügl. Arbeits-Erleichterungen im April erfüllen. Aber erstmal einen schönen Februar; ich sehe, du bist wieder mit einem "Gablé" am Start.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, nachdem ihr alle so geschwärmt habt, muss ich die Reihe um Guild Codex jetzt auch mal versuchen :) Aber es wird noch dauern, weil ich ja doch die älteren SuB Bücher mehr im Fokus hab. Und meine Reihen, meine endlosen Reihen *lach*

      Ahhh Slewfoot fand ich so genial! Anfangs war es noch etwas seltsam, aber das ergibt sich mit der Zeit. Der Autor hat diese Geschichte wieder großartig aufgebaut, ich liebe die Atmosphäre und die Botschaft. Bin ein absoluter Fan xD

      Der Flavia Band war auch wieder toll, auch wenn ich kleine Kritikpunkte hatte. Ich hab ja eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet dass hier noch ein Band kommt.

      Drachenbanner kenne ich tatsächlich noch nicht, der letzte Waringham Band sozusagen für mich, endlich! Wir lesen ihn ja wieder in einer Leserunde. Allerdings möchte ich heute erst noch mein aktuelles Buch beenden.

      Löschen
  10. Hey Aleshanee,

    wow, da hast Du wieder einiges weggelesen!

    Die Bücher kenne ich leider nicht. Aber Du erinnerst mich (wiederholt) daran, dass ich auch mal wieder was auf Englisch lesen sollte. Im Januar hatte ich nicht den Kopf dafür. Mal sehen, wann es endlich damit weitergeht.

    Hab einen schönen Februar!

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Englisch lesen hab ich letztes Jahr etwas schleifen lassen, gerade zum Ende hin, gerade deshalb hat mich jetzt wieder die Motivation gepackt :) Und es klappt bisher echt gut und ich möchte das auch beibehalten. Vor allem macht es auch so viel Spaß, weil ich merke, wie ich immer besser werde!

      Löschen
  11. Guten Morgen ^^

    von deinen gelesenen Büchern kenn ich leider keines... Ähnlich geht es mir da mit deinen Neuzugängen *lach*
    Aber schön, dass dich die meisten überzeugen konnten, wenn du auch eins abgebrochen hast :)

    Für den Februar wünsche ich dir ganz tolle Lesemomente und eine tolle Zeit :)

    Liebe Grüße
    Melle

    Mein Januar

    AntwortenLöschen
  12. Hallo Aleshanee,

    es freut mich zu hören, dass du mit dem Januar zufrieden bist! Nun drücke ich die Daumen, dass sich die Situation auf der Arbeit bald entspannt.

    Du hast "Der letzte Mord am Ende der Welt" schon gelesen! Und deine Bewertung macht mir noch mehr Lust auf das Buch. Ich warte noch auf mein Rezi-Ex, das ich mir bei vorablesen für meine Punkte gesichert habe.

    Ich wünsche dir einen schönen Februar, liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann wünsch ich dir ganz viel Spaß mit dem neuen Buch von Stuart Turton - ich fands wirklich klasse! :)

      Löschen
  13. Hallo Aleshanee,

    ich wusste gar nicht, dass es "Schitt´s Creek" wirklich gibt. :D Gestern habe ich nämlich ein Buch beendet - "Yours Truly" - in welchem die Serie gesehen wird. Ich wusste nicht, dass die nicht erfunden ist. XD Vielleicht schaue ich dann auch mal rein.

    Sehr schön, dass nun auch "Die stillen Gefährten" bei dir eingezogen ist. Und du wirst lachen, denn "Drei Magier und eine Margarita" habe ich auch auf der Wunschliste. Das war bei so vielen Top Ten aus 2024 dabei, dass ich mir unbedingt selbst ein Bild davon machen muss. Aber das wird noch ein bisschen dauern.

    10 Bücher sind wirklich ein gelungener Start ins neue Lesejahr. Da hat man eine gute Basis und kann hoffen, dass es so weitergeht. Den "Ferryman" haben wir ohnehin gemeinsam gelesen. "Slewfoot" wird hier sicherlich auch mal einziehen und gelesen werden. Noch dazu, wenn es bei dir 5 Sterne bekommen hat und unter den Monatsfavoriten weilt.

    Hoffentlich klappen die Verbesserungen bei dir in der Arbeit, wie sich das alle vorstellen. Wäre schon fein, wenn die Überstunden abnehmen und es etwas ruhiger wird.

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, das ist ja witzig! Ja, guck mal rein, wobei die jetzt wirklich "nichts besonderes" ist, eher was zum berieseln lassen. Ich muss gestehen, dass ich jetzt doch schon etwas gelangweilt bin. Ich bin jetzt bei der vorletzten Staffel angelangt und irgendwie ist die Luft raus...

