Mittwoch, 15. Januar 2025

Handlettering zu einem Highlight aus 2024

 
Das Motto für Januar:

Such dir ein altes Handlettering der Buchblogger Thema aus, 
zu dem du etwas (erneut) lettern möchtest.


Da gibts ja richtig viele, aber ich wollte gerne etwas zu (einem) meiner Highlights aus letzten Jahr lettern - und es gab einige tolle Geschichten, die mich sehr begeistert haben. Als erstes in den Sinn kam mir dann allerdings Blue Sisters von Coco Mellors. 
Eine Geschichte, die außerhalb meiner üblichen Lesekomfortzone ist, die mich aber sehr begeistern und berühren konnte - wenn auch die Hintergrundthemen hier nicht so ganz einfach waren.

Ich möchte das Buch jedenfalls gerne empfehlen und hoffe, dass heute vielleicht auch wieder der ein oder die andere darauf aufmerksam wird :)

BLUE SISTERS – das sind die vier Schwestern Avery, Bonnie, Nicky und Lucky Blue. Vier Schwestern, die sich lieben und hassen, die sich umarmen und beleidigen, die sich gegenseitig immer wieder enttäuschen – aber die doch niemals ohne einander leben könnten. 

Das wird ihnen auf eine schmerzliche Art klar, als eine von ihnen stirbt und sie lernen müssen, damit umzugehen. Und so unterschiedlich sie alle sein mögen, gibt ihnen ihr Zusammenhalt die Kraft zum Durchhalten – und die brauchen sie auch, denn jede von ihnen schrammt auf eine andere Weise an Abgründen entlang, die sie zu verschlingen drohen.






Durch den Titel hat sich die Farbe blau natürlich angeboten für das Lettering - und da ich ja in diesem Jahr ein bisschen mehr Farbe reinbringen wollte, hat das schön gepasst. Auch wenn ich bei blauen Nuancen geblieben bin :)
Das BLUE ist hier sehr ins Auge stechend - während SISTERS fast etwas untergeht. Vor allem die beiden S links und rechts, die es einrahmen sollen, könnte man leicht überlesen, da sie eher aussehen, als gehörten sie zu dem blumigen Rand drumherum.
Ich hab auch ein bisschen gegoogelt nach "familie" und deren Symbolik und dabei kamen diese "j" raus mit den Punkten oben, die praktisch die Menschen und ihre Verbindung darstellen soll. Das fand ich sehr schön und passt prima noch drunter.


Das sah dann aber immer noch etwas "nackt" aus, weshalb ich dann noch den Rahmen mit den Blümchen drumrum gemacht hab :)

Jetzt bin ich sehr gespannt, wie es euch gefällt, ob ihr das Buch schon kennt oder ob ich euch neugierig machen konnte. Und natürlich, welches Thema ihr für heute gewählt habt!


Die Aktion findet bei Leni -- Meine Welt voller Welten --
und bei Tanja -- Der Duft von Büchern und Kaffee -- statt. 

Auch dabei:



Macht doch auch mit!
 
 
Das Thema im Februar lautet:
---  Lettere etwas buchiges, auf das du gerade Lust hast ---




10 Kommentare:

  1. Huhu liebe Alex,
    das sieht mega aus!!!
    LieGrü
    Elena

    AntwortenLöschen
  2. Hallo liebe Aleshanee,
    ich finde, dieser Titel ist einfach prädestiniert dazu ihn in blau zu lettern. Und ich finde deine Umsetzung einfach perfekt. Ja, ich musste bei dem Sisters auch genauer hinschauen, um die beiden "S" zu entdecken, die du perfekt in den Rahmen integriert hast. Aber gerade das macht es eben für mich auch interessant. Dass man eben nicht alles gleich auf den ersten Blick erkennt sondern genauer hinsehen muss.

    Auch die Idee mit den Blümchen finde ich klasse. Ich denke auch, dass sie sozusagen das "I"-Tüpfelchen waren, das dem Bild ansonsten gefehlt hätte. Auch die gewählten Schriftarten passen einfach perfekt.

    Das Buch ist mir vom Cover her schon mehrfach begegnet. Allerdings habe ich noch keine Rezension dazu gelesen. Auch bei mir wäre das ein Buch, das vom Genre her abseits meiner Komfortzone liegt. Und gerade das macht es nun in Kombination mit deinen begeisterten Worten so interessant.

