Diese Reihe hab ich schon so lange vor zu lesen - leider hab ich damals
nach den ersten zwei Bänden den Faden verloren und jetzt erinnere ich mich
an so gut wie gar nichts mehr - nur an den genialen Anfang und an eine wilde
Fahrt durch tiefe Stollen mit dem Förderwagen xD
Umso mehr freue ich mich jetzt auf unsere Leserunde. Der 1. Band ist somit
ein re-read für mich und danach sollen dann auch zeitnah die vielen anderen
Bände folgen.
Jeder liest natürlich in eigenem Tempo und wir werden uns über die
einzelnen Abschnitte in den Kommentaren austauschen, so dass wir uns nicht
spoilern.
Wir starten am Montag, den 15. September
Klappentext
Der Frieden im von Bergketten umgebenen Geborgenen Land ist bedroht. Die
fünf Gebirgspässe – Eingänge ins Geborgene Land – werden von Orks und
anderen Kreaturen belagert. Die fünf Zwergenstämme sind mit ihrer
Verteidigung betraut. Währenddessen werden die Menschen und die Elben von
den Albae, die grausamen Verwandten der Elben, angegriffen. Mithilfe der
Magi können sowohl der Vormarsch der Albae als auch der Orks verhindert
werden. Bis der Stamm der Fünften plötzlich vernichtet wird.
Nichts von seinem Schicksal ahnend macht sich währenddessen der Zwerg
Tungdil auf den Weg zu einem Schüler seines Ziehvaters, dem Magus
Lot-Ionan. Schon bald gerät er in den Sog der Ereignisse. Werden
Tungdil und seine Gefährten den Untergang des Geborgenen Lands
verhindern können?
Leseabschnitte
*Abschnitt 1* - Erster Teil - Kap 1-3 (Seite 116)
*Abschnitt 2* - Erster Teil - Kap 4-7 (Seite 211)
*Abschnitt 3* - Erster Teil - Kap 8-10 (Seite 307)
*Abschnitt 4* - Erster Teil Kap 11 bis Ende (Seite 390)
*Abschnitt 5* - Zweiter Teil - Kap 1-5 (Seite 505)
*Abschnitt 6* - Zweiter Teil - Kap 6 bis Ende (Seite 621)
Ich hab die alte Ausgabe als ersten Band, deshalb hab ich die Kapitel
angegeben, falls die Seitenzahlen nicht übereinstimmen
Mitleser
kann leider nicht dabei sein
Andrea von
Bücher - Seiten zu anderen Welten
und ich
Jeder ist herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen!
Allgemein
AntwortenLöschenIch hab jetzt übrigens grade mal geschaut (leider erst jetzt :/ ) wegen der Reihenfolge, weil ja die Albae Bände irgendwie auch dazwischen spielen. ich hab jetzt folgendes gefunden:
Löschen1 - Albae: Gerechter Zorn
2 - Albae: Vernichtender Hass
1 - Die Zwerge
2 - Der Krieg der Zwerge
3 - Die Rache der Zwerge
3 - Albae: Dunkle Pfade
4 - Das Schicksal der Zwerge
X - Albae: Vergessene Schriften
4 - Albae: Tobender Sturm
5 - Der Triumph der Zwerge
Ich lese jetzt natürlich trotzdem den ersten Zwerge Band, werde danach aber dann erstmal die beiden Albae Bände lesen. Es geht ja danach noch weiter, bin aber nicht fündig geworden... hab jetzt aber mal Markus Heitz direkt angeschrieben und gefragt
Ah okay, das wusste ich bisher auch nicht, dass die beiden eigentlich zusammengehören. Wobei der Prolog zumindest hat vermuten lassen, dass es da noch eine andere Sicht geben könnte. Bin gespannt, was du für eine Antwort von Heitz diesbezüglich bekommst.
LöschenDass sie irgendwie zusammen gehören wusste ich, aber nicht, dass es so ein hin und her ist zwischen den Reihen ^^
Löschen*Abschnitt 1* - Erster Teil - Kap 1-3 (Seite 116)
AntwortenLöschenSo - ich hab das Buch ja schon mal gelesen, aber ich muss sagen, dass ich mich an so gut wie gar nichts erinnern kann ^^
LöschenDen Prolog wusste ich noch und dass Tungdil auf Reisen geht, aber die ganzen Details hab ich alle vergessen!
Tungdil ist mir auf jeden Fall direkt wieder sympathisch. Fern von seiner Heimat ist er aufgewachsen und ich bin gespannt, wo er uns hinführen wird. Da er komplett anders ist als seine Zwergenstämme ist ein Zusammentreffen sicher spannend.
