Freitag, 1. August 2025

Mein Lesemonat Juli

 
Ab Mitte Juli hatte ich endlich (!!!) meinen Urlaub - heiß ersehnt und bitter nötig. Und auch wenn das Wetter etwas nachgelassen hat und viele Regentage dabei waren ... dennoch war es ein Auf und Ab für mich - denn teilweise war ich trotz Urlaub gefühlsmäßig so ausgelaugt und oft auch sehr gefordert an Ereignissen, die meine Pläne über den Haufen geworfen haben, dass mir der Juli wie eine Achterbahnfahrt vorkam.

Dementsprechend hab ich wohl auch gelesen - gleich drei Abbrüche waren dabei, aus unterschiedlichen Gründen. Aber ich bin auch sehr in den Genren hin- und her gesprungen und hab mich auch mit dem englischen sehr schwer getan: da ich aber bisher so viele gelesen hab dieses Jahr, hab ich mir im Juli dann eine kleine "Englisch Auszeit" gegönnt :)
Ein Buchgeschenk von der lieben Andrea hat mich sehr gefreut, da ich es mir nicht selbst geholt hätte (das Cover schreckt mich extrem ab *lach*) und durch eine Freundin, die aussortiert hat, sind auch noch einige eingezogen.

Eine Investition, die mich sehr gefreut hat, ist ein klappbares Laufband für zuhause. Eigentlich widerspricht mir das ja zutiefst - aber ich bin die letzten Wochen  einfach nicht rausgekommen bzw. konnte mich nicht überwinden. Entweder war es über 30 Grad heiß oder es hat geschüttet - oder ich hab eine andere Ausrede gefunden *lach* Ich hab es jetzt seit 2 Wochen und laufe regelmäßig, was sehr gut tut!

Nach 1 1/2 Jahren bin ich jetzt auch wieder jede Woche in der Selbsthilfegruppe. Die letzten Monate war ich sehr stabil und es ging mir wirklich gut - aber ich merke, dass es wieder zum Schwanken anfängt - und eins der wichtigen Dinge, die ich gelernt habe ist: Achte auf dich und hole dir Hilfe, wenn du sie brauchst. Das tu ich somit und es ist immer eine bereichernde Erfahrung! 


Gesehen hab ich

  • Über die Serie The Dragon Prince bin ich zufällig bei netflix gestolpert - eine Animationsserie mit dem Charme von naiver High Fantasy und ein bisschen Nostalgie zu den früheren RPGs :D Keine Ahnung warum mich das daran erinnert hat, ich hatte immer das Gefühl, ich müsste mit meinem Charakter durch diese Welt laufen und Quests machen xD Die ersten drei Staffeln waren genial! Dann gibt es einen kleinen zeitlichen Cut, danach hat es mich nicht mehr so mitgehen lassen - eine Staffel fehlt mir hier noch
  • Dann hab ich ebenfalls zufällig die Miniserie  "The Survivors" entdeckt, ebenfalls auf netflix, die auf Jane Harpers Buch "Der Sturm" basiert. Wie im Buch bleibt die Atmosphäre ruhig, aber mysteriös. Mir hat sie sogar noch einen Tick besser gefallen als das Buch
  • Ein Tipp von einer Freundin war "From" auf amazon prime. Eine Mystery Horror Serie mit Vibes von "Lost" und "Dark" - sie hat natürlich ihre Gruseleffekte, aber der eigentliche Horror (für mich) steckt in den Hintergründen und den Täuschungen und Illusionen und dem "Mindfuck" des Ortes, an dem wir hier feststecken! Sehr genial gemacht, aber leider ist das Ende der 3. Staffel noch nicht der Abschluss. Jetzt heißt es warten...


© serien.tv ------------------- fernsehserien.de ------------------- epix, amazon prime


Meine Neuzugänge im Juli
  1. Die Auferstehung von Andreas Eschbach
  2. Garten der Schmetterlinge von Dot Hutchison
  3. Mister Creecher von Chris Priestley
  4. Das Septemberhaus von Carissa Orlando
  5. Tagebuch eines Killerbots (1) von Martha Wells
  6. Nimmerherz (1) von Erik Kellen
  7. Düsteres Verlangen von Kenneth Oppel
  8. Fermats letzter Satz von Simon Singh
  9. Ganz gewöhnliche Monster (1) von J. M. Miro
  10. Operation Simipath (3) von Dirk van den Boom 
  11. Schatten (2) von Timo Parvela
  12. Schatten (3) von Timo Parvela 
  13. Schattengold von Christian Handel
  14. Storm of Sharks (5) von Curtis Jobling
  15. War of the Werelords (6) von Curtis Jobling




