Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die
Themen dazu findet ihr *hier*
Die Aufgabe für diese Woche heißt:
Zeige uns 10 Autoren, die du im Jahr 2024 neu für dich entdeckt hast und
von denen du gerne mehr lesen möchtest
Auch in diesem neuen Jahr möchte ich gerne nochmal zurückblicken und die
Autoren zeigen, die ich neu entdeckt habe und von denen ich auf jeden Fall
gerne mehr lesen möchte. Ich lese ja viele Reihen und bleibe den Geschichten
treu, bzw. deren Schreiberlingen, aber ich probiere natürlich auch immer
wieder was neues aus und freu mich, wenn ich dadurch meine Wunschliste wieder
verlängern kann *haha*
Jay Kristoff
Gefühlt eine Ewigkeit stand die Nevernight Trilogie von ihm auf meiner Wunschliste und Ende letzten Jahres hab ich sie dann endlich gelesen! Auch weil Andrea den ersten Band mit mir zusammen gelesen hat und ich endlich einen Grund hatte :D
Seine offene und ja, auch brutale Art hat mich total fasziniert - und ich muss zugeben, dass ich hier die besten Sexszenen gelesen hab, über die ich bisher in Büchern gestolpert bin. Mag ich ja sonst nicht so und interessiert mich auch nicht, aber er hat das wirklich gut gemacht. Nur so am Rande xD
Jedenfalls hat mir die Reihe super gefallen und als nächstes möchte ich gerne Stormdancer lesen.
Ryka Aoki
Auf "Das Licht ungewöhnlicher Sterne" bin ich durch das außergewöhnliche Cover aufmerksam geworden, aber auch die Geschichte, die verschiedene Genres verknüpft und einige (böse) Überraschungen bereit hält hat mir super gefallen und mich echt positiv überrascht.
Soweit ich gesehen habe, gibt es von ihr bisher noch kein anderes Buch in deutscher Übersetzung, da muss ich wohl einfach mal abwarten...
Bernard Cornwell
Seine Artus Chroniken wollte ich schon lange lesen und letztes Jahr hab ich es endlich geschafft! Ich mochte die leicht nüchterne Erzählweise, die an Sagen erinnern und das Eintauchen in eine historische Zeit, verbunden mit den Mythen um Merlin, Camelot und Excalibur.
Von dem Autor gibts ja noch einiges und natürlich reizt mich die Uthred Saga, die allerdings mit 13 Bänden wieder sehr lang ist, oder die Trilogie vom Heiligen Gral.
Laura Purcell
Als ihr erstes Buch in deutsch rauskam "Die stillen Gefährten", war ich schon neugierig und dann erschienen gefühlt alles halbe Jahr ein Buch nach dem anderen *lach* Dank der lieben Nicole konnte ich dann mit "Das Korsett" mein erstes Buch der Autorin lesen, das direkt ein Highlight war. Danach folgten "Der Schattenriss", "Die flüsternde Muse" und "Das Porzellanhaus" - und ja, lustigerweise fehlt mir jetzt noch das erste von ihr - und ich hoffe, dass es bald auch wieder was neues gibt!
Ray Nayler
Manchmal weiß ich nicht warum, aber Cover und Klappentext haben mich irgendwie gereizt und ich wollte es ausprobieren. Es klang ziemlich abgefahren und das war es dann auch, denn diese Zukunftsversion aus Sicht von verschiedenen Perspektiven und die Problematiken der Gesellschaft entwickeln hier eine ganz besondere Dynamik. Ich war sehr gefesselt und würde wirklich gerne noch andere Bücher von ihm ausprobieren!
C. K. McDonnell
Die Reihe um "The Stranger Times" hatte ich schon länger im Blick und mittlerweile sind auch schon vier Bände erschienen... und es ist genau mein Ding! Mystery mit Horroreinschlag, Spannung und Humor, was hier super funktioniert! 3 Bände hab ich sogar schon durch und der vierte steht in den Startlöchern! :D
Von ihm gibts aber noch einiges mehr und ich denke, da wird mir der Lesestoff nicht so schnell ausgehen!
