Dienstag, 31. Dezember 2024

Mein Lesemonat Dezember

 

So, der letzte Tag im Jahr bietet sich perfekt für den Rückblick auf den Dezember an und damit der Abschluss des Lesejahres 2024.
Obwohl der Dezember ja im Einzelhandel meist ein Fiasko ist, war es dieses Jahr tatsächlich relativ entspannt. Natürlich stressig, aber nicht so schlimm wie in den letzten Monaten, wo wir ja regelrecht untergegangen sind. Auch wenn ich zwischendurch mal krank war (und trotzdem in der Arbeit) hatte ich freie Tage, die ich auch genießen konnte.
Außerdem war ich seit Jahren das erste Mal wieder im Kino! 

Gelesen hab ich auch einiges, auch wenn in den letzten zwei Wochen wieder weniger Zeit war - und wie ihr unten seht hab ich auch wieder ein paar Hörspiele angehört.

Montag, 30. Dezember 2024

Mein Handlettering 2024

 Auch in diesem Jahr hab ich wieder mitgemacht bei der schönen Aktion von Tanja und Leni 

  

 
Jeden Monat am 15. stellen die teilnehmenden Blogger ihr Handlettering zu einem vorher bekannt gegebenen Thema vor und ich hab gemerkt, dass mir das echt sehr viel Spaß macht! 
Meine kreativen Hobbys sind sehr eingeschlafen in den letzten Jahren und der kleine Anstoß hat mir wieder etwas Motivation gegeben :)
 
Jetzt am Ende des Jahres möchte ich euch gerne nochmal zeigen, was ich so alles im Laufe des Jahres aufs Papier gebracht hab:

Sonntag, 29. Dezember 2024

Meine liebsten Buchzitate

 
Ich liebe Buchzitate! 
Immer wieder stolpere ich in Geschichten über einzelne Sätze oder kurze Passagen, die mich plötzlich innehalten lassen, die mich total berühren oder faszinieren - und die so viel Tiefe in wenigen Worten beinhalten, dass ich sie für mich festhalten möchte. 

Einige wenige Beiträge von mir gab es schon zu Zitaten, aber Nicole hat mich mit ihrem Zitate-Rückblick auf 2023 daran erinnert und mich motiviert, mehr davon zu zeigen. 
Ebenso Ronja auf ihrem Blog oceanloveR mit ihrem Zitat zum Sonntag

Ich werde versuchen, einmal im Monat am letzten Sonntag, 5 Zitate für euch raus zu picken, die für mich etwas ganz besonderes haben. 
Sagt mir gerne eure Meinung dazu: ob sie euch ansprechen, ob ihr auch etwas besonderes herauslesen könnt oder ob sie euch nicht zusagen ;) Gerne könnt ihr im Kommentar auch eins eurer Lieblingszitate dalassen oder selbst einen Beitrag mit euren liebsten Zitaten erstellen.

Freitag, 27. Dezember 2024

Teufelskrone von Rebecca Gablé



Teufelskrone von Rebecca Gablé


Band 6 der Waringham Reihe
Genre Historischer Roman
Schauplatz England im 12. Jahrhundert

Verlag Bastei Lübbe
Seitenzahl 928
1. Auflage August 2019






England 1193

Als der junge Yvain of Waringham in den Dienst von John Plantagenet tritt, ahnt er nicht, was sie verbindet: Beide stehen in Schatten ihrer ruhmreichen älteren Brüder. Doch während Yvain und Guillaume of Waringham mehr als die Liebe zur selben Frau gemeinsam haben, stehen die Brüder John Plantagenet und Richard Löwenherz auf verschiedenen Seiten – auch dann noch, als John nach Richards Tod die Krone erbt. Denn Richards Schatten scheint so groß, dass er John schon bald zum Fluch zu werden droht ...


Donnerstag, 26. Dezember 2024

TTT - Freestyle

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

FREESTYLE (ihr habt einen TTT verpasst und möchtet diesen nachholen, dann habt ihr heute dazu die Chance. Alternativ könnt ihr euch aber auch eine Liste zu einem Thema eurer Wahl erstellen)

Ich wollte gerne mal die Reihen sortieren und euch gerne zeigen - nicht die, die ich noch weiterlesen muss, sondern die ich nächstes Jahr gerne endlich anfangen möchte! Ich bin gespannt welche ihr davon kennt und welche ihr mir empfehlen würdet!


Meine Buchreihen für 2025

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Weihnachtsgrüße und ein riesiges Dankeschön!

 Einen wunderschönen Weihnachtstag wünsche ich euch meine Lieben!

