Diese spannende und sehr originelle Challenge haben sich Tanja und Leni ausgedacht. Sie hat ein völlig neues Konzept und hat mich deshalb total neugierig gemacht und ich möchte versuchen, mitzumachen!
Anmelden könnt ihr euch hier
Es geht darum, über das Jahr eine märchenhafte Geschichte entstehen zu lassen, die man ganz einfach mit den jeweiligen monatlichen Bausteinen zusammensetzt.
Zum Start ins Neue Jahr möchte ich euch jetzt MEINE Geschichte präsentieren, die ich mir erlesen habe :)
Ich bin eine Prinzessin mit kleinem Königreich
Mein Volk besteht aus knapp einhundert Bewohnern - wenn man die Babys mitzählt. Manchmal ist mir langweilig, manchmal verspüre ich den Wunsch nach Neuem. Meine Zeit verbringe ich daher mit sehr viel kreativen Aktivitäten. Dazu gehört auch, dass ich ein Buch lese oder vielleicht auch drei - und alle noch einmal. Hauptsache sie entführen mich in spannende Abenteuer, hin zu vielen neuen Personen und Orten.
Mein Partner ist ein Bibliothekar
Er ist verliebt in Sprachen, Antiquitäten, Karten und unfassbar belesen. Historische Bücher sind absolut sein Ding und seine Geschwindigkeit beim Lesen kann absolut mit deiner mithalten.
Das Setting ist ein alter Wagon
Ich hab einen alten grauhaarigen Kater mit einer Narbe unter dem linken Auge bei einem meiner Streifzüge entdeckt. Täglich füttere ich ihn mit kleinen Leckereien. Voller Vertrauen lotst er mich zu seiner geheimen Unterkunft: Auf den Müllberg hinten, dicht bei den Wäldern. Dorthin verirrt sich kaum noch jemand. Dort gibt es die größten Schätze zu finden. So auch einen alten, verlassenen Eisenbahnwaggon, in dem Lampions, Kerzenreste und batteriebetriebene Leuchtfiguren darauf warten, alles zum Strahlen zu bringen. Man glaubt gar nicht, was die Leute alles wegschmeißen. Insbesondere zum Beispiel auch Bücher! Ich kann es kaum glauben. Ich sammle alle Bücher, die ich finden kann und setze mich mit dem alten Kater auf dem Schoß in eine gemütliche Ecke. Ein kleines Paradies für die schönsten Stunden des Tages ...
Mein Abenteuer startet in der magischen Grotte mit den reisenden Schildkröten
Anmutige, uralte Geschöpfe - Schildkröten haben schon so viel in ihrem Leben gesehen und unzählige Gespräche und Unterhaltungen mit angehört. Bei einem meiner Ausflüge erfahre ich von einer magischen Grotte, in der die reisenden Schildkröten manchmal halt machen. Wenn sie hier rasten, dann berichten sie sich gegenseitig von ihren witzigsten, seltsamsten und spannendsten Erlebnissen.
Einige Autoren haben sich daran gemacht, die Geschichten der Schildkröten auf Papier zu bannen. Von jedem geschriebenen Buch wurde immer auch eines in der Grotte abgelegt.
Ich mache mich auf den Weg zur Grotte. Vielleicht hab ich Glück und treffe dort auf die reisenden Schildkröten. Sicher ist jedoch, dass ich viel Zeit mitbringen musst, denn unzählige Bücher mit romantischen, magischen und abenteuerlichen Geschichten warten in der Grotte auf mich und all diese Bücher planst du auch zu lesen.
Mein Sidekick ist der Wandelbarer Glibber
Er besteht aus dunkelgrünem Glibber und kugelrunden Glubschaugen. Seine Fähigkeit, die Form zu vergrößern und zu verkleinern, ermöglicht es ihm, durch jede Türritze und jedes Schlüsselloch zu kommen. Geheime Bibliotheken stehen mir mit Hilfe des Glibbers zur Verfügung. Es bleibt auch kein Bücherregal hinter verschlossener Tür. Allerdings mussich auf meine Bücher acht geben, damit die Glibberspur meines treuen Begleiters keine Seiten verklebt.
