Juni 2023
Das möchte ich lesen
The Hobbit von J. R. R. Tolkien (276 Seiten)
Das Mädchen von Stephen King (302 Seiten)
Das Rad der Zeit (4) von Robert Jordan (1197 Seiten)
Das Blaubeerhaus von Antonia Michaelis (348 Seiten)
Helles Land von Mary E. Garner
The Polar Bear Explorers Club (1) von Alex Bell
Die Chroniken von Rotkäppchen von Christina Henry
Neu eingezogen
- Das grüne Königreich von C. Funke und T. Hartung
- Das Rad der Zeit (4) von Robert Jordan
Ich habe gelesen
- The Castle of Tangled Magic von Sophie Anderson (416 Seiten)
- Frau Holles Labyrinth von Stefanie Lasthaus (429 Seiten)
- Der Mann, der Sherlock Holmes tötete von Graham Moore (476 Seiten)
- *Hörbuch* Der Medicus von Noah Gordon
- Das grüne Königreich von C. Funke und T. Hartung (208 Seiten)
Mai: Neu 2 ----- Gelesen 4 / Gehört 1 ----- Seiten 1529 / Zeit 10 Std 34 Min
Vorschau
Juli
Elternabend von Sebastian Fitzek
Nordische Mythen und Sagen von Neil Gaiman
The Polar Bear Explorers Club (2) von Alex Bell
Kingsbridge (4) von Ken Follett
Tumor (0) von Dominik A. Meier
Der verlorene Sohn (6) von Gregg Hurwitz
*re-read* Echt zauberhaft (17) von Terry Pratchett
The Polar Bear Explorers Club (3) von Alex Bell
Das Rad der Zeit (5) von Robert Jordan
Elternabend von Sebastian Fitzek
Die Erdsee Trilogie (1) von Ursula K. Le Guin
August
Inkheart (1) von Cornelia Funke
Das Antiquariat der verlorenen Dinge von Daphne Mahr
Narziss und Goldmund von Hermann Hesse
Der Plot von Jean Hanff Korelitz
Der Plot von Jean Hanff Korelitz
Inkheart (2) von Cornelia Funke
Hotel zum verunglückten Bergsteiger von Arkadi & Boris StrugatzkiSchottensterben von Gordon Tyrie
Das Rad der Zeit (6) von Robert Jordan
Inkheart (3) von Cornelia Funke
*re-read* Heiße Hüpfer (22) von Terry Pratchett
September
Der Winterkönig (1) von Bernard Cornwell
Rachefrühling (4) von Andreas Gruber
The Polar Bear Explorers Club (4) von Alex Bell
Im dunklen Tal von Tad Williams
XXX von Stephen King
Drachenelfen (1) von Bernhard Hennen
The Polar Bear Explorers Club (5) von Alex Bell
Oktober
ZAP von Andreas Eschbach
Harry Potter (4) von Joanne K. Rowling (englisch) (617 Seiten)
Das ist ja krass, wieviel du ließt. Da komme ich nicht annähernd ran 😅 Nachdem ich diese Liste gesehen habe, konnte ich auch absolut nachvollziehen, warum du aktuell keine weiteren Bücher mehr aufnimmst bzw. für Rezensionen annimmst 🙈 Natürlich schade, aber vielleicht ändert sich das ja irgendwann nochmal. Schöne Grüße aus Husum an der Nordsee, J. C. Maas 🙂
AntwortenLöschenHihi, ja, der September ist etwas übervoll, das werde ich nicht alles schaffen, das wird dann wohl weitergeschoben ... aber ja, die Listen sind bei mir leider immer voll und es sieht fürs nächste Jahr an sich auch nicht wirklich viel besser aus ^^
LöschenHallo Aleshanee,
AntwortenLöschendas schaut ja wirklich sehr professionell aus. Und ich finde es sehr beeindruckend, dass du dich daran hältst.
Jetzt sehe ich gerade, dass du schon "Der Passagier" liest! Was bin ich gespannt, ob und wie es dir gefällt. Mich hat Cormac McCarthy mit "Die Straße" beeindruckt, obwohl es gar so düster war.
"Der Gesang der Flusskrebse" muss ich wahrscheinlich auch irgendwann mal angehen. Alle sind so begeistert, dass ich mir schon wie eine Außenseiterin vorkomme. Sogar meine Schwiegermutter hat es schon gelesen.
Und wie schön, dass du "Revival" für November eingeplant hast!
Jetzt hast du mich doch etwas inspiriert und ich habe für mich selbst zumindest einen Jahresplan angelegt. Okay, Plan klingt jetzt sehr übertrieben. Ich habe zumindest mal für Jänner "Der Gott der Klinge" eingetragen. XD Aber das mache ich nicht am Blog sondern ganz privat.
Liebe Grüße
Nicole
Das ist wohl einfach so ein Ding, wie es jeder eben mag. Ich finds praktisch, weil ich nicht lange rumüberlegen muss und ich mag es halt auch, mir die Listen zusammenzustellen. Ältere SuB Bücher rauszusuchen, welches King Buch kommt als nächstes dran, welche Reihe lese ich weiter ... und Lust hab ich eh auf alle Bücher :)
LöschenDer Gesang der Flusskrebse ist schon seit Erscheinen auf meiner Wunschliste gewesen und ich freu mich total, dass ich es endlich lesen werde!
Revival war ja im Oktober geplant, aber da kam mir Todesmarsch dazwischen ;)
Zum "Passagier" schreib ich dir noch direkt, da muss ich ein bisschen mehr loswerden, glaub ich ^^
Buchlisten liebe ich auch. :D Nur mit Leselisten habe ich Probleme.
LöschenIch bin bei der monatlichen SuB-Abbau-Challenge im Lesegarten dabei und suche mir danach die Bücher aus. Durch das jeweilige Challenge-Thema habe ich einen Fokus vorgegeben. Aber bei mir ist es im Großen und Ganzen so richtig Lust und Laune. Vor allem auch, weil ich situationsabhängig lese: Richtig dicke Bücher eher im Urlaub, eBooks, dann, wenn mein Mann früh schlafen muss und Leserunden-Bücher sind da auch. Da ich ohnehin Lust auf alle Bücher habe, passt das wunderbar. Ich habe nur einen ungefähren Zeitplan, bis wann ich wie viele Bücher für diese oder jene Challenge gelesen haben will. Daraus ergibt sich für mich eine gute Mischung.