Samstag, 1. März 2025

Mein Lesemonat Februar

 

Im Februar hatten wir viel Winterfeeling mit Schnee und Kälte und leider auch viel grau in grau - aber zum Glück gabs auch ein paar Sonnentage, die mir wirklich gut getan haben. Außerdem konnte ich auch endlich einige Überstunden abbauen und hatte freie Tage, die ich gut nutzen konnte, um einiges in der Wohnung zu machen und ja, natürlich hab ich auch viel gelesen :D 
Ansonsten war nicht viel los, ich war sehr faul und war froh, einfach mal etwas entspannen zu können.
Sehr gefreut hab ich mich über die ersten Klausuren meiner Tochter, die sie mit 1,0 abgeschnitten hat O.O Sie hat echt viel gelernt und ich bin so stolz auf sie <3

Bis auf einen Ausrutscher hatte ich wieder sehr sehr spannende Bücher dabei! Neben historischen Romanen auch historische Krimis mit Agatha Christie und Arthur C. Doyle - außerdem wieder drei englische Bücher und zwei geniale Science Fiction Szenarien!



Gesehen hab ich

  • Ich hab eine englischen Kinderbuchklassiker gelesen und nachdem ich gesehen hab, dass dieser verfilmt wurde und auf prime zu sehen ist, hab ich ihn mir direkt angeschaut: Als die Uhr dreizehn schlug (im Original: Tom´s midnight garden)
  • Eine witzige Serie war Ghosts. Ein Pärchen erbt einen alten Landsitz, in dem die dort Verstorbenen in der Geisterwelt festhängen. Schön zu berieseln, mit viel Humor und auch berührenden Momenten. Momentan nur 2 Staffeln auf netflix
  • Weiter geschaut hab ich auch endlich The Bear: king of the kitchen. Manche Folgen sind ein klein wenig zäh, weil ich eigentlich nur beim Kochen und Dekorieren zuschaue, obwohl das auch echt krass ist, was die hier alles zeigen - allerdings gibts da natürlich auch Subtext, der die Figuren weiter vertieft. Einige Folgen waren aber auch richtig heftig und zeigen das Drama, das in der Familie verwurzelt ist
 

Meine Neuzugänge im Februar

  1. Die Bücher, der Junge und die Nacht von Kai Meyer
  2. Der Gott des Waldes von Liz Moore 
  3. Ein ungezähmtes Tier von Joel Dicker 
  4. Tom´s Midnight Garden von Philippa Pearce 
  5. The Phantom Tollboth von Norton Juster
  6. Tage einer Hexe von Genoveva Dimonva 
  7. Lyneham von Nils Westerboer 



Gelesene Reihen
 
Band 2 - Der Puzzler von Eyal Kless
Band 2 - SI Battle von Agatha Christie
Band 6 - Harry Potter von J. K. Rowling (reread in englisch)
Band 7 - Waringham Reihe von Rebecca Gablé


Im Februar gelesen: 10
Seiten insgesamt: 4576
Gehört: 1-6 Die letzten Helden
Zeit insgesamt: 11 Std / 1 Min
Abgebrochen: 1


Fantasy-Abenteuer Hörspielreihe - Infos dazu auf der Webseite
© Bildrechte: David Holy


Fehlende Rezensionen kommen alle in den nächsten Wochen!
 


Die schwarze Maske (2) von Eyal Kless
Die Fortsetzung und gleichzeitig der Abschluss einer wirklich fesselnden
Dilogie in einer postapokalyptischen Zeit mit dramatischem Ende

Lyneham von Nils Westerboer
Eine sehr genial aufgebaute Science Fiction Geschichte über die Besiedlung
eines fernen Mondes - spannend wie ein Thriller und sehr stark in technischen
Raffinessen sowie philosophischen Gedanken: mit bösen Überraschungen!

*re-read* Harry Potter and the Half-Blood Prince (6) von J. K. Rowling
- 4. reread, dieses Mal in englisch -
Die Filme kenne ich ja schon auswendig - aber nochmal die Bücher zu
lesen ist was besonderes, vor allem im Original: so viele Details, die ich
schon wieder vergessen hatte - und so eine geniale Story! <3


Drachenbanner (7) von Rebecca Gablé
Wieder einmal ein sehr unterhaltsames und abenteuerliches Eintauchen
in die historische Geschichte Englands im 13. Jahrhundert

*englisch* Tom´s midnight garden von Philippa Pearce
Ein ganz tolles Kinderbuch über einen phantastischen Garten hinter
einer geheimnisvollen Tür und einer wunderschönen Freundschaft!
(in dt. Übersetzung: Als die Uhr dreizehn schlug)

Die Liebe zu Büchern und ein großes Familiengeheimnis
verbinden hier Generationen in einer äußerst fesselnden Geschichte



 *englisch* The Phantom Tollboth von Norton Juster
Ein witziges Abenteuer mit einer Menge Spielereien aus dem Wortschatz
und schönen Botschaften innerhalb einer spannenden Reise
(in dt. Übersetzung: Milos ganz und gar unmögliche Reise)

Der letzte Joker (2) von Agatha Christie
Ein versuchter Diebstahl und ein Mord geben viele Rätsel auf -
und am Ende ist nichts, wie es zu sein schien.