      Für "Die stillen Gefährten" wurde jetzt oben direkt eine Leserunde geplant, da freu ich mich sehr!
      Drei Magier ... ja, das hab ich in den letzten drei Monaten so oft gesehen, da musste jetzt einfach mal Band 1 einziehen. Wann ich das lese weiß ich auch noch nicht. Das dauert definitiv noch etwas.

      Slewfoot fand ich wirklich wieder großartig! Ich mochte alle drei sehr gerne und hoffe, dass der Autor uns bald mit was neuem überrascht :D

      Löschen
  14. Guten Morgen Aleshanee :)

    Ich drücke die Daumen, dass die Veränderungen ab April positiv sein werden und auch Entspannung bringen können. Ansonsten kann ich was Arbeit angeht bisher dasgleiche Fazit ziehen.

    Die Percy Jackson-Serie mochte ich ganz gerne - habe nach der langen Zeit aber auch keinen direkten Vergleich mehr zum Buch.
    Oh, Drei Magier und eine Margarita ist eingezogen! Na da bin ich mal sehr gespannt, wie dein Fazit ausfallen wird :)

    Ansonsten schaut dein Lesemonat wirklich gut aus. Schade um den Abbruch, aber die Begründung ist auf jeden Fall nachvollziehbar. Das fühlt sich dann auch sicher nicht wie ein Flop an. Von den Büchern kenne ich Percy Jackson und ja, manche Sachen wiederholen sich wirklich. Und der Zufall ... ich erinner mich nicht mehr, ob mich das je gestört hat^^ ich mochte einfach die Atmosphäre und den Humor sehr gerne.

    Ich wünsche dir einen lesereichen Februar :)

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön Andrea <3

      Der Abbruch ist definitiv kein Flop :) Ich möchte es nur einfach richtig verstehen und die Zusammenhänge erkennen und das ist bei diesem englisch wirklich für mich noch sehr schwer. Der erste Band hat mir ja super gefallen und auch der zweite beginnt richtig gut! Deshalb muss ich da mein englisch einfach noch mehr aufbessern!
      Bei Percy Jackson, die ich ja auch in englisch gelesen habe, hat das super funktioniert, da hab ich sogar die humorvollen Passagen verstanden :D Aber zum weiterlesen reicht es leider nicht so wirklich.

      Drei Magier und eine Margarita - darauf bin ich sehr neugierig, aber es wird wohl noch etwas dauern. Da sind ältere SuB Reihen grade höher in der Priorität ... ;)

      Löschen
  15. Hi Aleshanee,

    so viele Bücher und keines kenne ich :) Das von Brom klingt spannend, aber es klingt danach, als wäre es nicht übersetzt.

    Wenn Du stöbern magst, hier gehts zu meinem Rückblick.

    Herzliche Grüße
    Frank

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Doch! Das ist übersetzt - der Untertitel steht auch in deutsch drauf ;) "Die Geschichte einer Hexe"! Es kam im Dezember ja endlich auf deutsch <3

      Löschen
  16. Hey Aleshanee,

    wow, du hast ganze 13 Bücher beendet. Das ist unglaublich. Und ich dachte, mit 10 Büchern ist es schon eng geworden. 😁
    Es freut mich zu sehen, dass du kein Buch unter einer 3-Blumen-Bewertung dabei hattest. So viel Glück hatte ich leider nicht. Obwohl ich bei einem Buch hoffe, dass mich die Printausgabe mit meiner Meinung noch umstimmen kann.
    Von deinen gelesenen Büchern kenne ich nur The Ferryman, welches noch auf meiner WuLi wartet.

    Ich bin gespannt, was du zu Drei Magier und eine Margarita sagen wirst. Bei dem Buch bin ich eher noch unentschlossen.

    Auch toll, dass du direkt vier deiner neu eingezogenen Bücher gleich wieder gelesen hast. Damit der SuB auch schön gleichbleibend ist. 😁

    Mein Lesemonat Januar 2025 | In Retrospect

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, Bücher waren es 10 ;) Die drei Hörspiele waren ja relativ kurz, als Bücher zähle ich die eigentlich nicht :D

      Ich hatte wirklich ein gutes Händchen und mir haben alle richtig gut gefallen, einige sehr sehr gut! Das war ein toller Start ins Lesejahr!