Dazu kommen natürlich die ganzen Eroberungen und auch kämpferischen Zwerge bzw. der angehende König, der sich ja einen Krieg mit den Elben einbildet. Und Tungdil ahnt noch nichts davon, dass sie ihn hier als "Gegenanwärter" einsetzen wollen.
Sein Auftrag scheint ihn ja auch nicht dahin zu führen, wo er dachte.
Sein Ziehvater macht sich jetzt auch auf den Weg - und überall sind die Orks unterwegs.
Der Schreibstil kam mir jetzt dieses Mal etwas übertrieben vor, wahrscheinlich weil ich schon lange keine High Fantasy in diesem klassischen Stil gelesen habe. Aber es gefällt mir bisher wieder ganz gut! Ich bin auf jeden Fall sehr neugierig, wie sich alles weiter entwickelt.
So, gestern auch mit dem ersten Abschnitt fertig geworden :) zur Info für dich: ich werde übers Wochenende erstmal mein Testlesebuch weiterlesen, damit das auch endlich fertig wird^^ Abschnitt 2 dann erst ab nächster Woche.
LöschenSpannender Einstieg ... ich finde die verschiedenen Sichtweisen interessant gewählt. Gerade dass man bei den Zwergen wirklich beide Sichten erleben kann - und Stand jetzt irgendwie beide für mich eine Berechtigung haben. Mir schwanen da viele Intrigen^^
Tungdil ist mir sympathisch... ich möchte gar nicht, dass er in alles hineingezogen wird^^ aber das wird sich wohl nicht vermeiden lassen.
Ich tue mich aktuell noch ein bisschen schwer mit den Namen der Charaktere, manche sind sich ja echt ähnlich oder sehen kompliziert aus^^ ich hoffe, das legt sich mit der Zeit noch.
Ich finds auch ein bisschen schade, dass auf den Karten gar nicht alle Orte eingetragen sind, von denen gesprochen wird.
Was den Stil angeht... übertrieben hab ich nicht so gelesen. Ich fand aber, dass der Prolog sich wie Kaugummi gelesen hat und dann ab dem ersten Kapitel alles recht flüssig^^
Ja, die Namen sind wirklich etwas kompliziert bzw. manche und manche auch recht ähnlich. Ich denke aber auch, das gibt sich mit der Zeit.
LöschenDie kleineren Orte wären auf der Karte auch echt noch interessant gewesen!
Was ich noch vergessen habe: ich fand es so toll, dass die Vorurteile gegen die Zwerge ja angekratzt wurden, von den Erwachsenen Menschen und wie toll dann die Kinder in der Scheune sich verhalten haben: einfach neugierig und offen, mit vielen Fragen, die Tungdil auch ohne sauer zu sein beantwortet hat.
Nur traurig, dass er sein Wissen über sich bzw. sein Volk nur aus Büchern hat. Zumindest bisher
Den zweiten Abschnitt möchte ich jetzt schon gerne noch lesen, werde danach dann aber wahrscheinlich Aveline Jones einschieben :) Auf das bin ich schon mega gespannt! Dann sind wir nächste Woche wieder auf dem gleichen Stand. Eventuell - ich hab jetzt durch den Tausch einer Schicht ab morgen bis Dienstag frei, also viel Lesezeit ^^
Die Kinder waren wirklich mega! Aber das bewundere ich ja eh und merke es in meinem Ehrenamt auch, dass Kinder viel offener mit vielen Dingen umgehen. Nicht bei allem, aber bei einigen.
LöschenDann passt das doch :) ansonsten les ruhig vor, macht ja auch nichts. Hab zwar auch am Montag frei, bin aber das WE auch unterwegs.
*Abschnitt 2* - Erster Teil - Kap 4-7 (Seite 211)
AntwortenLöschenDas Treffen der Magi klingt auch interessant und die Vermutung über einen Verrat bestätigt sich auch schnell! Das ging ja jetzt echt flott – damit sind die Magier wohl erstmal außer Gefecht gesetzt.
LöschenHier sind mir auch wieder die Artefakte aufgefallen, die Lot-Ionan ja herbringen sollte, aber nicht mehr gefunden hat. Damit muss es ja etwas wichtiges auf sich haben, wenn sie doch immer wieder erwähnt werden.
Auch Tungdil soll ja einige magische Objekte zu Goren bringen, die haben doch sicher auch irgendwas wichtiges an sich?
