Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*
Zeige uns 10 Bücher mit einem besonderen Farbschnitt (wenn nicht vorhanden auch anderen optischen Details) gerne auch zum raten, in dem ihr nur den Farbschnitt zeigt
Diesen schönen Vorschlag haben wir von Gisela. Bücher mit optischen Details waren schon mal dran, das ist allerdings schon einige Zeit her und deshalb bin ich gespannt, ob ihr auch welche mit Farbschnitten in eurem Regal zu bieten habt :)
Viele fahren ja total darauf ab - ich selber bin da nicht so, denn ich sehe im Regal die Buchrücken und habe deshalb eh nichts davon. Auch wenn manche wirklich toll aussehen. Wie ist das bei euch?
Deshalb bin ich auch mit wenig originellen Farbschnitten dabei, wobei ich dann doch zumindest von einer Autorin welche habe, die wirklich schön gemacht sind :)
Hier hab ich erstmal ein Foto mit den Farbschnitten:
Entdeckt ihr was, das ihr erkennt?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Hier die Titel der Reihenfolge nach:
Tage einer Hexe von Genoveva Dimova
Fantasy - Neuzugang
Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton
Sci-Fi-Krimi - Rezension
Gliss von Andreas Eschbach
Sci-Fi Jugendbuch - Rezension
Die stillen Gefährten von Laura Purcell
Viktorianischer Thriller - Leserunde im April
Der Schattenriss von Laura Purcell
Viktorianischer Thriller - Rezension
Die flüsternde Muse von Laura Purcell
Viktorianischer Thriller - Rezension
Das Porzellanhaus von Laura Purcell
Viktorianischer Thriller - Rezension
Blue Sisters von Coco Mellors
Familienadrama - Rezension
Spellshop von Sarah Beth Durst
Cozy Romantasy - Rezension
Aus Sternen und Staub von T. J. Klune
Sci-Fi-Abenteuer - Rezension
und natürlich noch das Bild mit den Buchrücken :D
Ich hab das Foto so oft ändern müssen, weil ich immer wieder noch eins entdeckt hatte ... gestern ist mir noch eins ins Auge gefallen, da hatte ich aber dann keine Lust mehr :D Deshalb zeige ich das noch extra hier: Frau Holles Labyrinth von Stefanie Lasthaus
Das Thema für nächste Woche
10 Buchtitel, die ein Ü im Titel haben
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenich musste teilweise Bücher wählen, die ich in anderen Ausgaben habe oder noch auf der Wunschliste stehen, weil ich die Liste sonst nicht vollbekommen hätte.
Erraten konnte ich kein Buch von deiner Liste. Der letzte Mord am Ende der Welt hatte ich ja letzte Woche bei dir entdeckt und dann mir notiert. Die anderen Bücher kenne ich alle nicht.
Am besten gefällt mir der Buchschnitt mit den weißen Blumen auf blauem Hintergrund. Das müsste Das Porzellanhaus sein.
Vom Klappentext her macht mich Spellshop neugierig. Das hört sich nach einer interessanten Geschichte an. Deine Rezension mit dem Stichwort Wohlfühlgeschichte hat dafür gesorgt, dass ich mir den Titel notiert habe. Ich mag ja Wohlfühlgeschichten gerne als Ausgleich zu einem Thriller.
Liebe Grüße
Tinette
Meine Liste
Ich hatte tatsächlich schon mehr als gedacht, aber vor allem einfarbige - die Taschenbücher der Skulduggery Reihe haben z. B. alle einen einfarbigen Schnitt ... aber ich wollte natürlich auch ein bisschen mehr - und hab dann alle paar Tage nochmal was entdeckt. Ein paar schöne haben sich jetzt doch angesammelt. Aber ich seh sie halt nicht im Regal.
LöschenDas Porzellanhaus finde ich auch superschön gemacht, aber das von Tage einer Hexe mag ich auch sehr.
Spellshop ist wirklich sehr schön, und bisher hab ich dazu auch nur begeisterte Meinungen gelesen :)
Guten Morgen Aleshanee,
AntwortenLöschenich bin sehr auf den heutigen Top Ten Thursday gespannt! Mir hat er sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass einige mitmachen, vielleicht auch mit anderen Highlights als Farbschnitten, sollten diese nicht zur Verfügung stehen.