Jenny-Mai Nuyen
Bei dieser Autorin ist es ein "Wieder"Entdecken, denn von ihr hatte ich vor Jahren "Heartware" gelesen, einen Spionage Thriller, der mir gut gefallen hatte. Seither hab ich allerdings nichts mehr von ihr gelesen, bis ich auf "Die Töchter von Ilian" aufmerksam wurde. Ein Einzelband im High Fantasy Genre ist äußerst selten, und vor allem dann auch so gelungen wie dieser!
Ich werde definitiv jetzt auch nach anderen Büchern von ihr Ausschau halten!
Meine Rezension kommt noch
Katherine Arden
Von dieser Autorin hatte ich ebenfalls schonmal etwas gelesen, den ersten Band der Winternacht Trilogie, von der ja viele so begeistert sind, ich aber nicht so viel damit anfangen konnte. Allerdings hab ich dann eine Kinder Horror-Mystery Reihe entdeckt, die so viele gute Bewertungen hatte, dass ich neugierig geworden bin. Vor allem da es diese (momentan) nur in englisch gibt und ich ja mein Englisch Lesen aufbessern mag. Ich war sehr begeistert!
Info: Der FESTA Verlag hat verraten, dass diese Reihe ins deutsche übersetzt wird!
Birgit Christina Susemihl
Das Cover von Weltenfäden hat mich total angezogen - und auch der Klappentext versprach eine außergewöhnliche Geschichte, die ich dann auch bekommen habe. Gerade auch der Bezug zu alten Mythen hat mir hier sehr gut gefallen. Bisher - soweit ich gesehen habe - das einzige Buch der Autorin. Mal schauen was da noch kommt :)
Rick Riordan
Die Percy Jackson Reihe interessiert mich ja schon sehr lange - und ich hab letztes Jahr endlich damit begonnen, und zwar auf englisch. Die ersten beiden Bände haben mich gut unterhalten und ich möchte die Reihe unbedingt weiterlesen - und danach auch noch andere Bücher von ihm ausprobieren :)
Das Thema für nächste Woche
Zeige uns 10 Bücher mit einem weißen Cover
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenmir geht es wie Dir, ich lese viele Reihen und hab so einige LieblingsautorInnen und entsprechend wenig Lesezeit dafür übrig, um Neuentdeckungen zu machen. Deshalb hat es mich fast schon gewundert, dass ich tatsächlich 10 Personen auflisten konnte und ein Buch (oder eine Serie), die neu für mich war und mich überzeugt hat.
Aus Deiner Liste habe ich "The Stranger Times" schon länger im Auge. Es freut mich zu lesen, dass Du die Bücher magst - hoffentlich dauert es bei mir nicht allzu lange, bis ich dazu komme, mal reinzulesen.
Und hier ist meine Neuentdeckungs-Top-Ten:
https://laberladen.com/top-ten-thursday-zeige-uns-10-autoren-die-du-im-jahr-2024-neu-fuer-dich-entdeckt-hast-und-von-denen-du-gerne-mehr-lesen-moechtest/
Liebe Grüße
Gabi
Einen schönen guten Morgen
AntwortenLöschenLaura Purcell möchte ich unbedingt auch kennenlernen. Es wird Zeit. Aber erst Mitte des Jahres. Mein Vorsatz im Jahr 2025.
Das Buch von Nuyen habe ich schon ewig auf dem SuB. Werde es aus dem Regal holen und auf den Nachttisch legen. Bin gespannt wann ich es schaffe.
Stranger Times fand ich klasse.
Insgesamt hast du wieder eine interessante Liste. Tolle Autoren hast du 2024 für dich entdeckt.