Dann bekommt er auch noch etwas von Goren bzw. der Albin – auch hier haben die Orks zugeschlagen und dieses Tote Land und die Seuche greifen immer mehr um sich!
Ich hab mich sehr gefreut als Boindil und Boindal aufgetaucht sind, jetzt kommt etwas mehr Schwung, Schlagkraft und Witz in die Geschichte :D Vorher war es ja doch insgesamt relativ ruhig, hat mich aber jetzt auch nicht so sehr gestört. Umso schöner dass es jetzt ein wenig frischer Wind reinkommt!
Die Könige der Menschen, auch hier schwelt ein Streit im Hintergrund ob der Königsfolge und den Ido. Da wird sicher auch noch einiges kommen.
Tja, da braut sich einiges zusammen!
Dass Lot-Ionan die richtigen Artefakte nicht gefunden hatte, war dann wohl ein Glücksfall, damit wollte No´donn dann wohl noch etwas Böses anrichten. Sterben lassen hat er jedenfalls eine Menge, wobei ich vermute, dass vielleicht 1 oder 2 Magier überleben?
In meiner Ausgabe sind übrigens eine auffällige Menge an Rechtschreibfehlern – ist das bei dir auch so?
Ich weiß schon, warum ich mir vorgenommen habe, die Reihe jetzt zeitnah alle zu lesen, ich verliere sonst wieder viel zu schnell den Überblick *lach* Ich bin allerdings immer noch am überlegen, ob ich nicht doch erst die Zwerge lese – zumindest die ersten fünf, bevor ich mit den Albae anfange… von Heitz hab ich noch keine Antwort, ich weiß auch nicht ob überhaupt eine kommt. Ich hab ihm auf insta geschrieben und ob er dort überhaupt Nachrichtsanfragen liest?
Ich hab deinen Text noch nicht gelesen^^ wollte nur kurz anmerken, dass mein Plan aufgegangen ist. Testlesebuch wurde heute beendet, ich starte also morgen wieder mit den Zwergen weiter durch :)
LöschenIch hab jetzt mit Aveline angefangen xD Bin grade im zweiten Band, vielleicht lese ich den heute noch fertig, mal schauen.
LöschenMit den Zwergen werde ich dann auch morgen weitermachen!
Bin auch fertig^^ auch wenn sich das Buch für eine High Fantasy überraschend gut lesen lässt, hänge ich doch schon wieder ein bisschen hinterher^^
LöschenDie Magi... spannende Wendungen! Auch wenn ich irgendwie damit gerechnet habe, dass das was im Busch sein wird (es waren mir einfach noch nicht genügend "Böse Leute" auf dem Spielbrett^^), hatte ich es auch nicht erwartet. Schade nur um die ganzen Famuli, da hätten sicher einige noch spannende Geschichten zu erzählen. Ich hoffe, dass da wer überlebt hat.
Die Zwillinge... bringen mich zum Schmunzeln! Auch wenn ich immer noch nicht so richtig weiß, ob ich ihnen trauen will. Man erwartet ja irgendwie ständig Intrigen an allen Ecken^^ und bei dem Zwergentreffen waren wir lange nicht, die könnten also durchaus schon wieder was planen.
Der Beutel... ich könnte mir vorstellen, dass dort vielleicht das drin ist, was No'donn sucht. Ich hatte so ein bisschen den Eindruck, dass Lot-Ionan absichtlich nicht die richtigen Sachen mitgebracht hat. Als hätte er irgendeine Vorahnung gehabt, ohne wirklich darauf zu hören.
Rechtschreibfehler ... eine auffällige Menge würde ich es nicht unbedingt nennen (ich hab die schwarze Ausgabe). Aber durchaus finde ich da auch den ein oder anderen.
Ich bin bei dir, allzu lange sollte man mit den Folgebänden wirklich nicht warten... zu viele Namen/Orte, die man sich nicht wirklich merken kann^^ warum müssen die Namen auch immer so kompliziert sein?^^
Schade, dass es noch keine Antwort gab... hat er vielleicht noch andere Kontaktmöglichkeiten (Mail oder so?). Ich bin mir immer nicht sicher, ob die Insta-Nachrichten gesehen werden.
Ich denke, das Böse kommt schon noch :) Wenn es nur ein Band wäre hätte ich vielleicht auch mehr darauf gewartet, aber wenn ich weiß, dass da noch mehr Bücher kommen, darf es sich gerne auch etwas Zeit lassen.
LöschenDass alle Famuli weggefegt wurden war schon heftig - aber ich vermute auch, dass da der ein oder andere vielleicht noch überleben könnte, das wäre mir sonst zu einfach so.