      Eigentlich lese ich lieber die alten SuB Bücher, damit der SuB auf Gleichstand bleibt *lach* Aber da ich ja Reihenfortsetzungen immer erst hole, wenn ich sie lese, werden die natürlich sofort gelesen ;) Allerdings gibts auch einige Neuerscheinungen in nächster Zeit, auf die ich auch sehr neugierig bin und die ich gerne direkt lesen möchte!
      Drei Magier und Margarita wird wohl noch ein bisschen dauern, aber ich freu mich drauf. Sehr viele sind davon sehr begeistert!

      Löschen
  17. Hallo Aleshanee!

    Was für ein Lesemonat, wow. Ich habe nicht mal halb so viel geschafft und dann hattest du auch noch Überstunden an der Arbeit. Da kannst du wirklich sehr zufrieden sein!

    "Slewfoot" interessiert mich auch, das wandert jetzt auf jeden Fall auf meine Wunschliste.
    Von deinen Neuzugängen kenne ich kein einziges Buch. Aber Percy Jackson habe ich vor vielen Jahren gelesen (nur bis Band 3) und auch die zwei Filme gesehen, aber die Serie kenne ich noch gar nicht.

    Liebe Grüße, Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Slewfoot war einfach nur klasse für mich! Ich hab jahrelang auf was neues von BROM gewartet und konnte mir auch nicht vorstellen, dass es mir nicht gefällt :D Anfangs gab es Passagen, wo ich noch nicht so recht wusste, was ich damit anfangen soll, aber es klärt sich sehr gut auf. Die Atmosphäre war großartig und die Entwicklungen ... also mich konnte es einfach nur begeistern :)

      Löschen
  18. Hallo Aleshanee

    Da hast du ja wieder einiges geschafft.
    Der letzte Mord am Ende der Welt liegt schon bereit. Toll dass dir das Buch so gut gefallen hat. Drei Magier und eine Margarita habe ich das Hörbuch. Im Moment schlafe ich aber immer gleich wieder ein.
    Die stillen Gefährten habe ich auf dem e-Book SuB.

    Mein Lesemonat Januar ist nicht so zahlreich, aber ich hatte tolle Bücher und Hörbücher.

    Bei mir in der Arbeit ist es momentan auch sehr stressig.

    Liebe Grüße und schöne Bücher im Februar.
    Mein Lesemonat Januar: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/02/mein-lesemonat-januar-2025.html?m=1

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit dem neuen Buch von Stuart Turton - ich fands wirklich klasse!
      Oh, Die Stillen Gefährten! Da haben wir uns oben jetzt zu einer Leserunde im April verabredet, vielleicht magst du dich ja anschließen?

      Löschen
    2. Giselas Lesehimmel04 Februar, 2025 10:52

      Ich schließe mich gerne bei der Leserunde an. Danke. Wann genau?

      Löschen
    3. Das haben wir noch nicht genau festgelegt... nur den Monat April :) Ist ja noch ein bisschen hin.
      Stattfinden wird sie auf jeden Fall bei Sabine
      https://buchmomente.blogspot.com/

      Löschen
  19. Liebe Aleshanee

    Du klingst ja richtig begeistert. Wie schön, dass du so gut ins Jahr gestartet bist und schon so viele Highlights entdecken durftest. "Der letzte Mord am Ende der Welt" werde ich mir auf jeden Fall einmal ansehen.

    Für die Arbeit drücke ich dir ganz fest die Daumen und ich freue mich schon auf viele weitere Empfehlungen von dir.

    Alles Liebe
    Livia

    AntwortenLöschen
  20. Hallo Alex,
    es freut mich, dass du insgesamt recht zufrieden auf den Januar zurück blicken kannst! Wenn man sich anschaut, wie viel du gelesen hast und wie die Bewertungen dann ausgefallen sind, dann glaubt man auch, dass du besonders was die Bücher angeht, zufrieden warst :)
    Ich drücke dir auch schon mal die Daumen, dass es ab April dann vielleicht auch wirklich etwas weniger stressig/überstundenreich wird bei euch auf Arbeit.
    Und wie schön, dass du auch bei den englischen Büchern direkt dabei geblieben bist. :) Das habe ich total schleifen lassen. Aber auch von den anderen Büchern aus deiner Liste habe ich noch nichts gelesen.
    Ich wünsch dir einen tollen Februar und hoffe, die Buchauswahl passt dann auch wieder so gut!
    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich kann mich absolut nicht beschweren! Das Lesejahr ist super gestartet :)

      Ich hab ja gegen Ende letzten Jahres das englische lesen auch etwas schleifen lassen, umso größer war dann meine Motivation, weiterzumachen und es scheint echt gut zu klappen. Auch macht es immer mehr Spaß weil ich merke, dass ich immer besser werde :)

      Löschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com