Meinen Beitrag findet ihr hier: https://smartiswelten.blogspot.com/2025/02/ttt-10-bucher-mit-besonderem-farbschnitt.html
Von deinen Büchern habe ich "Der letzte Mord am Ende der Welt" und "Aus Sternen und Staub" erkannt.
"Frau Holles Labyrinth" ist auch sehr, sehr schön! *_*
Dass die Bücher von Laura Purcell auch Farbschnitte haben, wusste ich gar nicht! :D
Liebe Grüße,
Sandra
Ich hoffe auch, dass viele mitmachen - denn ich weiß nicht, wie viele tatsächlich Farbschnitte sammeln oder, wie ich, sie eher zufällig zuhause haben :)
LöschenFrau Holles Labyrinth finde ich auch wunderschön gemacht, genauso wie das Cover! Die anderen beiden Bücher von ihr sind auch optisch sehr schön geworden, die hab ich aber leider noch nicht gelesen
Guten Morgen Aleshanee :)
AntwortenLöschenOh, gar nicht mein Thema heute^^ ich besitze nur ein einziges Buch mit FS und das ist nicht mal selber gekauft. Ansonsten bin ich bei dir - im Regal würde ich den FS eh nicht sehen, weil das Buch dafür falsch herum steht. Und da ich vermehrt Ebooks lese und Hörbücher höre ... tja, nun, da sehe ich auch keinen FS^^
Von deinen gewählten sind durchaus einige dabei, die ich schön finde :) die einfarbigen wirken das schon fast unspektakulär. Kaufen würde ich mir ein Buch nur wegen des FS aber nicht. Gelesen hab ich von den Büchern bisher auch keins - was vermutlich auch der Grund dafür ist, warum ich keinen der FS bisher gesehen hatte.
Lieben Gruß
Andrea
Farbschnitte
Ich hatte anfangs nur ein paar einfarbige rausgesucht und dann sind mir nach und nach die Bücher eingefallen, die auch ein bisschen was besonderes optisch zu bieten haben :D Da sie bei mir auch "andersrum" im Regal stehen sehe ich den Schnitt nicht... schon schade irgendwie, denn einige sind wirklich schön gemacht.
LöschenFreut mich dass du trotzdem heute dabei bist <3
Jep. Aber man möchte ja auch sehen, um welches Buch es sich handelt^^ ich kenne einige, die haben den FS nach vorne stehen. Was auch schön aussieht, aber das Buch zuordnen wird dann eher schwierig.
LöschenNe, also falsch rum würde ich sie nie ins Regal stellen! Also so dass man den Farbschnitt sieht! Das würde mich auch total irritieren *lach* Die sind ja schon oft sehr ausladend und auch wenn die Buchrücken natürlich auch unterschiedlich sind sind es doch etwas einheitlicher aus. Das wäre mir zu "bunt" glaub ich :D
LöschenSchönen guten Morgen
AntwortenLöschenZwei Bücher habe ich bei dir erkannt.
Der letzte Mord am Ende der Welt und aus Sternen und Staub.
Ich wollte meinen Beitrag auch schon ändern. Habe noch wesentlich mehr farbige Buchschnitte. Bin gespannt ob Ihr welche erkennt.
Liebe Grüße von der Gisela
Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/02/ttt-am-donnerstag-zeigt-mir-eure.html?m=1
Guten Morgen!
AntwortenLöschenIch habe leider kein einziges deiner Bücher am Farbschnitt erkannt aber ich kenne die Bücher auch allgemein nicht, manche nur vom Cover.
Ich mag Farbschnitte ja schon sehr, kaufe solche Bücher aber nur, wenn mich der Klappentext auch anspricht.
Frau Holles Labyrinth ist ja toll!