Wie künstlich ist Intelligenz - Anthologie
Teilweise wirklich ganz tolle Kurzgeschichten, alle mit dem
Thema KI, auf unterschiedliche Weise und spannend umgesetzt

*Hörspielreihe* Die letzten Helden 1-6 von David Holy
Eine Fantasyserie mit vielen originellen Ideen und grandiosen 
Sprechern, die man alle als Synchronsprecher vieler Schauspieler kennt.
Einzig die Dialoge wirken sehr aufgesetzt


Das Verschwinden der Stephanie Mailer von Joel Dicker
Geschrieben wie ein Bericht, fehlende Emotionen und Atmosphäre,
klischeehaft und stereotyp, unlogisch und nicht das, was ich
von dem Autor gewohnt bin


Abgebrochen

Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid von Fredrik Backman
Ich finde das Buch total klasse und kann es absolut weiter
empfehlen! Ich musste es leider aufhören, weil mich einige der
Themen zu stark getriggert haben



✷ Highlight im Februar 





Rezensionen im Februar von Büchern,
die ich in den Vormonaten gelesen hab

Empty Smiles (4) von Katherine Arden
Wintergeister - Anthologie
Aus Sternen und Staub von T. J. Klune
Ferryman von Justin Cronin
The Snow Girl von Sophie Anderson




Stand der Challenges
 
 Punkte von 176 von 520

14 von 26

13 von 20

3/4 Romane
36/56 Kurzgeschichten



Am meisten geklickt im Februar





Wie war euer Monat?
Was war euer Lesehighlight? 
 
 Lasst mir gerne euren Link zum Rückblick da, ich schau auf jeden Fall vorbei :)

52 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Ja bei uns war was das Wetter anging auch alles dabei, was dabei sein kann =)
    Freut mich das dein Töchterlein so gut in den Klausuren abgeschnitten hat, da strahlt doch dein ganzes Mamaherz =)
    Schade das ein Abbruch dabei war und dich das Thema in dem Buch eher triggert, aber ansonsten hast du ja richtig tolle Bücher gelesen und gehört. Das von Kai Mayer mochte ich sehr und "Tage einer Hexe" möchte ich auch noch gerne lesen.

    Nun wünsche ich dir einen tollen Start in den neuen Monat und hab eine fabelhafte Lesezeit mit tollen Büchern

    Herzlich

    Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/02/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab mich wirklich sehr gefreut für meine Tochter - sie hat so viel gelernt und sich richtig reingehängt, da war es richtig schön zu sehen, dass sie dafür auch so belohnt wird <3

      Der Abbruch war schade, aber es ging einfach nicht. Meist kann ich "darüber weglesen" aber hier hat es mir doch ein so ungutes Gefühl gemacht beim Lesen, das hatte ich schon lange nicht mehr. Dabei war es wirklich gut und ich hätte es gerne zu Ende gelesen...

      Löschen
  2. Guten Morgen

    Wir haben mit Der letzte Mord am Ende der Welt eine Gemeinsamkeit.
    Oma lässt grüßen und sagt es tut ihr leid befindet sich schon lange auf meinem SuB. Wirst du es zu einem anderen Zeitpunkt mal lesen?

    Joel Dicker hat dir absolut nicht gefallen. Schade.

    Insgesamt hattest du einen guten Februar. Ich hatte auch eine Woche frei. Ich habe sie in etwa so genutzt wie du. Grau in Grau ohne Schnee haben wir auch.

    Deiner Tochter gratuliere ich herzlich. Wow! Besser geht es nicht.

    Highlights hatte ich diesen Monat zwei.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Gisela

    Mein Lesemonat Februar: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/02/meine-gelesenen-bucher-februar-2025.html?m=1

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich denke nicht, dass ich es mit der "Oma" nochmal versuchen werde. Ich hab die letzten Tage öfter drüber nachgedacht, aber jedesmal sträubt sich da innerlich was bei mir... da ich seine Bücher ansonsten aber sehr mag, werde ich was anderes von ihm versuchen.

      Die anderen von Joel Dicker hatten mir ja sehr gut gefallen, dieser Ausrutscher war wirklich schade! Ich hoffe, sein neues Buch gefällt mir besser :)

      Löschen
  3. Liebe Aleshanee,

    wow, das war ja ein sehr erfolgreicher Monat für dich. Du hast mehr gelesen und gehört als ich ;) Abgebrochen habe ich ebenfalls ein Buch. Dein abgebrochenes Buch habe ich damals mit nur 2 Sternen bewertet. Ich liebe die Bücher von Frederik Backman, aber bei ihm habe ich das Gefühl alles zu bekommen...Bücher, die mich begeistern, wie die Björnstadt Trilogie und andere, die mir nicht gefallen.

    "Das Verschwinden der Stephanie Mailer" war mein letztes Buch von Joel Dicker, das ich gelesen habe. Danach hatte ich irgendwie keine Lust mehr ein Buch von ihm zu lesen und das mit dem Zimmer, welches danach folgte hatte ja auch keine guten Kritiken. Ich habe aber trotzdem noch ein Buch von ihm auf dem SuB, nämlich "Die letzten Tage unserer Väter".

    Ich hoffe, du hast "Der Gott des Waldes" nicht abgebrochen, weil ich es hier nicht mehr als aktuelles Buch sehe....

    Qualitativ war mein Februar sehr gut, von der Menge her dann etwas weniger. Von deinen Neuzugängen interessiert mich "Tage einer Hexe" sehr. Ich hatte das Buch schon ein paar Mal in den Händen, war mir aber unsicher, ob es etwas für mich ist.

    Schön, dass du auch ein paar freie Tage hattest! Und wow, deine Tochter war ja fleißig! Gratulation!

