Donnerstag, 13. Juni 2024

Sonnenschein mit gelben Covern beim TTT

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

Zeige uns 10 Bücher mit einem hauptsächlich gelben Cover




Das Thema hatten wir schon mal im Juni 2019 *klick rein*
Und obwohl ich versucht habe, andere Cover zu nehmen, hatte ich tatsächlich gar kein so großes Problem. Obwohl die Farbe gelb ja auf Covern tatsächlich nicht so wirklich häufig vorkommt... oder wie ist es euch damit gegangen? 

Hier seht ihr jedenfalls mein strahlendes, gelbes Coverbild :)


Schachnovelle von Stefan Zweig
Novelle - Klassiker
- Rezension bei Leos Universum -

Die Herrin der Worte von Frances Hardinge
Jugendbuch - Fantasy
- keine Rezension gefunden -

Unten am Fluss von Richard Adams
Gesellschaftskritische Tierfantasy - Klassiker

Fata Morgana von Agatha Christie
Krimi mit Miss Marple

Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast von Christelle Dabos
Band 2 der Jugendbuch Fantasyreihe

Yellowface von Rebecca F. Kuang
Satirischer Thriller um die Autoren/Buchwelt

... und noch ein Küsschen! von Roald Dahl
Horror Kurzgeschichten

Hamish und die Weltstopper von Danny Wallace
Witziges Kinderbuch Abenteuer

Der Zauberhut von Terry Pratchett
Band 5 aus der Scheibenwelt

Helle Barden von Terry Pratchett
Band 15 aus der Scheibenwelt



Das Thema für nächste Woche

Zähle mit deinen Buchtiteln von 1 bis 10
 (Buchtitel, in denen die Zahlen 1 – 10 vorkommen, falls das nicht klappt, gerne auch andere Zahlen) (Vorschlag von Martina)




27 Kommentare:

  1. Hallo Aleshanee,
    dass "Yellowface" heute bei dir dabei ist, da war ich mir schon sicher. Von deinen anderen Titeln kenne ich "Schachnovelle", "Unten am Fluss" und das Buch von Roald Dahl aber jeweils mit anderen Covern.
    Liebe Grüße
    Susanne

    Meine gelben Bücher

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Aleshanee,

    heute haben wir eine direkte Übereinstimmung, aber das wundert mich überhaupt nicht. Als ich das Thema zum ersten Mal gelesen habe, hatte ich sofort "Yellowface" vor Augen. Klar, das Buch ist aktuell, man stößt immer wieder auf Rezensionen dazu und das Cover ist sowas von gelb, dass es gelber nicht mehr geht ;-) Normalerweise liste ich Bücher auf, die ich selbst gelesen und möglichst auch schon rezensiert habe. Aber für dieses Buch habe ich mal eine Ausnahme gemacht, denn ich kenne es (noch) nicht. Ich denke, ich werde noch einige Male auch bei anderen TeilnehmerInnen auf das Buch stoßen.

    Manche Bücher und AutorInnen aus Deiner Liste sagen mir natürlich was, aber von den Büchern habe ich keines gelesen. Die Cover, die Du ausgesucht hast, bilden eine ziemlich gleichmäßige gelbe Wand. Ich habe versucht, die Bandbreite an Schattierungen möglichst groß zu halten. Auswahl an Covern, bei denen das Gelb dominiert, hatte ich genug.

    Und hier geht's zu meiner gelben Top Ten:
    https://laberladen.com/top-ten-thursday-zeige-uns-10-buecher-mit-einem-hauptsaechlich-gelben-cover/

    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich denke auch, dass Yellowface heute öfter auftauchen wird :D Das war natürlich auch das erste das mir eingefallen ist, das hat man wirklich sehr oft gesehen in den letzten Wochen! Man darf ja durchaus gerne auch mal Wunschlisten oder SuB Bücher nehmen, so eng sollte man das nicht sehen ;)

      Bei den Coverfarben Themen versuche ich immer, ein möglichst einheitliches Bild zu machen - andere wollen dann lieber möglichst verschiedene Schattierungen zeigen, aber gerade das finde ich schön, weil es dann so eine bunte Mischung ergibt! <3

      Löschen
  3. Hallo Aleshanee
    schwierig fand ich, dass manchmal die Grenze zwischen dunkelgelb und hellorange nicht so klar ist - also, ist es jetzt noch gelb, oder schon orange? Ich hoffe, ich hab einigermassen den richtigen Farbton getroffen: https://www.buecherinmeinerhand.ch/2024/06/top-ten-thursday-130624-zeige-zehn.html

    Von deiner Liste kenn ich einige der Klassiker. Und vom Sehen her "Yellowface", das war vor einigen Wochen überall sehr präsent.

