Einmal im Monat (2. Montag) zeige ich euch ein Cover, dass mir besonders gut gefällt, mir ins Auge sticht oder sich aus der Masse heraushebt. Es muss nicht immer besonders schön sein, es darf auch schräg oder einfach ungewöhnlich sein - eben ein Buchcover, das eure Aufmerksamkeit herausfordert. Deshalb macht gerne mit!
Das Rätsel der Sandbank
von Robert Erskine Childers
Ja, heute komme ich mit einem für mich recht ungewöhnlichen Cover daher - aber mein Blick ist einfach immer wieder daran hängen geblieben und ich finde es auch wirklich sehr cool gemacht!
Einfach und minimalistisch kann durchaus auch ein Blickfang sein :)
Wo fange ich an...
Das komplette Bild an sich ergibt ein Schiff ... der Leuchtturm ist der Mast, das Licht das Segel, die leichten Wellen unten das Boot. Das finde ich schon eine echt tolle Idee und die ist sehr einfach und geradlinig irgendwie cool umgesetzt!
Wie das kleine Schiff dann dargestellt ist, finde ich auch toll in seiner Schlichtheit und dass der Schatten sozusagen dem Schiff die zweite Hälfte gibt - wenn ihr wisst wie ich das meine...
Es ist an sich wirklich recht einfach, aber dennoch mit Köpfchen zusammengestellt - ich finde es fällt auf!
Erscheint jetzt in dieser Ausführung am 16. September im Kampa Verlag
Das Original erschien 1903 und wurde sogar verfilmt als 10 teilige Serie im Jahr 1984
Der KlappentextLondon Ende des 19. Jahrhunderts: Seine Perspektiven im Auswärtigen Amt sind gut, doch der Beamte Carruthers erträgt die Leere und Langeweile in seinem Leben nur schwer. Als sein Studienfreund Davies ihn zu einem Segeltörn auf der Nordsee einlädt, verliert er sich in der Phantasie von einer komfortablen Yacht mit Mannschaft. Doch Carruthers’ Hoffnung auf einen erholsamen Urlaub stirbt schneller als gedacht: Die Dulcibella ist ein einfaches Segelboot, und entlang der Küste werden verdächtige deutsche Aktivitäten gemeldet. Was als harmloses Segelabenteuer beginnt, wird zu einer aufregenden Reise voller Intrigen, die tief in die gefährliche Welt der internationalen Spionage hineinführt. Unfreiwillig decken die Männer geheime deutsche Pläne zur Invasion Englands auf …
Klingt an sich ja schon spannend - auch wenn jetzt Kriegsspionage nicht so meins ist...
Die nächste Coverliebe findet am 13. Oktober statt
Guten Morgen Aleshanee :)
AntwortenLöschenYoar, hat was. Die Schlichtheit fällt auf jeden Fall auf und ich wäre da sicherlich auch beim ersten Sehen erstmal hängen geblieben. Auch wenn ich jetzt nicht unbedingt so viel darein interpretiert hätte^^ wobei deine Anmerkungen durchaus Sinn ergeben, ich hätte das wohl aber eher nicht gesehen^^
Lesen würde ich die Geschichte aber wohl eher nicht.
Lieben Gruß
Andrea
Coverliebe
Haha, ja, ich möchte hier einfach auch mal "andere" Cover zeigen, die nicht gerade dem typischen Bild entsprechen, das man zurzeit überall sieht xD und mich hat es irgendwie angezogen, weil es trotz der Schlichtheit mit den kleinen Details echt gut gemacht ist :)
LöschenGuten morgen,
AntwortenLöschenDas Cover wirkt recht schlicht auf mich.
Der Leuchtturm und das Segelboot sind für mich klar gezeichnet. Die Farben sind zwar harmonisch, doch insgesamt spricht es mich leider nicht wirklich an.