Liebe Grüße von der Gisela
Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/01/ttt-am-donnerstag-autoren-neuentdeckung.html?m=1
Guten Morgen Aleshanee,
AntwortenLöschenja, ich hatte auch gar nicht sooo viele neue dieses Jahr dabei. Von deiner Liste hab ich schon was von Jenny Mai-Nuyen und Rick Riordan gelesen. Ersteres war nicht so meins, beim 2. bin ich jetzt ganz überrascht, den hier auf der Liste zu finden. Dachte du hast von dem auch schon früher was gelesen, aber so kann man sich täuschen :D Ich mochte die Percy Jackson-Reihe ganz gern, aber die späte Fortsetzung, die jetzt noch kam, reizt mich aktuell gar nicht. Mal gucken, ob ich die mal lese.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Guten Morgen Aleshanee :)
AntwortenLöschenMit Jay Kristoff haben wir heute eine Gemeinsamkeit :) auch wenn mich das gar nicht so überrascht, nach dem du die Reihe ja gesuchtet hattest ;) ich möchte sie auf jeden Fall dieses Jahr weiterlesen und dann mal schauen, wie es weitergehen wird ;)
Jenny-Mai Nuyen ... das ist sehr lange her, dass ich von ihr was gelesen habe. Für mich wäre es da wohl auch ein Wiederentdecken, wenn ich mal wieder ein Buch von ihr in der Hand habe. Kennen tue ich natürlich noch Rick Riordan, den ich wohl zu meinen absoluten Lieblingen zählen würde (ich hab ja auch alle Bücher von ihm gelesen^^).
Lieben Gruß
Andrea
Neu entdeckt AutorInnen
Hey Aleshanee,
AntwortenLöschenbin heute nicht dabei, weil ich höchstens auf fünf Autorinnen gekommen wäre. Aber Jay Kristoff möchte ich auch mal lesen :-)
Liebe Grüße Melli
Guten Morgen Aleshanee,
AntwortenLöschenmit der Lese-Treue zu Lieblingsautoren halte ich es auch so. Allerdings kommt man dadurch immer weniger in den Genuss, neue Autor:innen kennen zu lernen. Da ich aber neuen Büchern ja nie abgeneigt bin, kommen ständig neue Namen hinzu. :-)
Von den Namen auf deiner Liste kenne ich kaum welche. Von den gezeigten Büchern her würde mich das von Ray Nayler interessieren.
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2025/01/top-ten-thursday-198.html
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenNeuentdeckungen sind tatsächlich auf der einen Seite etwas Schönes und erweitern auch den eigenen Horizont, sorgen aber auch dafür, dass die Wunschliste länger wird... und wenn es sich um Serien handelt wird es nicht einfacher.
Von deinen Autoren kenne ich einige, aber ich stimme dir nicht unbedingt zu ...
Jay Kristoff hat mich nicht überzeugen können und nach zwei Büchern werde ich keine weiteren davon lesen.
Ray Nayler habe ich ja letzte Woche schon erwähnt, das sagt ja dann auch schon einiges über meine Meinung aus.
Bei CK McDonnell bin ich aber ganz mit dir. Ich habe neben dem letzten Band der STRANGER TIMES Reihe noch ein anderes Buch von ihm auf dem SuB und ich bin gespannt ob mir das genauso gefällt wie die anderen Bücher.
Rick Riordan ist ein guter Autor, von dem mir nicht unbedingt alles gefällt, bei dem ich aber auch nicht abgeneigt bin weitere Bücher/Reihen zu lesen.
Katherine Arden und Ryka Aoki sehen interessant aus, die schaue ich mir mal genauer an.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kbL
Ja, den Stil von Kristoff muss man mögen ... und mich hat er zum Glück begeistert xD Aber ja, dadurch kamen jetzt einige seiner Bücher auf meine Wunschliste ^^
LöschenStranger Times fand ich echt klasse, da möchte ich bald den 4. Band lesen - und ich hab gesehen, dass für dieses Jahr auch ein neuer angekündigt ist!
Von dem Autor hab ich mir auch noch eine andere Reihe notiert, weiß aber grade nicht mehr wie die heißt...