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. An sich waren es genauso viele Bücher wie im Januar, aber mir kam es mehr vor *lach* Wahrscheinlich weil ich insgesamt mal etwas mehr Freizeit hatte :)

      Der Abbruch von "Oma" tut mir echt leid. Mir hat es tatsächlich richtig gut gefallen, aber die Thematik ging mir einfach zu nah. Manche Trigger kommen einfach so überraschend wo man gar nicht damit rechnet und ich konnte hier einfach nicht weiterlesen.
      Die Björnstadt Trilogie möchte ich wahrscheinlich als nächstes versuchen.

      Von Joel Dicker ist gerade sein neues eingezogen - ich hoffe, das kann mich mehr begeistern.

      Oh nein! Der Gott des Waldes hab ich gestern fertig gelesen und ich werde es zum März dazu zählen! Das fand ich großartig! Meine Rezi dazu kommt nächste Woche ;)

      Löschen
  4. Hallo liebe Aleshanee,
    ich habe im Februar auch einige "faule" Tage genießen können und tatsächlich ist es mir gelungen auch meinen Lesedurchschnitt, auch wenn wir ja einen relativ kurzen Monat hatten, wieder auf fünf Bücher zu steigern.

    Über The Bear: king of the kitchen haben wir uns ja schon kurz unterhalten. Ich mag den Schauspieler sehr und würde diese Serie auch unheimlich gerne ansehen. Ich habe schon geschaut, ob man sie käuflich erwerben kann, habe dazu aber noch nichts gefunden. Ein weiteres Abo wollte ich mir nicht zulegen. Ich hoffe, dass es dazu auch bald einen Kauftitel geben wird oder dass die Serie vielleicht irgendwann auch auf Amazon oder Netflix verfügbar sein wird. Ich freue mich auf jeden Fall, dass dir die Serie so gefallen hat. Das macht neugierig :o)

    Und dein Lesemonat scheint auch sehr erfolgreich gewesen zu sein. Du hast einige Bücher gelesen und bis auf eines, konnten scheinbar auch alle überzeugen. Das freut mich sehr.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in den März und einen Monat gefüllt mit schönen Erlebnissen und viel Lesezeit <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das hört sich doch gut an :) Die freien Tage haben wirklich gut getan und haben mir wieder Kraft geschenkt, denn der März wird wieder sehr arbeitsintensiv, weil der Umbau unserer Filiale ansteht - und wir ein neues Kassensystem bekommen. Bin gespannt wie das wird ^^ Eigentlich soll es uns entlasten, aber ich befürchte, dass es nur anstrengender wird *lach*

      Hm, ob The Bear irgendwo anders laufen wird... mal schauen, irgendwann bestimmt! Ich bin noch nicht ganz durch, weil die Serie teilweise schon sehr unter die Haut geht und da brauche ich die richtige Zeit dafür. Aber ich bin grade immerhin schon bei der letzten Staffel :)

      Bis auf einen Ausrutscher waren die Bücher wirklich toll, da kann ich mich nicht beklagen! Vielen Dank, das wünsche ich dir auch <3

      Löschen
  5. Liebe Aleshanee,
    zuerst einmal herzlichen Glückwunsch an deine Tochter zu den tollen Klausur-Ergebnissen! Das glaube ich gerne, dass du dich da sehr gefreut hast und stolz auf sie bist! Schön, dass du auch mal etwas zur Ruhe gekommen bist und Überstunden abbauen konntest, und dein Lesepensum ist ja auch beachtlich. Ich finde es super, dass du es immer wieder schaffst, einige Re-Reads einzuplanen, das funktioniert bei mir so gar nicht. Auch das Lesen englischsprachiger Bücher ziehst du gut durch. Das ist ja auch eine super Sache.
    Von deinen Neuzugängen interessieren mich besonders "Der Gott des Waldes" und "Tage einer Hexe", die Bücher habe ich auf dem Wunschzettel.
    Einen schönen, nicht allzu stressigen und frühlingshaften März wünsche ich dir.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank <3 Ich hab ja gesehen wie viel sie lernt und hab sie auch öfter mal abgefragt (und ich hab mich selber dabei gefragt, wie man so viel im Kopf behalten kann ^^) und freu mich sehr für sie, dass sie so gut abgeschnitten hat!

      Die freien Tage waren wirklich nötig, nach dem ganzen Chaos die letzten Monate war ich wirklich mehrmals über meinen Grenzen... mit den re-reads sind momentan eigentlich nur die englischen Bücher dabei, bzw. jetzt eben die letzten beiden Harry Potter Bände. Andere re-reads sind dieses Jahr nicht geplant, die schaffe ich nicht dazwischen, weil meine Leseliste immens ist *lach* Aber die englischen Bücher sind mir sehr wichtig, ich merke dass ich immer besser werde und möchte das auch weiterhin verbessern.

      Der Gott des Waldes war großartig! Das hab ich gestern fertig gelesen und meine Rezension dazu kommt auch schon nächste Woche ;)

      Vielen Dank! Das wünsche ich dir auch <3

      Löschen
  6. Hallo Aleshanee,

    es freut mich sehr, dass du einen guten Februar hattest. Vor allem freie Tage, wo man was schafft, aber auch einfach mal faul sein kann sind toll.
    Und wow, 1,0 ist schon wirklich krass. Herzlichen Glückwunsch an deine Tochter. Ist ja schön, wenn sich der Aufwand lohnt.

    Von deinen Serien kenn ich keine näher, von den Büchern einige vom Sehen und natürlich hab ich Harry Potter gelesen. Ich hab Teil 1 auch mal auf englisch gelesen, aber das lief nicht so gut, das hab ich dann nicht weiterverfolgt.