Ich hoffe, ihr hattet gestern ein schönes Fest oder habt den Abend anderweitig verbracht, entspannt und fröhlich und mit viel Liebe im Herzen <3
Mein Tag war zwar von früh bis abends durchgeplant, aber mit genügend Zeit, so dass ich in Ruhe meine Besuche machen, Essen kochen und abends Weihnachten feiern konnte. Ich habe alle meine Kinder gesehen, allen geht es den Umständen entsprechend grade gut und das ist für mich natürlich das wichtigste <3

Was mich auch besonders gefreut hat waren eure lieben Grüße und Päckchen!
Auch von meinen Kindern hab ich Bücher geschenkt bekommen - ich wusste schon, warum ich mich den ganzen Dezember mit Neuzugängen so zurückgehalten hab *lach* - und ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei allen ganz herzlich bedanken!!! 

Diese lieben Karten und Bücher haben mich erreicht - und lagen von meinen Kids unterm Baum:



Einfach nur WOW! 

Vielen lieben Dank an Andrea, Leni, Nicole, Sabine, Tanja, Andrea,
Anja und Dana, Sandra, nochmals Tanja und Martina

Ich hoffe, auch meine Weihnachtspost ist überall angekommen :)

Ich wünsche allen noch zwei friedvolle Weihnachtstage <3


Dienstag, 24. Dezember 2024

[xmas reminder] Schweinsgalopp von Terry Pratchett




Schweinsgalopp von Terry Pratchett


Band 20 aus dem Scheibenwelt-Romanen
Im Original Hogfather
übersetzt von Andreas Brandhorst

Verlag Goldmann
Seitenzahl 413
1. Auflage im Original Januar 1996





Klappentext
✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶

Auch auf der Scheibenwelt gibt es so etwas Ähnliches wie einen Weihnachtsmann: Er hat einen Bart und eilt alljährlich mit einem Schlitten voller Gaben durch die Lüfte herbei. Dieses Jahr bleibt er allerdings verschwunden, und so muss niemand Geringerer als Tod für ihn einspringen. In der Zwischenzeit begibt sich seine Enkelin Susanne auf die Suche nach dem Verschollenen ...

"Ich meine, es ist die letzte Nacht des Jahres und so. Der Schneevater saust mit seinem Schlitten hin und her. Die Finsternis wird besonders finster und dergleichen. Der ganze okkulte Kram des Jahres stapelt sich. Unter solchen Umständen kann natürlich eine ganze Menge passieren." 
Zitat Seite 127

Sonntag, 22. Dezember 2024

4. Advent ~ Gewinnspiel

 

Ich möchte zum Ende des Jahres wieder gerne ein paar Bücher an euch
verlosen - und heute, zum 4. Advent, hab ich was ganz besonderes für euch:

Die Kinder des verlorenen Fischers ist der Auftakt der Reihe Terra Ganova
einer atemlosen Reise quer über die Weltmeere, als sie noch in der Hand von Piraten, 
Karten voll weißer Flecken und Schätze unermesslich waren. 

Freitag, 20. Dezember 2024

Schauergeschichten zur Weihnachtszeit von Chris Priestley


Schauergeschichten zur Weihnachtszeit von Chris Priestley


Im Original Christmas Tales of Terror
Hörbuch Sprecher Lutz Herkenrath
Spielzeit 2 Stunden 37 Minuten
Verlag Audiolino
1. Auflage im Original November 2012





Meine Meinung
❅❅❅❅❅❅❅❅❅❅❅

Von Chris Priestley gibt es ja einige Schauergeschichten - und diese Weihnachtsstorys musste ich mir jetzt zur Adventszeit natürlich auch anhören. Das Buch gibts auf deutsch leider nur in der Hörbuchversion. Wobei Lutz Herkenrath einen guten Job gemacht hat - ich aber dennoch Dietmar Mues bei Onkel Montague vom Stil und der Atmosphäre her passender fand. Wahrscheinlich auch weil es mit etwas mehr akustischen Details untermalt war und dadurch die Stimmung noch schauriger rüberkam.
Allerdings gibt es hier zwischen den einzelnen Geschichten immerhin kleine weihnachtliche Musikeinlagen.

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Meine 10 Buchtipps für die Weihnachtszeit

 
Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

Zeige uns deine 10 Buchtipps zu Weihnachten 
(egal ob weihnachtliche Titel oder als Geschenk-Tipp)


Dienstag, 17. Dezember 2024

Dead Voices von Katherine Arden



Dead Voices von Katherine Arden


Band 2 der Reihe Small Spaces
Genre Mystery Horror für Kids ab 10 Jahren
Schauplatz In den Bergen von Vermont

Verlag G.P. Putnam's Sons Books
Seitenzahl 256
1. Auflage August 2019



 


Meine Meinung
❅ ❅ ❅ ❅ ❅ ❅ ❅ ❅ ❅ ❅ ❅

Ich hab die Fortsetzung direkt nach Band 1 weitergelesen, weil es mir wirklich viel Spaß gemacht hatte, das schaurige Abenteuer mit Ollie, Coco und Brian weiter zu verfolgen! 
Nachdem sie dem "Lächelnden Mann" und den unheimlichen Vogelscheuchen auf der geisterhaften Farm entkommen sind, reisen die drei jetzt mit Ollis Vater und Cocos Mutter zu einem Skiurlaub in das Mount Hemlock Resort. Während Band 1 sich wie Herbst angefühlt hat, ist diese Geschichte so richtig schön für ein gemütliches Kaminfeuer, während draußen der Winter mit Schnee und Eis alles zudeckt. 

