Donnerstag, 27. Februar 2025

Top Ten Thursday mit Farbschnitten

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *
hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

Zeige uns 10 Bücher mit einem besonderen Farbschnitt (wenn nicht vorhanden auch anderen optischen Details) gerne auch zum raten, in dem ihr nur den Farbschnitt zeigt



Diesen schönen Vorschlag haben wir von Gisela. Bücher mit optischen Details waren schon mal dran, das ist allerdings schon einige Zeit her und deshalb bin ich gespannt, ob ihr auch welche mit Farbschnitten in eurem Regal zu bieten habt :)
Viele fahren ja total darauf ab - ich selber bin da nicht so, denn ich sehe im Regal die Buchrücken und habe deshalb eh nichts davon. Auch wenn manche wirklich toll aussehen. Wie ist das bei euch?

Deshalb bin ich auch mit wenig originellen Farbschnitten dabei, wobei ich dann doch zumindest von einer Autorin welche habe, die wirklich schön gemacht sind :)

Dienstag, 25. Februar 2025

Die Bücher, der Junge und die Nacht von Kai Meyer

Kai Meyer
Dichter Nebel wogt durch die Gassen der Bücherstadt Leipzig, 1933, als das Böse die Macht ergreift. Hier entspinnt sich die tragische Liebe des Buchbinders Jakob Steinfeld zu einer rätselhaften jungen Frau. Juli hat ein Buch geschrieben, das sie einzig ihm anvertrauen will. Doch bald darauf verschwindet sie spurlos.

Fast vierzig Jahre später ist auch Jakobs Sohn Robert den Büchern verfallen und reist auf der Suche nach seltenen Ausgaben durch ganz Europa. Er liebt seine Arbeit und die Bücher – von Menschen hält er sich meist eher fern. Doch als die Bibliothekarin Marie ihn bittet, ihr bei einem Auftrag der geheimnisumwitterten Verlegerfamilie Pallandt zu helfen, stoßen sie auf das Mysterium eines Buches, dessen Geschichte eng mit Roberts eigener verknüpft ist – es ist der Schlüssel zum Schicksal seiner Eltern.

Bestseller-Autor Kai Meyer hat eine wunderschöne Liebeserklärung an die Welt der Bücher geschrieben, die zugleich ein berührender historischer Roman und ein hochspannendes Stück Zeitgeschichte vom Zweiten Weltkrieg bis in die 70er Jahre ist.



Die Bücher, der Junge und die Nacht von Kai Meyer


Band 1 der unabhängigen Bände um die graphischen Viertel Leipzigs
Genre Historische Fiktion
Schauplatz Leipzig in den 30er und 70er Jahren

Verlag Knaur -- Seitenzahl 496 -- 1. Auflage November 2022


Sonntag, 23. Februar 2025

Meine liebsten Buchzitate

 
Ich liebe Buchzitate! 
Immer wieder stolpere ich in Geschichten über einzelne Sätze oder kurze Passagen, die mich plötzlich innehalten lassen, die mich total berühren oder faszinieren - und die so viel Tiefe in wenigen Worten beinhalten, dass ich sie für mich festhalten möchte. 

Einige wenige Beiträge von mir gab es schon zu Zitaten, aber Nicole hat mich mit ihrem Zitate-Rückblick auf 2023 daran erinnert und mich motiviert, mehr davon zu zeigen. 
Ebenso Ronja auf ihrem Blog oceanloveR mit ihrem Zitat zum Sonntag

Heute sind es etwas mehr Zitate geworden als sonst - und sie sind alle aus der Nevernight Trilogie von Jay Kristoff. Ich hätte sogar noch mehr gehabt und die Auswahl war echt schwierig ...
Sagt mir gerne eure Meinung dazu: ob sie euch ansprechen, ob ihr auch etwas besonderes herauslesen könnt oder ob sie euch nicht zusagen ;) Gerne könnt ihr im Kommentar auch eins eurer Lieblingszitate dalassen oder selbst einen Beitrag mit euren liebsten Zitaten erstellen.

Samstag, 22. Februar 2025

Aktion - Bestbewertung

Eine Mitmach Aktion bei der lieben Leni

Das Augenmerkt gilt den Büchern, die in letzter Zeit ein Highlight für euch waren

Wie läuft die Aktion ab?