    Hier geht’s zu meinem Monatsrückblick

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön Steffi! <3 Für meine Tochter hat es mich auch extrem gefreut! 1,0 muss man wirklich erstmal schaffen, in der dritten hatte sie eine 1,3 - bei einer weiß sie noch nicht, ob sie sie wiederholen muss, die hat sie wohl etwas verhaut xD Ist aber nicht schlimm und ich freu mich einfach, dass ihr das Studium so viel Spaß macht!

      Harry Potter hab ich ja jetzt nochmal auf englisch gelesen, damit ich mir den Einstieg ins englische erleichtere mit Büchern die ich schon kenne. Jetzt fehlt nur noch Band 7, den ich im März lesen möchte. Mittlerweile klappt das englisch lesen aber schon echt gut, so dass ich keine re-reads mehr machen werde :)

      Löschen
  7. Guten morgen,
    so jetzt habt Ihr mich alle neugierig gemacht auf Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid . Worum geht es da genau? Ich glaub, das muss ich mir mal näher anschauen.
    Liebe Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei Backman wirkt anfangs alles immer sehr skurril - während er nach und nach im Laufe der Handlung ernste Themen einflechtet, die einen schon sehr berühren können. Das ist zumindest mein Eindruck bisher.
      Bei der Oma geht es um Krankheit, Abschied, Trauer - aber auch um Mobbing in der Schule. Da ich dieses Thema in meiner Familie sehr arg erlebt habe bin ich da recht feinfühlig - manchmal kann ich darüber lesen, manchmal nicht. Der Autor schreibt ja auch mit Humor, aber die feinen Untertöne sind dennoch spürbar und ich hab einfach ein zu schlechtes Gefühl bekommen beim Lesen, einfach durch meine Erfahrungen - da kann der Autor nichts dafür... ich bin sicher, dass es mir sonst wirklich gut gefallen hätte.
      Mehr kann ich dazu nicht sagen, ich hab es nach ca. 100 Seiten abgebrochen.

      Löschen
    2. Danke, uh, ja Mobbing - auch ein heikles Thema momentan für mich.... aber ich denke, ich werde es mir mal zulegen.

      Löschen
  8. Liebe Aleshanee,

    ohje - das tut mir leid, dass dich "die Oma" so getriggert hat. Irgendwie sind "meine" Bücher für dich nciht ganz passend... Aber wenn dich Themen triggern, ist es wohl besser, nciht weiterzulesen.

    Mit Rebecca Gablé bist du weiter dabei - auf meinem Stapel der SuB-Senioen schlummert jetzt der Band, den ich damals mit euch nciht weitergelesen habe. Ich hoffe so sehr, dass er mich diesmal mehr fesseln kann.

    Joel Dicker hatte mcih schon mit seinem Harry Quebert eher gelangweilt; schade, dass Stephanie Mailer dir so gar nciht gefallen hat.

    Auf einen guten, sonnigen und lesereichen März!

    LG Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich fand das so schade mit der Oma! Denn eigentlich hat es mir wirklich gut gefallen und ich hätte so gerne weitergelesen. Aber mit der Kleinen und der Schule ... das hat so viele Gefühle wach gerufen, ich konnte einfach nicht weiterlesen. Ich bin sicher, dass es ansonsten ein tolles Buch für mich gewesen wäre! <3

      Mit Rebecca Gablé bin ich jetzt erstmal durch :) Als nächstes im historischen Bereich werden die beiden Kingsbridge Bücher dran kommen und das neue von Sabrina Qunaj.

      Harry Quebert und Alaska Sanders fand ich super und sehr spannend! Umso überraschter war ich, dass hier für mich so gar nichts gestimmt hat. Sein neues Buch ist grade bei mir eingezogen und ich hoffe, das kann mich wieder mehr begeistern :)

      Löschen
  9. Guten Morgen Aleshanee :)

    Winterfeeling ist hier eher ausgeblieben - zumindest was den Schnee angeht, die knackige Kälte hatten wir auf jeden Fall zur Genüge. Jetzt wäre ich dann auch bereit für den Frühling^^ das triste Grau aus den letzten Tagen macht schon wieder keinen Spaß.

    Ghosts klingt nach einer interessanten Serie - die muss ich mir mal in Ruhe genauer anschauen. Aktuell hält sich die Serienmotivation in Grenzen, aber das wird sich hoffentlich auch mal wieder ändern^^

    Beeindruckend, dass du wieder so viele Bücher geschafft hast! Auch wenn ein Flop dabei war, schaut die Bewertung ansonsten doch sehr gut aus. Gelesen habe ich noch keins der Bücher - aber "Lyneham" hab ich auf jeden Fall noch im Auge. Das klang dem Klappentext nach nach einer sehr interessanten Geschichte.

    Ich wünsche dir einen lesereichen März :)

    Lieben Gruß
    Andrea
    Mein Monatsrückblick

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, der Frühling darf gerne kommen! Mich freut es schon dass es jetzt morgens endlich schon früh heller wird und man auch abends merkt, dass der Winter weicht :)

      Ghosts war echt schön und die Folgen sind auch nicht so lang, halbe Stunde glaub ich. Eine witzige Serie, bei der man abschalten kann.

      Lyneham war wirklich großartig! Sehr abgefahren! xD Aber auch die anderen waren klasse, bis auf das eine, das hab ich schnell wieder vergessen.

