Donnerstag, 6. November 2025

Nacht und Nebel beim Top Ten Thursday

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

Zeige uns 10 Buchtitel, in denen die Wörter Nacht o. Nebel vorkommen



Vielen Dank an Sheena für diesen schönen Vorschlag! Ich hatte zuerst bedenken mit den Wörter, aber es war tatsächlich kein Problem passende Buchtitel zu finden!
Mit Nacht alleine hätte ich die Liste schon füllen können, aber ich wollte es gerne geteilt und auch bei Nebel hab ich dann gerade noch so fünf zusammen bekommen :D 

Ich bin gespannt was ihr zu meiner Auswahl sagt und welche ihr gefunden habt!




Der Nebel von Stephen King - Horror Novelle
Die Bibliothek im Nebel von Kai Meyer - historische Fiktion / Thriller
Der Nebelkönig von Susanne Gerdom - Fantasymärchen
Nebelgrenze von Anton Serkalow - Horror
Nebelgänger von Catherine Fisher - Jugend Fantasy




Solange die Nachtigall singt von Antonia Michaelis - Thriller
Nachtzirkus von Erin Morgenstern - magischer Realismus
Die Nachtwächter von Terry Pratchett - High Fantasy
Im Land der Nachtschattenvögel von Katjana May - Urban Fantasy
Wie Eulen in der Nacht von Maggie Stiefvater - magischer Realismus



Das Thema für nächste Woche

Zeige uns 10 Bücher, die ein Fantasywesen auf dem Cover haben


23 Kommentare:

  1. Hallo Aleshanee,

    ich war mir ziemlich sicher, dass wir Nacht von Yrsa Sigurdardottir gemeinsam haben werden, aber du hast das Buch gar nicht dabei. Ich hatte für "Nacht" auch reichlich Auswahl, bei "Nebel" haben sich bei mir nur 3 Buchtitel gefunden.
    Der Nebel von Stephen King habe ich auch gelesen, allerdings schon bevor ich angefangen habe zu bloggen, und weil es keine Rezension von mir dazu gibt, habe ich nicht dran gedacht. Ich meine, es gibt auch eine Verfilmung dazu. Und das passt ja wirklich hervorragend zur Jahreszeit.

    Und hier geht's zu meiner Nacht und Nebel Liste:
    https://laberladen.com/top-ten-thursday-zeige-uns-10-buchtitel-in-denen-die-woerter-nacht-oder-nebel-vorkommen/

    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hatte so viel Auswahl bei Nacht ... da ist es einfach durchgerutscht :)
      Ja, da gibt es eine Verfilmung, sogar zwei wenn ich mich nicht täusche. Bzw. eine Serie auf jeden Fall, die hab ich angefangen, aber die hatte mir nicht gefallen

      Löschen
  2. Einen schönen guten Morgen

    Wir haben mit Eulennacht eine Gemeinsamkeit. Deine anderen Bücher kenne ich teilweise vom Sehen her. Der Nachtzirkus zählt zu meinem Dauer-SuB.

    Mit dem Wort Nacht hatte ich keine Probleme, Nebel jedoch schon. Ich hätte gedacht, dass ich da mehr Bücher hätte.

    Liebe Grüße

    Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/11/ttt-am-donnerstag-10-bucher-bei-nacht.html?m=1

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Aleshanee,
    Titel mit Nacht habe ich auch einige gefunden. Bei Nebel musste ich suchen und schließlich auf die Wunschliste zurückgreifen. Ich wollte auch jeweils 5 Titel nehmen.
    Beendet habe ich kein Buch von deiner Liste. Wie Eulen in der Nacht habe ich aber abgebrochen. Ich kam mit der Geschichte einfach nicht zurecht.
    Solange die Nachtigall und Der Nachtzirkus singt möchte ich gerne noch lesen.
    Die Bibliothek im Nebel hatte ich neulich in einer Bücherzelle entdeckt und fast mitgenommen. Der Klappentext hört sich interessant an.
    Die anderen Bücher kenne ich vom Sehen her.
    Liebe Grüße
    Tinette
    Meine Liste

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie Eulen in der Nacht hat damals vielen nicht gefallen bzw. haben sie keinen Zugang gefunden - es ist auch wirklich sehr speziell. Aber ich mochte es sehr :)

      Solange die Nachtigall singt und Der Nachtzirkus sind klasse - wobei ich beim zweiten einen 2. Anlauf gebraucht habe, da hat es mir dann richtig gut gefallen!