    Ein sehr schönes Lettering und eine sehr interessante Buchvorstellung. Danke dafür! :o)

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ganz lieben Dank Tanja <3
      Die beiden S hätte ich im Nachhinein wirklich gerne noch präsenter gemacht, wie das ganze Wort, aber es fügt sich eigentlich so auch ganz gut ein.

      Die Geschichte ist wirklich lesenswert und ist mir teilweise oft echt nah gegangen. Ich kann es wirklich empfehlen :)

      Löschen
  3. Huhu liebe Aleshanee,

    ich muss zugeben, dass mir das Buch noch gar nichts gesagt hat. Es klingt aber sehr emotional, aufwühlend und tiefgründig. Wirklich schön, dass es dich auch so mitnehmen konnte und die Inhaltsbeschreibung wohl auch so gut umgesetzt wurde. Macht auf jeden Fall neugierig!

    Die Farbe blau hat sich bei dem Lettering dann natürlich wirklich sehr angeboten. Die Schriftarten sind dir super gelungen. Ich finde es oft auch sehr stimmungsvoll, wenn ein Wort im Lettering dicker / blockartiger dargestellt wird und das andere dann zarter / kursiv gemacht wird. Ist ein sehr schönes Zusammenspiel, das dir hier auch wunderbar gelungen ist. <3

    Ich muss aber auch sagen, dass ich die Idee mit den "j"s soooo super finde. Da lohnt sich definitiv der 2. Blick und es ist künstlerisch klasse! Aber ich liebe auch die Blümchen. Das "rundet" (haha, sogar wortwörtlich) das Gesamtbild so toll ab.

    Dein Lettering gefällt mir richtig gut.

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich danke dir Leni <3
      Die Geschichte ist wirklich sehr emotional und auch wenn ich sowas eigentlich ungerne lese hat es mich hier total in den Bann gezogen!
      Die Schriftarten haben sich einfach irgendwie ergeben *lach* Die "j" hab ich zufällig gefunden als ich nach der Symbolik für Familie gegoogelt habe - dass sie die Menschen darstellen, die zusammenhalten fand ich so toll und hab das direkt integriert :)

      Löschen
  4. Hallo Aleshanee,

    ich finde das Handlettering immer so schön und auch das hier ist dir besonders gut gelungen! Leider kann ich das nicht mitmachen, da helfen mir die Einser im Kunstunterricht aus der Schulzeit auch nicht. Ich schau mir jedenfalls jedes an. :)

    Viele liebe Grüße, Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön! <3
      Die Aktion läuft ja leider aus - Tanja und Leni haben nicht mehr so viel Zeit und auch andere Aktionen geplant für dieses Jahr, deshalb gibt es momentan nur noch die vier letzten Themen übers Jahr verteilt.

      Löschen
  5. Hallo Alex,
    mit reichlich Verspätung komme ich dann auch noch zu deinem Handlettering. Meine PC Zeit war im Januar sehr reduziert, wodurch ich auch Jahresrückblicke und solche Dinge bisher kaum angeschaut habe.Aber es läuft mir ja zum Glück nicht weg.
    Dein Lettering finde ich sehr schön geworden. Ich mag auch, dass es farblich sehr harmonisch ist mit den kleinen Abstufungen der Farbe blau.
    Die beiden "S" sind mir auf den ersten Blick auch nicht sofort aufgefallen, obwohl ich den Buchtitel zuvor ja gelesen hatte. Wenn man sie dann einmal gesehen hat, ist es aber klar und ich mag, wie sie den restlichen Schriftzug einrahmen. Auch die Blumen rundrum gefallen mir gut und die Symbolik für Familie :) Alles in allem sehr stimmig und toll umgesetzt!
    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das schöne ist ja, dass die Beiträge nicht weglaufen und man sich auch mal Zeit lassen kann, wenn es einem zeitlich nicht rausgeht :) Ist doch auch mal schön, wenn du den PC mal etwas liegengelassen hast!

      Freut mich dass dir das Lettering gefällt! Ja, die beiden S sind wirklich etwas unglücklich plaziert, aber im gesamten gefällt es mir definitiv auch! Dankeschön <3

      Löschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com