Mein Motto lautet: Reisende soll man nicht aufhalten - J. R. zur Megede
Ich bin viel in Büchern unterwegs und möchte davon Kunde machen. Es macht mir unglaublich viel Spaß, Neues in meinen Geschichten zu sehen und zu entdecken. Für mich hält der Monat Juni einige Romane und damit viele neue Gesichter und Orte bereit. Egal, ob bei Regen, Schnee oder Sonne – bei mir wird gelesen!
Der Bösewicht ist der Kräuterhexer
Wenn ich nicht den Attentaten des Kräuterhexers ausgesetzt bin, stöbere ich heimlich durch seinen Wintergarten. Immerhin gibt es zwischen all den Pflanzen auch einen verzweigten Baumstamm, den der Kräuterhexer für seine Bücher verwendet. Seine Lektürewahl mag für den ein oder anderen etwas merkwürdig erscheinen: Bücher bekannter Verbrecher, Pflanzengiftkunde, die effektivsten Mordwaffen... Beim Durchblättern der Bücher hab ich schon einiges dazugelernt. Ich weiß nun bestens, wie ich mich gegen die Angriffe meines Feindes schützen kannst.
Angegriffen werde ich mit einer Betäubungsmagie
Der Kräuterhexer hat sich für eine hinterhältige Methode entschieden, mich aus dem Verkehr zu ziehen. Aus sicherer Entfernung und gut versteckt, zielt er mit kleinen, magischen Pfeilen auf mich und knockt mich damit aus. Er schafft es, das Prozedere einige Tage zu wiederholen, bis mein Sidekick auf meine Abwesenheit aufmerksam wird und dir zur Hilfe eilt. Wenigstens bin ich nach all dem Schlaf ziemlich erholt.
Als Hilfsmittel erhalte ich als zusätzliches Artefakt den Bücher-Zauberstab
Ich bekomme für mein Abenteuer den ultimativen Hilfsgegenstand. Für die Dauer meines Abenteuers ermöglicht mir mein Zauberstab, Charaktere aus deinen Büchern lebendig werden zu lassen. Dadurch können mir die Charaktere ihre eigenen Storys erzählen und ich erlebe so viele zahlreiche lebendige Geschichten, wie nie zuvor. Ich kannst gar nicht mehr aufhören, sie dir anzuhören. Außerdem können die Buchfiguren tolle Unterstützer sein im Kampf gegen meinen Bösewicht.
Die überraschende Wendung ist ein aufregender Diebstahl
Ständig stiehlst du dich heimlich aus dem Haus, um dich in aufregende Abenteuer zu stürzen. Während du von deinen aufregenden Ausflügen nicht genug bekommen kannst, haben deine Eltern die Nase voll von der ständigen Angst um dich. Sie haben zwei stattliche Kerle eingestellt, die auf dich aufpassen sollen. Du bist jedoch freiheitsliebend und tust alles, um die Jungs loszuwerden.
Du bist klug und es gelingt dir dann auch, deinen Aufpassern zu entwischen. Du nutzt die Zeit für einen kleinen Abstecher in die Stadt. Natürlich zieht es dich als erstes zum lauten Trubel des Marktes. Beiläufig bekommst du die hungrigen Blicke von zwei Kindern mit, denen das Wasser vor einem Stand mit Bäckerware im Mund zusammenläuft. Entschlossen trittst du dazu und reichst zwei belegte Brote an die Kinder. Bei deiner Flucht hast du jedoch nicht an deinen Geldbeutel gedacht. Leider bemerkte der Bäcker deinen unfreiwilligen Diebstahl. Lautstark ruft er nach dem Sicherheitspersonal.
Der Gedanke, dass du als Strafe eine Hand verlieren könntest, macht dir Angst. Du trittst die Flucht an und rennst, so schnell dich deine Füße tragen, durch die Straßen. Nachdem du genug Abstand zu den Verfolgern aufgebaut hast, atmest du tief durch und biegst zügig in eine kleine Gasse ein. Prompt läufst du dort genau in die Arme deiner Aufpasser. Diese sind nicht begeistert von deinem “Fluchtversuch” und lassen dich das auch wissen. Auf dem Weg nach Hause begleiten dich ihre Schimpftiraden, die du über dich ergehen lässt. Immerhin bringen sie dich in Sicherheit vor den Sicherheitsleuten und dem wütenden Bäcker.
