Sonntag, 26. Januar 2025

Meine liebsten Buchzitate

 
Immer wieder stolpere ich in Geschichten über einzelne Sätze oder kurze Passagen, die mich plötzlich innehalten lassen, die mich total berühren oder faszinieren - und die so viel Tiefe in wenigen Worten beinhalten, dass ich sie für mich festhalten möchte. 

Einige wenige Beiträge von mir gab es schon zu Zitaten, aber Nicole hat mich mit ihrem Zitate-Rückblick auf 2023 daran erinnert und mich motiviert, mehr davon zu zeigen.
Ebenso Ronja auf ihrem Blog oceanloveR mit ihrem Zitat zum Sonntag
Am letzten Sonntag im Monat zeige ich euch eine kleine Auswahl :)


"War es überhaupt möglich, unter Menschen zu leben, ohne sich im dichtgeknüpften Netz von Erwartungen und Abhängigkeiten zu verstricken?"
Der Schattenbote von Robin Hobb




Aber wenn sie jetzt allein ist, dann nur, weil sie sich entschlossen hat, allein zu sein, 
und nicht, weil jemand es ihr befohlen hat. Sie muss ihr Leben selbst leben; 
es steht dir nicht zu, es in Ordnung zu bringen.
Die Tochter des Drachen von Robin Hobb




Keine Seuche breitet sich so schnell aus wie die Angst, hieß es bei Stolicus, 
und nichts ist tödlicher.
Racheklingen von Joe Abercrombie




"... Ich bin eine ehrliche Haut, sage ich gern, aber wenn ich wirklich ehrlich bin, 
kann <direkt> manchmal einfach <gemein> bedeuten. 
Ehrlichkeit kann eine Entschuldigung dafür sein, andere zu drangsalieren."
Spellshop von Sarah Beth Durst




"Hier werden Sie Ihren Sinn nicht finden. Mit jedem Schritt, den Sie tun, 
fällen Sie eine Entscheidung, denn gleichzeitig schließen Sie die unendlich vielen 
anderen Möglichkeiten aus, die Sie auch hätten wählen können. 
Das Geheimnis ist es, sich zu entscheiden. Und mit jeder Entscheidung, 
die Sie in Ihrem Leben treffen, kommen Sie auch einen Schritt voran." 
Der Wortschatz von Elias Vorpahl
 


Sagt mir gerne eure Meinung dazu: ob sie euch ansprechen, ob ihr auch etwas besonderes herauslesen könnt oder ob sie euch nicht zusagen ;) Gerne könnt ihr im Kommentar auch eins eurer Lieblingszitate dalassen oder selbst einen Beitrag mit euren liebsten Zitaten erstellen.


Die nächsten Zitate kommen am 23. Februar

10 Kommentare:

  1. Hihi, ich lese gerade das Zitat und wundere ich, dass es mir bekannt vorkommt. Den Satz aus Spellshop habe ich mir auch aufgeschrieben <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich fand das so toll! Auch wenn für Offenheit plädiert wird sollte man dennoch auf die Wortwahl achten :)

      Löschen
  2. Hallo Aleshanee,
    ich habe auf meiner Seite eine Rubrik "Buchzitate" in der ich immer wieder für mich tolle und ergreifende Zitate festhalte.
    Ganz aktuell habe ich gestern dieses hier gelesen:
    "Der beste Krieg ist immer noch der, den man verhindern kann."
    aus "Die Eigensinnige" von Lucca Müller.

    Liebe grüße, Dani

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön Dani! Deine Zitate hab ich mir direkt mal angeschaut :)

      Löschen
  3. Aufgeben ist leicht, denn der Kampf um das Glück ist der schwere Weg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. sorry, Petra von phantastische_fluchten

      Löschen
    2. Danke dir Petra! Sowas ähnliches hab ich auch in einem Buch von Matt Haig gelesen und kann nicht so ganz mitgehen - denn etwas aufgeben kann auch immens schwer fallen und einen sehr herunterziehen. Manchmal bringt man einfach die Kraft nicht auf.

      Löschen
  4. Guten Morgen Aleshanee,

    es sind wieder sehr schöne Zitate aber das letzte, aus Der Wortschatz, hat es mir besonders angetan. Man trifft ständig Entscheidungen und nicht nur ganz bewusst, oft sogar im Bruchteil einer Sekunde. Welche Entscheidungen haben Konsequenzen und welche? Das ist so etwas, worüber man ewig philosophieren könnte. :) Sehr schön!

    Liebe Grüße, Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön Andrea! <3
      Ja, die Entscheidungen ... da fallen mir direkt wieder die vielen Ideen zu Paralleluniversen ein *lach*
      Nicht jede Entscheidung scheint gut zu sein, aber jede hat ihre Berechtigung, denn wie er hier so schön sagt: sie bringt uns weiter. Wir können aus allem lernen: aus positivem und noch mehr aus negativen. Das sollten wir immer im Kopf behalten, auch wenn es einen oftmals runterzieht, wenn man durchhält, geht man gestärkt hervor!
      Man könnte auch unendlich über viele Entscheidungen nachgrübeln und hadern, aber es bringt halt nichts. Der Blick nach vorne bzw. auf das Jetzt, und die Entscheidungen die man JETZT trifft, das ist das worauf man achten sollte ;)

      Löschen
  5. Diesmal gefallen mir alle sehr, ich kann da gar keine Auswahl treffen. :)

    AntwortenLöschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com