Ich konnte ja dieses Jahr Ende März überraschenderweise doch endlich auf die
Leipziger Buchmesse fahren und habe dort liebe Autoren und Autorinnen
getroffen - unter anderem auch vom Chronistenturm.
Diese Gemeinschaft von Schreiberlingen der Phantastik war mir vorher
tatsächlich komplett unbekannt und ich hab mich gefreut, dass sie mich auf
ihren interessanten Stand aufmerksam gemacht haben!
Sie schreiben alle im Bereich Fantasy und es reicht von leichter Romantasy bis
zu düsterer High und Dark Fantasy -> da dürfte also für jeden etwas dabei
sein!
Mein Interesse war geweckt und ich hab mir ihre Seite ->
Der Chronistenturm
<- angeschaut und einige Werke entdeckt, die mich neugierig gemacht haben:
Jede Silbe beinhaltet einen Zauber.
Der adlige Linguist Korren wird von seinem Vater, einem hochdekorierten
Kommandanten, auf die entlegene Insel Torrus beordert, um den Aufbau einer
Marinebasis zu unterstützen. Seine Mission: Kommunikation mit der indigenen
Bevölkerung ermöglichen und so die Herrschaft der kaiserlichen Kolonialmacht
ausweiten.
Die Siedler berichten, dass die zur Arbeit gezwungenen Einheimischen mit
mysteriösen und angeblich übernatürlichen Vorkommnissen in Verbindung
stehen. Ist das Aberglaube oder steckt echte Magie dahinter? Korrens
Nachforschungen lassen ihn nicht nur zwischen die Fronten eines gefährlichen
Machtkampfes geraten, sondern auch Verbündete finden.
Als die Situation eskaliert, schwebt er in tödlicher Gefahr …
Patrius von Gaden ist Sanktobe, ein Beobachter. Dazu bestimmt, andere
Welten zu studieren, ohne selbst in Erscheinung zu treten, unsichtbar
und lautlos.
Bei seinem jüngsten Auftrag begleitet er eine seltsame Expedition in die
Wilde Ebene, einer von tödlichen Gefahren wimmelnden Gegend, in der nur
das Gesetz des Stärkeren gilt. Lady Yock, eine bis an die Zähne
bewaffnete Veteranin. Golepp, streitbarer Alchemist. Und an der Spitze
der Truppe der geheimnisvolle Samuel, der trotz seiner Jugend alles über
die blutgetränkte Vergangenheit des einst mächtigen Reiches zu wissen
scheint.
Patrius sieht sich gezwungen, gegen die goldene Regel der Sanktoben zu
verstoßen und einzugreifen – mit ungeahnten Folgen.
Eine abenteuerliche Reise beginnt …
Fantasy der alten Schule: Ein einsamer, gebrochener Held in seinem
persönlichen Ringen mit Monstern und Mysterien. Wer nach Fantasy
abseits des Mainstream sucht, in der es nicht um Throne und epische
Schlachten geht, sondern um Rätsel, Magie und die Abenteuer eines
Einzelnen, der ist mit dem "Lied der Sirenen" richtig.
Über den Inhalt:
Seit sich auf der Insel Valstrom die Sirenen niedergelassen haben, ist
die Fahrt durch die Meerenge ein Wagnis auf Leben und Tod. Die
ruhelosen Seelen der Ertrunkenen suchen die Küste heim.
Gequält von der Erinnerung an eine verlorene Liebe, lässt sich der
junge Magier Jeral Nerigon auf die gefahrvolle Mission ein, die
Sirenen zu studieren und ein Mittel gegen ihr Lied zu finden. Als er
sich in einem Dorf an der Küste einquartiert, wird er schon bald in
Kämpfe mit Untoten, Kobolden und Gespenstern verwickelt. Auch unter
den Dorfbewohnern scheint er sich Feinde zu machen.
Sein gefährlichster Gegner aber verfolgt ihn aus den Tiefen seines
eigenen Herzens heraus ...
Ein mittelloser Taschendieb auf der Suche nach seinem Platz im Leben.
Eine angehende Magierin nutzt ihre verborgenen Kräfte zum ersten Mal.
Eine zukünftige Politikerin trifft eine weitreichende Entscheidung.
Ohne es zu ahnen, entfachen diese drei Fremden einen Sturm, der ihre
Leben aus den Fugen reißen wird.
Willkommen in Ahrcárra, ein Land im Umschwung, über dem dunkle Wolken
aufziehen. In der schwebenden Stadt Lichtburg tun die Mächtigen alles,
um ihre Vormachtstellung auszubauen, während die Bodengebundenen im
Dreck ums Überleben kämpfen. Die Stimmung gegen das geflügelte Volk
des Himmels verschlechtert sich, als die aufstrebende Nejhalania vor
eine Entscheidung gestellt wird, die nicht nur ihr Leben in den
Grundfesten erschüttern wird.
Bald sieht sich Nejhalania größeren Problemen gegenüber als nur einem
geschädigten Ruf. Wohin wird ihr Weg sie führen? An die goldglänzende
Spitze Lichtburgs oder tief hinab in die dunkelsten Schatten?
Es gibt natürlich noch mehr in allen Fantasy Richtungen:
humorvoll, romantisch, düster, kriegerisch oder episch -
also schaut doch einfach mal vorbei! :)
*Hier* sind alle Autoren und Autorinnen mit ihren Büchern gelistet!
Ich würde mich über eure Rückmeldung freuen, ob ihr für euch etwas
entdeckt habt!
Das Buch von Markus Gerwinski habe ich gelesen, fand es aber sehr unausgegoren. Habe es dann auch nicht rezensiert. Insgesamt aber schöne Bücher. Die Weltenbauer sind auch toll. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenDankeschön Petra! Ich bin noch etwas unschlüssig... werde aber sicher ein paar hier mal anlesen :)
LöschenIch habe vorher auch noch nie vom Chronistenturm gehört, also Danke, dass Du sie vorgestellt hast, und ich so vielleicht neue Bücher kennenlernen darf, ich werde auf jeden Fall gleich mal schauen.
AntwortenLöschenHab einen gesegneten Sonntag und eine entspannte neue Woche,
Liebe Grüße,
Maria
Freut mich wenn du vorbei schaust und vielleicht auch etwas interessantes für dich findest! :)
LöschenDir auch noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche!
Guten Abend Aleshanee,
AntwortenLöschengehört habe ich von dem Projekt bisher noch nichts, finde die Website so spontan auch nicht unbedingt ansprechend. Heutzutage könnte man auch mit wenigen Mitteln eine deutlich übersichtlichere Seite erstellen. So finde ich aber gar nicht, wer in welchen Genre unterwegs ist und muss mich Buch für Buch durchhangeln.
Dir noch einen schönen Abend
Frank
Ich denke, sie stecken die Zeit lieber ins Schreiben, als in die Seite *lach* Das durchklicken finde ich jetzt auch nicht so gut gelöst, aber ich finde es auch nicht so schlimm... auch denke ich dass es schwierig ist, hier so genau zu differenzieren, die Untergenres im Fantasybereich sind ja auch nicht so leicht zu definieren und einzugrenzen
Löschen