Rick Riordan ist mit Percy Jackson auf englisch für mich perfekt - nicht zu schwierig für mich, flüssig zu lesen und schon auch spannend. Zumindest diese Reihe möchte ich erstmal fertig lesen und dann schauen :)
Also wenn in diesem Jahr noch ein Stranger Times Roman rauskommt muss ich den letzten noch lesen ... der liegt bei mir noch rum. Ebenso wie der erste Teil der anderen Reihe, Bunny McGarry (oder so ähnlich), da bin ich eigentlich auch schon sehr gespannt.
LöschenHey Aleshanee,
AntwortenLöschenich musste erst einmal durch meine ganzen Bücher aus 2024 schauen, welche der Autoren ich zum ersten Mal gelesen und daher für mich neu entdeckt habe. Manche der Namen kannte ich vorher schon.
Es freut mich so, dass dich Jay Kristoff für sich gewinnen konnte. Bei der Stormdancer - Reihe gibt es eine kurze Vorgeschichte, die ich bereits gelesen habe: Last Stormdancer (Der Lotuskrieg #0.6). Die Trilogie wartet hier auch noch darauf, gelesen zu werden, und ich sag dir, das sind echte Klopper, regelrecht Backsteine. 😁
Die Bücher von Cornwell warten ja, dank dir, auf meiner WuLi.
Das Korsett ist mir ja schon öfter begegnet, bisher hat es mich allerdings noch nicht angesprochen.
Bei den Büchern von Riordan bin ich noch unentschlossen, ob ich sie wirklich lesen möchte. Mal schauen, vielleicht dann, wenn mein Kurzer in das Alter kommt, dass er sie lesen möchte. 😁
Es freut mich, dass du in 2024 neue Autoren für dich entdecken konntest, auch wenn du deinen bereits bekannten und geliebten weiterhin treu bleibst.
10 neuentdeckte Autoren in 2024 | Top Ten Thursday №118
Cheerio
RoXXie
Mich stören dicke Bände nicht :) Wenn es so flüssig zu lesen ist wie bei Nevernight bin ich eh oft viel zu schnell fertig xD Ich hab jetzt allerdings erstmal die Illuminae Akten von ihm im Visier und werde danach schauen, was ich als nächstes lese.
LöschenPercy Jackson ist für mich wegen meinem englisch wirklich gut, weil es recht einfach geschrieben ist und ich hier mittlerweile wirklich gut zurecht komme. "Fly Trap" hab ich ja jetzt erstmal abgebrochen, das wird zwar auch als Kinderbuch deklariert, aber sie schreibt so anspruchsvoll, das ich die Hälfte nicht verstehe, das ist etwas frustrierend *lach* Ich hoffe, dass ich es im Sommer nochmal damit versuchen kann.
Guten Morgen Aleshanee, es sind heute sogar drei Namen dabei, die ich kenne. Von Bernard Cornwell habe ich die Uther Reihe gelesen. Sehr spannend und interessant. Die Artus Saga ist ebenfalls toll geschrieben, ich mag ja alles um diese Sage herum. Rick Riordan lese ich immer mal wieder nebenher. Die Bücher bruachen nicht soviel Aufmerksamkei. Und Jenny-May Nuyen habe ich auch vor Jahren mal etwas gelesen. Heute wächst meine Wunschliste, denn Weltenfäden klingt gut. Ich habe auch einige Autoren und Autorinnen neu entdecket, auch wenn ihre Bücher teulweise Jahre bei mir gestanden haben. Hier meine Liste
AntwortenLöschenhttps://phantastische-fluchten.blogspot.com/2025/01/top-ten-thursday-16012024-zeige-uns-10.html
Hallo Alex,
AntwortenLöschenes ist immer wieder interessant, wie viele neue Autor*innen man so dabei hatte und wie viele dann doch eher bereits bekannt waren. ^^ wenn man so seine Lieblinge hat, dann greift man eben auch besonders gern zu deren Büchern, da weiß man meistens, dass man eine gute Geschichte bekommen wird. Vor allem, wenn nicht so viel Lesezeit da ist.