Liebe Wochengrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/09/coverliebe-33.html
Ich hab mir schon gedacht, dass es für euch nichts reizvolles ist, aber mag hier die Zusammenstellung einfach sehr, da hat sich jemand Gedanken gemacht - gerade trotz der Schlichtheit ;)
LöschenGuten Morgen! :)
AntwortenLöschenAuf den ersten Blick ein wirklich schlichtes Cover. Wenn man länger und genauer hinsieht, gibt es aber doch einiges her. Es ist mal ein etwas anderes Cover und ich finde es gut.
Die Geschichte selbst interessiert mich nicht besonders, vielleicht weil ich einfach schon genug rund um den 2. Weltkrieg gelesen habe.
Liebe Grüße, Andrea
Ja, schlicht kann manchmal auch besonders sein - so besonders ist es jetzt eigentlich nicht, aber ich finde es in der Zusammenstellung schon sehr durchdacht und ich möchte gerne auch mal was anderes zeigen als "das übliche" ;)
LöschenHallo Aleshanee,
AntwortenLöschenso, heute ist es soweit... Ich hab die CoverLiebe total vergessen. Ein paar mal war ich ja schon kurz davor, aber heute war davon gar nichts mehr im Kopf..
Da heute schon eine Rezension erschienen ist und ich dann eh keine große Zeit mehr habe, noch einen Beitrag zu erstellen, werde ich heute, zwangsweise pausieren. Nächstes Mal bin ich dann (hoffentlich) wieder dabei, am Besten mache ich den Beitrag jetzt dann die nächsten Tage schon...
Aber nun zu deinem Cover. Also mein Blick wär wohl nicht besonders lang dran haften geblieben. Also das Gelb zieht schon erstmal den Blick an, aber danach wäre es für mich zu minimalistisch gewesen. Dass es insgesamt auch ein Boot ergibt, ist wirklich cool, aber da wäre ich wohl selbst auch nicht gleich drauf gekommen.
Der Klappentext klingt wirklich nicht so schlecht, aber auch für mich ist Kriegsspionage von früher nichts.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Ist ja nicht schlimm :) Dann bist du einfach das nächste Mal wieder mit dabei!!
LöschenMeine Beiträge für die Coverliebe für dieses Jahr sind alle schon fertig xD Ich mach das immer gerne schon weit vorab, dann hab ich keinen Stress.
Kriegsspionage ist auch nichts für mich - dennoch finde ich das Cover, ja, ich mags einfach. Diese kleinen wenigen Details haben für mich eine tolle Wirkung :)
Guten Abend Aleshanee,
AntwortenLöschenheute bin ich mal spät dran mit meiner CoverLiebe, aber ich habe noch daran gedacht. 😊
Dein Cover habe ich bis heute noch nicht gesehen, ich glaube auch, dass ich daran vorbeigelaufen wäre. Diese Art Kunst ist nichts, was mich wirklich anspricht, da es mir auf den ersten Blick ein wenig zu langweilig ist. Da ist halt irgendwie nichts los, für mich.
Dass allerdings Leuchtturm und Lichtkegel Mast und Segel darstellen, ist mir erst auf den zweiten Blick aufgefallen. Und dann hast du das ja auch selbst gesehen. Die Idee ist an sich schon nicht schlecht.
Allerdings vermisse ich hier die angesprochene Sandbank aus dem Titel, wobei das kleine und große Segelboot wieder zum Klappentext passen.
Hätte ich das Buch in die Hand genommen, dann hätte ich es aber spätestens nach dem Lesen des Klappentextes wieder hingelegt. Auch wenn es Fiktion ist, bin ich aktuell nicht in Stimmung für Kriegsspionage.
Das liegt aber wahrscheinlich auch an der aktuellen Gesamtsituation der Welt, das Erstarken von Despoten und rechtsradikalem Gedankengut, sowie Krieg gegen einen souveränen Staat oder auch der Völkermord am Mittelmeer.
Solltest du das Buch lesen, wünsche ich dir aber natürlich unterhaltsame und spannende Lesestunden.
September 2025 Cover | CoverLiebe №33
Cheerio
RoXXie