      Löschen
  10. Hey Aleshanee,

    dafür, dass der Februar so kurz ist, hast du doch mit insgesamt 11 (Hör-)Büchern gut was geschafft. Ich hab zwar auch ein paar Bücher gelesen, aber ich war im letzten Monat mehr über die Ohren in anderen Welten unterwegs. 😎🎧

    Von deinen gelesenen Büchern kenne ich nur die von Meyer und Rowling. Die anderen passen auch eher weniger in mein Beuteschema.
    Bei Harry Potter bin ich mir auch nicht sicher, ob ich die Bücher je auf Englisch lesen werde. Denn ich muss gestehen, dass mich die dt. Ausgaben schon nicht unbedingt vom Hocker gehauen habe. Klar, die Geschichte ist alles in allem rund, spannend, witzig und einzigartig. Aber, um mich richtig zu begeistern, hat es eben nicht gereicht. Bevor ich diese Bücher noch einmal lese (außer für meinen Kurzen), schau ich mir lieber die Filme an. Und ich werde darauf verzichten die neue Serie zu schauen.

    Meine Zusammenfassung ist seit heute auch online: Mein Lesemonat Februar 2025 | In Retrospect

    Cheerio

    PS: Bei deiner Rezi zu Ferryman werde ich gleich mal vorbeischauen. Das Buch hab ich noch auf der WuLi.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Hörbuch ist eher eine Hörspielreihe mit kurzen Folgen von 1-2 Stunden gewesen, die war eigentlich ganz gut, werde ich aber nicht mehr weiterhören. Die zähle ich nicht so wirklich als "Buch" ;) Dennoch waren es viele wirklich gute Bücher, was mich sehr gefreut hat!

      Die Harry Potter Filme liebe ich auch sehr, aber für mich sind die Bücher einfach grandios und ich wollte die immer schon mal im Original lesen. Die hab ich ja angefangen um mich mit dem Englischen warm zu lesen und jetzt lese ich die Reihe natürlich noch zu Ende ;)

      Löschen
    2. Egal ob Hörspiel oder -buch, ich zähle es trotzdem. Es hat ja Sprecher benötigt, die die Geschichte einlesen.

      Ich möchte auch niemandem die Harry Potter Bücher madig machen. 😊
      Eher wünsche ich allen mit jedem Buch richtig viel Vergnügen, unabhängig davon, ob es etwas für mich ist.

      Löschen
    3. Nein, das mit HP hab ich auch nicht so verstanden ;) Die kann mir eh niemand madig reden *lach* Die liebe ich einfach!

      Löschen
  11. Liebe Aleshanee,
    Das neue Buch von Joel Dicker muss ich mir unbedingt auch noch holen. Zumal es ja nah von mir handelt, in Genf. das ist ein Katzensprung von hier aus. "Der Gott des Waldes" habe ich auch hier liegen. Damit haben wir für einmal Uebereinstimmungen in den Büchern.
    Ich wünsche dir einen guten März!
    Liebe Grüsse
    Irene

    https://igelabooks.blogspot.com/2025/02/monatsruckblick-februar-2025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf das neue Buch von Joel Dicker bin ich echt gespannt und hoffe, dass es mich mehr begeistert als das, was ich im Februar gelesen hab...
      Der Gott des Waldes war wirklich großartig, da wünsche ich dir viel Spaß!

      Löschen
  12. Hi Aleshanee,
    ein sehr schöner Rückblick, in dem ich auf einige Titel aufmerksam geworden bin. Bei Lyneham z.B. überlege ich z.B. noch, aber wenn es bei Dir ein Highlight ist und dann auch noch als SF-Roman ;)

    Wenn da nicht das übliche und überaus störende Zeitproblem wäre, denn ich lese gerade Orakel (bisher sehr zu empfehlen), das aber auch recht umfangreich ist :)

    Nun, kommt Zeit, kommt Buch. Die Karnevalstage war es bei uns glücklicherweise schönes Wetter und auch heute haben wir strahlenden Sonnenschein. Schnee gibt es bei uns sowieso kaum, was bei Dir sicher anders ausschaut.

    Dir einen guten Start in die Woche! Liebe Grüße
    Frank

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, Lyneham wird dir sicher sehr gefallen glaub ich. Ich denke, das liegt genau auf deiner Wellenlänge :)

      Orakel von Thomas Olde Heuvelt? Das interessiert mich auch sehr! Aber ich hab "November" auch noch nicht von ihm gelesen ... das Zeitproblem, wie du so schön sagst ^^

      Der Schnee ist zum Glück weg und es sieht die Tage auch wieder sonniger aus, das tut wirklich gut!

      Löschen
  13. Hallo Aleshanee,

    toll, dass deine Tochter bei den Klausuren so gut abgeschnitten hat und sich ihre Mühe lohnt.

    Und auch schön, dass du mal ein paar Überstunden abbummeln konntest. Da braucht man etwas faule Zeit, um mal wieder richtig runterzukommen. Einfach mal die Seele baumeln lassen und lesen. :)

    Den Winter spüren wir hier auch, obwohl der Frühling schon manche Vorboten schickt. Aber heute hatte es - 5 ° C, da werden wir wohl noch etwas warten müssen.

    Du hast "Lyneham" schon gelesen! Dann war es auch noch ein Highlight. Das Buch habe ich bei Martinas Neuerscheinungspost gesehen und finde die Inhaltsbeschreibung recht ansprechend. Ich schaue es mir jedenfalls näher an.

    Ich wünsche dir einen schönen März!