Meine Top Ten:
https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/02/top-ten-thursday-27februar-2025.html
Liebe Grüße, Andrea
Ich weiß vorher gar nicht, dass die Bücher einen Farbschnitt haben ... die HCs sind eigentlich alle ein Geschenk gewesen. Ich kaufe ja meist nur Taschenbücher, weil die günstiger sind und die haben in der Regel keinen Farbschnitt :)
LöschenAlso von meinen sechs Büchern mit Farbschnitt sind 5 Taschenbücher :D
LöschenInteressant :D Meine farblichen Taschenbücher sind alle einfarbig ^^
LöschenGuten Morgen, das ist tatsächlich auch nicht mein Thema. in der high fantasy oder dark fantasy gibt es nicht unbedingt Farbschnitte. Obwohl der Stertensand Verlag da mittlerweile etwas eindringt. Wir haben zwei Gemeinsamekeiten. T.J. Klune und Tage einer Hexe. Und die stillen Gefährzen habe ich gelesen. Und tatsächlich habe ich auch Gliss aber in einer alten Ausgabe ohne bunt. Ich hätte noch 2 von Christina Henry gehabt aber die habe ich schon vertauscht, daher wollte ich die nicht nennen. Hier ist meine Auswahl:
AntwortenLöschenhttps://phantastische-fluchten.blogspot.com/2025/02/top-ten-thursday-27022025-zeige-uns-10.html
Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Petra
In der Fantasy an sich gibt es schon viele Farbschnitte, aber halt eher Romantasy, also dass was wir beide jetzt nicht lesen :)
LöschenAlso ich habe ja schon auch ein paar High Fantasy Bücher mit Farbschnitt (z.B. Sword Catcher, Wisper of Shadow and Silk), auch historische Fantasy (A Song to drown Rivers oder Sisters in Blood) und ein paar Märchenadaptionen. Die zählen bei mir nicht als typische Romantasy. :)
Löschen@Andrea: Da hast du schon recht, aber wenn ich mir die Klappentexte durchlese spielt da schon auch viel Liebe eine Rolle bzw. wird es bei goodreads mit Romance getaggt...
LöschenAber ich denke, dass sind so Feinheiten der Genres, die jeder etwas anderes empfindet. Für mich gehören in die High Fantasy keine fokussierte Liebesgeschichte. Natürlich gibts da auch Pärchen, aber die sind eher eine Nebenrolle.
Bei Märchenadaptionen gibts soooo viele romantische Umsetzungen, die sind nichts für mich. Ich tendiere da viel eher zu den düsteren Interpretationen.
Wenn ich Fantasybücher mit Farbschnitten sehe weiß ich genau, wer angesprochen werden soll - und da gehöre ich nicht dazu ;) Das sind eben genau die Insta-Buchmenschen, die dem Farbschnitt-Hype folgen. Was nicht heißen soll dass die Bücher schlecht sind, auf gar keinen Fall.
Und Sisters in Blood hört sich auch echt sehr gut an - ohne zuviel Liebe :)
Aber ich persönlich denke bei High Fantasy eher an Joe Abercrombie, Tolkien, George Martin, Robin Hobb etc.
Allerdings denke ich auch, dass die Farbschnitte langsam auch in andere Genre reingreifen - siehe z. B. auch Yellowface (das ich gelesen und vergessen habe in meiner Liste)
Ich sehe es so wie Aleshanee, ich lese viel high fantasy oder dark fantasy, da geht es eher um eine Queste und Schlachten und alternde Helden. Und englische Titel ignoriere ich tatsächlich, da lese ich mir auch den Klappentext nicht durch. Ich habe zu Hause noch unzählisge Serien ungelesen, ich sitze den Hype einfach aus :)
LöschenEin paar tolle Farbschnitte und vor allem Bücher 📚 hast du ja auch zusammen bekommen. Ich habe mittlerweile auch einige, obwohl ich sie nicht gezielt mit Farbschnitt gekauft habe. Nur ein paar, die ich gewonnen oder bei der Bücherbüchse bestellt habe. Irgendwann gehen wir auf die Jagd nach weißen Buchschnitten. :-)
AntwortenLöschenAber schöne Buchschnitte mag ich schon sehr. Könnte locker noch 10 weitere vorstellen.
Guten Morgen Aleshanee,
AntwortenLöscheneine tolle Sammlung von Farbschnitten hast du gefunden! Ich kenne von deinen Büchern nur "Spellshop", das habe ich ja auch gelesen aber auf dem Reader. Dass das Buch einen Farbschnitt hat, war mir daher gar nicht bewusst.