    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Macht euch da nicht so viele Gedanken wegen den Farbnuancen ;) Das bunte Bild in allen gelben Schattierungen ist doch schön, vor allem wenn man dann auf so viele unterschiedliche Buchtipps stößt!

      Ja, Yellowface ging sehr rum und ich mochte es auch total gerne! Ich bin gespannt wie oft ich es heute zu sehen bekomme :D

      Löschen
  4. Hallo Aleshanee,

    da ich nicht schlafen kann, fange ich jetzt schon mit meiner TTT-Runde an. Und ich muss sagen, dass ich von deiner Liste kaum eins kenne. Es sind ja viele ältere Bücher dabei, nur Yelloface hab ich schon öfters gesehen, wie es jetzt erschienen ist.
    2019 musste ich ja aufgrund eines Internetausfalls aussetzen, weshalb ich zumindest da nicht auf eine alte Liste gucken musste :D Und das ist auch ganz gut so, denn ich musste in meiner Auswahl doch auch recht weit zurückgehen.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, ich hoffe du konntest dann doch noch etwas Schlaf abbekommen! Seit ich immer so früh aufstehe bin ich abends richtig müde und kann auch gut durchschlafen.

      Ja, ich hab tatsächlich viele ältere dabei ... aber gerade da dachte ich, dass sie doch der ein oder die andere kennt :)

      Löschen
  5. Hallo Aleshanee,
    ich hatte dieses Mal meinen Beitrag schon gestern vorbereitet, bin aber in die falsche Zeile gerutscht und habe schon die Aufgabe von nächster Woche erledigt. :-D
    Ich schaue mal, ob ich 10 gelbe Cover finde. Dann reiche ich den Link noch nach. Ansonsten setze ich aus.
    Von deiner Liste kenne ich drei Bücher: Unten am Fluss habe ich allerdings nur als Film gesehen. Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast kenne ich nur vom sehen her. Yellowface hatte ich irgendwann mal bei dir entdeckt und bereits notiert.
    Hamish und die Weltstopper hört sich wirklich nach einer witzigen Geschichte an. Kinderbücher lese ich gerne mal. Ich habe mir den Titel mal notiert.
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe mit etwas Suchen 10 Cover zusammenbekommen... Meine Liste

      Löschen
    2. Freut mich dass du den Beitrag noch zusammen bekommen hast! :)
      Die Reihe von Christelle Dabos mochte ich sehr, die war mal anders als das, was man üblicherweise aus dem Genre kennt!

      Löschen
  6. Guten Morgen Aleshanee,
    das ist wirklich sehr viel Gelb 😁 Vom Sehen kenne ich die meisten der Bücher habe aber keins gelesen. Bei mir findest du heute nicht ganz gelbe Cover, aber ich hoffe, die Farbe überwiegt.
    https://blackfairys-buecher.blogspot.com/2024/06/top-ten-thursday-gelbe-cover.html?m=1
    LG, Silke

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen Aleshanee :)

    Ich fands tatsächlich nicht so einfach - wobei ich bei dir mit "Die Spiegelreisende" zumindest schon mal ein Cover sehe, dass mir beim Suchen wohl durchgerutscht war^^ ich mochte die Reihe nämlich auch ganz gerne.
    "Yellowface" habe ich dank einer positiver Meinungen noch im Auge :)

    Lieben Gruß
    Andrea
    Gelbe Cover

    AntwortenLöschen
  8. Guten Morgen,

    ich hätte nicht gedacht, dass ich wirklich 10 gelbe Cover zusammen bekommen. Ooookay, ein wenig interpretieren und ein Auge zu drücken musste ich schon, aber ich habe tatsächlich in den letzten Jahren, seit ich blogge 10 gelbe Cover Bücher gelesen *lach* Ein kleiner Dank geht auch an die Kinderbücher *lach*
    Von deinen Büchern, klar, ist mir Pratchett bekannt durch meinen Mann und Yellowface hat man in der letzten Zeit auch sehr viel gesehen. Die anderen sagen mir leider gar nichts.

    Wieder mal eine Tolle Auswahl bei dir :)


    Liebe Grüße
    Melle

    ★★★ Meine (fast) gelben Cover ★★★

    AntwortenLöschen
  9. Guten Morgen Aleshanee,
    deine Cover sind mal wieder richtig toll! Das Yellowface heute wohl auftauchen wird, war klar ;) Gemeinsamkeiten haben wir keine.

