Samstag, 1. November 2025

Mein Lesemonat Oktober



Herzlich Willkommen zu meinem Monatsrückblick!

Der Oktober ist vorbei und damit auch ein Kapitel meiner Arbeit. 
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, war ich ja schon länger unzufrieden - und das ganze hatte sich in den letzten Wochen so sehr verschlechtert, als auch mein Gesundheitszustand, dass ich keinen anderen Weg mehr gesehen habe - und das Glück hatte, schnell etwas anderes zu finden. Dort wird es definitiv ruhiger zugehen und ich werde erstmal wieder etwas mehr Luft haben. Schon als ich die Entscheidung endlich getroffen habe, die schon lange in mir rumort, ist mir ein großes Gewicht von den Schultern gefallen und ich hoffe, dass es ab jetzt besser wird :) 
Somit starte ich ab Montag in eine neue Arbeit und bin schon etwas aufgeregt xD

Ansonsten war es ein ruhiger, kalter Herbstmonat, in dem noch meine letzten Rezensionsexemplare eingetrudelt sind, sodass ich einiges von meiner vorgenommenen Leseliste streichen musste... ein paar Gruselbücher hätte ich schon gerne noch gelesen, aber ich will mich nicht beschweren ^^ 
In englisch hab ich dadurch auch leider nur eines einschieben können, das muss auch wieder mehr werden :) 

Die beiden kleinen haben sich übrigens super eingelebt und wir haben viel Freude mit ihnen <3 Mein Weihnachtskaktus ist einmal schon komplett aufgeblüht, wobei mittlerweile auch schon wieder alle Blüten abgefallen sind *lach* Ich hoffe, da kommt noch was ;) 



Gesehen hab ich

  • Durch den Tipp meiner Tochter hab ich mir Wayward - Unberechenbar angeschaut. Ein idyllisches Dorf, hinter dessen Maske sich einiges verbirgt und zwei Teenager, die sich in einer Art "Besserungsanstalt" wieder finden, die es in sich hat! Gerade der Bezug zu den realen Hintergründen war ganz schön heftig!
  • Außerdem hab ich entdeckt, dass es weitere Folgen der Krimi Serie Strike gibt! Allerdings gibt es die fünfte Staffel nirgends (außer bei WOW) und so konnte ich dann eben nur die sechste auf prime anschauen: the ink black heart. Ich finde die Serie großartig gemacht, gerade die beiden Hauptcharakter passen einfach perfekt :) 



Meine Neuzugänge im Oktober

  1. Die Kinder des Seefahrers 1+2 von Tad Williams
  2. Nebelkriege 1-4 von Thomas Finn
  3. Die Bibliothek im Nebel von Kai Meyer
  4. October, October von Katya Balen
  5. Die Spur der Vertrauten von Christelle Dabos
  6. Wer Zwietracht sät (22) von Elizabeth George
  7. November von Thomas Olde Heuvelt
  8. Die Kolonie von C. J. Tudor


Ganz lieben Dank an Petra für die Nebelkriege! <3


Gelesene Reihen
 
Band 1 - 3: Schatten von Timo Parvela
Band 2: Graphische Viertel Leipzigs von Kai Meyer
Band 4: Der letzte König von Osten Ard von Tad Williams (2geteilt)
Band 22: Insp. Lynley von Elizabeth George



Im Oktober gelesen/gehört: 12
Seiten insgesamt: 5039

Abgebrochen:  ---




Fehlende Rezensionen kommen alle in den nächsten Wochen!
 


Die Bibliothek im Nebel von Kai Meyer
Der 2. historische Spannungsroman um die Geheimnisse des Graphischen Viertels in Leipzig - ein fesselndes Drama um Entscheidungen, Schicksale und die Liebe zu Büchern

Die Kinder des Seefahrers 1+2 von Tad Williams
Mit diesem letzte Band schließt der Autor die Saga um Osten Ard ab, die 1991 mit dem Drachenbeinthron begann. Eine grandiose High Fantasy Reihe die ich jedem Fan des Genres ans Herz legen kann!




October, October von Katya Balen
Dieses Kinderbuch hat eine wunderschöne Geschichte von einem wilden, freien Leben in der Natur und der Angst vor Veränderungen und die Überwindung von Enttäuschungen. Wunderschön erzählt und sehr berührend!



