Montag, 13. Januar 2025

Coverliebe - Mitmachaktion

 
Neues Jahr, neues Logo :D 
Ich mochte das letzte auch sehr gerne, das mir ja die liebe Ascari gemacht hat,
aber es scheint sich so einzuspielen, dass ich jedes Jahr Lust auf ein neues habe...
deshalb starten wir 2025 neu durch mit der Coverliebe


Einmal im Monat zeige ich euch ein Cover, dass mir besonders gut gefällt, mir ins Auge sticht oder sich aus der Masse heraushebt. Es muss nicht immer besonders schön sein, es darf auch schräg oder einfach ungewöhnlich sein - eben ein Buchcover, das eure Aufmerksamkeit herausfordert. Deshalb macht gerne mit!

Schneekinder von Andreas Langer



Ja, irgendwie neige ich ja schon ein bisschen dazu, mich nach den Jahreszeiten oder Monaten zu richten. Ich hab so viele Cover abgespeichert die mir gut gefallen und wähle dann immer aus, was wohl grade so passen könnte :D
Zum Jahresbeginn also ein sehr winterliches Cover, das mir immer wieder gefällt wenn ich es ansehe! 
Es ist nicht viel drauf, aber ich finde, dass es eine ganz besondere Atmosphäre hat! Die karge, verschneite Landschaft, die Berge im Hintergrund, die man nur verschwommen sieht, weil es so arg schneit - das kleine Grüppchen, die Familie, die durch diese eisige Landschaft reist mit all ihrer Habe im Gepäck (zumindest sieht es für mich so aus) und vielleicht ein neues Zuhause sucht?
Und auch die Titelschrift in weiß und recht einfach, aber doch nicht so starr, das passt sehr schön dazu. 

Ich hab den Klappentext übrigens erst gelesen, als ich den Beitrag schon fertig hatte, damit ich ihn euch hier reinkopieren kann. Und der klingt auch wirklich ansprechend muss ich sagen :)

Getrennte Zwillingskinder auf gefährlichen Reisen durch Schnee und Eis – ein Fantasy-Abenteuerroman ab 11 Jahren von beeindruckender literarischer Qualität

Die Zwillinge Elin und Kjell leben in Jorland, einem Land der Vulkane und Geysire, in dem die Winter lang und hart sind. Es herrscht Krieg, und in ihrem Dorf wohnen nur noch Kinder und Alte. Auch Kjell wird mit anderen Jungen zum Arbeiten fortgeschickt. Doch dabei öffnet sich eine Felsspalte – und ein namenloser Schrecken erwacht.

Im Glauben, dass ihr Bruder das Unglück nicht überlebt hat, muss Elin mit den übrigen Dorfbewohnern fliehen. Auf dem bedrohlichen Weg durch Schnee und Eis wird sie ungewollt zur Anführerin. Aber nicht nur von außen, auch aus den eigenen Reihen droht Gefahr …


8 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Uhi der Banner sieht richtig klasse aus, gefällt mir gut und kommen wir zum Cover, das gefällt mir auch gut und es passt einfach sehr zum Januar und den kaaalten Temperaturen die hier gerade herrschen.
    Wie du schon geschrieben hast, es passt alles prima zusammen und der Klappentext macht auch neugierig und das Buch.

    Herzliche Montagsgrüße

    Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/01/coverliebe-25.html

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Aleshanee,

    das letzte Coverbild der Aktion war ja nicht so ganz meins, aber dieses spricht mich wieder mehr an. Mal gucken, vielleicht wechsel ich dieses Jahr auch mit :D.

    Dein Cover hat mich auf den ersten Blick nicht angesprochen, jedoch hab kann ich bei näherer Betrachtung wirklich zustimmen, zu dem, was du schreibst. Die besondere Atmosphäre wird gut vermittelt und wenn ich das Bild länger betrachte, wird mir gleich kalt :D
    Stimmt, der Klappentext macht wirklich neugierig.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Aleshanee :)

    Oh, ein neues Logo! Sieht schön aus. Ich hoffe, ich denke spüäter dran, es für den Beitrag noch zu tauschen.

    Dein gezeigtes Buch kenne ich bisher noch nicht, aber die Atmosphäre passt auf jeden Fall zu dem, was der Klappentext auch beschreibt. Und erinnert mich ein bisschen dran, wie ich gerne selbst durch den Schnee gelaufen bin.
    Lesen würde ich das aktuell eher weniger.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Coverliebe

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Aleshanee!

    Dein ausgesuchtes Cover ist wirklich eine schöne Illustration und fängt die winterliche Stimmung super ein. Durch den Schneefall wirkt es nochmal eindrücklicher und zeigt, dass die kleine Gruppe einen beschwerlichen Weg gehen muss.
    Kinderbücher lese ich allerdings eher selten, deswegen habe ich das Cover zuvor noch nicht gesehen. Dabei gibt es eigentlich ja sehr schöne Kinderbücher, die man auch gut als erwachsener Mensch lesen kann und ich habe sogar ein paar zu Hause. :)

    Liebe Grüße, Andrea

    Mein Beitrag zur Coverliebe: https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/01/coverliebe.html

    AntwortenLöschen
  5. Hi Aleshanee,

    das Logo sieht gut aus, gefällt mir. Habe mal zwischen Tür und Angel meinen Beitrag entsprechend aktualisiert :)

    Dein Cover passt vermutlich für Deine Umgebung. Bei uns ist es kalt und grau. Aber es ist ja auch so, dass verschneite Landschaften (abseits der Städte und dem Ski-Tourismus) eine ganz besondere Ruhe ausstrahlen und das fängt das Cover ganz gut ein, auch wenn es mir persönlich etwas zu nebelig erscheint.

    Viele Grüße
    Frank

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön Frank! Ich mag das Logo auch sehr gerne :)
      Nein, leider ist hier alles schneefrei - wobei ich ja mit Schnee nach Weihnachten nicht mehr viel anfangen kann. Ich hätte ihn lieber von Ende November bis Anfang Januar xD

      Löschen
  6. Hey Aleshanee,

    erst einmal möchte ich sagen, dass mir dein neues Banner gut gefällt. Ich werde aber bei meinem eigenen bleiben. 😁

    Dein Cover hat wirklich etwas Besonderes, jedenfalls fühle ich die Kälte des Winters direkt. Besonders der Nebel und der leichte Schneefall sorgen für eine besondere Atmosphäre.

    Mir gefällt allerdings der Stil des Titels nicht so. Auch wenn er sich gut einfügt, fällt er nicht wirklich auf. Ich denke, eine dunklere Farbe wäre hier besser gewesen, vielleicht ein hellblau.

    Januar 2025 Cover | CoverLiebe №25

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Aleshanee,

    du hattest es mir ja schon angekündigt, dass du das Banner tauschen würdest. Deswegen war ich natürlich neugierig - und der Aquarellstil ist wirklich sehr hübsch!
    Ich habe es dieses Mal leider nicht geschafft, einen Beitrag zu schreiben, aber im Moment kämpfe ich noch ganz generell damit, nach der Weihnachtspause wieder in meinen Blogger-Rhythmus reinzukommen :D. Hoffe, das wird dann im Februar wieder besser...

    Liebe Grüße
    Ascari

    AntwortenLöschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com