Ihr könnt auch gerne mitmachen, indem ihr selber einen Post erstellt. Übernehmt bitte das Logo und verlinkt zu meiner Aktion!
Und vergesst nicht, mir auch einen Link von eurem Beitrag dazu lassen, damit ich auch stöbern kann ;) Die Stöberrunde findet immer am vorletzten Freitag im Monat statt. Viel Spaß!
Neuerscheinungen
hab ich für euch aus den letzten Wochen gesammelt:
Taya gibt uns hier einen kleinen Einblick in die
Buchmesse Leseflair in Braunschweig. Vom Eindruck her eine eher kleine Messe, aber ich denke, wenn sich da mit der Zeit immer mehr Besucher tummeln, wird sie sicher noch größer werden. Für mich ist sie leider sehr weit weg, noch weiter als Leipzig, deshalb wird es mich erstmal leider nicht dahin verschlagen.

Ich bin ja durch Scythe und Vollendet ein großer Fan von Neal Shusterman. Danach kam Dry, das er zusammen mit seinem Sohn geschrieben hat und das ich auch noch spannend fand - danach hat es irgendwie abgebaut... Kompass ohne Norden fand ich leider nur wirr, Game Changer nicht schlecht aber auch nicht so gut wie erhofft und Roxy war irgendwie schon gut, aber auch mit kleinen Kritikpunkten behaftet.
Zum neuen Buch All better now hab ich drei Rezensionen gefunden, die mich alle nicht wirklich überzeugen können, es zu lesen. Auch im englisch sprachigen Raum fallen die Bewertungen eher mittelmäßig aus, was echt schade ist. Denn ich weiß, der Autor kann das einfach besser.

Bei der
The Review Showcase Aktion von RoXXie hab ich die
Rezension von Leni entdeckt: zu Never Trust Your Fake Husband von Ally Carter. Weder Cover noch Titel sprechen mich hier an, aber sie hat so eine begeisterte Rezension geschrieben und es scheint auch wirklich eine witzige, skurrile und actionreiche Geschichte zu sein, die unglaublich viel Unterhaltung bietet.
Vor allem fand ich Lenis "Rezept" der Figuren am Ende so toll - schaut euch das unbedingt an!

Tobi hat sich an ein ganz besonderes Projekt gewagt:
Er hat ein Spielbuch mit KI erstellt. Er wollte damit vor allem schauen, ob das überhaupt machbar ist und was dabei herauskommt. In seinem Beitrag lässt er uns an dem ganzen Prozess teilhaben und ich fand es wirklich interessant. Das Spielbuch kann man sich sogar herunterladen und schauen, ob eine KI bei so etwas tatsächlich sinnvoll eingesetzt werden könnte.

Ebenfalls bei Tobi hab ich eine neue Liste entdeckt :) Seit Jahren hat er ja eine Buchblogger Liste, auf der man übrigens immer wieder neue Blogs entdecken und stöbern kann. Jetzt hat er sich allerdings an
die Verlage gehalten und mal geschaut, wie diese online und in den social medias präsent sind und dazu eine Rankingliste gemacht. Hat sicher wieder eine Menge Zeit und Arbeit gekostet, deshalb schaut mal vorbei. Bei 700 Verlagen sind sicher welche dabei, die ihr noch nicht kennt :D

Bei Tanja gibt es wieder ein sehr ausgefallenes Rezept, wenn ihr euren Eiskaffee aufpeppen wollt:
Book meets Coffee - Cheesy Eiskaffee. Passend dazu hat sie auch drei Buchtipps parat, die dem kalten Kaffee sozusagen entgegen wirken :)
„Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Herbst“ -> am 21. September gibt es wieder diese schöne Mitmachaktion bei Leni und Tanja - alle sind aufgerufen, ihren Lesetipp für diese wunderschöne Jahreszeit vorzustellen, in der es draußen bunt, nass und stürmisch wird; und dafür drinnen warm und gemütlich :)

Bei Andrea hab ich ein interessantes Buch entdeckt:
Westlake Soul von Rio Youers. Ein Buch das ich mir nicht näher angeschaut hätte, aber durch die Begeisterung in ihrer Rezension bin ich echt neugierig geworden. Ich werde hier nicht näher darauf eingehen, weil es schwer fällt das ganze in einen Satz zu packen -> schaut einfach mal in ihre Rezension :D

Dieses Mal hab ich es irgendwie mit den Rezensionen *lach* Ich selber war ja fasziniert von
Katabasis, dem neuen Buch von R. F. Kuang - allerdings ist Eugen ganz anderer Meinung gewesen und ich wollte euch hier gerne beide Rezensionen vorstellen, um zu zeigen, wie unterschiedlich die Geschichten einfach oft bei uns ankommen :)

Auch hier hab ein Buch entdeckt, dass ich total süß fand, auch wenn ich für diese Art von Kinderbüchern nicht mehr so zu haben bin - allerdings fand ich es interessant, wie unterschiedlich Corinna und Frank das Buch wahrgenommen haben:
Der Schrat - Ein Märchen aus dem Wandelwald von Kai Lüftner und Emilia Dziubak Zum Inhalt des Buchs kann ich nichts sagen, aber die Bilder sehen definitiv wunderschön aus <3

Hier gibt es wieder einen interessanten Beitrag zu
Mode-Buchblogger, Kritik & Co. – Wenn Buchbloggen zur Farce wird. Die vielen "schönen Bilder" mit wenig Text, also Buchvorstellungen, die eher auf Aufmerksamkeit gepusht werden, als dass viel Inhalt vermittelt wird und mittlerweile ja schon ein wenig Standard geworden sind auf insta und Co. Da geht es tatsächlich oft nur noch um "Werbung" und keine ernstgemeinte Kritik oder ehrliches Lob.

Die liebe Sophia hatte ja schon zur ersten
Wednesday Staffel berichtet - und nun gibt es auch ihre Meinung zur zweiten Runde. Ich selber hab sie auch schon gesehen und bin wieder sehr begeistert! Sie passt vor allem auch jetzt in den Herbst: wer also noch eine Ermunterung braucht, die Serie zu sehen, schaut mal bei ihrem Beitrag rein ;)

Teresa teilt mit uns ein sehr schönes Erlebnis: einen
True Crime Abend von Bayern 3 True Crime Live in Memmingen. Es gab zwei Fälle zum Miträtseln, die auch mit Videos und Bildern untermalt wurden und zum miträtseln eingeladen haben. Wer einmal wissen möchte, wie sowas genau abläuft, kann sich hier mal schlau machen :)
Ich hab euch auch wieder die kommenden Leserunden vermerkt:
Atlantis von Stephen King
Das Beste sind die Augen von Monika Kim
Sleewfoot von BROM
Ich hab noch keine 100%ige Bestätigung dafür
Stöberrunde auch bei
...
...
...
Die nächste Stöberrunde findet am 24. Oktober statt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)