Gelesene Reihen
 
Band 1: Spellbound von Annette Marie
Band 1: Operation Simipath von Dirk van den Boom
Band 2: Operation Simipath von Dirk van den Boom
Band 3: Operation Simipath
Band 3: Colonel Race von Agatha Christie
Band 4: Die Uralte Metropole von Christoph Marzi
Band 5: Die Uralte Metropole von Christoph Marzi
Band 5: Wereworld von Curtis Jobling

Im Juli gelesen: 12
Seiten insgesamt: 4633

Abgebrochen:  3





Durch "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach hatte ich mal wieder richtig Lust auf die Drei Fragezeichen - und hab sie der Reihe nach angefangen und bin ganz schön weit gekommen :) 
Die ersten 24 Hörspiel Folgen hab ich geschafft :D



Fehlende Rezensionen kommen alle in den nächsten Wochen!
 


Die Auferstehung von Andreas Eschbach
Ein neuer Fall für die Drei ???, die in die Jahre gekommenen 
drei Detektive aus Rocky Beach: wie immer spannend und
ein nostalgisches, super unterhaltsames Leseerlebnis

London (5) von Christoph Marzi
Der geniale Schreibstil zieht mich hier jedesmal wieder wie 
magisch in die Ereignisse um die Uralte Metropole: liebe es <3



Blausäure von Agatha Christie
Ein sehr spannend inszenierter Whodunit Krimi, der wirklich
interessant aufgebaut ist und bis zum Schluss Rätsel aufgibt!

Somnia (4) von Christoph Marzi
Eine richtig gute und spannende Fortsetzung mit sehr interessanten
neuen Charakteren und originellen Ideen + Überraschungen!

Verborgene Jagd (1) von Dirk van den Boom
Ein gediegener Science Fiction Thriller mit listenreicher Spannung,
originellen Ideen und sehr unterhaltsamen Stil: gute Unterhaltung!



Nimmermehr von Christoph Marzi
Ein kunterbunter Mix aus Kurzgeschichten aus dem breiten
Genre der Phantastik: Fantasy, Mystery, Grusel

Drei Magier und eine Margarita (1) von Annette Marie
Ein witziger, lockerer Einstieg in diese Urban-Fantasy Reihe,
mit einer schlagfertigen Protagonistin, Humor, Spannung
und drei heißen Magiern

Storm of Sharks (5) von Curtis Jobling
Langsam zieht es sich etwas, auch wenn die Kämpfe und
Wendungen schon noch Spannung und Überraschungen bereit halten

Letzte Option (2) von Dirk van den Boom
Die Entwicklungen hier sind überraschend und ab der Hälfte
steigt auch wieder die Spannung: sehr unterhaltsam!

Geheimes Manöver (3) von Dirk van den Boom
Der Abschlussband hat alle Antworten parat, die vorher Rätsel
aufgegeben haben: mit einem spannenden finalen Showdown!

Widow´s Point von R. und B. Chizmar
Diese Horror Novelle hab ich auf englisch gelesen - und auch
wenn es nach Schema F war hat es mir gut gefallen :)



Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens von Tim Vollert
Viele spannende Aspekte aus der Astrophysik, die sich ein bisschen
zu sehr in Daten verlieren - den Titel gebenden Sinn hab ich leider
nicht gefunden



Abgebrochen

Dunkle Künste und ein Daiquiri (2) von Annette Marie
Ich wollte direkt weiterlesen, aber ehrlich gesagt, war mir die
Handlung hier zu plump und sehr unlogisch, schade

Aequipondium (1) von Ima Ahorn
Ein witziges Fantasy Abenteuer, mit dessen Humor ich
leider nicht wirklich mitgehen konnte

Das Einstein-Mädchen von Philip Sington
Dieser historische Thriller beginnt mit vielen Beschreibungen
aus der Psychiatrie + Erkrankungen - kann ich nicht lesen



✷ Favoriten im Juli 



 
Rezensionen im Juli von Büchern,
die ich in den Vormonaten gelesen hab

Fly Trap von Frances Hardinge
The Hollow Places von T. Kingfisher
The One and Only Ivan von Katherine Applegate
A wolf for a spell von Karah Sutton




Stand der Challenges
 
 Punkte von 374 von 520

21 von 26

20 von 20

4/4 Romane
56/56 Kurzgeschichten



Meist besuchte Beiträge im Juli





Wie war euer Monat?
Was war euer Lesehighlight? 
 