Ihr könnt teilnehmen, indem ihr euch 3 Bücher heraussucht, die zuletzt eure beste Bewertung erhalten haben. Stellt sie zusammen in einen Artikel vor und verlinkt den Post unter dem Beitrag bei Leni! Zeit habt ihr noch bis 8. März :)

Gewünscht ist natürlich ein Austausch über unsere buchigen Highlights!

Freitag, 21. Februar 2025

Stöberrunde - Linktipps für Bücherfreunde

 
Einmal im Monat stelle ich euch Beiträge von anderen Blogs vor, die ich witzig, interessant und lesenswert finde.
Ihr könnt auch gerne mitmachen, indem ihr selber einen Post erstellt. Übernehmt bitte das Logo und verlinkt zu meiner Aktion!
Und vergesst nicht, mir auch einen Link von eurem Beitrag dazu lassen, damit ich auch stöbern kann ;) Die Stöberrunde findet immer am vorletzten Freitag im Monat statt. Viel Spaß!

    Donnerstag, 20. Februar 2025

    10 Neuerscheinungen, die ich gerne direkt lesen möchte

    Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

    Die Aufgabe für diese Woche heißt:

    10 Neuerscheinungen aus dem ersten Halbjahr, die du lesen willst




    Ich hatte ja Mitte Januar einen Post für euch, in dem ich euch Neuerscheinungen aus dem ersten Quartal gezeigt habe *hier* - schon ein bisschen in Vorbereitung zu diesem TTT. Aber es gibt ja viele Blogs, auf denen Neuerscheinungen gezeigt werden und ich hoffe, ihr konntet euch etwas umschauen. Es sind jedenfalls doch einige Titel, die mich ganz besonders neugierig machen. 

    Ich bin gespannt, ob für euch hier auch was dabei ist :)



    Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton
    15. Februar Science Fiction Thriller - Klett Cotta (schon gelesen :D)

    122 Überlebende, 1 Mörder, 107 Stunden bis zum Ende der Welt

    Stuart Turton nimmt uns mit auf eine spektakuläre Reise ans Ende der Welt. Hier, im griechischen Mittelmeer, liegt die letzte bewohnte Insel. Eine Idylle. Doch dann geschieht das Undenkbare: ein Mord. Und plötzlich steht das Überleben der gesamten Menschheit auf dem Spiel.

    Außerhalb dieser Insel gibt es nichts mehr. Die Welt, wie wir sie kannten, wurde durch einen giftigen Nebel zerstört. Niemand lebt noch dort draußen. Nur auf der Insel existieren dank eines komplizierten Abwehrsystems letzte Überlebende. Ein paar Wissenschaftler sorgen für ein friedliches Leben, sie überwachen die Landwirtschaft, die nächtliche Sperrstunde und sogar die Gedanken der Dorfbewohner. Die wiederum stellen keine Fragen – bis eine der Wissenschaftlerinnen eines Morgens brutal ermordet aufgefunden wird. Schnell stellt sich heraus, dass dieser Mord das Abwehrsystem der Insel heruntergefahren hat. Wird der Mörder nicht innerhalb der nächsten 107 Stunden gefunden, verliert die Insel ihren Schutz vor dem giftigen Nebel. Und auch die letzten Menschen auf Erden werden aussterben. Das Problem: Niemand erinnert sich daran, was genau in der vergangenen Nacht geschehen ist.

    Dienstag, 18. Februar 2025

    The Snow Girl von Sophie Anderson

        

    The Snow Girl von Sophie Anderson


    empfohlen ab 8-12 Jahren
    Eine Wintergeschichte über Mut und Freundschaft
    mit Illustrationen von Melissa Castrillon

    Verlag Usborne Publishing
    Seitenzahl 282
    1. Auflage Oktober 2023






    Meine Meinung
    ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄

    Die 12jährige Tasha erlebt auf der Farm ihres Großvaters ihren ersten Schnee und ist absolut begeistert! Seit einem Vorfall vor einem Jahr ist Tasha ängstlich geworden und nicht mehr so aktiv, deshalb geht sie auch nicht auf die Einladungen von Klara und Mika ein, die in der Nachbarschaft wohnen und eigentlich gerne etwas mit ihr unternehmen würden. 
    In der Abgeschiedenheit der Farm wird Tasha bewusst, wie einsam sie sich fühlt und wie sehr sie sich seit dem letzten Jahr zurückgezogen hat - aber obwohl sie sich sicher fühlt und es ihr gut geht, merkt sie wohl, dass ihr der Kontakt zu anderen schon fehlt.
    Ihre Eltern und vor allem auch ihr Großvater gehen sehr liebevoll damit um und versuchen, sie aus ihrem Schneckenhaus zu locken.