Die Spur der Vertrauten von Christelle Dabos
Mit dieser Dystopie hatte die Autorin eine sehr interessante Idee einer Gesellschaft von Menschen, die ihren Instinkten ausgeliefert sind und die nur für das "Wir" leben. Und wie immer hat alles seine zwei Seiten

Schatten (1-3) von Timo Parvela
Die Schatten Trilogie von Timo Parvela ist eine düstere Abenteuergeschichte für Kinder, in der es um den Weihnachtsmann geht und was passiert, wenn das Böse auf der Welt um sich greift. Wunderschöne Bilder untermalen die Geschichte - die teilweise schon recht brutal ist

Atlantis von Stephen King
5 längere und kurze Novellen über die Zeit von 1960 bis 1999 - geprägt vom Grauen aus der phantastischen Feder von King, aber auch von Menschen gemachte Kriegsgräuel und ein Horror, den man nicht vergessen wird

*Hörspiel* Dracula von Bram Stoker
Hier in der gekürzten Hörspielversion, die mit tollen akustischen Effekten eine schaurige Atmosphäre vebreitet hat und die Sprecher einen wirklich tollen Job gemacht haben! U. a. Oliver Rohrbeck, David Nathan und Detlef Bierstedt



Wer Zwietracht sät (22) von Elizabeth George
Anders als die bisherigen Bände fühlte es sich eher wie ein Kriminalroman und Familiendrama an, in dem sämtliche Beziehungen, Lügen und Wahrheiten, zum Thema gemacht werden. Es war definitiv fesselnd, aber der Krimianteil hat mir schon spürbar gefehlt.

Der Fluch von Ashburne House von Darcy Coates
Die Autorin entwirft hier ein wirklich gutes Horrorszenario und weiß auch mit ihren Beschreibungen schaurige Momente und gruselige Szenen einfließen zu lassen. Sehr unterhaltsam, aber ein Gänsehautfeeling kam bei mir leider nicht auf...



Abgebrochen

------------


✷ Favoriten im Oktober 



 
Rezensionen im Oktober von Büchern,
die ich in den Vormonaten gelesen hab

Lilith von Christoph Marzi
Kaninchenherz (1-3) von Annette Wieners
Das Nebelmädchen von Mirrors End von Fabienne Siegmund
Widow´s Point von R. und B. Chizmar
Rauch von Yrsa Sigurdardottir



Stand der Challenges
 
 Punkte von 440 von 520

21 von 26

20 von 20

4/4 Romane
56/56 Kurzgeschichten



Meist besuchte Beiträge im Oktober





Wie war euer Monat?
Was war euer Lesehighlight? 
 
 Lasst mir gerne euren Link zum Rückblick da, ich schau auf jeden Fall vorbei :)

7 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Es war auf jeden Fall eine gute Entscheidung das du deine alte Arbeitsstelle verlassen hast. Dann gratuliere ich dir ganz herzlich zur neuen Arbeitsstelle, hab einen guten Start am Montag toi toi toi.
    Tolle 13 Bücher hast du geschafft und das Buch "Die Bibliothek im Nebel" mochte ich auch sehr.
    Deine kleinen kuscheligen Fellnasen sind sehr süß, besonders das letzte Bild auf dem beide nach oben schauen, ist Zucker pur =)
    Auf eine lesereiche Zeit.

    Herbstliche Wochenendgrüße
    Sheena

    AntwortenLöschen
  2. Guten morgen,
    ui, das mit der Arbeitsstelle kenne ich nzur zu gut. Ich habe jetzt meine Abteilung gewechselt, weil es inm Backshop einfach nicht mehr ging. Und immer noch ist der Gedanke, ganz zu kündigen nicht aus dme Kopf. ABer das ist für mich doch ein sehr großer Schritt und so versuche ich es zunächst mit dem Abteilungswechsel.
    Auch von mir einen guten Start am Montag!. Ich fange erst am 10.11 "neu" an.
    Die Mitzenbilder tun mir echt gut und streichelt meine Seele. Danke dafür.
    Liebe Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
  3. Einen schönen guten Morgen

    Es freut mich sehr, dass du eine neue Arbeitsstelle gefunden hast, die weniger stressig ist. Ich war auch immer sehr aufgeregt, wenn ich eine neue Arbeitsstelle angetreten habe. Aber, du schaffst das! Bald hast du dich eingewöhnt.

