Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*
Die Aufgabe für diese Woche heißt:
Zeige uns 10 Bücher, an deren Handlungsort du sofort hinreisen würdest
Ich lasse hier mal Mittelerde, Narnia und ähnliches weg und beziehe mich auf reale Orte :) Was gar nicht so leicht ist, denn mich zieht es eigentlich nicht so in ferne Lande, aber ein paar Ziele könnte ich mir schon gut vorstellen ^^
Das Thema hatten wir schon mal 2019, dort könnt ihr gerne *hier reinschauen* und vergleichen, ein paar sind tatsächlich gleich geblieben. Ich bin halt doch sehr oft in phantastischen Welten unterwegs - und in England :D
LONDON
==============================
Die Totenbändiger von Nadine Erdmann
Dark Fantasy / Mystery
- meine Rezension -
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der Geister zum Alltag gehören. Jeder sieht sie und jeder weiß, wie gefährlich sie uns Menschen werden können. In dieser Welt gibt es Verlorene Orte, die man den Geistern überlassen musste, und Unheilige Zeiten, in denen die Toten besonders gefährlich sind.
Camren Hunt ist ein Junge ohne Vergangenheit. Im vergangenen Unheiligen Jahr fand man ihn im Keller eines verlassenen Herrenhauses – umgeben von Leichen mit durchschnittenen Kehlen. Niemand weiß, was dort passiert ist, nicht einmal Camren selbst.
Jetzt, dreizehn Jahre später, schlagen sich die Menschen durch ein weiteres Unheiliges Jahr, in dem Geister und Wiedergänger noch gefährlicher sind als sonst. Plötzlich tauchen erneut Leichen mit durchschnittenen Kehlen auf …
SCHOTTLAND
==============================
Die Schatten von Edinburgh von Oscar de Muriel
historische Krimireihe
- meine Rezension -
Edinburgh, 1888: Der begnadete Ermittler Ian Frey wird von London nach Schottland zwangsversetzt. Für den kultivierten Engländer eine wahre Strafe. Als er seinen neuen Vorgesetzten, Inspector McGray, kennenlernt, findet er all seine Vorurteile bestätigt: Ungehobelt, abergläubisch und bärbeißig, hat der Schotte seinen ganz eigenen Ehrenkodex. Doch dann bringt ein schier unlösbarer Fall die beiden grundverschiedenen Männer zusammen: Ein Violinist wird grausam in seinem Heim ermordet. Sein aufgelöstes Dienstmädchen schwört, dass es in der Nacht drei Geiger im Musikzimmer gehört hat. Doch in dem von innen verschlossenen, fensterlosen Raum liegt nur die Leiche des Hausherren ...
IRLAND
==============================
Die Asche meiner Mutter von Frank McCourt
historischer Roman / Autobiografie
1930 in Brooklyn als Kind der erst kurz zuvor eingewanderten Iren Malachy und Angela McCourt geboren, wuchs Frank in Limerick auf, nachdem seine Eltern wegen der schlechten Aussichten in Amerika nach Irland zurückgekehrt waren. Es stellte sich bald heraus, daß die Aussichten in der alten Heimat auch nicht besser waren -- nicht mit Malachy als Vater. Er ist ein chronisch arbeitsloser und nahezu arbeitsunfähiger Alkoholiker und erscheint wie die Vorlage vieler unserer beleidigenden Klischees vom betrunkenen irischen Mann. Fügen wir dem ganzen noch bittere Armut, häufige Todesfälle und Krankheit hinzu, haben wir alle Voraussetzungen für eine wahrhaft schwierige Kindheit. In McCourts fähigen Händen liefert dieser Stoff glücklicherweise auch alle Voraussetzungen für eine bezwingende Erzählung.