    MeineListe

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
  10. Guten Morgen Aleshanee, gelb war nicht mein Thema und ich weiß auch nicht ob bei meiner Auswahl alles 100% als gelb durchgeht. Da ich wenig Auswahl hatte, ist yellow Facebook bei mir auch dabei. Ich möchte mich noch bei allen entschuldigen das ich letzte Woche nirgendwo kommentiert habe, das ist mir mit links auf dem Handy leider zu anstrengend. Liebe Grüße Petra

    https://phantastische-fluchten.blogspot.com/2024/06/top-ten-thursday-13-062024-zeige-uns-10.html?m=1

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da musst du dich doch nicht entschuldigen, Petra! Wenn deine Hand verletzt ist, ist doch klar, dass du nicht kommentieren kannst! Ich hoffe, dass es weiter bergauf geht und du bald wieder tippen kannst <3

      Löschen
  11. Hallo Alex,
    wir haben nicht in den TTT von 2019 von uns geschaut, daher weiß ich jetzt nicht, was sich evtl doppelt von den Büchern, einige sind aber auf jeden Fall erst danach gelesen worden. ^^

    Unsere Auswahl war eigentlich auch recht groß -natürlich dann aber auch mit verschiedenen Anteilen an gelb. Einige eben wirklich total gelb und kaum was anderes drauf, bei anderen dann vielleicht "nur" noch die Hälfe des Covers. aber insgesamt schon auch mehr, als ich erwartet hatte :D
    In unserer Liste haben wir dann versucht auch ein paar unterschiedliche Nuancen zu nehmen und nicht nur die knall-sonnengelben, aber die sind natürlich auch mit dabei. :) Ich bin gespannt, ob es heute viele GEmeinsamkeiten geben wird, mit dir haben wir schon mal keine, was mich aber auch nicht soo sehr wundert, bei unserer Buchauswahl.
    Ich kenne aber einige deiner Bücher vom Sehen, gelesen habe ich selbst noch nichts davon.

    Unsere (sonnen)gelben Buchcover
    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab schon auch einige gehabt, die nur in Teilen gelb waren, aber ich versuche ja immer, bei den Farbthemen Cover zu finden, die wirklich zum großen Teil die Farbe haben, ich mag das Gesamtbild dann einfach gerne :D Deshalb sind bei mir auch einige dabei die ein "schwächeres" Gelb haben, so wie in der oberen Reihe. Bei dieser Farbe hier war es auch etwas schwieriger.
      Viele Gemeinsamkeiten hab ich noch nicht entdeckt, ich hatte gedacht, dass Yellowface öfter dabei ist. Aber es ist wirklich sehr "bunt" geworden, also es sind echt sehr viele verschiedene Bücher geworden, gibts anscheinend doch genug ^^

      Löschen
  12. Hallo Aleshanee,

    hui, du hast sogar zehn gelbe Cover gefunden, obwohl du das Thema schon einmal gemacht hast. Beeindruckend! Ich habe gerade so zehn Cover gefunden und bin dabei bis zu Harry Potter zurückgegangen. :D

    Meine Cover findet ihr hier: https://smartiswelten.blogspot.com/2024/06/ttt-10-bucher-mit-gelbem-cover.html

    Von deinen Büchern kenne ich "Schachnovelle" vom Namen und Autor her, habe sie aber nicht gelesen.

    Agatha Christie sagt mir natürlich auch etwas, obwohl ich weiterhin nichts von ihr gelesen, aber ein Theaterstück gesehen habe. Ebenso kenne ich Robert Dahl und Terry Pratchett vom Namen her. Habe bzw. hatte auch von beiden schon was auf dem Merkzettel.

    Die Jugendbuchreihe von Christelle Dabos kenne ich auch vom Sehen. Sie gehört zu denen, die ich irgendwo im Hinterkopf habe, sie vielleicht mal zu lesen. *lach* Sehr viele "vielleichts".

    Na ja und um "Yellowface" kam man ja vor kurzem gar nicht vorbei. Lesen werde ich es aber nicht, da mich "Babel" ja nicht überzeugen konnte.

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Schachnovelle ist auch schon ewig her bei mir. Ich hatte da auch eine andere Ausgabe, hab die hier aber gefunden, das Buch gibt es ja in vielen Variationen.