    Deine Katzen sind sehr süß. Da hast du viel Freude damit.
    Dein Weihnachtskaktus gefällt mir. So einen werde ich mir zulegen.

    Ich hätte auch so tolle selbstgekaufte Bücher, die warten müssen. Natürlich bin ich dankbar, dass sich die Verlage so großzügig zeigen. Ist ja auch nicht selbstverständlich.

    Auch ich habe keins deiner Bücher gelesen. Vier Augen wären schon manchmal recht. Teilweise weiche ich auf Hörbücher aus, wenn ich nicht zum Lesen komme. Derzeit ist das bei Alchemised der Fall.

    Liebe Grüße und einen schönen 1. November

    Für Montag drücke ich dir die Daumen. Zeig ihnen deinen Blog. Da bleibt ihnen dann gar nichts anderes mehr übrig, als dich zu lieben. 😘

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen, dann wünsche ich dir für Montag alles Gute. Bei mir hat es sich ja dahingehend verändert, dass ich garnicht mehr arbeite. Ich habe 46 Jahre voll und werde 64, also habe ich damit abgeschlossen. Mehr Lesezeit habe ich aber manchmal trotzdem kaum. Bei Elizabeth George stecke ich gerade fest. Nur eine böse Tat zieht sich ewig. Atlantis mochte ich sehr. Und Tad Williams wartet auf den Dezember. Im November bin ich zuviel unterwegs für so eine Serie. Und ja, Katzen bereichern das Leben. Schönes Wochenende und viele Grüße Petra

    AntwortenLöschen
  5. Hallo liebe Aleshanee,
    du hattest es ja schon ein wenig angedeutet. Ich verstehe sehr gut, dass du diesen Schritt gegangen bist und ich wünsche dir nun von Herzen, dass du gut im neuen Job ankommst und dich schnell und gut einarbeitest.

    Deine beiden Mitbewohner sind einfach nur goldig. Sie sind so niedlich und fotogen <3 Vielen Dank, dass du diese Fotos hier geteilt hast. Die möchte man am Liebsten direkt knuddeln :o)

    Von deinen gelesenen Büchern kenne ich nur zwei vom Sehen her. Die Spur der Vertrauten hatte ich mir auch genauer angeschaut. Freut mich, dass das Buch letztlich - mit vielleicht minimalen Abstrichen - zu überzeugen wusste. Über Atlantis habe ich erst an diesem Wochenende eine Rezension gelesen. Ich finde, das klingt sehr gut. Auch hier freut es mich, dass dich dieser Kurzgeschichtenband ebenfalls zu überzeugen wusste. Bei Kurzgeschichten bin ich immer etwas skeptisch. Die müssen m.E. richtig gut gemacht sein. Das scheint King hier gut umgesetzt zu haben. Aber er weiß natürlich auch, wie es geht ;o)

    Ich wünsche dir einen wunderschönen November mit vielen schönen Erlebnissen und Momenten.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Aleshanee,
    wenn der Bauch und das Herz erleichtert reagieren, hast du alles richtig gemacht! Viel Glück bei deiner neuen Stelle und auf jeden Fall weniger Stress!

    Die Miezen sind schon ganz schön gewachsen und zuckersüß!

    12 Bücher sind wieder ein tolles Ergebnis! "Die Spur der Vetrauten" habe ich auch hier liegen. Es wurde mir einfach zugeschickt. Deshalb muss es jetzt auch warten, denn ich hatte es nicht angefragt und ist doch ganz schön dick.
    Das Ashborn House wollte ich eigentlich noch lesen, aber mir ist die Zeit davon gelaufen. Ich habe noch zwei Herbstbücher hier, die ich mir gekauft habe, die auch noch gelesen werden wollen.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Aleshanee,

    es freut mich, dass es dir mit deiner Entscheidung gut geht und auch, dass du so schnell was neues gefunden hast. Ich wünsche dir einen guten Start für Montag :).

    Und auch schön, dass die beiden kleinen sich schön eingelebt haben und die Fotos sind toll :D

    Die Schatten-Reihe würde mich auch noch reizen, freut mich, dass sie dir gut gefallen hat.
    Gespannt bin ich, wie dir November gefallen wird, das hat mich ja auch schon angelacht.

    Hier geht’s zu meinem Monatsrückblick

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com