    Sonntag, 16. Februar 2025

    Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton

    Stuart Turton
    122 Überlebende, 1 Mörder, 107 Stunden bis zum Ende der Welt

    Die Welt wurde durch einen ­giftigen Nebel zerstört, nur auf einer kleinen Insel im Mittel­meer existieren dank eines kom­plizierten Abwehrsystems letzte Überlebende. Wissenschaftler ­sorgen für ein friedliches Leben, sie überwachen die Landwirt­schaft, die nächtliche Sperrstunde und sogar die Gedanken der ­Dorf­bewohner. Die wiederum ­stellen keine Fragen – bis [Spoiler] eines Morgens ermordet auf­gefunden wird. 
    [Spoiler] 
    Wird der Mörder nicht inner­halb der nächsten 107 Stunden ­gefunden, wird die Insel von dem Nebel verschluckt. Und auch die letzten Menschen auf Erden werden aussterben. Das Problem: Niemand erinnert sich daran, was in der vergangenen Nacht geschehen ist. 




    Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton


    Im Original The Last Murder at the End of the World
    übersetzt von Dorothee Merkel
    Genre Science Fiction - Krimi - Utopie

    Verlag Klett-Cotta - Seitenzahl 464 - 1. Auflage Februar 2024


    Freitag, 14. Februar 2025

    Ferryman von Justin Cronin

    Die Inseln von Prospera liegen in einem riesigen Ozean, idyllisch abgeschieden vom Rest der Menschheit.
     
    Die Bewohner genießen ein unbeschwertes Leben voller Privilegien, umsorgt von dienendem Hilfspersonal. Neigt sich die Lebenszeit der Prosperaner dem Ende zu, werden sie auf eine geheimnisvolle Nachbarinsel geschickt, um dort neu gebootet zu werden und ein weiteres Leben zu beginnen. Proctor Bennett ist der Fährmann, der die Prosperaner dorthin geleitet. Er hat seine Arbeit nie in Frage gestellt, bis er eines Tages eine kryptische Nachricht erhält. Sie bestätigt, was er insgeheim immer befürchtet hat – denn sie birgt eine Wahrheit, die das Schicksal der Menschheit auf ewig verändern wird …




    Ferryman von Justin Cronin


    Im Original The Ferryman - übersetzt von Rainer Schmidt
    Genre Science Fiction / Mystery

    Verlag Goldmann - Seitenzahl 720 - 1. Auflage Januar 2024



    Donnerstag, 13. Februar 2025

    Love is in the air

    Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *
    hier*

    Die Aufgabe für diese Woche heißt: 

    Passend zum Valentinstag: 10 Buchtitel, in denen das Wort Liebe / Love vorkommt



    Diesen Buchtitelvorschlag hatte Andrea - und zum morgigen Valentinstag hat sich das jetzt einfach perfekt angeboten. Ich hoffe, dass ihr fündig geworden seid... denn ich kann nicht mit wirklich vielen Buchtiteln aufwarten. Im Bereich Liebe / Romantik lese ich ja so gut wie gar nichts und in den anderen Genren kommt dieses Wort so gut wie gar nicht vor. Zumindest bei mir ^^

    Deshalb heute nur 8 Bücher, mehr sind es einfach nicht geworden - gelesen hab ich alle und kann auch alle empfehlen.
    Aber vielleicht entdecke ich ja bei euch noch welche, die ich vergessen hab :D