Um ein paar Wochen Hausarrest, kommst du nicht herum. Die Ausgangssperre nutzt du gewinnbringend für gemütliche Lesestunden. Natürlich lässt du dem Standbesitzer für seine Brote und die ganze Aufregung auch noch einen Entschuldigungsbrief und ein paar Goldmünzen zukommen.
Deine Waffe ist das königliche Zauberschwert
Das Zauberschwert erkennt dich aufgrund deiner vielen gelesenen Bücher als würdig an: Du wirst zum nächsten Regenten der Bücherlesewelt gekrönt. Außerdem lässt es sich in Zukunft von dir führen. Du bist für all deine Abenteuer gewappnet.
Mein bittersüßes Ende
Manchmal sind es genau diese Enden, die eben nicht absolut perfekt daherkommen und uns mit ein wenig Wehmut entlassen; die, in denen alles so schön scheint und doch ein wenig Dunkelheit mitschwingt, einfach die besten. Deine Geschichte endet mit einem bittersüßen Ende, das noch lange nachwirkt. Das hoffen wir zumindest.
Schlusssatz für euer Märchen:
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lesen sie noch heute.
Vielen Dank an Tanja und Leni für diese außergewöhnlich schöne Idee und diese tolle Geschichte!
Hallo liebe Aleshanee,
AntwortenLöschenich bin gerade dabei mir die ersten Challengeergebnisse anzusehen. Nicht alle Märchenteilnehmer haben schon ihr Update online gestellt. Aber Tendenz geht, wenn ich das gerade so richtig gesehen habe, zur Prinzessin mit dem kleinen Königreich. :o) Hattest du vorab einen Favoriten? Bist du mit der Prinzessin zufrieden?
Liebe Grüße
Tanja :o)
Ich hatte tatsächlich keinen Favoriten und wollte mich einfach überraschen lassen, wohin es mich treiben wird :) Die Idee fand ich ja super und alle Figuren, die ihr euch ausgedacht habt, habt ihr toll beschrieben und ich war gespannt, wer es denn nun werden würde! Eine "Prinzessin" wäre jetzt an sich nicht meine erste Wahl, aber die Beschreibung ist auf jeden Fall toll und ich bin absolut zufrieden!
LöschenJetzt bin ich gespannt, wer mein Partner werden wird :D
Huhu Aleshanee,
Löschenich habe gestern schon ein wenig bei den Teilnehmern gestöbert und habe meine Recherche dann heute fortgesetzt. Ein Bibliothekar ist natürlich der absolute Traumpartner.Ich stelle mir die Prinzessin, die in ihrem kleinen Königreich ja nicht so viel erlebt und gerne neue Abenteuer bestreiten möchte in Kombi mit dem Bibliothekar sehr spannend vor. Er kann sie mit seinen Büchern natürlich in allerhand fremde Länder mitnehmen und ihre Fantasy und den Drang nach eigenen Abenteuern schüren. Ich bin gespannt auf das Setting, das du im März erlesen wirst :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Über den Bibliothekar hab ich mich sehr gefreut! Das hat gerade noch geklappt mit dem Hörbuch, um über 10 zu kommen :D Bisher bin ich absolut zufrieden!
