Samstag, 31. Mai 2025

Mein Lesemonat Mai


 
Der Mai hat uns wunderschöne sonnige Tage beschert und die Natur hat sich dann auch über den Regen gefreut :) Mein Balkon ist mittlerweile blumig bunt und ich saß oft draußen beim Lesen. Das Lesen ist etwas ausgeufert diesen Monat, wobei ich keine Ahnung habe, wo ich die ganze Zeit dafür hergenommen hab ^^ Es sind richtig viele Bücher geworden, wobei einige auch kürzer waren als sonst mein Durchschnitt ist.

Ansonsten war nicht viel los und ein ruhiger, angenehmer Monat. Ich war zwar zwischendurch mal kurz krank (Allergie) und die Arbeit ist weiterhin sehr Stress-intensiv, ansonsten kann ich mich aber nicht beschweren :) 

Donnerstag, 29. Mai 2025

Autoren der älteren Generation - mit grandiosen Büchern

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *
hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt: 

10 Bücher, deren Autoren jünger sind als du (oder älter) - könnt ihr euch aussuchen



Ich dachte ja, da ich schon zur älteren Generation gehöre, wäre es ein leichtes 10 jüngere Autoren zu finden. Ich bin also meine Coverliste durchgegangen und wollte Bücher rauspicken, die ich hier noch kaum vorgestellt habe - und jedes Mal waren die Autoren älter als ich *lach* 

Dann hab ich mir zwei Listen erstellt, einmal jünger - einmal älter und danach entschieden, welche ich davon zeigen möchte ^^ 
Ich hab mich für die älteren entschieden - mich dabei aber auf die Lebenden beschränkt, denn mit Agatha Christie etc. wäre es dann wieder zu viel Auswahl gewesen.

Zur Orientierung: mein Geburtsjahr ist 1975

Mittwoch, 28. Mai 2025

Review Showcase im Mai

 

The Review Showcase



Diese schönen neue Aktion hatte im Januar 2025 ihren Start bei der lieben RoXXie auf ihrem Blog


Die Idee finde ich klasse, weil sie den Austausch anregt und unsere Rezensionen wieder mehr in den Vordergrund rückt.



Die Regeln sind einfach:
  • die Aktion findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt
  • in deinem Beitrag verlinkst du eine Rezension des aktuellen Monats, auf die du gerne aufmerksam machen würdest
  • deinen Beitrag hinterlässt du dann bei RoXXie unter ihrem Review Showcase Beitrag - und schaust dir ihre verlinkte Rezension an und im besten Fall kommentierst du ihn auch ;)
  • bei ihr findest du somit alle, die mitmachen und kannst dort auf ihre Rezensionen aufmerksam werden -> kommentieren und austauschen stehen im Vordergrund!

Montag, 26. Mai 2025

Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid von Fredrik Backman

    

Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid von Fredrik Backman


Genre Roman / Humor
Im Original (Schweden) Min mormor hälsar och säger förlåt
übersetzt von Stefanie Werner

Verlag Fischer / Krüger
Seitenzahl 458
1. Auflage im Original August 2013




An der Seite ihrer Oma erlebt die siebenjährige Elsa die aufregendsten Abenteuer – jeden Abend, wenn sie beide zusammen das Land-Fast-Noch-Wach mit seinen sechs Königreichen betreten. Die wirkliche Welt ist leider nicht ganz so lustig. Zum einen, weil die für ihr Alter sehr aufgeweckte und ein bisschen altkluge Elsa so oft bei ihren Mitmenschen aneckt. Zum anderen, weil sich auf einmal fast alles verändert und Elsa gar nichts mehr versteht. Zum Glück hat Oma vorgesorgt: Mithilfe einer geheimnisvollen Nachricht schickt sie Elsa auch jenseits der Märchenwelt auf die größte Suche ihres Lebens. Und macht ihr damit ein unglaubliches Geschenk ...

Sonntag, 25. Mai 2025

Meine liebsten Buchzitate

 
Immer wieder stolpere ich in Geschichten über einzelne Sätze oder kurze Passagen, die mich plötzlich innehalten lassen, die mich total berühren oder faszinieren - und die so viel Tiefe in wenigen Worten beinhalten, dass ich sie für mich festhalten möchte. 