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab mich echt sehr für sie gefreut! Ich schreib sowas eigentlich nie hier rein, aber mit dem Ergebnis musste ich jetzt einfach mal zeigen, wie stolz ich auf sie bin <3

      Die faule Zeit war wirklich schön und ich hab sie sehr genossen! Leider ist momentan wieder alles etwas nervig, denn durch den Umbau hätte ich jetzt eigentlich frei gehabt, muss aber in einer anderen Filiale einspringen ... die erste Zeit dann wird dann wohl auch noch sehr anstrengend sein, aber ich hoffe immer noch, dass es sich einspielt, wenn wir uns an das neue System gewöhnt haben :)

      Ja, ich durfte Lyneham schon lesen und ich fands einfach nur WOW! Ist aber reine Science Fiction gell? :D Aber ohne Träume *lach*

      Löschen
    2. Es ist schon sehr cool, wenn Mühe belohnt wird. Und dann auch noch mit so einen respektablen Schnitt, alle Achtung!

      Ich bin mal für dich zuversichtlich, dass es mit dem neuen System besser werden wird. Einerseits ist es sicherlich nervig, wenn du in einer anderen Filiale aushelfen musst, andrerseits bekommst du dadurch Einblicke, wie dort der Hase läuft. Finde ich insgesamt nicht schlecht. Ärgerst du dich sehr, dass die freie Zeit für dich gestrichen ist oder ist es für dich okay? Bei mir fängt es jetzt auch an. :/ Die sehr umtriebige und intensive Zeit hat mittlerweile begonnen.

      Ja, dass "Lyneham" Science Fiction ist, habe ich gemerkt. :D Manchmal mag ich das sogar. Nur von Träumen muss ich verschont bleiben, sonst springt der Funke nicht.

      Löschen
    3. Hat mich jetzt schon etwas geärgert, denn ich hatte ja eigentlich frei und hatte auch was vor... und wurde einfach eingetragen. Eigentlich muss nachgefragt werden bei so kurzfristigen Änderungen.
      Der Umbau ist fertig übrigens ^^ Morgen mittag öffnen wir und ich bin jetzt doch etwas nervös. Komplett neues System für unsere Kassen plus die Selbstbediener Kassen - ich bin echt gespannt wie das laufen wird am ersten Tag xD

      Nene, Träume gibts da nicht, aber eine echt coole Story über den Versuch der Besiedlung eines neuen Planeten. Ich fands wirklich nur genial. Meine Rezension kommt am 15. März, vorher darf ich ja nicht... aber ich leg es jetzt schon jedem SF Fan ans Herz :)

      Löschen
    4. Das ist natürlich weniger fein, wenn du einfach eingetragen wurdest. Hat man dich denn gar nicht gefragt, ob du einspringen kannst.

      Wie war der erste Tag nach dem Umbau? Hat es funktioniert und werden die Selbstbedienerkassen von den Kunden angenommen?

      Übrigens bei dem Click- & Collect habe ich diesmal auch Kühlware ausprobiert, weil Eis in Aktion war. XD Im hinteren Bereich ist ein Regal, in dem die trockenen Einkäufe abgepackt sind. Daneben ist ein Kühlregal und da sind dann die gefrorenen Sachen drin. Hat wirklich gut geklappt. Ich habe die Mitarbeiterin vor Ort gefragt, ob es mit dem System einfacher für sie ist. Sie hat gemeint, dass sie daneben noch die normale Kasse betreuen muss und es eigentlich mehr statt weniger Aufwand ist. Aber sie meinte auch, dass es Spaß macht, weil es Abwechslung bringt.

      Löschen
    5. Nein, wurde nicht. Dabei müssen sie das eigentlich, wenn es innerhalb der nächsten 5 Tage eine Planänderung gibt... aber naja, die 2 Tage gingen auch rum :D

      Ich liebe die neue Kasse :D Endlich ist Platz für die Kunden für ihren Einkauf und und das war ja auch für mich ein Streßfaktor, das läuft wirklich gut. Ich muss mich natürlich noch dran gewöhnen mit den zwei "Schächten", aber es geht wirklich sehr gut und effizient.
      Die SB Kassen werden auch wirklich gut angenommen, vor allem da man dort auch bar zahlen kann.

      Ah ok, das ist natürlich dann schon praktisch wenn sie ein Extra Kühlfach haben.
      Dass es mehr Aufwand ist kann ich mir schon vorstellen, ich hätte (ehrlich gesagt) auch keine Lust, nebenher noch Einkaufstüten zu packen und die ganzen Sachen zusammen zu suchen xD
      Momentan ist es bei uns natürlich auch mehr Aufwand -> aber auch abwechslungsreicher, weil wir auch an den SB Kassen stehen müssen. Wie sich das jetzt entwickelt in den nächsten Wochen müssen wir abwarten.

      Löschen
    6. Das ist ja cool, dass du mit der neuen Kasse sofort Freundschaft geschlossen hast. :D Also, dann ist es nun doch besser als vorher?!? Es wurde nicht zu viel versprochen?

      Löschen
    7. Die neuen Kassen find ich wirklich super.
      Die Sco-Kassen allerdings (also die Selbstbediener) naja ^^ Zu viele Fehler, zu umständlich mit Obst/Gemüse und Backwaren - und vor allem die Vorgabe, alle Kunden dafür zu motivieren.
      Jemand mit sehr viel Ware blockiert aber viel zu lange diesen Platz und braucht so viel Hilfe, dass es viel viel mehr Zeit kostet als normal. Naja, aber mal schauen. Bisher läuft es schon ganz gut soweit :)

      Löschen
  14. Liebe Aleshanee,

    ja, das grau in grau hat mich im Februar auch genervt. Mir war es viel zu wenig Sonne.

    Wie schön, dass Du mal ein paar freie Tage auf Überstunden nehmen konntest. Darüber freut man sich dann ja doch sehr und denkt daran, wenn man das nächste Mal Überstunden machen muss.