Meine Ausbeute ist heute sehr mau! Ich habe ein einziges Buch gefunden, aber das wollte ich euch nicht vorenthalten, darum habe ich doch einen kleinen Beitrag erstellt:
Mein einziges Buch mit Farbschnitt
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Alex,
AntwortenLöschenBücher mit Farbschnitten oder irgendeiner Gestaltung auf dem Buchschnitt, sieht man wirklich immer mehr. Ich finde die auch schön anzuschauen, würde aber nicht allein deswegen ein Buch kaufen ;)
Bisher habe ich meine Bücher auch nicht so stehen, dass man diese Merkmale sehen würde, mal sehen, ob sich das mal ändert.
Bei uns hat heute Anja ein Foto aus ihrem Bücherregalbestand gemacht - da war auch einfacher als in beiden zu suchen, außerdem sind einige meiner Bücher auch schon eingepackt. ^^
Spontan fällt mir auf jeden Fall die Perlenjägerin aus dem letzten Jahr ein, das Buch hat auch einen sehr schönen Farbschnitt, vermutlich wird das Buch aber trotzdem ein neues zu Hause suchen.
Von deinen Büchern habe ich Spellshop gelesen, aber als eBook ;) Als ich es hier jetzt gesehen habe, ist mir aber eingefallen, dass ich es im Buchladen mal in der Hand hatte, mit Farbschnitt. ^^
Das Buch von T.J. Klune möchte ich irgendwann auch noch lesen, ich hab aber noch ein anderes als eBook hier, das hatte ich mir geholt, nachdem mir Parnassus gut gefallen hatte, vermutlich ist das dann zuerst dran - wenn ich irgendwann dazu komme.
Bücher mit Farbschnitt
Liebe Grüße,
Dana
Es gibt natürlich einige, die wirklich toll aussehen - aber alleine deshalb kaufen? Nö!
LöschenHm, die Perlenjägerin sagt mir jetzt nichts... aber die meisten Bücher mit Farbschnitt sind nicht so mein Genre, hab ich gemerkt. Wobei jetzt auch langsam zu anderen Genren übergegangen wird. Yellowface z. B., das ich total vergessen hatte ^^ Bei Thrillern sieht man das ja momentan noch sehr selten.
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenich habe heute nicht mitgemacht, weil es mir zu mühselig gewesen wäre, entsprechende Bücher rauszusuchen. Ich weiß überhaupt nicht, welche Bücher in meinem Regal einen Farbschnitt haben, denn ich achte beim Kauf nicht darauf, weil ich es im Regal dann eh nicht mehr sehe. Und es ist mir relativ egal, denn für mich zählt der Inhalt des Buches. Ganz sicher weiß ich nur, dass ich mit "Requiem für einen blutroten Stern" zumindest ein Buch mit einem schönen Farbschnitt habe, weil ich das erst kürzlich gelesen habe. Vermutlich habe ich noch ein paar mehr. Meine Ausgabe von "Die stillen Gefährten" ist aber ohne Farbschnitt...glaube ich zumindest. *g*
LG, Silke
Ich weiß es auch nicht, da bei mir alle mit dem Rücken voran im Regal stehen ;) Das oben waren eigentlich alles Geschenke... allerdings hab ich auch ein paar Taschenbücher mit einfarbigen Schnitt, aber ich achte da auch nicht drauf. Klar, manche sehen wirklich schön aus, aber ich muss das nicht haben :D
LöschenDie stillen Gefährten waren ja das erste Buch von ihr, vielleicht haben sie es da noch nicht gemacht? Bzw. ist der Schnitt hier ja auch einfarbig gold... die weiteren HCs von ihr haben aber anscheinend alle einen.
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenO.K. "Gliss" habe ich gleich wiedererkennt, weil ich es ja auch schon selber gelesen habe....augenzwickern..
Sonst ist mein Beitrag zum heutigen Thema...
Der Nebelkönig...von Susanne Gerdom..., weil ich finde, dass der eingedruckte Spiegel-
rahmen bzw. das Innenleben mit den Katzen-
augen...Düsterkeit besonders sind
Oder wer kann sich noch an die fluoreszierenden Sterne/Dinos für`s Kinderzimmer erinnern???...ein Schauspieler/Autor hat das doch für sein Kinderbuch aufgegriffen....
Leider ist mir Name des Autoren/Titel entfallen...traurig schauen...
Wer erinnert sich noch?