Einige wenige Beiträge von mir gab es schon zu Zitaten, aber Nicole hat mich mit ihrem Zitate-Rückblick auf 2023 daran erinnert und mich motiviert, mehr davon zu zeigen.
Ebenso Ronja auf ihrem Blog oceanloveR mit ihrem Zitat zum Sonntag
Am letzten Sonntag im Monat zeige ich euch eine kleine Auswahl :)

Freitag, 23. Mai 2025

Stöberrunde - Linktipps für Bücherfreunde

 
 
Einmal im Monat stelle ich euch Beiträge von anderen Blogs vor, die ich witzig, interessant und lesenswert finde.
Ihr könnt auch gerne mitmachen, indem ihr selber einen Post erstellt. Übernehmt bitte das Logo und verlinkt zu meiner Aktion!
Und vergesst nicht, mir auch einen Link von eurem Beitrag dazu lassen, damit ich auch stöbern kann ;) Die Stöberrunde findet immer am vorletzten Freitag im Monat statt. Viel Spaß!

Donnerstag, 22. Mai 2025

Buchcover mit Raben und Krähen - oder sonstigen schrägen Vögeln xD

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt: 

10 Bücher, die Raben/Krähen auf dem Cover haben (zur Not auch andere Vögel)




Zuerst dachte ich, dass es gar nicht so einfach werden würde - aber dann hab ich die Liste tatsächlich schnell voll bekommen. Auch wenn es nicht auf allen genau erkenntlich ist, denke ich dass das alles Raben oder Krähen sind :D
Vielen Dank an Sheena für den Themenvorschlag!


Dienstag, 20. Mai 2025

Das Verschwinden der Stephanie Mailer von Joel Dicker



Das Verschwinden der Stephanie Mailer von Joel Dicker


Genre Kriminalroman
Im Original La Disparition de Stephanie Mailer
übersetzt von Amelie Thoma, Michaela Meßner
Schauplatz New York und Umgebung

Verlag Piper
Seitenzahl 668
1. Auflage April 2019 





Meine Meinung
🜳🜳🜳🜳🜳🜳🜳🜳🜳🜳🜳🜳🜳

Im Juli 1994 werden am Badeort in Orphea an der amerikanischen Ostküste bei New York vier Menschen ermordet.

Im Juli 2014 steht das 21. Theaterfestival in Orphea bevor.
Der damals ermittelnde Jesse Rosenberg, mittlerweile 45 Jahre alt, will nach 23 Dienstjahren in den Ruhestand, als eine Journalistin auftaucht und ihm sagt, dass sie damals den falschen festgenommen und verurteilt haben.

"Die Lösung lag direkt vor Ihren Augen. Sie haben sie einfach nicht gesehen."
Zitat Seite 21

Das will Jesse natürlich nicht auf sich sitzen lassen, denn er hat in seiner ganzen Laufbahn keinen einzigen ungeklärten Fall hinterlassen. Doch dann verschwindet die Journalistin spurlos, ihr Name ist Stephanie Mailer.

Montag, 19. Mai 2025

Der Duft des Wals von Paul Ruban



Der Duft des Wals von Paul Ruban


Im Original Le parfum de la baleine
aus dem französischen übersetzt von Jennifer Dummer
Genre Satirischer Roman
Schauplatz Mexico

Verlag Aufbau Verlag
Seitenzahl 223
1. Auflage April 2025





Ein absurd-komischer Roman über den Duft des Verfalls

Judith und Hugo versuchen, ihre Ehe zu retten, indem sie sich einen Aufenthalt in einem luxuriösen All-inclusive-Resort in Mexiko gönnen. Das Meer glitzert am Horizont, die Eiswürfel klirren im Glas, doch dann trübt sich die Stimmung: Ein toter Wal wird an den Strand gespült und verströmt einen üblen Geruch, den die tropische Brise trotz aller Bemühungen des Hotelpersonals bis in den letzten Winkel trägt. Wie lange lässt sich unter diesen Umständen die Illusion vom perfekten Urlaubsparadies aufrechterhalten? Mit viel Humor und Zärtlichkeit lotet Paul Ruban das Unbehagen aus, das sich im Verborgenen einstellt und so lange verstärkt, bis es nicht mehr zu ignorieren ist.

Samstag, 17. Mai 2025

Der Chronistenturm

Ich konnte ja dieses Jahr Ende März überraschenderweise doch endlich auf die Leipziger Buchmesse fahren und habe dort liebe Autoren und Autorinnen getroffen - unter anderem auch vom Chronistenturm.

Diese Gemeinschaft von Schreiberlingen der Phantastik war mir vorher tatsächlich komplett unbekannt und ich hab mich gefreut, dass sie mich auf ihren interessanten Stand aufmerksam gemacht haben!
Sie schreiben alle im Bereich Fantasy und es reicht von leichter Romantasy bis zu düsterer High und Dark Fantasy -> da dürfte also für jeden etwas dabei sein!