    Whow, Deine Tochter ist ja eine Streberin ;-) Toll, dass sie so gute Ergebnisse erzielt hat, darauf kannst Du mit Recht stolz sein.

    Dein Leseergebnis ist gewohnt gut, nur schade, dass ein Abbruch dabei war. Aber die restlichen Bewertungen sind ja gut, das ist erfreulich.

    Nun wünsche ich Dir einen schönen frühlingshaften März und viele tolle Bücher!

    Liebe Grüße

    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meiner Tochter taugt das Studium wirklich sehr und ihr macht das Lernen Spaß, das freut mich sehr für sie :)
      Der Abbruch hatte ja dieses Mal andere Gründe, ich denke, ich werde es irgendwann nochmal damit versuchen, denn an sich hat es mir ja gut gefallen.

      Dankeschön <3

      Löschen
  15. Hallo Aleshanee, :)
    dein Februar klingt richtig gut. Vor allem Überstunden abbauen und dann schön die freien Tage nutzen, klingt großartig. :)

    Du erinnerst mich gerade wieder daran, dass ich Harry Potter auch auf Englisch beginnen wollte. :D Den ersten Band habe ich hier auch schon auf Englisch stehen.^^

    Oh „Die Bücher, der Junge und die Nacht“. Irgendwie meine ich mich, zu erinnern, dass du dir bei dem Buch nicht sicher bist, ob du es lesen möchtest. Aber es freut mich, dass du es nun gelesen hast und es dich begeistern konnte. :) Ich habe es auch gelesen und mir hat es auch sehr gefallen. :) Die weiteren Bücher aus der „Reihe“ stehen hier allerdings noch ungelesen herum.

    Ich wünsche dir einen wundervollen März mit tollen Geschichten. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Harry Potter Reihe hatte ich auf englisch angefangen, um mir den Einstieg etwas leichter zu machen. Die Bücher und die Geschichte kenne ich ja sehr gut und damit ging es dann auch echt gut! Mittlerweile hab ich ja schon echt viel gelesen und ich mache keine re-reads mehr in englisch, aber die Reihe möchte ich natürlich trotzdem noch abschließen :)

      Ja, bei Kai Meyer war ich unsicher, wegen der Zeit in der es spielt, aber auf der Lesung hat er aus dem neuen vorgelesen (seine Bücher um die graphischen Viertel sind ja unabhängig voneinander) und das hatte mir so gut gefallen, dass ich es versuchen wollte - und wie immer hat er mich überzeugt :D

      Löschen
  16. Ahoi liebe Alex,

    ach, so ein bisschen Faulenzen muss auch mal sein und so langsam wird das Wetter ja auch einladender :) Und wow, Glückwunsch deiner Tochter; die war ja wirklich fleißig ^^ Deine Bücher kenne ich nicht, aber schön, dass sie dir (größtenteils) so gut gefielen :)

    Highlight meines Lesemonats war, wie du schon gesehen hast, "Der große Riss" - und alles über Elisabeth Mann Borgese ♥

    Liebe Grüße und einen schönen März noch
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön Ronja! Der Stress hat jetzt schon angefangen, aber es hält sich noch in Grenzen :)
      Der Lesemonat war wirklich sehr gut und der März lässt sich auch wieder super an.

      Dankeschön, das wünsch ich dir auch <3

      Löschen
  17. Guten Morgen Aleshanee,
    ein paar ruhige Tage zu haben und einfach nichts tun braucht man zwischendurch auch Mal. :)
    Glückwunsch an deine Tochter, 1.0 ist wahnsinnig beeindruckend.

    Von deinen Neuzugängen kenne ich leider kein Buch, aber dafür von deinen gelesenen Büchern. Selbst gelesen habe ich sogar den 6.Band von Harry Potter, ist allerdings schon ein Weil'chen her. Du erinnerst mich aber auch gerade daran, dass ich die Reihe auf englisch noch weiter lesen sollte. Der nächste Band wäre bei mir dann der 4.

    Ich wünsche dir einen lesereichen und sonnigen März ♥

    Liebe Grüße
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ganz lieben Dank, Sarah!
      Harry Potter macht mir wirklich viel Spaß. Die Geschichte kenne ich ja sehr gut - da hab ich eigentlich kein Problem mit dem englischen :D Nach meinem aktuellen Buch ist dann auch endlich der siebte Band dran! :)

      Dankeschön, das wünsche ich dir auch!

      Löschen
  18. Guten Abend Aleshanee,

    ich bin sogar noch später dran als du mit meiner Runde! Ich drehe sie so Stück für Stück, weil ich nicht so viel Zeit auf einmal habe. Entschuldige bitte.

    Es freut mich, dass du einige deiner Überstunden abbauen konntest! Und dann auch noch neben Haushalt Lesezeit hattest! Das ist doch dann besonders schön.

    Du liest wieder Agatha Christie! Wie schön! Ich bin noch immer nicht dazu gekommen... Ob das in 2025 was wird, bezweifle ich irgendwie auch. Oh man! Dabei habe ich total Lust sie mal auszuprobieren. Bisher kenne ich nur ein Theaterstück eines ihrer Werke: "And then there were none". Das war toll!

    Toll, dass du auch wieder auf englisch gelesen hast! :) Ich finde es klasse, wie du das einfach immer weiter durchziehst.

    Dein abgebrochenes Buch hat mich zuerst verwirrt, als ich las, dass es dir so gut gefallen hat. Aber dann kam ja der Hinweis mit dem Triggern und ja, das kann ich dann gut verstehen. Toll, dass du trotzdem sagst, dass du das Buch empfehlen kannst und es grundsätzlich gut ist. :)

    Abschließend noch meine Glückwünsche an deine Tochter! Das ist schon eine grandiose Leistung! Da kannst du zurecht stolz sein.

