Meister der Stimmen von Rachel Aaron
Genre: Low FantasyVerlag: Knaur
Seitenzahl: 348
Taschenbuch: 8,99 €
ebook: 3,99 €
1. Auflage: Dez 2012
Dieses Buch habe ich eher zufällig in die Hände bekommen und es hat mich
 vom ersten Moment an gefesselt, vom ersten Satz sozusagen:
„Im 
Gefängnis unter der Burg Allaze, in den dunklen, moderigen Zellen, wo 
die größten Verbrecher von Mellinor den Rest ihres Lebens damit 
verbrachten, Steine zu zählen, um nicht verrückt zu werden, versuchte 
Eli Monpress eine Tür aufzuwecken.“
Genialer Einstieg!
In
 dem Buch geht es um den Meisterdieb Eli Monpress, der mit seinen 
Komplizen, dem Kämpfer Josef und einem mysteriösen Mädchen namens Nico, 
seine Coups durchführt. Sein Ziel ist, ein möglichst hohes Kopfgeld zu 
bekommen und so „stiehlt“ er schließlich den König von Mellinor. Da Eli 
als Magier seine Magie nicht zu den gesetzmäßigen Zwecken gebraucht, 
schickt der Geisterhof die Spiritistin Miranda los, um ihn dingfest zu 
machen. Gleichzeitig will ein mächtiger Zauberer die Macht im Königreich
 an sich reißen und die Spiritistin Miranda sieht sich gezwungen, mit 
Eli Monpress zusammen zu arbeiten.
Es sind sehr 
unterschiedliche und vor allem untypische Charaktere, die neugierig 
machen. Das ganze Land mit seiner Magie ist toll aufgebaut, einer sehr 
spezifischen Art von Magie, die ich so noch nie gehört oder gelesen 
habe. Die Magier oder Spiritisten ziehen ihre Kraft aus den „Geistern“, 
die jedem Gegenstand bzw. Element innewohnen (z. B. Wind, Moos, Stein, 
Holz …). Sie gehen ein Bündnis mit dieser individuellen Form eines 
Geistwesens ein, was auf gegenseitigem Nutzen beruht und können dann die
 Hilfe des Elementes zu jeder Zeit beanspruchen. 
Alle magisch 
Begabten können die Stimmen der Geistwesen hören und könnten sie somit 
überreden, ihnen zu dienen – aber es kommt ganz auf den Geist an, ob er 
sich fügen möchte, oder nicht. Der Magierdieb Eli Monpress hingegen löst
 das anders, er bezirzt und verzaubert sie mit seiner Stimme, so dass 
sie ihm freiwillig geben, was er verlangt.
Es ist spannend, 
temporeich und mit einem Augenzwinkern geschrieben. Keine finstere 
Fantasy und gerade deshalb macht es so viel Spaß, diese illustre Truppe 
durch ihre Abenteuer zu begleiten. Ich fand es schade, als es zu Ende 
war, freu mich auf den zweiten Band! 
Bewertung
Meine Rezension zu Band 2: Herr des Windes
 






Hört sich wirklich toll an ^^ Ich glaub ich muss mir das mal näher anschauen.
AntwortenLöschenLG
Das ist wirklich super, den zweiten Teil "Herr des Windes" gibts momentan leider nur als ebook
AntwortenLöschenIch hoffe, es kommt noch als gedrucktes Buch raus. Ich bin nicht so der ebook Fan.
LöschenLG
Es sollte schon als TB erscheinen, soweit ich weiß am 2.9., ich hoffe, es kommt noch
LöschenHallo,
AntwortenLöschenkann deine Begeisterung sehr gut nachvollziehen. Ich mochte das Buch auch gerne :)
LG Nanni
Ich fand dieses Buch auch sagenhaft toll. Leider ist der zweite Teil nur als ebook erschienen und wird auch nicht als Printausgabe erscheinen. Ich hab beim Verlag nachgefragt. Im Grunde wäre fast zu hoffen, dass sie zumindest die anderen Teile auch als ebook rausbringen. Hat sich scheinbar nicht so gut verkauft.
AntwortenLöschenLG, die Tintenelfe
Ja, das ist wirklich schade, ich hoffe auch sehr, dass sie zumindest als ebook rauskommen, wäre wirklich schade
Löschen