Leselisten

August 2024


Das möchte ich lesen

Silo (1) von Hugh Howey
Silo (2) von Hugh Howey 
Das Lied des Dionysos von Natasha Pulley
Silo (3) von Hugh Howey 
*englisch* War of the Werelords (6) von Curtis Jobling 
Der Tote aus Zimmer 12 (2) von Anthony Horowitz (626 Seiten)
Rabenthron von Rebecca Gablé 
Katabasis von R. F. Kuang (650 Seiten)
Blut (3) von Yrsa Sigurdardottir
*englisch* The Lighthouse Witches von C. J. Cooke
*englisch* Wolfsong (1) von T. J. Klune

Neu eingezogen
 
  1. Silo (2) von Hugh Howey
  2. Silo (3) von Hugh Howey
  3. Das Lied des Dionysos von Natasha Pulley
  4. Der rote Palast von Jane Hur
  5. Rabenthron (3) von Rebecca Gablé
  6. Katabasis von R. F. Kuang
  7. Blut (3) von Yrsa Sigurdardottir
  8. *englisch* The Lighthouse Witches von C. J. Cooke


Ich habe gelesen
 
  1. Silo (1) von Hugh Howey (530 Seiten)
  2. Silo (2) von Hugh Howey (444 Seiten)
  3. Silo (3) von Hugh Howey (464 Seiten)
  4. Das Lied des Dionysos von Natasha Pulley (540 Seiten)
  5. Der Tote aus Zimmer 12 (2) von Anthony Horowitz (626 Seiten)
  6. *englisch* War of the Werelords (6) von Curtis Jobling (484 Seiten)
  7. Rabenthron von Rebecca Gablé (893 Seiten)

Neu 8 ----- Gelesen 7 ----- Seiten 3981

 
 
 
Vorschau
 

als nächstes geplant
 
September
*englisch*  Ravensong (2) von T. J. Klune
Das Septemberhaus von Carissa Orlando ---> mit Nicole
*englisch* 
Die Zwerge (1) von Markus Heitz ---> Leserunde
*englisch* 
Die Bibliothek im Nebel von Kai Meyer
*englisch* 
Desperation von Stephen King
*englisch* Ghosts of Greenglass House (2) von Kate Milford
Hainish Sammelband (1-3) von Ursula K. Le Guin
*englisch*
Die Zwerge (2) von Markus Heitz
*englisch*
Was hat das Universum mit mir zu tun? von Harald Lesch
*englisch*
Die Zwerge (3) von Markus Heitz
*englisch*
Taliesin (1) von Stephen Lawhead
*englisch*
Das Mädchen ohne Maske von Frances Hardinge
*englisch*
Die Zwerge (4) von Markus Heitz
*englisch*
König Arthur von Sir Thomas Malory
*englisch*

Die Legende vom Tränenvogel (1-4) von Lee Young-Do
Picknick am Wegesrand von A. Strugatzki
Die Zwerge (4-9) von Markus Heitz
Die rätselhaften Honjin-Morde (KU)
Das dünne Pferd von Stefanie vor Schulte
*englisch* The Giver (1) von Lois Lowry
Taliesin (1-4) von Stephen Lawhead
The Mapmakers Trilogie von S. E. Grove

Halloween / Oktober
Leserunde: Atlantis von Stephen King
Schatten (1-3) von Timo Parvela
The Haunting of Aveline Jones (1) von Phil Hickes
Das Ashborne Haus von Darcy Coates

November von Thomas Olde Heuvelt im November
Der verschwundene Buchladen (Bücherei)

Weihnachten/Winter
Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek
Der Adventskalender zum Glück von Siri Ostli
*englisch* The Midnight Folk (1) von John Masefield
*englisch* The Last of the spirits von Chris Priestley
Der magische Adventskalender von Jan Brandt
Schweig! von Judith Merchant
Das Geheimnis von Dower House von Nicholas Blake
Die Winterschwestern von Jolan Chloé Bertrand
So kalt wie Eis, so klar wie Glas von Oliver Schlick
Schneekinder von Andreas Langer
Die Kolonie von T. J. Tudor (LR: Andrea-Fantast. Bibliothek / Nicole)
The Raven and the Reindeer von T. Kingfisher
Der Knochenwald von Christina Henry (Bücherei)
*englisch* The Complete Tales of Winnie-The-Pooh

Der letzte Wunsch (KG) von Andrzej Sapkowski
Stormdancer (1) von Jay Kristoff (LR mit RoXXie)
Das Rad der Zeit (8) von Robert Jordan 
Das Schwert der Vorsehung (KG) von Andrzej Sapkowski (LR Andrea - Bücher, Seiten zu anderen Welten)




2026

Englisch

The Giver (1) von Lois Lowry
Endling Trilogie von Katherine Applegate
A Wrinkle in Time (1) von Madeleine L'Engle
Redwall Reihe von Brian Jacques