Mein Interesse war geweckt und ich hab mir ihre Seite -> Der Chronistenturm <- angeschaut und einige Werke entdeckt, die mich neugierig gemacht haben:

Donnerstag, 15. Mai 2025

Meine 10 haptisch größten Bücher

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

Zeige uns deine 10 haptisch größten Bücher




Ich fand den Vorschlag sehr cool, auch wenn ich nicht mehr weiß, von wem er kam - weil ich jetzt auch mal Bücher rausgekramt hab, die sonst wirklich fast nie zum Zug kommen!

Damit ihr einen Vergleich habt zur Größe, hab ich euch ein normales Taschenbuch daneben gestellt ;) 



Dienstag, 13. Mai 2025

Milos ganz und gar unmögliche Reise von Norton Juster



Milos ganz und gar unmögliche Reise von Norton Juster


Kinderbuch Klassiker Fantasy Abenteuer
Im Original The Phantom Tollboth
hier übersetzt von Cornelia Krutz-Arnold
Illustrationen von Jules Feiffer

Verlag Fischer / Sauerländer
Seitenzahl 256
1. Auflage im Original Januar 1961




Als Milo eines Tages von der Schule nach Hause kommt, findet er ein großes Paket vor... Ein geheimnisvolles Mauthäuschen ist darin und plötzlich scheinen Zeit und Raum durcheinandergewirbelt - Milo ist im Land der Weisheit gelandet und steckt mitten in einem turbulenten Abenteuer. Es herrscht Krieg, denn König Azet der Ungekürzte ist mit seinem Bruder, dem Mathemagier, verfeindet. Um wieder Frieden zu stiften, braucht Milo nicht nur seine ganze Fantasie, sondern auch Mut und Verstand. Eine Reise voll herrlicher Verrücktheiten nimmt ihren Lauf. 

Montag, 12. Mai 2025

[Mitmachaktion] Coverliebe

 
Einmal im Monat (2. Montag) zeige ich euch ein Cover, dass mir besonders gut gefällt, mir ins Auge sticht oder sich aus der Masse heraushebt. Es muss nicht immer besonders schön sein, es darf auch schräg oder einfach ungewöhnlich sein - eben ein Buchcover, das eure Aufmerksamkeit herausfordert. Deshalb macht gerne mit!

Samstag, 10. Mai 2025

Wie künstlich ist Intelligenz - Anthologie



Wie künstlich ist Intelligenz?


Eine Anthologie mit Kurzgeschichten zum Thema KI
Autoren Klaus N. Frick, Andreas Eschbach, Stefan Lammers, Gundel Limberg, Michael Marrak, Carsten Schmidt, Nele Sickel, Jannis Radeleff und Judith C. Vogt

Verlag Plan9 Verlag
Seitenzahl 217
1. Auflage September 2020




Seit einiger Zeit beschäftigen sich Wissenschaftler, Journalisten und Politiker immer intensiver mit dem Thema der künstlichen Intelligenz. Für die Science-Fiction ist es nichts Neues: Ob Positroniken oder MechWarriors, ein Leben im Cyberspace oder in der Virtuellen Realität – seit Jahrzehnten zählen künstliche Intelligenzen verschiedenster Ausprägung zum Kern der Science-Fiction.

Wie sieht es die Science-Fiction heute?
Neun Erzählungen und ein Artikel werfen ganz unterschiedliche Blicke auf künstliche Intelligenzen: Science-Fiction von deutschsprachigen Autorinnen und Autoren, mal erdverbunden, mal im All, mal satirisch, mal sehr ernsthaft.

Donnerstag, 8. Mai 2025

10 Buchverfilmungen, die besser waren als die Vorlage

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt: 

10 Buchverfilmungen, die besser waren als die Buchvorlage




Auch dieses Thema hatten wir schonmal *hier* im Jahr 2018 - also wirklich schon lange her :) Dennoch musste ich suchen, denn so viele andere gab es zu dem Thema seither nicht... bei einigen sind die Unterschiede vom Buch zum Film deshalb gar nicht so weit ^^

Da wir letztens die Fragestellung genau andersrum hatten, wollte ich es aber doch nochmal von euch wissen :D Denn natürlich gibt es auch Verfilmungen, die besser sind als die Vorlage.

Wenn ihr mal schauen wollt, welche Buchverfilmungen ich schon gesehen habe, könnt ihr euch *hier* meine Liste anschauen!