Montag, 16. Dezember 2024

Handlettering zu einem winterlichen Buchtipp


Passend zum Jahresende haben wir folgendes Thema:

Lettere eine Winterleseempfehlung


Es gibt eine Menge Bücher, die eine stimmungsvolle, winterliche Atmosphäre haben - aber ich hab mich tatsächlich recht schnell für North Child von Edith Patou entschieden. Es ist ein Märchen im eisigen Norden, weshalb es perfekt passt und mich auch inhaltlich voll überzeugt hat. Leider gibt es das Buch nur in englisch, was ich wirklich schade finde - und auch wenn ich manchmal mit meinem englisch etwas gehapert habe, konnte ich wunderbar eintauchen und hab mit Spannung den Weg von Rose verfolgt, die ihrem Schicksal folgen und einige spannende Abenteuer bestehen muss. 
Gerne könnt ihr mehr in meiner Rezension dazu lesen *klick*

Sonntag, 15. Dezember 2024

3. Advent ~ Gewinnspiel

  

Ich möchte zum Ende des Jahres wieder gerne ein paar Bücher an euch
verlosen - und heute, zum 3. Advent, stehen euch diese zwei zur Auswahl:

Samstag, 14. Dezember 2024

❄️ Lesetipps für den Winter ❄️

 
 
Eine regelmäßige Aktion von

 
in der Blogger ihre Lieblingsbücher zur jeweiligen Jahreszeit vorstellen
 
 
Ich war schon einige Male dabei, klickt euch gerne durch
2017 -- 2019 -- 2021 -- 2022 -- 2023
 

Meine Lesetipps für den Winter 
❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄

Freitag, 13. Dezember 2024

Serientipp: Der Untergang des Hauses Usher

 
© netflix / Intrepid Pictures

Nach langer Zeit hatte ich mal wieder Lust, euch eine Serie vorzustellen, die ich mir kürzlich angeschaut hab und die mich echt sehr begeistert hat!

Der Untergang des Hauses Usher

Viele kennen vielleicht die Novelle von Edgar Allan Poe: The Fall of the House of Usher
In der Novelle holt der sterbenskranke Roderick Usher einen Jugendfreund zu sich auf seinen einsamen Landsitz und bittet ihn, in den letzten Stunden seines Lebens um Beistand. Doch nicht nur der Zustand des Hauses, auch der Geist des Hausherrn scheint von Zerfall betroffen. 
Auch Rodericks Zwillingsschwester, Madeline, ist als letzte lebende Verwandte noch im Haus und das grausige Schicksal endet in einem Drama. 

Die Serie hat diese Grundidee aufgegriffen, aber völlig neu interpretiert. 

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Heute ergeben unsere Buchtitel wortwörtlich eine Bibliothek

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *
hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt: 

Bilde aus 10 Buchtiteln mit deren Anfangsbuchstaben das Wort: BIBLIOTHEK



Vielen Dank an Andrea für den Vorschlag! Wenn euch etwas einfällt mit 10 Buchstaben - am besten mit vielen verschiedenen - dann sagt mir gerne Bescheid :) Hier waren doch einige doppelt und auch echt schwierige Buchstaben dabei ... aber natürlich hab ich genug passende Buchtipps gefunden:
  

Dienstag, 10. Dezember 2024

Small Spaces von Katherine Arden



Small Spaces by Katherine Arden


empfohlen für Kids zwischen 8 und 12 Jahren
Genre Horror / Mystery -- Schauplatz Vermont (US)

Verlag G.P. Putnam's Sons Books
Seitenzahl 224 
1. Auflage September 2018






Meine Meinung
ቶቶቶቶቶቶቶቶቶቶቶቶቶቶ

Von Katherine Arden hatte ich den ersten Band der Winternacht Trilogie gelesen - der mich ja leider nicht so überzeugen konnte. Dann bin ich zufällig über diese Kinderbuch-Reihe gestolpert, von der wirklich viele begeistert sind und das hat mich dann neugierig gemacht. Zum einen, weil es in meine momentanen Englisch Kenntnisse passt vom Lesealter her und zum anderen das Genre, da es hier im deutschen irgendwie echt wenig Auswahl gibt was Horrorbücher für diese Zielgruppe betrifft.