      Löschen
  4. Guten Morgen Aleshanee!
    Eine schöne Aufgabe für den November. Ich habe tatsächlich mehr Nebel gefunden, als ich dachte. Stephen King haben wir gemeinsam, das kam mir auch gleich als erstes in den Sinn. 😊 Deine anderen Titel kenne ich nicht, ein paar klingen aber sehr interessant.
    Hier ist meine Liste: https://blackfairys-buecher.blogspot.com/2025/11/top-ten-thursday-nacht-und-nebel.html?m=1
    LG, Silke

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen Aleshanee,

    da man dieses Thema sehr gut vorbereiten konnte, bin ich dieses Mal auch wieder dabei! In meiner Top Ten findet sich aber nur eins der beiden Themen wieder, da ich zum anderen kein einziges Buch habe! O_O

    Von deinen Büchern kenne ich auch nur "Die Bibliothek im Nebel" von Titel und Cover her. Es erinnert mich immer ein bisschen an "Der Schatten des Windes" und daher macht es mich neugierig.

    Mein Link für heute: https://smartiswelten.blogspot.com/2025/11/ttt-titel-mit-nacht-oder-nebel.html

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da ich "Der Schatten des Windes" nicht kenne kann ich dazu nichts sagen... aber ich mochte das von Kai Meyer wieder sehr gerne! Das ist das zweite Buch um die Graphischen Viertel von Leipzig - aber die Bücher haben alle eine eigene Handlung, hängen also nicht zusammen.
      Ich hab ja dieses Mal keine Rezension verlinkt, aber dazu ist erst kürzlich eine Rezi von mir online gegangen, falls du schauen magst:
      https://blog4aleshanee.blogspot.com/2025/11/die-bibliothek-im-nebel.html

      Löschen
  6. Guten Morgen Aleshanee :)

    Eine geteilte Liste hätte ich auch gerne gehabt, der Nebel hat es mir dann doch echt schwer gemacht. Aber was stelle ich fest? Bei dir hab ich dann die beiden Bücher gefunden, die mir für den Nebel noch gefehlt hätten^^ "Der Nebelkönig" und "Nebelgänger" habe ich in meiner Jugend gelesen und mochte ich echt gerne. Da es aber so lange her ist, hab ich die meist einfach nicht auf dem Schirm^^

    Von den anderen Büchern kenne ich die meisten vom sehen her, hab aber keins gelesen. "Wie Eulen in der Nacht" hatte ich mal als Hörbuch angefangen, aber nach wenigen Stunden wieder weggelegt, hatte mich nicht so catchen können. War vielleicht einfach nicht die richtig Zeit für das Buch.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Nacht und Nebel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Nebel war echt schwierig ... ich schau ja für solche Themen immer in meinen goodreads und lovelybooks Listen, weil ich da auch Bücher von früher drinstehen habe. Da trage ich auch öfter mal was nach wenn ich ein Buch sehe, dass ich nicht in meinen Listen hier auf dem Blog habe, weil sie eben schon viel länger her sind :)

      Wie Eulen in der Nacht ist auch sehr speziell. Als Hörbuch hätte es für mich sicher nicht funktioniert... damals hab ich von vielen gehört, dass sie es abgebrochen haben, aber mich hat diese Geschichte sehr fasziniert <3

      Löschen
    2. Die Bücher von früher habe ich leider nur unzureichend in einer Excel-Liste erfasst - und da leider auch nur mit Reihentiteln. Die haben mir hier sehr wenig genützt, ich wollte aber auch nicht alles nochmal durchklicken^^

      Vielleicht kommt irgendwann nochmal die richtige Zeit für das Buch ;) ausschließen würde ich es nicht.

      Löschen
  7. Guten Morgen Aleshanee,

    mein Plan hat so ähnlich ausgesehen, wie deiner. In der Umsetzung bin ich aber deutlich gescheitert, denn ich habe nur einmal Nebel gefunden. Da Nacht aber oft präsent war, konnte ich die Liste trotzdem gut füllen.

    Von deinen Nacht-Titeln kenn ich ein paar vom Sehen. Gelesen hab ich Im Land der Nachtschattenvögel. Daran hab ich länger nicht mehr gedacht, fand es damals aber ziemlich gut.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  8. Guten Morgen Aleshanee
    die Frage passt perfekt heute: draussen ist es sehr neblig! Leider hatte ich nur wenige Nebel-Titel, dafür viele Nacht-Titel.
    Von deiner Auswahl kenn ich das Buch von Kay Meier.
    Hier meine Auswahl:
    https://www.buecherinmeinerhand.ch/2025/11/top-ten-thursday-061125-zehn-titel-in.html