Bonfire Night...Katie Kento...Morde/London/Rätsel jetzt und Anno 1851
Saeculum....Ursula Poznanski.....viel Schwarz
So das war es...LG...Karin...
Ja, das weiß ich! Das war Nightmares von Jason Segel - das Cover hat im Dunkeln geleuchtet :)
LöschenSaeculum hab ich tatsächlich auch hier - mit schwarzem Buchschnitt!
Hallo Aleshanee,
LöschenDu bist die Beste.....Danke das Du meine Wissenslücke gefüllt hast...
LG..Karin..
Menno, bonfire night ist jetzt auf meine Wunschliste gelandet, das klingt ja dermaßen toll. Ich hasse solche Tipps :))
LöschenJaaaa, stimmt! Nightmares! Da hatte ich den ersten Band auch gelesen; das war schon eine witzige und stimmige Idee mit dem Leuchteffekt!
LöschenHallöchen :D
AntwortenLöschenOMG, der Farbschnitt zum Porcellanhaus ist ja mal mega schön <3 Und den von Tage einer Hexe liebe ich auch sehr. Wobei ich allerdings gestehen muss, dass ich keinen der Farbschnitte erkannt habe. Ich musste direkt auf die Auflösung linsen. ^^"
Meinen Beitrag findest du hier: https://annichansfantasticbooks.de/2025/02/top-ten-thursday-10-besondere-farbschnitte/
LG
Annie
Hallo Aleshanee
AntwortenLöschenich passe heute, da ich mir wie du nichts aus Farbschnitten mache und auch nur etwa 2 Bücher damit besitze (und ich weiss gar nicht mehr, welche das sind, so wenig interessiert mich das - ausserdem sieht man die Farbschnitte im Regal eh nicht, und zudem lese ich hauptsächlich auf eReader, da spielt es auch keine Rolle). Nur ein Notizbuch mit speziellem Farbschnitt, meinem Lieblingsbild, einem von Van Gogh, hab ich mir im Januar gegönnt. Meine Tochter hingegen hat mehrere Bücher mit Farbschnitten, aber langsam kommt sie zur Vernunft, weil sie mitbekommen hat, dass die Autoren und Autorinnen eh nichts davon habe (also vom Mehrpreis des Buches aufgrund des Farbschnittes).
Liebe Grüsse
Anya
Deshalb musste ich auch mein Foto mehrmals neu machen, weil mir immer wieder noch eins eingefallen ist - bei mir stehen die auch so im Regal, dass ich sie nicht sehe :) Die waren auch fast alle Geschenke - ich selber kaufe mir sehr selten HCs, einfach wegen dem Preis. Und der Farbschnitt ist mir auch nicht wichtig. Manche sehen aber schon echt schön aus.
LöschenLiebe Aleshanee,
AntwortenLöscheneine coole Aktion. Und ich habe auch auf Anhieb drei Bücher am Farbschnitt erkannt.
Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton -> Das fange ich am Sonntag im Buddy-Read an.
Der Schattenriss von Laura Purcell kenne ich, weil mein Lieblingsbuddy am liebsten Purcell liest.
Die flüsternde Muse von Laura Purcell habe ich letztes Jahr gelesen. Da muss ich unbedingt noch meine Rezension schreiben.
Liebe Grüße
Mo
Da wünsche ich dir ganz viel Spaß mit Stuart Turton, das fand ich richtig gut! :)
LöschenDie von Laura Purcell waren alle Geschenke - die sehen schon echt schön aus, hätte da aber dennoch die Ebooks gekauft, die mit Farbschnitt sind mir meist einfach zu teuer ...
Dann muss ich doch noch etwas von Laura Purcell lesen, da mich di stillen Gefährten ja nicht so abgeholt haben. Stuart Torton kenne ich ein Buch, das fand ich klasse. Liebe Grüße Petra
LöschenHallo^^
AntwortenLöschenZwar habe ich Farbschnittbücher hier, aber leider nicht genug für einen Eintrag^^°
Wenn du das Thema irgendwann wieder verwenden solltest, glaub, da kann ich dann auf jeden Fall dabei sein.