ISLAND
==============================
Rauch von Yrsa Sigurdardottir
Thriller / Krimi
- meine Rezension -
Eine fünfköpfige Freundesgruppe, die sich aus Studienzeiten kennt, trifft auf einer der Westmännerinseln vor der Südküste Islands zusammen. Sie sind gekommen, um an der Beerdigung einer ehemaligen Freundin teilzunehmen. Im Haus der Verstorbenen machen sie einen grausamen Fund, der auf ein düsteres Ereignis aus der gemeinsamen Vergangenheit hinweist. Was war damals bei der Studentenparty, die außer Kontrolle geriet, wirklich passiert? Und wer war daran schuld? Innerhalb kürzester Zeit schleichen sich Verdächtigungen und Misstrauen in die Gruppe ein. Bis es am Ende nicht mehr um die Wahrheit, sondern nur noch darum geht, die eigene Haut zu retten. Und die Insel schnellstmöglich zu verlassen, bevor das mysteriöse winterliche Feuer entdeckt wird, das die Freunde in Brand gesetzt haben, um Spuren zu verwischen ...
AMSTERDAM
==============================
Tödlicher Genuss von Amy Achterop
witzige Krimireihe
- meine Rezension -
Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin suchen noch nach ihrem Platz im Leben. Und finden ihn auf einem alten Hausboot, wo sie eine Detektei gründen, um sich den Fällen zu widmen, auf die die Polizei keine Lust hat.
Auf dem Deck bauen sie Tomatenpflanzen an, genießen die Amsterdamer Grachtenidylle im Liegestuhl, trinken an trüben Tagen Irish Coffee mit viel Whiskey und ordentlich Sahne und schauen zusammen alte Miss Marple-Filme. Die Hobby-Detektive sind also bestens vorbereitet für ihren ersten Auftrag, der sie in die Gastro-Szene der Stadt führt, wo ein kulinarischer Wettstreit zwischen zwei Sterneköchen entbrannt ist. Die Detektei soll ein Rezept ausspionieren, als plötzlich eine Wasserleiche gefunden wird: ausgerechnet der berühmte Sommelier Henk Perenboom. Welche Verbindung gibt es zwischen den drei Feinschmeckern, und wer täuscht wen? Fest steht jedenfalls: Gemeinsam schlagen sich die Detektive gar nicht schlecht.
VENEDIG
==============================
Die fließende Königin von Kai Meyer
historische Fantasy - Jugendtrilogie
- meine Rezension -
Merles Welt ist voller Magie. In einem Venedig, in dem die Zauberei nie gestorben ist, flüstert jedermann von der Fließenden Königin - doch nur Merle gewinnt ihre Freundschaft. Als die Mächte des Bösen das phantastische Wesen jagen, entbrennt im Labyrinth der dunklen Gassen und Kanäle ein abenteuerlicher Kampf. Meerjungfrauen und geflügelte Löwen, Meisterdiebe und Zauberspiegelmacher, sie alle haben ihr eigenes Interesse an der Fließenden Königin. Doch dann bricht der Boden auf, Flammen schlagen himmelhoch, und etwas Unbeschreibliches steigt aus der Erde empor ...
ROM
==============================
Illuminati von Dan Brown
Verschwörungsthriller
Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der Illuminati. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet.
PRAG
==============================
Prager Legenden von Alena Ježková
Überlieferte Mythen und Sagen rund um Prag
- meine Rezension kommt noch -
Prag. Eine Stadt mit einer tausendjährigen Tradition.
Eine Stadt, in deren Straßen Sie die Geschichte berühren.
Das Pflaster, auf das Sie treten, die Hausmauern, an denen Sie entlang gehen, ihre Bogengänge, Dachböden, Kellergewölbe, dies alles trägt Spuren einer Vergangenheit, von der sie oft auch nicht die leiseste Ahnung haben. Nicht alles wurde genau überliefert. Vieles ist in ein Geheimnis gehüllt. Doch Prag quellt über von einem kolossalen Reichtum an volkstümlichen und historischen Legenden und Sagen, die dank Chronisten, begeisterten Forschern und Sammlern vor langer Zeit aufgezeichnet wurden. Es hat sich eine Reihe von Gebäuden und kleineren architektonischen Denkmälern wie etwa Hauszeichen, Steinfiguren, Gedenktafeln oder Abbildungen an Fassaden erhalten, die Zeugen vergangener Geschichten sind.