    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Aleshanee,
    ich habe es tatsächlich nicht geschafft jeweils 5 Titel zu finden, ich habe definitiv einen Nachtüberschuss. Mit Serkalow haben wir eine Gemeinsamkeit. DER NEBEL hätte ich erwähnen können, wollte ich aber nicht, weil ich das in diesem Jahr schon bei einem anderen Thema hatte. Ich will mich nicht zu oft wiederholen, gibt genug Bücher, die erwähnt werden können.
    KAI MEYER haben wir zumindest als Autor gemeinsam. das von dir genannten Buch liegt noch auf meinem SuB, ich habe ein anderes aus der Reihe gewählt (mit NACHT im Titel).
    DER NEBELKÖNIG liegt auch meinem ebook-Sub... da stellt sich dann die Frage ob ich das jemals lese... der Sub ist irgendwie dazu verdammt virtuellen Staub anzusetzen.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kZH

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das hab ich nicht mehr auf dem Schirm, was ich in diesem Jahr schon alles beim TTT dabei hatte *lach* Da lässt mich mein Gedächtnis im Stich ;) Aber ich versuche natürlich auch immer abzuwechseln, mal gelingt es, und mal nicht :D

      Die Bibliothek im Nebel war wirklich toll! Hat mir sogar noch einen Tick besser gefallen als das erste!

      Löschen
  10. Hallo liebe Aleshanee,

    O.K. dieses Mal haben wir 2 gemeinsam..........der Nebelkönig,....der Nachtzirkus.....beides optische/ covermäßig gesehen Höhepunkte für mich..

    Märchentechnisch eher dürftig...Nacht/Nebel

    Des Kaisers Nachtigall/auch Die Nachtigall von Hans Christian Andersen .....die Geschichte, wo eine künstlicher Vogel mit seiner Singerei/Aussehen besser ankommt als ein/der Echter.

    Aber mir fällt auch noch ein Klassiker "Die Nebel von Avalon" von Marion Zimmer Bradley .....Fantasy geht doch immer....

    LG..Karin...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Märchen mit der Nachtigall kenne ich :) Das hatte ich als Kind auf einer LP, das mochte ich gerne, auch wenn ich es traurig fand.
      Die Nebel von Avalon wollte ich immer lesen, kam aber bisher leider noch nicht dazu.

      Löschen
  11. Guten Morgen, ich bin gerade in Wien und stelle heute nur den Link ein und kommentiere am Wochenende. Wir haben heute 2 Bücher gemeinsam. Ich habe mehr Nacht als Nebel, ich glaube 8 zu 2. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. https://phantastische-fluchten.blogspot.com/2025/11/top-ten-thursday-06112025-zeige-uns-10.html
      ;)

      Löschen
  12. Hallo Aleshanee,
    heute bin ich mal wieder mit dabei, wenn auch später, bedingt durch wichtige Termine.

    Ich mag ja eher Listen mit Farb habe dieses Mal nur Titel mit Nacht ausgewählt, bei Nebel habe ich nichts gefunden. Von deinen Titeln kenne ich einige vom Sehen, den Nachtzirkus habe ich mal verschenkt.
    Nächste Woche setze ich wieder aus, denn Fantasywesen sind bei meinen Büchern einfach nicht vorhanden.

    Liebe Grüße
    Barbara

    https://sommerlese.blogspot.com/2025/11/top-ten-thursday-216.html

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Aleshanee,
    bei Nacht hatte ich eine große Auswahl, bei Nebel waren es nicht ganz so viele. Gemeinsam haben wir nur "Nacht" von Yrsa Sigurdardottir, die wir beide nicht auf die heutige Liste gesetzt haben. ;-)
    Liebe Grüße
    Kristina
    https://kristinas-lesewelt.de/top-ten-thursday-754-nacht-und-nebel/

    AntwortenLöschen
  14. Hey Aleshanee,

    ich hatte so meine lieben Schwierigkeiten mit beiden Wörtern auf Deutsch, aber auch mit dem englischen Fog wollte es nicht klappen. Deshalb habe ich eine reine Night-Liste erstellt. 😎

    Toll, dass du zu beiden Wörtern jeweils 5 Buchtitel finden konntest. Die meisten davon kenne ich auch zumindest vom Sehen, gelesen habe ich allerdings keins davon.
    Die Vakkerville Mysteries-Trilogie wartet noch auf meinem SuB, irgendwie muss ich Nebelgrenze übersehen habe.

    10 Buchtitel mit „Nacht“ oder „Nebel“ | Top Ten Thursday №150

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Vakkerville Mysteries... die sind sehr abgefahren xD Band 1 hat mich damals etwas überfordert *lach* Aber ich fand es sehr genial, wie dann alles immer mehr zusammenläuft - und Sinn ergibt xD Eine sehr coole Trilogie!

      Löschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com