LöschenDie Settings für den März sind aber auch toll - da hoffe ich auf den alten Wagon <3
Ahh, ich musste gerade so grinsen! Der Glibber ist ja mal ein genialer Begleiter. Das freut mich, dass er dich auf deinem Abenteuer unterstützen darf. <3 Und du hast den Wagon auch erlesen. Das freut mich auch sehr <3<3<3
LöschenIch muss mich im August tatsächlich auch mit einem Betäubungsmagieangriff auseinandersetzen. Sehr fieser Angriff. Vielleicht könnte der Glibber da ja helfen und einiges abwehren?! :o)
LöschenJa, ich könnte mir gut vorstellen, dass er den Angreifer in seinem Versteck ganz unscheinbar einhüllt und außer Gefecht setzt xD
LöschenDer Bücherzauberstab ist ja mal das ultimative Item schlechthin. So einen Zauberstab würde ich mir in der realen Welt auch wünschen. Ach, wen würde ich da nicht alles herbeizaubern (und es vielleicht im Nachhinein auch ein wenig bereuen ;o)))
LöschenHallo liebe Aleshanee,
Löschendu hattest eine richtig aufregende und erlebnisreiche Geschichte, wenn ich mir das so im Allgemeinen ansehe :o) Das Zauberschwert ist natürlich mal die ultimative Waffe und dein Ende finde ich einfach perfekt <3
Ich danke dir, dass du an unserem Herzensprojekt teilgenommen und diese besondere Geschichte mit uns geteilt hast <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Und ...: Ich wünsche dir natürlich ein wunderschönes 2025 und dass alle deine Wünsche für dieses Jahr in Erfüllung gehen mögen <3
LöschenHallo Alex,
AntwortenLöschenda hast du dann ja einige Bücher geschafft im Januar, wenn du die Prinzessin mit dem kleinen Königreich erlesen hast ;) Ich bin zwar auch bei Prinzessin gelandet, aber bei der schlafenden... ich habe im Januar nicht wirklich viel geschafft, es war auch noch mal weniger, als ich erwartet habe. Ich wusste zwar, dass auch viel anderes ansteht und einfach viel zu organisieren ist, ich ein paar Tage weg bin und da dann nicht lese usw, aber es hätten doch gern 1-2 Bücher mehr sein dürfen am ende. Na ja, egal... ich habe aktuell auch noch keinen eigenen Post zu der Challenge gemacht und mich auch noch nicht entschieden, ob ich das noch mache oder einfach bei Tanja und Leni kommentiere, wo ich so lande ;)
Ich bin gespannt, wer dein Begleiter wird! Ich hätte ja gern den Drachenmenschen, aber dafür müsste ich dann wohl ein paar Bücher mehr schaffen.
Liebe Grüße,
Dana
Oh, die schlafende Prinzessin! :) Na dann hoffe ich, dass du im Februar erwachen wirst und etwas mehr Lesezeit findest!
LöschenDa hattest du ja einiges zu tun - und es klingt nach einem etwas stressigen Jahresbeginn, was sich hoffentlich bald wieder legt. Für mich war es auch leider etwas stressig, aber das könnte sich jetzt zum Glück doch etwas legen...
Du könntest ja vierteljährlich einen Post dazu machen, welche Abschnitte du dir bis dahin erlesen hast, dann hättest du (und auch wir) einen kleinen Überblick wie deine Geschichte aussieht! ;)
Na mal sehen, ob ich wirklich erwachen werde im Februar ;) Ist jetzt nicht unbedingt so, dass gar nichts mehr zu tun ist. Aktuell ist auch einfach sehr viel für die Tanzgruppe, was ansteht, neu strukturiert wird usw., das muss dann neben allem anderen irgendwie noch mit rein in die Woche :D
LöschenPrivat ist es auch noch nicht komplett sortiert.
Ich hoffe, es bleibt dann bei dir so, dass es sich mit dem Stress ein wenig beruhigt hat. Ich bin auf jeden fall gespannt, was sich die Teilnehmer so erlesen werden, werde sicher auch aber nicht ständig die Zeit haben, bei allen schauen zu gehen, da werde ich wohl eher nur gezielt bei dem einen oder anderen hingehen. vierteljähriglich ein Update zumachen, finde ich gar keine schlechte Idee, da denke ich mal drüber nach :)
Hallo Aleshanee, :)
AntwortenLöschenzu einer Prinzessin mit einem kleinen Königreich habe ich es nicht gebracht, klingt aber wundervoll. :)
Liebe Grüße
Marina
Hi Aleshanee,
AntwortenLöschenoch - die Prinzessin mit einem kleinen Reich ist aber auch ein schöner Charakter - das liest sich ganz entzückend - und ich stelle mir vor, wie du in deinem kleinen Königreich deine kreative Ader auslebst. :-) Bin gespannt, wer sich dann im Februar als Partner dazugesellt.
