Die Auferstehung von Andreas Eschbach
Ein packender Kriminalfall aus Rocky Beach für alle Fans von den Drei ???
Verlag Kosmos
Seitenzahl 448
1. Auflage Juli 2025
Können Tote wieder auferstehen? Eine junge Frau ist vor vielen Jahren nicht
mehr aus dem brasilianischen Regenwald zurückgekehrt. Nun taucht sie plötzlich
wieder auf. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews kommen - inzwischen
erwachsen geworden - auf verschiedenen Wegen mit ihrer Rückkehr in Verbindung
und in gewohnt detektivischer Manier ziehen sie ihre Schlüsse. Irgendwann
kreuzen sich ihre Wege und die drei Freunde von einst müssen sich mit ihrer
Vergangenheit auseinandersetzen.
Meine Meinung
ⰎⰎⰎⰎⰎⰎⰎⰎⰎⰎⰎ
Der Autor gehört ja schon seit Jahren zu meinen Favoriten und natürlich war
ich gespannt, welches Buch von ihm dieses Jahr erscheint - und meine
Überraschung war echt groß, dass es sich hier um einen
Fall der berühmten Drei Fragezeichen handelt, die mittlerweile
erwachsen geworden sind.
Dazu muss ich sagen, dass mich die Reihe mit den drei Detektiven schon seit
meiner Kindheit begleitet und ich heute noch gerne die Hörspiele höre. Gelesen
hab ich aber tatsächlich von den Büchern noch keins.
Der Prolog macht als Einstieg schon sehr neugierig. In einer brasilianischen
Gemeinde im Westen des Amazonas taucht eine Amerikanerin auf und behauptet,
sie sei wieder auferstanden und möchte, dass die US Botschaft verständigt
wird.
Das wirft natürlich sofort Fragen auf, warum sie verschwunden oder totgeglaubt
war - und vor allem, warum sie jetzt auf einmal wieder da ist.
Justus Jonas lebt noch immer in Rocky Beach, ist mittlerweile Mitte 50
und baut auf Nachhaltigkeit, für die er sogar Kurse anbietet, in denen alte
Geräte repariert werden können.
"...Es gibt Statistiken, wonach sechzig Prozent aller Dinge, die ein amerikanischer Haushalt kau , nach sechs Monaten auf dem Müll gelandet sind. Und jetzt überlegen Sie mal, was das heißt! Kann es wirklich unsere Aufgabe im Leben sein, die gesamten Ressourcen des einzigen Planeten, den wir haben, nach und nach in Müll zu verwandeln?"Zitat Seite 12
Durch seinen Hintergrund (den Schrottplatz, wo ja alte Sachen wiederverkauft
werden) passt diese Einstellung natürlich perfekt zu ihm! Für seinen alten,
mehrfach reparierten Wagen hat er einen Chauffeur, eine witzige Verbindung
zu den alten Geschichten :D
Bob Andrews arbeitet in einer Literatur Agentur. Sein Chef hat von
dem Wiederauftauchen der mysteriösen Frau in den Nachrichten gehört und
ihren richtigen Namen herausgefunden. Bob soll nun recherchieren um
herauszufinden, was sie erlebt und vor allem, wie sie überlebt hat.
Ein sehr guter Clou: sie hat einen Namen von einem ehemaligen Klienten der
Drei ??? von damals, aus den ersten Folgen! Ich hab den Namen sofort
wiedererkannt und mich so gefreut!
Peter Shaw war lange Zeit als Reisejournalist in der ganzen Welt
unterwegs und ist jetzt schließlich bei Google Maps gelandet. Wie Justus
auch scheint er mit der Vergangenheit abgeschlossen zu haben, gerade was
auch die gemeinsame Zeit als die drei ??? betrifft. Nur mit Bob hat er noch
ab und zu Kontakt, aber von der damaligen Verbundenheit ist nichts mehr zu
spüren - eher ein Verdrängen, auch wenn nicht wirklich klar ist, warum.
Da Peter bei Google arbeitet, kann Eschbach hier auch wieder zeigen, wie viele Daten hier gespeichert werden und abrufbar sind. Und natürlich ist auch alles noch da, was gelöscht wurde, da wird nichts verloren ... an sich ist es mir egal, in meinem Alter kann mir gleich sein, was hier von mir einsehbar ist, andererseits macht es schon nachdenklich, welches Datenvolumen über jeden Menschen einsehbar ist.