Die Zwillinge waren ja eins der wenigen Dinge, die mir dann wieder eingefallen sind xD Die fand und ich finde ich ein super witziges Gespann!
Bei mir sind tatsächlich viele Schreibfehler drin, dass es richtig auffällig ist. Gut dass es dann in der neuen Ausgabe nicht mehr so ist.
Ich bin auf jeden Fall sehr motiviert, dass ich die Bände jetzt zeitnah lese, wohl erstmal die ersten fünf - danach die Albae und dann die neuen vier. Die Zwerge hab ich ja alle von meinem Sohn, deshalb werde ich das so machen. Wahrscheinlich schaut Markus Heitz da gar nicht rein, keine Ahnung wie viele Anfragen er bekommt *lach* Ich muss zugeben, dass ich die Anfragen auf insta auch immer übersehe - gar nicht bewusst, aber ich guck da einfach super selten nach... ich hab mir das jetzt mit der Reihenfolge einfach so zurechtgelegt und bin dann gespannt, was ich sozusagen im Nachhinein über die vorherigen Ereignisse aus der Sicht der Albae erfahre :)
Natürlich ;) aber meistens zeichnet sich auch bei solchen langen Reihen ja eine böse Sache von Anfang ab. Ich will dann einfach auch nicht ewig warten^^
LöschenIch bin nicht überrascht, dass du schon so genaue Pläne hast ;) willst du Band 2 direkt im Anschluss lesen oder machst du dann erstmal eine Pause?
Also ich möchte sie schon recht zeitnah lesen ... jetzt kam gerade noch ein Rezi-Exemplar, meine englischen Bücher möchte ich nicht vernachlässigen, ein - zwei Horrorbücher noch im Oktober, aber ich möchte definitiv da dranbleiben, sonst zieht sich das wieder so. Ich kenn mich xD
LöschenOkay. Klingt aber dennoch danach, als würde erstmal eine kleine Pause folgen. Ich hinke ja nun doch noch ein bisschen was hinterher^^ ich bräuchte zu einem nächsten Band aber definitiv auch eine Pause, sonst wirds mir zu viel auf einmal, falls wir weiter zusammen lesen wollen
LöschenEine Pause gibt es sowieso, also direkt hintereinander möchte ich sie ja eh nicht lesen ;) Ein bisschen was anderes dazwischen brauche ich dann schon :D
LöschenDas Rezi Ex hat halt über 600 Seiten und Atlantis von King ist auch recht dick...
Vor einer Woche kam eine Fortsetzung zur Lynley Reihe raus, die hatte ich angefragt aber noch keine Bestätigung bekommen - seit Samstag liegt ein Buch auf der Post, das könnte es sein. Das müsste ich dann auch lesen und das wird auch recht dick sein *lach*
Deshalb kann ich es jetzt noch nicht sagen, aber ich möchte den 2. Zwergeband eigentlich schon definitiv im Oktober lesen -also an sich hatte ich einen Band pro Monat auf jeden Fall geplant gehabt.
1 Band pro Monat finde ich sportlich^^ mag aber vielleicht auch daran liegen, dass ich aktuell gar nicht so viel zum Lesen komme (eher zum Hören) und gefühlt kaum mehr als 2 Prints pro Monat schaffe. Da wirkt Pause tatsächlich anders.
LöschenWenn zu viel Zeit verstreicht, vergesse ich wieder zu viel, vor allem wenn ich ja dann auch noch andere Bücher dazwischen lese ;) Bis zum Sommer nächstes Jahr möchte ich eigentlich mit den 9 Bänden durch sein ^^
LöschenSportlich, ich glaub das wird bei mir nichts^^ ich hab so zum Ziel, die ersten 5 bis Ende nächsten Jahres durch zu haben^^ da du ja eh schneller liest, wirds wahrscheinlich besser sein, wenn wir dann getrennt lesen. Was ich zwar schade finde, aber okay :) der Austausch hier ist auf jeden Fall auch spannend :)
LöschenIch finde das grade sehr schön, wenn ich Trilogien so zügig durchlese und abhaken kann, dann kann ich mich auf die nächste freuen.