LG Sabine
Huhu Aleshanee,
AntwortenLöschenich persönlich war ja ein großer Fan der Prinzessin mit dem kleinen Königreich. Sie klingt kreativ, abenteuerlustig und nerdig. Schön, dass du sie im Januar erlesen konntest. Da hast du wirklich einige Bücher geschafft. Und dann noch der Bibliothekar! Vorab habe ich mich mit Tanja ein wenig ausgetauscht, wen sie gerne erlesen würde. Wir beide hatten zwei Favoriten unter den Partner und der Bibliothekar war unsere Gemeinsamkeit. =))
Hast du schon einen Favoriten unter den Settings?
Ganz liebe Grüße
Leni
Hi Leni! Ja, bei den Settings hätte ich super gerne den alten Waggon. Ich finde zwar alle Ideen sehr cool, ihr habt euch da wirklich viel einfallen lassen - aber der spricht mich am meisten an! Ich werde mir Mühe geben, dann auch mit dem Setting weiterzumachen :D
LöschenHuhu Aleshanee,
AntwortenLöschenalso der Waggon passt wunderbar zu dir. :-) Mit dem Kater - herrlich!
Mich hat es in die Eiswelt verschlagen...
LG Sabine
https://buchmomente.blogspot.com/2024/04/challenge-marchenchallenge.html
Hallo :)
AntwortenLöschenIch habe inzwischen auch einen Post vorbereitet, in dem ich dann Januar bis April zusammenfasse, der wird irgendwann Anfang Mai dann online gehen ;) Alles andere war bei mir zeitlich irgendwie dann doch nicht mehr drin. Ich weiß aber auch, dass ich auf deine Buchmengen nicht kommen werde :D Mein April war schon wieder eher mau, aber so ist es natürlich dann besonders spannend, was in der Zusammenstellung der Märchen so rauskommt.
Liebe Grüße,
Dana
Guten morgen,
AntwortenLöschenDa hast du bist jetzt echt ein tolles und interessantes Märchen "erlesen" gefällt mir und ich bin gespannt was noch bis Jahresende passieren wird.
Hier sind meine Updates: https://sheenascreativworld.blogspot.com/2024/01/marchen-challenge-2024.html
LG Sheena
Huhu Aleshanee,
AntwortenLöschenes hat so viel Spaß gemacht, wieder in dein Challenge-Update hineinzustöbern. Es liest sich ja doch langsam wie ein richtig interessanter Plot. Ich persönlich bin ja ein ganz starker Fan deines Sidekicks. Den wandelbaren Glibber habe ich mir bereits so genial vorgestellt, als Tanja und ich an ihm geschrieben haben. =D
Auch hast du ein echt tolles Hilfsmittel erhalten. Was kann sich ein Leserherz mehr wünschen?
Gibt es einen Plottwist, den du besonders spannend als Ergebnis für dich finden würdest?
Hey Aleshanee,
AntwortenLöschenwow, das ist ja eine richtig coole Idee! =)
Aber so wie ich das jetzt sehe, musste man sich Anfang 2024 dafür anmelden und dann pro Monat immer seine Geschichte fortführen, richtig?
Diese Idee von Leni und Tanja finde ich wirklich mega und deine Geschichte klingt super. :D
Frohes neues Jahr und liebe Grüße
<a href="https://yurelias-buecherecke.blogspot.com/>Yurelia</a>
Ups, das hat mit dem Code nicht geklappt. Sorry. 😅
LöschenKein Problem :) Deinen Jahresrückblick hab ich mir gespeichert, da werde ich die Tage mal vorbeischauen!
LöschenGenau, die Challenge lief leider 2024 ... je nachdem, wie viele Bücher man gelesen hat, hat man pro Monat einen Abschnitt der Geschichte erlesen, sozusagen. Das war wirklich eine ganz tolle Idee!