 Lasst mir gerne euren Link zum Rückblick da, ich schau auf jeden Fall vorbei :)

8 Kommentare:

  1. So krass, wie viele Bücher und gleichzeitig noch was im TV gucken, du im Monat so schaffst! Voll genial und würde ich auch gerne können - aber aktuell ist immer um 9 meine Konzentration zuende, sodass ich vielleicht 20-50 Seiten am Tag schaffe und wenn der Mann was interessantes im TV an hat, lasse ich mich zu schnell ablenken.

    Dunkle Künste und ein Daiquiri (2) - Teil 1 fandest du aber gut? ich möchte die Reihe unbedingt lesen <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meine Konzentration zum Lesen ist abends auch nicht mehr so gut, um 9 bin ich auch meist platt und da ist dann die Zeit, dass ich mal eine Serie schaue (wenn ich nicht einschlafe *lach*), aber ich hatte ja auch 2 Wochen Urlaub, da ging einiges :D

      Ja, den ersten Spellbound Band fand ich gut. Von der Reihe sind ja sehr viele begeistert. Ich selber bin nur einfach kein Fan, wenn zu viele "heiße Typen" auftauchen. Da bin ich einfach raus. Und im 2. Band war mir auch vieles schon anfangs zu unlogisch... aber es ist eine nette, unterhaltsame Reihe :)

      Löschen
  2. Guten morgen,
    Wow das hört sich nach einem tollen Monat für dich an wie ich finde, gute Bücher am Start, schade das es dann auch drei Abbrüche gab und jede menge tolle Neuzugänge.
    Das Septemberhaus hatte ich im Juni gelesen und mochte es sehr. Wünsche dir viel Freude damit in der Leserunde.

    Auf einen lesereichen und tollen August

    Herzliche Grüße
    Sheena
    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/07/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
  3. Einen schönen guten Morgen

    So ungewöhnlich wie sich das auch anhört, ich mag lieber Regentage als über 30 Grad Hitze. Ich hatte im Juli 3 Wochen Urlaub. Die dritte Woche haben wir viel unternommen. Die ersten Zwei Aquajoggen und dann heim. Ich wollte viel mehr Bücher lesen, bin oft beim Lesen eingeschlafen.
    Gut dass du deine Probleme nicht mit dir alleine ausmachst.
    Es zeugt von großer Stärke Hilfe anzunehmen.
    So ein Laufband würde mir auch nicht schaden. Muss mal schauen, wo es welche gibt.

    Wahnsinn was du wieder alles gelesen hast. Und Filme geschaut
    Gemeinsam haben wir "Drei Magier und eine Margarita!" Der zweite Band soll der schlechteste sein. Ich möchte die Reihe schon weiter verfolgen. Bei der Leserunde hatte ich gerade Besuch. Wenn dann alle schon das Buch beendet haben, macht es keinen Spaß mehr.

    Septemberhaus möchte ich unbedingt auch lesen. Eilt aber nicht. Ich habe noch einiges zu lesen. :-)))

    Einen tollen Lesemonat hattest du. Ich wünsche dir einen tollen August, mit vielen guten Büchern und schönen Momenten.

    Liebe Grüße

    Mein Lesemonat Juli: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/07/meine-gelesenen-bucher-im-juli.html?m=1

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen ^^

    Manchmal ist das so, dass es einfach nicht so läuft wie man will. Ob im Leben oder beim lesen. Einfach nicht verrückt machen. Auch wenn das leichter gesagt ist, als getan, würde ich mal so sagen.
    Meine letzten Monate waren lesetechnisch auch unterste Schublade, dafür haben wir aber trotz kackwetter tolle und viele Familienmomente gehabt.. Wenn aber beides doof läuft, ist das echt mies.... Kann nur besser werden du liebe :)

    Die Auferstehung ist bei mir auch schon eingezogen. Wartet aktuell darauf gelesen zu werden :)
    Deine gelesenen Bücher sagen mir nichts - abgesehen von Auferstehung, weil es hier bei mir auch liegt :)

    Ich wünsche dir tolle Lesemomente.)