    Ich wünsche dir einen sonnigen März mit guten Büchern und nicht allzu viel Arbeit!

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich kann auch immer nur ein paar kommentieren pro Tag, ich mach das auch nach und nach, es sind ja immer so viele :)

      Von Agatha Christie hab ich noch einige vor mir ... sie hat ja auch Einzelbände geschrieben, danach hab ich noch gar nicht gesucht ^^

      Das englisch lesen macht weiterhin viel Spaß! Vor allem auch weil ich merke, dass es immer besser wird :D

      Ja, das mit der Oma von Fredrik Backman war wirklich doof, denn ich fand es echt gut bis dahin... ich werde es aufheben und wann anders nochmal damit versuchen, wenn es mir mit dem Thema besser geht.

      Ganz lieben Dank! <3

      Löschen
  19. Hallo liebe Aleshanee

    Nun schaffe ich es endlich auf einen Gegenbesuch vorbei und es freut mich sehr, dass dein Februar so ein guter Monat war. Bei uns war es auch sehr kalt, aber sonnig und nun ist es schon fast wieder zu warm ;-)

    Und dann gratuliere ich deiner Tochter zu den Klausurergebnissen, wie super, dass sie so erfolgreich war und dass sich das viele Lernen gelohnt hat. Das ist doch immer sehr schön.

    Deine Bücher kenne ich alle noch nicht, aber "Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid" steht schon länger auf meiner Wunschliste. Schade, dass du es abbrechen musstest, aber ich kann dich sehr gut verstehen. Manchmal sind gewisse Themen einfach zu heftig.

    Alles Liebe für dich und ich wünsche dir einen wunderschönen März
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, ne, von zu warm kann hier keine Rede sein :) Es ist immer noch sehr frisch hier und ich freu mich mega, wenn mal die Sonne durchkommt und ich nachmittags eine Stunde Wärme abbekomme.

      Die Oma war eigentlich wirklich toll, ich hab mir das Buch jetzt auf die Seite gelegt, denn ich möchte es schon gerne nochmal damit versuchen. Ich fands an sich wieder witzig geschrieben - aber eben mit den feinen Untertönen, die mich grade bei bestimmten Themen zu arg berührt haben. Vielleicht geht das wann anders wieder besser :)

      Vielen Dank!!! <3

      Löschen
  20. Anja - Bambinis Bücherzauber12 März, 2025 19:57

    Hallo,
    puh, also der Schnee blieb hier zum Glück aus, aber bitterkalt war es auch. Ich hoffe sehr, dass die milden Temperaturen vom letzten Wochenende ganz schnell zurückkommen.

    Ich habe mir gerade mal den Klappentext zu Das schwarze Mal angeschaut. Die Reihe klingt interessant - und ganz anders als die Fantasybücher, die ich aktuell viel lese. Allerdings verstehe ich gerade absolut nicht, warum meine Onleihe nur Band 2 hat, das macht zum Reinlesen doch gar keinen Sinn. :D

    Schön, dass auch Lyneham dich so begeistern konnte. Das Buch hatte ich mir bei Vorablesen kurz angeschaut, der Klappentext konnte meine Neugier aber nicht so recht wecken.

    Ich wünsche dir auch für den März wieder ganz viele tolle Bücher und buchige Highlights.

    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das schwarze Mal sowie der zweite Band waren insgesamt wirklich richtig gut! Aber es ist Science Fiction - keine Fantasy ;) Jaaaa, die Onleihe. Ich guck ja da mittlerweile auch ab und an rein und da finde ich oft Reihen, wo nur einzelne Bände verfügbar sind, oder eben erst spätere und nicht Band 1 oder 2... da entzieht sich mir auch komplett der Sinn und ist ärgerlich :/

      Löschen
  21. Hallo Alex,
    es ist schon wieder fast Zeit für den nächsten Monatsrückblick… aber ich wollte trotzdem noch schauen, was bei dir im Februar so los war.
    Ich finde es gut, dass du dir auch einfach mal ein bisschen „faule“ Zeit gemacht hast. Man kann auch nicht ständig nur aktiv sein, irgendwann braucht man auch mal Erholung.
    Buchtechnisch sieht es ja wieder gut gemischt aus, die meistens Geschichten sagen mir allerdings nicht so sehr viel. Freut mich aber, dass bis auf eines alle ganz gut abgeschnitten haben, dann passte ja die Auswahl :)
    Meine Lesestatistik wird im März noch kürzer als sonst schon ;) Dafür würde ich euch vermutlich alle im Kisten packen schlagen :D

    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die faule Zeit hat wirklich sehr sehr gut getan - vor allem da ich wusste, dass es jetzt im März wieder richtig anstrengend wird. Aber es ist eine Umgewöhnungsphase gerade bei uns und ich hoffe, wenn sich alles wieder eingespielt hat, läuft es auch wieder besser :)

      Ja, ich fand den Februar auch sehr schön gemischt mit der Buchauswahl und ich hatte richtig tolle Glücksgriffe dabei :D

      Ich wünsch dir viel Kraft weiterhin für den Umzug, du "packst" das schon und wenn es geschafft ist, wird es wunderschön werden! <3

      Löschen
    2. So Umgewöhnungszeiten sind ja meistens etwas wuseliger. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es danach dann wirklich wieder ruhiger wird.

      Vielen Dank! :)

      Löschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com