Reihen

Blackwater (2-6) von Michael McDowell

Die Illuminae Akten von Jay Kristoff und Amy Kaufman

Der letzte Wunsch (Kurzgeschichten) von Andrzej Sapkowski (LR Andrea - Bücher, Seiten zu anderen Welten)
Das Schwert der Vorsehung (Kurzgeschichten)  von Andrzej Sapkowski
Das Erbe der Elfen (Roman) von Andrzej Sapkowski
Die Zeit der Verachtung (Roman) von Andrzej Sapkowski
Feuertaufe (Roman) von Andrzej Sapkowski
Der Schwalbenturm (Roman) von Andrzej Sapkowski
Die Dame vom See (Roman) von Andrzej Sapkowski
Etwas endet, etwas beginnt (Kurzgeschichten) von Andrzej Sapkowski
Zeit des Sturms (Roman) von Andrzej Sapkowski

Das Schwert der Wahrheit von Terry Goodkind - 11 Bände
Der Dieb und der Söldner von Sam Feuerbach - 3 Bände
Schattenelfen von Bernhard Hennen

Edgar Allen Poe
Sämtliche Geschichten

Stephen King
Desperation
Revival 
Sprengstoff 
Atlantis 
Der Buick
Im Kabinett des Todes 
Sleeping Beauties



5 Kommentare:

  1. Das ist ja krass, wieviel du ließt. Da komme ich nicht annähernd ran 😅 Nachdem ich diese Liste gesehen habe, konnte ich auch absolut nachvollziehen, warum du aktuell keine weiteren Bücher mehr aufnimmst bzw. für Rezensionen annimmst 🙈 Natürlich schade, aber vielleicht ändert sich das ja irgendwann nochmal. Schöne Grüße aus Husum an der Nordsee, J. C. Maas 🙂

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi, ja, der September ist etwas übervoll, das werde ich nicht alles schaffen, das wird dann wohl weitergeschoben ... aber ja, die Listen sind bei mir leider immer voll und es sieht fürs nächste Jahr an sich auch nicht wirklich viel besser aus ^^

      Löschen
  2. Hallo Aleshanee,

    das schaut ja wirklich sehr professionell aus. Und ich finde es sehr beeindruckend, dass du dich daran hältst.

    Jetzt sehe ich gerade, dass du schon "Der Passagier" liest! Was bin ich gespannt, ob und wie es dir gefällt. Mich hat Cormac McCarthy mit "Die Straße" beeindruckt, obwohl es gar so düster war.

    "Der Gesang der Flusskrebse" muss ich wahrscheinlich auch irgendwann mal angehen. Alle sind so begeistert, dass ich mir schon wie eine Außenseiterin vorkomme. Sogar meine Schwiegermutter hat es schon gelesen.

    Und wie schön, dass du "Revival" für November eingeplant hast!

    Jetzt hast du mich doch etwas inspiriert und ich habe für mich selbst zumindest einen Jahresplan angelegt. Okay, Plan klingt jetzt sehr übertrieben. Ich habe zumindest mal für Jänner "Der Gott der Klinge" eingetragen. XD Aber das mache ich nicht am Blog sondern ganz privat.

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist wohl einfach so ein Ding, wie es jeder eben mag. Ich finds praktisch, weil ich nicht lange rumüberlegen muss und ich mag es halt auch, mir die Listen zusammenzustellen. Ältere SuB Bücher rauszusuchen, welches King Buch kommt als nächstes dran, welche Reihe lese ich weiter ... und Lust hab ich eh auf alle Bücher :)

      Der Gesang der Flusskrebse ist schon seit Erscheinen auf meiner Wunschliste gewesen und ich freu mich total, dass ich es endlich lesen werde!
      Revival war ja im Oktober geplant, aber da kam mir Todesmarsch dazwischen ;)

      Zum "Passagier" schreib ich dir noch direkt, da muss ich ein bisschen mehr loswerden, glaub ich ^^

      Löschen
    2. Buchlisten liebe ich auch. :D Nur mit Leselisten habe ich Probleme.

      Ich bin bei der monatlichen SuB-Abbau-Challenge im Lesegarten dabei und suche mir danach die Bücher aus. Durch das jeweilige Challenge-Thema habe ich einen Fokus vorgegeben. Aber bei mir ist es im Großen und Ganzen so richtig Lust und Laune. Vor allem auch, weil ich situationsabhängig lese: Richtig dicke Bücher eher im Urlaub, eBooks, dann, wenn mein Mann früh schlafen muss und Leserunden-Bücher sind da auch. Da ich ohnehin Lust auf alle Bücher habe, passt das wunderbar. Ich habe nur einen ungefähren Zeitplan, bis wann ich wie viele Bücher für diese oder jene Challenge gelesen haben will. Daraus ergibt sich für mich eine gute Mischung.

      Löschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com