Dienstag, 6. Mai 2025

Die Memoiren des Grafen von Agatha Christie



Die Memoiren des Grafen von Agatha Christie


Band 1 der 5teiligen Reihe unter "SI Battle"
Im Original The Secret of Chimneys
übersetzt von Margaret Haas
Schauplatz England

Verlag Scherz Krimi Klassiker
Seitenzahl 195
1. Auflage im Original Juni 1925





Meine Meinung 
𓈗 𓈗 𓈗 𓈗 𓈗 𓈗 𓈗 𓈗 𓈗 𓈗

Die alten Freunde Jimmy McGrath und Anthony Cade treffen sich nach etlichen Jahren in Afrika wieder. 
Jimmy erzählt ihm, dass er durch eine zufällige Begegnung mit dem Grafen Stylptitch an dessen Memoiren gekommen sei, die er jetzt, nach dessen Tod, an einen Verlag nach London bringen soll, wo ihn eine hohe Summe dafür ausbezahlt würde. Da Jimmy dafür keine Zeit hat, überlässt er es Anthony, der dafür einen Anteil bekommen soll. 

Sonntag, 4. Mai 2025

The Bright Sword von Lev Grossman

Große, epische Fantasy und eine meisterhafte Neuinterpretation der Artus-Mythologie 

Als der junge Ritter Collum in Camelot eintrifft, um seinen Platz an der Tafelrunde einzunehmen, muss er feststellen, dass er zu spät kommt. Der König ist tot und hinterließ keinen Erben. Nur eine Handvoll Ritter hat die Schlacht von Camlann überlebt, doch es sind nicht die Helden der Legende, wie Lancelot oder Gawain. Es sind die Sonderlinge der Tafelrunde wie Sir Palomides, der sarazenische Ritter, und Sir Dagonet, Artus' Narr, der zum Scherz zum Ritter geschlagen wurde. Zu ihnen gesellt sich Nimue, die Merlins Lehrling war, bis sie sich gegen ihn gewendet hat. Gemeinsam macht sich diese zusammengewürfelte Gemeinschaft auf den Weg, um Camelot in einer zerstörten Welt wieder aufzubauen.





The Bright Sword von Lev Grossman


Im Original The Bright Sword - übersetzt von Heide Franck und Alexandra Jordan
Genre Historische Fantasy (Artus Sage)

Verlag Fischer/TOR - Seitenzahl 720 - 1. Auflage April 2025


Samstag, 3. Mai 2025

Als die Uhr dreizehn schlug von Philippa Pearce



Alle Ferienpläne sind geplatzt: Toms Bruder hat die Masern! Daher wird Tom bei Onkel Alan und Tante Gwen einquartiert, um sich nicht anzustecken. Langeweile scheint vorprogrammiert. 

Doch als eines Nachts die alte Standuhr im Treppenhaus 13 Mal schlägt und sich der graue Hinterhof des Hauses in einen zauberhaften Garten verwandelt, entdeckt Tom eine fremde Welt aus längst vergangener Zeit. 

Meisterhaft spinnt Philippa Pearce den Faden durch Raum, Zeit und Wirklichkeit und schafft damit ein wahrhaft unvergessliches Kinderbuch.


    



Meine Meinung
ගගගගගගගගගගගගගග

Tom möchte wie immer die Sommerferien mit seinem Bruder Peter verbringen - doch der hat die Masern bekommen. Damit Tom sich nicht ansteckt wird er zu Onkel Alan und Tante Gwen geschickt, die in einer kleinen Wohnanlage ohne Garten leben - was ihn ziemlich verbittert. Vor allem, da er selbst auch in Quarantäne gesteckt wird, falls er den Virus intus hat und nicht noch andere damit ansteckt.
Es ist ein altes Herrenhaus, das umgebaut und in einzelne Wohnungen umgewandelt wurde, mit einem tristen Hinterhof und einer sehr alten großen Standuhr in der Halle, die scheinbar schon immer in diesem Haus war. 

Donnerstag, 1. Mai 2025

10 Buchtitel ohne Artikel gesucht

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt: 

10 Bücher, in deren Titel kein Artikel (der, die, das) vorkommt 



Letztens hatten wir ja die Artikel gesucht - heute möchte ich ein Thema aus dem Februar 2021 wiederholen, nämlich Buchtitel keinen einzigen Artikel dabei haben! 
Recht einfach wären hier natürlich Ein-Wort-Titel, aber so leicht wollte ich es mir nicht machen und hab Ausschau nach langen Titeln gehalten... ob es mir gelungen ist seht ihr hier:
Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com