    Dienstag, 11. Februar 2025

    Aus Sternen und Staub von T. J. Klune

    Nate Cartwright steht vor den Trümmern seines Lebens: seine Eltern sind tot, sein Bruder will nichts von ihm wissen und seinen Job hat er auch verloren. Er beschließt, nach Roseland in Oregon zu fahren. In der Abgeschiedenheit der Berge will er wieder zu sich selbst finden. Pläne schmieden. Vielleicht endlich einen Roman schreiben. Nate war schon seit Jahren nicht mehr in der Hütte seiner Familie. Seit seine Eltern ihn nach seinem Coming-out rausgeworfen haben nicht mehr. Soweit er weiß, sollte die Hütte verlassen sein. 
    Nur, dass sie das nicht ist. Ein Mann namens Alex hat sich dort versteckt und mit ihm ein kleines Mädchen, das auf den obskuren Namen Artemis Darth Vader hört. Die Geschichte, die Alex und Artemis erzählen, ist so unglaublich, dass sie eigentlich nur wahr sein kann. Und plötzlich muss Nate eine Entscheidung treffen: Will er sich weiter den Dämonen seiner Vergangenheit ergeben oder will er für eine Zukunft kämpfen, die er nie für möglich gehalten hätte?




    Aus Sternen und Staub von T. J. Klune


    Genre Science Fiction 
    Schauplatz USA / Oregon
    Im Original The Bones Beneath my Skin - übersetzt von Michael Pfingstl

    Verlag Heyne - Seitenzahl 480 - 1. Auflage Oktober 2023




    "Nate, nimm es als das, was es ist: ein bisschen Freundlichkeit. 
    Manchmal brauchen die Menschen das, 
    auch wenn sie sich nicht trauen, darum zu bitten."
    Zitat Seite 19

    Montag, 10. Februar 2025

    [Mitmachaktion] Coverliebe

     
     
    COVERLIEBE
    Einmal im Monat zeige ich euch ein Cover, dass mir besonders gut gefällt, mir ins Auge sticht oder sich aus der Masse heraushebt. Es muss nicht immer besonders schön sein, es darf auch schräg oder einfach ungewöhnlich sein - eben ein Buchcover, das eure Aufmerksamkeit herausfordert. Deshalb macht gerne mit!

    Samstag, 8. Februar 2025

    Wintergeister: Schaurige Geschichten für frostige Nächte

    Die Tradition, zur kalten Jahreszeit Spukgeschichten zu lesen, hat sich über die Jahrhunderte hinweg bewährt. Denn was gibt es Schöneres, als es sich an langen, dunklen Winterabenden mit Geistergeschichten gemütlich zu machen?

    Wenn die Dunkelheit hereinbricht und der Nebel aufsteigt, zünden Sie sich also eine Kerze an und lassen Sie sich von diesen gespenstischen Erzählungen in den Bann ziehen. 

    Ein heimgesuchtes Herrenhaus, ein unheilvolles Theaterstück und eine Geisterbeschwörung zaubern Ihnen eine wohlige Gänsehaut und bescheren Fans von Charles Dickens, Edgar Allen Poe oder Downton Abbey ein fesselndes Lesevergnügen. In ›Wintergeister‹ hauchen sechs hochgelobte Autoren und Experten des unheimlichen Erzählens der Tradition des Schauermärchens neues Leben ein. Diese atmosphärischen Spukgeschichten sind der perfekte Begleiter für frostige Nächte!



    Wintergeister

    Schaurige Geschichten für frostige Nächte

    mit Kurzgeschichten von Bridget Collins, Andrew Michael Hurley, Jess Kidd, 
    Catriona Ward, Susan Stokes-Chapman und Laura Purcell

    Im Original The Winter Spirits - Ghostly Tales for Frosty Nights
    übersetzt von Sibylle Schmidt
    Schauplatz historisches England

    Verlag Dumont -- Seitenzahl 240 -- 1. Auflage



    Freitag, 7. Februar 2025

    Die stillen Gefährten - geplante Leserunde im April

    Wer kennt "Die stillen Gefährten" von Laura Purcell noch nicht - und möchte das gerne zusammen mit uns in einer Leserunde lesen? 

    Geplant ist sie im April - austauschen werden wir uns bei Sabine auf ihrem Blog Buchmomente
    https://buchmomente.blogspot.com/

    Martina, Sabine und ich freuen uns, wenn sich noch jemand anschließen möchte!

    Zur Info der Klappentext

    Eine viktorianische Geistergeschichte

    Einige Türen sind aus einem bestimmten Grund verschlossen ...