Montag, 9. Dezember 2024

[Mitmachaktion] Coverliebe

Vielen Dank für das tolle Logo an Ascari - Der Leseratz

 
Ich mochte den Cover Monday bei Moyas Buchgewimmel immer sehr, aber Sameena Jehanzeb hat sich mittlerweile nur noch auf ihren Autorenblog konzentriert, was ja völlig verständlich ist, aber mir fehlt der Austausch zu besonderen Buchcovern!
Für eine wöchentliche Aktion fehlt mir allerdings auch die Zeit, deshalb dachte ich, ich mach eine Monatsaktion daraus: die Coverliebe

Einmal im Monat, am 2. Montag, wird es eine Covervorstellung bei mir geben und ihr könnt euch gerne anschließen, und auf eurem Blog ebenfalls ein Cover vorstellen, dass für euch besonders heraussticht.

Winterkind - Die magische Suche

von Sarah Prineas


Sonntag, 8. Dezember 2024

2. Advent ~ Gewinnspiel

 

Ich möchte zum Ende des Jahres wieder gerne ein paar Bücher an euch
verlosen - und heute, zum 2. Advent, stehen euch diese zwei zur Auswahl:

Freitag, 6. Dezember 2024

Carmilla von Sheridan Le Fanu

Ein Klassiker der Vampire-Romance – so unsterblich wie Carmilla selbst

»Carmilla« gilt als einer der ersten und gleichzeitig besten Vampir-Romane überhaupt. Eine junge Frau namens Laura lebt mit ihrem Vater auf dessen österreichischen Landsitz, dem Schloss Karnstein, in der Steiermark. Doch Lauras friedliches Leben gerät schnell ins Wanken, als sie auf die rätselhafte und schöne Carmilla trifft.  

In einem abgelegenen Schloss tief in den österreichischen Wäldern führt Laura ein einsames Leben mit ihrem kranken Vater als einzigem Gefährten. Bis in einer mondhellen Nacht eine Pferdekutsche vorfährt, die einen unerwarteten Gast an Bord hat – die schöne Carmilla. Schnell beginnt eine fiebrige, an Besessenheit grenzende Freundschaft zwischen Laura und ihrer geheimnisvollen, bezaubernden Begleiterin. Doch während Carmilla immer seltsamer und unberechenbarer wird und zu unheimlichen nächtlichen Streifzügen neigt, plagen  Laura eckzähnige Albträume und sie wird von Tag zu Tag schwächer...

Sechsundzwanzig Jahre vor »Dracula« ist »Carmilla« die ursprüngliche Vampirgeschichte, durchdrungen von sexueller Spannung und Gothic-Romantik, die ihresgleichen sucht. 



Carmilla von Sheridan Le Fanu


Vampir Novelle - Klassiker aus dem Jahr 1872
Im Original Carmilla - übersetzt von Eike Schönfeld
Schauplatz Österreich, in der Nähe von Graz

Verlag Klett-Cotta Hobbit Presse - Seitenzahl 144 - Neuauflage Oktober 2024



Donnerstag, 5. Dezember 2024

10 Buchtipps, die ein ä im Titel haben

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

Zeige uns 10 Buchtitel, die ein Ä im Titel haben 





Das ABC haben wir durch, ebenso die Artikel - da hab ich mich sehr gefreut, das Martin mich auf den einfachen Gedanken gebracht hat, auch die Umlaut noch mit reinzunehmen! Am Titelanfang wäre das natürlich zu schwer gewesen, aber irgendwo im Titel kommen diese Buchstaben doch öfter vor als man denkt - zumindest in meinem Regal :D
Deshalb hab ich auch versucht, 10 unterschiedliche Wörter mit ä dabei zu haben:


Dienstag, 3. Dezember 2024

ABC Listen Challenge 2025

 

Auch im nächsten Jahr wird es mit der ABC Listen Challenge weitergehen und ich hoffe, ihr habt wieder Spaß bei den Aufgaben :)
Ich hab versucht, wieder neue Themen mit einzubringen, aber dennoch im Bereich des Möglichen zu bleiben. An dieser Stelle ein riesig großes Dankeschön an Dana, Andrea und Leni für ihre inspirierenden Vorschläge! <3
Ihr könnt wieder jede der Aufgaben mehrfach erfüllen.

Sonntag, 1. Dezember 2024

1. Advent ~ Gewinnspiel

 

Ich möchte zum Ende des Jahres wieder gerne ein paar Bücher an euch
verlosen - und heute, zum 1. Advent, stehen euch diese zwei zur Auswahl:

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com