Liebe Grüße,
Kira
Du musst ja nicht 10 zeigen - einige haben auch mit weniger Büchern mitgemacht ;)
LöschenLiebe Aleshanee,
AntwortenLöschenich habe heute auch ausgesetzt, obwohl ich ein paar Farbschnitt habe. Mir war es aber zu wenig. Nächste Woche bin ich wieder dabei.
Die Bücher von Laura Purcell haben auch einen Farbschnitt?
Liebe Grüße
Martina
Ja, die von Laura Purcell gibt es nur als HC, ob alle einen Farbschnitt haben weiß ich nicht, ich hab die geschenkt bekommen... sonst hätte ich mir die Ebooks geholt, die wären mir sonst zu teuer gewesen.
LöschenGuten Abend,
AntwortenLöschenvon deinen vorgestellten Büchern kenne ich nur eins dem Namen nach Spellshop, welches ich ja auch auf meiner Merkliste habe.
Bei den Buchrücken bin ich raus, da erkenne ich kein anderes Werk.
Ich hatte es eigentlich sehr einfach mit der Aufgabe, obwohl die Qual der Wahl dann auch Schwierigkeiten gemacht hat
Deswegen habe ich wahllos Bücher aus dem Regal genommen. Ich stelle meine Bücher auch mit dem Buchschnitt nicht nach vorn ins Regal. Da ich am FS nicht erkenne, um welches es sich handelt.
10 Bücher mit Farbschnitt | Top Ten Thursday №123
Cheerio
RoXXie
Ahoi liebe Alex,
AntwortenLöschenich bin ja auch kein so großer Farbschnittfan (also hübsch isses natürlich, aber ich seh es ja im Regal nicht und Inhalt ist mir halt wichtiger), deswegen wollte ich erst nicht teilnehmen. Sechs Bücher habe ich dann aber doch in meinem Regal gefunden und das Rätselraten fand ich ne schöne Idee ^^ Wenn du magst, hier mein Beitrag (zum Mitraten) :)
Das Porzellanhaus und den Mord am Ende der Welt hätte ich erkannt; gelesen habe ich von deinen Titeln aber keinen ^^
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
Huhu Aleshanee,
AntwortenLöschenich seh das Thema Farbschnitte auch etwas zwiegespalten: Einerseits finde ich sie selbst auch sehr schick und mag sie vor allem dann, wenn sie etwas besonderes sind bzw. in Kooperation mit Künstlern entstanden sind.
Andererseits wird daraus wieder unglaublich viel Marketing und Konsum raus gemacht. Daher ist es auch kein alleinstehendes Kaufkriterium. Ein Buch mit Farbschnitt wird entsprechend nur gekauft, wenn mich auch der Inhalt interessiert.
Von deiner Auswahl habe ich im ersten Moment keines erkannt, aber Spellshop kenne ich und habe es sogar auch selbst gelesen. Ich mochte das Buch sehr gerne :)
Liebe Grüße
Sarah
Mein Beitrag
Hallo liebe Aleshanee,
AntwortenLöschenich bin ja ein totales Farbschnittopfer. Hat das Buch einen schönen Farbschnitt, dann kann es passieren, dass ich es haben will, egal, worum es im Buch geht. Ich finde das sind einfach absolute Hingucker im Regal. Mittlerweile habe ich auch einige davon und ich stelle ich gerne mit dem Farbschnitt nach vorne ins Regal.
Die Idee für den TTT finde ich großartig. Das hat richtig Spaß gemacht, bei den verschiedenen TeilnehmerInnen die schönen Farbschnitte zu betrachten. Ich finde, du hast da auch einige richtig schöne Schätze im Regal stehen.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Ah, endlich mal jemand, der sagt, dass er drauf steht xD Vielen scheint der Farbschnitt ja egal zu sein - mir auch, auch wenn ich sie, wie gesagt, teilweise wirklich schön finde!
LöschenMeine Bücher stehen alle mit dem Rücken zu mir im Regal und ich könnte die jetzt nicht einzeln umdrehen wegen dem Farbschnitt, das würde irgendwie meine Optik total nerven *lach*
Dankeschön mal wieder fürs vorbeischauen! <3 Es war wirklich interessant zu sehen, was für verschiedene Farbschnitte es mittlerweile gibt. Mich ärgert etwas dass ich Yellowface vergessen habe, das hebt sich auch nochmal ab.