    England, 1866: Als Elsie den reichen Erben Rupert Bainbridge heiratet, glaubt sie, nun ein Leben im Luxus vor sich zu haben. Doch nur wenige Wochen nach ihrer Hochzeit ist sie bereits verwitwet. Und dazu schwanger.
    Elsie bezieht das alte Landgut ihres verstorbenen Mannes. Da ihre neuen Diener ihr gegenüber äußerst reserviert sind, hat Elsie nur die ungeschickte Cousine ihres Mannes zur Gesellschaft.
    Zumindest glaubt sie das. Doch in ihrem neuen Zuhause existiert ein verschlossener Raum. Als sich dessen Tür für sie öffnet, findet sie ein 200 Jahre altes Tagebuch und eine beunruhigende, lebensgroße Holzfigur – eine stille Gefährtin ...

    Donnerstag, 6. Februar 2025

    10 Buchtipps, die ein Ö im Titel haben

    Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

    Die Aufgabe für diese Woche heißt:

    Zeige uns 10 Buchtitel, die ein Ö im Titel haben 




    Der nächste Umlaut ist dran, das Ö
    Auch das wäre am Anfang unmöglich gewesen, aber irgendwo im Titel taucht das tatsächlich sehr viel öfter auf als gedacht! Hauptsächlich aber bei "Mörder" und "Königen" *lach*
    Beide hab ich auch doppelt, ansonsten hab ich wieder versucht, verschiedene Wörter zu finden :)


    Dienstag, 4. Februar 2025

    Meine High Fantasy Reihen für 2025

    Nachdem ich im letzten Jahr mein Lieblingsgenre High Fantasy so vernachlässigt habe, möchte ich das in diesem Jahr wieder etwas nachholen. Ich hab mir jetzt für den Überblick mal meine Reihen aus dem Genre zusammengeschrieben und hoffe, dass ich hier dieses Jahr gut weiterkomme :) 



    Ich bin gespannt, ob ich auch tatsächlich dazu komme bzw. wie viele ich schaffen werde, denn die meisten sind wirklich dicke Schinken und ich werde sicher auch einige nach 2025 schieben müssen. Lesen würde ich sie am liebsten alle sofort, aber natürlich warten auch in anderen Genren schon länger Bücher auf mich, so dass ich es einfach auf mich zukommen lassen muss... 
    Auch in anderen Fantasy-Genres bin ich ja unterwegs, also vernachlässigen werde ich diese phantastischen Welten sowieso nicht :D

    Montag, 3. Februar 2025

    Empty Smiles von Katherine Arden

    Katherine Arden


    Empty Smiles von Katherine Arden


    Band 4 des Small Spaces Quartet
    Genre Horror / Grusel für Kids ab 10

    Verlag G.P. Putnam's Sons Books for Young Readers
    Seitenzahl 224
    1. Auflage August 2022







    Meine Meinung
    ⛭ ⛭ ⛭ ⛭ ⛭ ⛭ ⛭ ⛭ ⛭

    Drei Monate nach den aufwühlenden Ereignissen auf der Insel hinter dem Nebel ist Ollie noch immer verschwunden. Die Eltern glauben, sie wäre tot, doch ihre Freunde: Brian, Coco und Phil wissen es besser. Sie hat einen Pakt mit dem "lächelnden Mann" geschlossen und keiner von ihnen weiß, wie sie sie zurückholen können - von wo auch immer. Eine Chance haben sie, und natürlich hoffen sie, noch einmal gegen den Bösewicht zu gewinnen, aber leider keine Idee, wie sie es umsetzen könnten.

    Samstag, 1. Februar 2025

    Mein Lesemonat Januar

     
    Der erste Monat im neuen Jahr ist rum - und ich bin zufrieden. 
    Das Jahr fing tatsächlich recht gut an und ich hoffe einfach mal, dass das erstmal so bleibt. 
    Bei der Arbeit ist zwar noch nicht wirklich Besserung in Sicht (zwecks zu vielen Überstunden), aber da hier bald Veränderungen anstehen, gehe ich davon aus, dass es ab April leichter wird. Ich lass mich da einfach überraschen ^^
    Von den Büchern her war es ein toller Start ins Lesejahr, denn da hab ich einige richtig gute Geschichten erwischt :D

    Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com