"Der Fall entwickelt sich..." das kam mir während dem Lesen in den Kopf. Ein
Zitat von Justus, ich glaube sogar aus genau dem Fall, auf den hier Bezug
genommen wird. Zuerst scheint sich alles nämlich recht einfach in
Wohlgefallen aufzulösen, aber dann tauchen immer mehr Zweifel und
Widersprüche auf.
Für die gealterten drei Detektive ist es gar nicht so leicht, wieder in die "Ermittlungsarbeit" einzusteigen und jeder macht es auf die eigene Weise, denn der Fall wirkt auf mich beim Lesen eigentlich recht schnell klar, aber es bleiben noch viele Hintergründe verborgen, die die Spannung weiter aufrecht erhalten.
Brasilien, der Regenwald, die Stadt Manaus mitten im Dschungel, das sind schon sehr interessante Schauplätze, über die ich dann (ja, dank google) auch einiges erfahren habe - eine grüne, mysteriöse Welt für einen Stadtmenschen ;)
Dass es lt. Bobs Vermutung Baseball nur in den USA gibt bzw. gespielt wird, stimmt aber nicht ganz. In München und Umgebung gibt es Baseball Clubs und Training für den Nachwuchs, was ich sehr cool finde!
Die Verbindung zum Titel "Auferstehung" flechtet der Autor gekonnt in die Handlung immer wieder mit ein, solche kleinen Details mag ich sehr! Ebenso die Erwähnungen zu den vergangenen alten Fällen, da kommt nochmal zusätzlich ein richtig schönes Nostalgie Gefühl hoch beim Lesen :) Ansonsten war es ein sehr fesselnder Krimi, der mit viel Geschick und guten Recherchen für viel Lesespaß gesorgt hat!
Auch hab ich immer wieder die Stimmen der Sprecher in den Ohren gehabt. Ich
kenne einige der Hörspiele wirklich in- und auswendig und natürlich gerade auch die ganz alten, also ersten Fälle.
Eschbach geht allerdings einen ungewöhnlichen Weg, wenn ich mir die Entwicklungen der drei anschaue und auch ihre Beziehungen und Konflikte untereinander. Der frühere Sprecher von Justus, Oliver Rohrbeck, ist auf dem Buchrücken zitiert und er sagt, dass er sich diese Entwicklung nicht vorstellen könnte. (Aber er fand das Buch dennoch spannend und fesselnd ;) )
Ich muss sagen, dass ich überhaupt keine Vorstellungen hatte, wie die drei im Erwachsenenalter sein könnten und deshalb hier sehr unvoreingenommen war. Es war ein außerordentliches Vergnügen, einer meiner Lieblingsautoren in Verbindung mit einer meiner liebsten Hörspielreihen aus meiner Kindheit zusammen gebracht zu sehen. Das hat super viel Spaß gemacht!
Meine Bewertung
ⰎⰎⰎⰎⰎⰎⰎⰎⰎⰎⰎ
Vielen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar.
Es gab diesbezüglich keinerlei Vorgaben und die Rezension
spiegelt meine ganz persönliche Meinung wider.
Guten Morgen Aleshanee :)
AntwortenLöschenDeine Rezi hab ich eben mal nur ein bisschen überflogen ... denn ich will das Buch unbedingt auch noch lesen. Die drei Jungs in Alt (oder älter) ist eine spannende Vorstellung und ich freue mich einfach auf die Geschichte :D
Ich wollte eben nur mal schauen, wie deine Bewertung ausgefallen ist ... und freue mich, dass es den Erwartungen standhalten konnte :D Ich lese mir die Rezi dann nochmal durch, wenn ich das Buch auch gelesen habe ;)
Lieben Gruß
Andrea
Huhu,
AntwortenLöschendas Buch hatte ich den einen tag auch in der Hand und ja, ich konnte mir die drei auch nicht als erwachsene vorstellen. :) Aber das Buch lockt mich. Zum einen weil es einfach Eschbach ist ♥, zum anderen weil mir die Idee wirklich gefällt. Mal schauen, vielleicht schiebe ich es in meinem Urlaub dazwischen. ^^
Tintengrüße von der Ruby