    Beste Grüße
    Melle

    Mein Juli Rückblick

    AntwortenLöschen
  5. Hallo liebe Aleshanee,
    ich habe mich in deinen anfänglichen Worten direkt gesehen. Auch ich habe jetzt gerade Urlaub und auch ich habe mich die Wochen zuvor ausgebrannt gefühlt. Das war schon ziemlich krass. Aber ich hatte auch ein halbes Jahr keinen Urlaub mehr und es kamen ein paar Ereignisse dazu, die mich an meine Grenzen getrieben haben.

    Ich bin nun ganz frisch vom Urlaub am Meer zurück. Dort bin ich innerhalb kürzester Zeit von 100 auf 0 runtergekommen. Die Stimmung, die Entspannung, das Nicht-Müssen. Das war genau das, was mir gefehlt hat. Es war traumhaft <3

    Ich freue mich so sehr, dass der Urlaub bei dir auch Früchte trägt/getragen hat. Und ich freue mich, dass dir der Besuch der Selbsthilfegruppe ebenfalls sehr geholfen hat.

    Und die Idee mit dem Laufband klingt einfach klasse. So kann man die Zeit bestmöglich nebenher auch noch mit Lesen oder Serienschauen nutzen :o)

    Bei dir sind einige richtig schöne Bücher eingezogen. Ich kenne zwar noch keines davon, aber ich bin umso gespannter auf deine Meinung zu den einzelnen Titeln. Besonders ganz gewöhnliche Monster spricht mich vom Cover her gerade an. Das sieht nach einer perfekten Mischung für die Herbstlesezeit aus :o)))))

    Falls du eine Serienempfehlung benötigst: Ich habe vor Kurzem Dept.Q gesehen. Ich glaube, das könnte auch was für dich sein. Ein Krimi mit ziemlich skurrilen Figuren und Sogfaktor.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen August und möglichst viele entspannte Stunden und viele schöne Herzensmomente <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Aleshanee,
    ich hatte jetzt auch gerade 2 Wochen Urlaub und bin kommende Woche dann wieder arbeiten. Mir stehen aber drei sehr stressige Monate (Musikschulbeginn, Unibeginn, Konzerte usw.) bevor und der nächste Urlaub kommt frühestens um die Weihnachtszeit (falls wir das Geschäft wieder 2-3 Tage zusperren) - sonst erst zu meinem runden Geburtstag im Februar.
    Ich finde es gut, dass du dir Hilfe suchst. Ich bin zur Zeit privat etwas angespannt und mache mir hier auch gerade ziemlich viele Gedanken.

    Trotz drei Abbrüchen hast du sehr viel im Juli gelesen! Ich hänge momentan etwas in einer kleinen Leseflaute. Hoffentlich verschwindet sie bald wieder!
    Ich werde den dritten Band der Spellbound Reihe noch hören und dann entscheiden, ob ich weiterhöre.
    Ich habe tatsächlich im Urlaub über Prime einen Film geschaut! Wir haben ja keinen TV und sehe nie Filme oder Serien, aber ich habe "Panem X" entdeckt. Da ich den Film schon im Kino ansehen wollte, er aber in der Umgebung nicht gespielt wurde, habe ich gleich zugegriffen!

    Bei der LR zu "Septemberhaus" werde ich mitlesen. Das Buch ist bereits auf dem Weg zu mir =)

    Liebe Grüße
    Martina
    https://martinasbuchwelten.blogspot.com/2025/08/mein-lesemonat-juli.html

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Aleshanee,
    auch wenn das Wetter in deinem Urlaub ziemlich durchwachsen war, hoffe ich, die freien Tage haben dir etwas Erholung gebracht. Es dauert ja meist einige Zeit, bis man wirklich abschalten kann. Dass du für Probleme Hilfe annimmst finde ich sehr vernünftig.
    Von deinen gelesenen Büchern kenne ich nur die von Annette Marie. Ich muss sagen, mir gefällt die Reihe richtig gut, ist unterhaltsam, kurzweilig und amüsant.
    Ein zusammenklappbares Laufband klingt super, dann hat man das Teil nicht ständig im Weg stehen. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
    Ich wünsche dir einen wunderschönen August, hoffentlich ein wenig Sonnenschein und natürlich gute Bücher.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com