Von Jay Kristoff liegt hier auch ein Buch auf dem SuB und wartet darauf, endlich mal von mir gelesen zu werden ;) Vielleicht habe ich ihn dann auch irgendwann mal bei den Neuentdeckungen dabei.
Fast alle anderen Autor*innen sagen mir vom Namen her auch was, aber ich würde behaupten, gelesen habe ich von ihnen auch noch nichts. Bei 1-2 bin ich mir nicht ganz sicher, wenn dann ist es aber auch schon lange her ;)
Mal sehen, wie viele Neuentdeckungen dieses Jahr dann so mit dabei sind.
Unsere Autorenneuentdeckungen
P.S. andere Kommentare und Gegenbesuche müssen aktuell noch ein wenig warten, sind aber nicht vergessen - wie Monatspost und Jahresrückblick.
Liebe Grüße,
Dana
Hey, bei euch ist kommentieren wieder nicht möglich, da wieder einmal eine Datei runtergeladen werden möchte.
LöschenBei mir war es genau wie bei RoXXie.
LöschenDas ist ab und zu mal, müsste aber morgen wieder gehen ;)
LöschenHallo^^
AntwortenLöschenHeute bin ich ehrlich gesagt wieder raus. Zwar habe ich eine Menge an tollen Büchern gelesen, aber neue Autoren an sich habe ich nicht so viele für mich entdecken können. Auch von deinen Autoren kenne ich leider keinen :/
Nächste Woche bin ich aber wieder mit dabei!
Liebe Grüße,
Kira
Huhu Aleshanee,
AntwortenLöschenschön zu sehen, dass dir die Bücher bzw Nevernight von Jay Kristoff gefallen haben. Ich habe es schon mit mehreren Werken von ihm versucht und ich komme mit seinem Schreibstil leider nicht klar.
Die Töchter von Ilian möchte ich auch noch gerne lesen. Da bin ich auch sehr gespannt drauf.
Liebe Grüße
Sarah
Mein Beitrag
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenes war eine Herausforderung den heutigen Beitrag zu erstellen. Erst habe ich keine 10 gefunden, die ich wirklich gerne wieder lesen würde! Als ich dem Beitrag aber ein paar Wochen Ruhezeit gab und mich dann vor kurzem noch einmal dran gesetzt habe, fand ich einfach 10 und hätte sogar noch ein paar mehr gehabt. Manches muss sich wirklich erst setzen.
Das Buch von C. K. McDonnel habe ich, wie du weißt, auch gelesen, mehr wird es für mich aber nicht geben. Es freut mich jedoch sehr, dass dich das Buch überzeugen konnte.
Laura Purcell steht noch auf meiner Wunschliste. Für irgendwann.
Und Bernhard Cornwell sagt mir auch etwas, aber ob ich von ihm je etwas lesen werde, weiß ich nicht. Es wäre zwar generell mein Genre, aber es gibt halt soooo viele Bücher, die mich interessieren.
Meine Liste findest du hier: https://smartiswelten.blogspot.com/2025/01/ttt-10-neuentdeckte-autorinnen-2024.html?sc=1737044778157#c8841666972060609740
LIebe Grüße,
Sandra
Hallo und guten Abend Aleshanee,
AntwortenLöschenauch ich bin endlich wieder mit dabei heute. Lange Zeit war es sehr ruhig um mich. Bin auch sehr froh darüber, dass mein Dashboard wieder zu funktionieren scheint, was ja auch die letzten Wochen nicht der Fall war. Einfach der Wurm drin habe ich die Befürchtung. Zu deinen heutigen Büchern kenne ich sogar eines davon, nämlich das von Jay Kristoff und die Nevernight Reihe, die ich auch noch zu lesen hätte. Ob es in diesem Leben noch geschehen wird, weiß ich natürlich nicht. Hoffe es aber.