      Das von Roald Dahl ist auch schon älter, das hab ich aber erst kürzlich gelesen. Das sind echt tolle mysteriöse Kurzgeschichten! Die Cover von den Ausgaben sehen aber nicht so toll aus *lach* Aber die Farbe passte halt perfekt :D

      Die Reihe von Christelle Dabos fand ich toll! Die war mal echt außergewöhnlich und anders als das, was man sonst aus dem Genre kennt. Kann ich sehr empfehlen!

      Echt schade! Yellowface ist ganz anders als Babel - ich fand es wirklich total spannend, gerade auch wegen der Themen.

      Löschen
  13. Hallöchen Aleshanee,

    im Gesamtbild sehen deine gelben Cover alle wunderschön aus. Die meisten davon kenne ich überhaupt nicht, aber ich glaube, dass Yellowface heute auch öfter vorkommen könnte. Da ich das Buch aber weder gelesen, auf dem SuB noch auf der WuLi habe, fehlt es bei mir. So wirklich Interesse hatte ich daran auch irgendwie nie. 😁

    Ich glaube, dass ich von der Schachnovelle andere Cover gesehen habe, bin mir aber nicht sicher. Am Ende kenne ich allerdings den Titel. Die Verschwundenen im Mondscheinpalast kenne ich nur vom Sehen. Die Reihe konnte mich bisher aber nicht ansprechen.

    Ich habe mich heute für 7 SuB-Bücher und 3 gelesene entschieden.

    10 Bücher mit gelbem Cover | Top Ten Thursday №95

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Witzigerweise kommt Yellowface sehr wenig vor - ich dachte auch, dass ich häufiger darauf treffen würde! Ich fand es sehr gut, gerade auch die Themen die darin vorkommen. Viele wollten es nicht lesen, weil ihnen Babel nicht gefallen hatte - aber es ist ganz anders und kann man nicht vergleichen.

      Die Schachnovelle gibt es in vielen Covervariationen ;)
      Die Reihe von Christelle Dabos mochte ich sehr!

      Löschen
    2. Ich hab meine Runde jetzt durch und muss dir recht geben, ich hätte Yellowface auch öfter erwartet. Bei mir steht Babel ja noch aus. Ich kann auch nicht genau sagen, wann ich hier zugreifen werde.

      Löschen
  14. Hallo Aleshanee,

    bei dir sieht es ja richtig grell gelb aus :D
    Ich finde gelb eine der eher schwierigeren Farben, habe aber dennoch 10 Bücher in meinen Regalen gefunden.

    Von deiner Liste kenne ich bisher nur "Fata Morgana". Das hab ich vor über 20 Jahren mal gelesen und habe es als einen der sehr guten Agatha Christie Bücher in Erinnerung. Auch wenn ich mich eigentlich nur noch daran erinnern kann, dass es in so einer Anstalt für Jugendliche spielt, was ich ein tolles Setting fand.

    "Yellowface" begegnet einem ja derzeit auch überall und ich finde das klingt sehr interessant und würde ich auch gerne noch lesen.

    Hier ist meine Liste

    Viele Grüße, Julia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gelb ist wirklich nicht so einfach, aber ich hab tatsächlich doch noch einige finden können :)
      Ich hab ja die Agatha Christie Bücher in den letzten 2-3 Jahren alle gelesen, also die Poirot und die Miss Marple Reihe. Ich mag sie sehr - es gibt natürlich immer einen Band, der etwas schwächer ist, aber insgesamt mag ich den Stil sehr. Fata Morgana fand ich auch toll! Grade auch das Thema mit den Jugendlichen aus Sicht der damaligen Zeit!

      Yellowface hätte ich bei dem Thema öfter erwartet, aber ich hab es tatsächlich kaum gesehen!

      Löschen
  15. Oh ja, Luna hat ein so bezauberndes Cover! Der zweite Band war ja ein bisschen schwächer fand ich und ich vor allem war es doof, dass Band 3 nie erschienen ist.

    Die anderen kenne ich nicht, ist schade dass man im Kommentar kein Bild einfügen kann...

    AntwortenLöschen
  16. Huhu Aleshanee,
    ich bin etwas später dran. Die gelben Cover machen richtig gute Laune.
    Mit Yellowface haben wir heute sogar eine Gemeinsamkeit.

    Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast von Christelle Dabos stehen noch auf meiner WuLi bzw allgemein die ganze Reihe.

    Liebe Grüße
    Sarah

    Mein Beitrag

    AntwortenLöschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com