SCHWEDEN
==============================
Epidemie von Asa Ericsdottir
Thriller-Dystopie (Populismus)
- meine Rezension -
»Die Fett-Epidemie ist eine tickende Zeitbombe. Schweden muss sich von Grund auf verändern, um eine Katastrophe dieses Ausmaßes bewältigen zu können.« Die ‚Gesundheitspartei‘ hat unter Führung von Johan Svärd die Macht übernommen. Ihr politisches Programm: Das Volk von der Gefahr der Fettsucht zu befreien. Jeder wird nach Gewicht und Fettindikator klassifiziert. So auch Landon, ein junger Forscher, der sich auf die Suche nach seiner Liebe Helena macht. Und dabei ein rasch verändertes Land und eine Spur aus Gewalt vorfindet. Was geschieht mit all den Übergewichtigen – und was steckt hinter jenen ‚Fat Camps‘, die es geben soll?
JAPAN
==============================
Stormdancer von Jay Kristoff
Steampunk Dystopie Fantasy Mix
Der erste Teil einer epischen neuen Fantasy-Serie, die eine unvergessliche neue Heldin und eine verblüffend originelle dystopische Steampunk-Welt mit einem Hauch von feudalem Japan vorstellt.
Auf der Jagd des Kaisers nach den legendären Donnertigern findet sich Yukiko, die Tochter eines Jägers, Auge in Auge mit einem dieser beinahe ausgestorbenen Bestien wieder. Die Gedanken des wütenden und verkrüppelten Tiers drehen sich nur um ihren Tod – Yukiko weiß das, sie kann seine Gedanken hören. Und um zu leben müssen sich die beiden wohl oder übel zusammentun.
Das Thema für nächste Woche
Zeige uns 10 Buchreihen, die du endlich weiterlesen möchtest (oder anfangen)
Hallo Aleshanee
AntwortenLöschenbei mir sind es auch nur reale Orte, aber mich zieht es auch dahin (auch wenn es erst mal woanders hingeht) - und wir haben heute Island, Schweden, Italien, Schottland, Irland und London gemeinsam :-)
https://www.buecherinmeinerhand.ch/2025/07/top-ten-thursday-170725-zeige-zehn.html
Liebe Grüsse
Anya
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschendas Thema dieser Woche fand ich besonders schön. Früher bin ich mehr gereist, aber seit die Gesundheit nicht mehr so mitmacht, reise ich hauptsächlich "virtuell" durch Bücher.
Nach Japan nicht unbedingt (zu Asien generell habe ich keinen großen Zugang) aber zu allen anderen Deiner Handlungsorte würde ich sofort mitkommen! Mit London, Island und Schweden haben wir sogar drei Länder-Übereinstimmungen und fast auch noch eine Bücher-Übereinstimmung, denn ich habe "Nacht" von Yrsa Sigurdardottir in meiner Liste und hätte genauso gut auch "Rauch" nehmen können - und bin schon sehr gespannt auf "Blut"
Und hier geht's zu meiner Top Ten der Handlungsorte:
https://laberladen.com/top-ten-thursday-zeige-uns-10-buecher-an-deren-handlungsort-du-sofort-hinreisen-wuerdest/
Liebe Grüße
Gabi
Einen schönen guten Morgen
AntwortenLöschenWir haben keine Bücher, aber einige Länder gemeinsam.
Das Thema hat mir sehr gut gefallen. In Büchern kommt man wirklich überall hin. Da vertrage ich auch sehr heiße Länder. Einige würde ich wirklich gerne bereisen. Japan z.B
Liebe Grüße
Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/07/ttt-am-donnerstag-diese-lander-habe-ich.html?m=1