Meine 10 neuen Autoren
Liebe Grüße
Betti
Ahoi liebe Aleshanee,
AntwortenLöschenRick Riordan ist natürlich einfach nur genial ♥ Bei mir ist gerade der Band zu Nico & Will eingezogen und ich freu mich da schon sehr drauf! Ansonsten kenne ich nur Jenny-Mai Nuyen, von der hatte ich vor Ewigkeiten Nocturna gelesen und gemocht, wenn ich mich recht entsinne...
Besser spät als nie - zu abendlicher Stunde noch mein Beitrag :) Zum Stöbern komme ich hoffentlich am Wochenende...
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
Huhu liebe Aleshanee,
AntwortenLöschenich liebe dieses Thema! Deswegen habe ich für heute auch ganz spontan einen Beitrag vorbereitet und bin mal wieder mit dabei. Es ist so eine schöne Rückblicksvariante und vielleicht ist für den ein oder anderen noch etwas für die Wunschliste mit dabei.
Von deiner Liste habe ich bisher nur etwas von Rick Riordan gelesen. Ebenfalls Percy Jackson. <3 Bisher bin ich aber leider noch nicht über Band 1 hinausgekommen. Dabei hat es mir eigentlich echt gut gefallen.
"The Stranger Times" hat mich jetzt auch schon ewig angesprochen. Allerdings bin ich kein so großer Horror-Fan. Ist der Anteil von dem Genre groß in der Reihe?
Mein Beitrag ♥
Ganz liebe Grüße
Leni
Ich würde Stranger Times nicht einmal als Horror bezeichnen, es ist ein schöner PHANTASTIK-MIX. Ein bisschen skurril, aber zu witzig, um wirklich zu Gruseln. Jedenfalls meiner Meinung nach.
LöschenIch freu mich dass du wieder mal dabei bist <3
LöschenThe Stranger Times ... also hm, an sich sind hier schon Horror Elemente mit drin, aber ich finde, dass die eher witzig-kurios daherkommen, als gruselig ^^ Das ganze ist eh eher auf Humor aufgebaut, so dass ich hier kaum über diese Szenen nachdenke, wo es mal in diese Richtung geht. Ich würd dir hier aber fast zu einer Leseprobe raten, ob dir der Stil an sich überhaupt gefällt.
Vielleicht ist da eher die Guild Codex Reihe was für dich? Fantasy mit Humor und die ist ja in den letzten Wochen von sehr vielen begeistert vorgestellt worden! Auch von dir? Ich weiß es nicht mehr *lach* Ich hab die so oft gesehen, dass ich nicht mehr weiß, wer die schon kennt und wer nicht :)
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenich habe diese Woche nicht mitgemacht, ich wäre maximal auf zwei oder drei Autoren gekommen. Eine davon ist Darcy Coates. Laura Purcell habe ich nur für meine Merkliste entdeckt, gelesen habe ich bisher (noch) nichts von ihr. Von Jay Kristoff interessiert mit "Das Reich der Vampire". :-)
LG, Silke
Huhu Aleshanee :D
AntwortenLöschenSehr spannende Autoren hast du das entdeckt!
"The Stranger Times" habe ich vor ein paar Monaten im Bücherschrank entdeckt, ich bin mal gespannt, die von dir beschriebene Mischung klingt spannend - auch wenn ich kein echter Reihenleser bin. Bei dem Buch hatte mich in erster Linie die Aufmachung angesprochen! Es wird dieses Jahr auf jeden Fall ausprobiert!
Liebe Grüße
Jessi
Oh, das könnte dir bestimmt gefallen! Schade dass du sowas dann sehr oft nicht weiterliest... ich hab zwei der Fortsetzungen ja auch schon gelesen - der 2. Band war einen Tick schwächer, der dritte dann aber wieder genauso gut! Band 4 kommt auch bald dran :D
Löschen