LöschenUnd von längeren Reihen hab ich ja auch ein paar hier, die warten: Das Schwert der Wahrheit, Das Rad der Zeit, Die Elfen von Hennen - plus die Reihen von Fantasyautoren, die schon gefühlt ewig auf der Wunschliste warten. Da möchte ich einfach gerne mal weiterkommen und ich hab das immer vor mir hergeschoben. Da jetzt meine Motivation hoch ist, muss ich das ausnutzen :)
Definitiv Motivation ausnutzen! Ich hab grad eher noch so den Trieb, offene Reihen zu beenden, wo nur noch ein Band fehlt. Und da hab ich noch so einige hier liegen^^
LöschenAnsonsten mag ich Reihen auch immer recht zügig hintereinander lesen, damit ich nicht so viel vergesse. Aber zügig ist bei mir eben auch aktuell ein Monatsabschnitt von ca. 2.
*Abschnitt 3* - Erster Teil - Kap 8-10 (Seite 307)
AntwortenLöschenDa ist ja jetzt ganz schön viel passiert ^^
LöschenTungdil und seine Begleiter wissen Bescheid. Das fand ich gut, denn oft wird sowas herausgezögert, was ich manchmal dann etwas nervig finde. Nod´onn hat schnell gehandelt und der Stollen ist überfallen. Wobei ich fast glaube, dass die Bewohner gefangen sind – hat nicht einer von den Wächtern gesprochen?
Auf ihrem Weg begegnen sie Andokai. Sie ist ist ja etwas anders, und ich weiß noch nicht so recht, was ich mit ihr anfangen soll. Ihr stummer Begleiter Djer_n erinnert mich total an den „Berg“ aus Game of Thrones xD Was wohl unter der Rüstung steckt? (ich weiß ich hab das Buch schon mal gelesen, aber ich hab keine Ahnung! :D )
Bei den Zwergen tut sich auch einiges. Der Mordversuch an Balendilin geht ja sicher auf Kosten von Bislipur. Aber ob Gandogan tatsächlich davon gewusst hat? Es schein ja schon so, dass sein Berater so einiges macht, von dem er dem angehenden / gewollten König nichts erzählt…
Das Tote Land ist auf jeden Fall auf dem Vormarsch, immer mehr Orks tauchen überall auf. Die Magi sind (fast) alle tot – eigentlich hat Nod´onn freie Bahn.
Wobei ich immer noch hoffe, dass der versteinerte Ido…. Vielleicht noch lebt?
Sorry, falls ich die Namen alle falsch geschrieben habe, die sind alle wirklich nicht so einfach zu merken. Beim Lesen geht es, aber wenn ich jetzt einen nennen oder schreiben muss muss ich echt genau nachdenken ^^
Jedenfalls ist Tungdil ja jetzt tatsächlich wohl behalten angekommen und weiß sogar, was gegen Nod´onn als Waffe benutzt werden könnte. Allerdings fehlt ja noch was und ich denke, dass das noch wichtig sein könnte. Irgendwas, was Andokai nicht übersetzen/entschlüsseln konnte.
Immerhin hat er es bei dem Wettstreit ja super gedreht, dass er als letzte Aufgabe genau das gewählt hat.
Witzig fand ich auch, dass beide viermal die gleiche Aufgabe geschrieben haben, auf diese Idee wäre ich tatsächlich selber nicht gekommen xD Clever!
Dass soweit alle schnell Bescheid wissen, finde ich auch gut! Da kommt die Handlung wenigstens nicht ins Stocken. Was die Bewohner angeht ... ich könnte mir was ähnliches vorstellen. Es gab halt erstaunlich wenig Blut oder generell Anzeichen für große Kämpfe (zumindest hat keiner was davon gesagt), was man ja eigentlich erwarten würde.
LöschenAndokai ... ist mir ein bisschen suspekt. Und ihr Begleiter ebenso^^ mal schauen, ich denke bisher doch, dass sie uns nochmal beehren werden.
Was die Zwerge und ihre Intrigen angeht... bei Gandogan denke ich auch, dass er einiges nicht weiß. Andererseits wiederum hat er Bislipur ja gesagt, er solle alles mögliche tun - und dann sehe ich ihn schon als Mitwisser, auch wenn er nicht von allem direkt weiß. Zwerge und ihr Starrsinn! Was die erreichen könnten, wenn sie alle an einem Strang ziehen würden.
Die Idee mit der Reise als Aufgabe für den Wettstreit fand ich mega! Wie der aktuelle König meinte ... egal wie es ausgeht, dem Land ist geholfen. Ich bin auch bei dir, ich glaube das war noch nicht alles, was man aus den Sachen hätte lesen/übersetzen können. Vor allem ... die Reihe hat noch 4 Bände, da muss also auf jeden Fall noch einiges kommen^^
Bei den Namen gehts mir ähnlich^^ beim Lesen alles gut, aufschreiben und merken ist echt ein bisschen schwierig^^
Man ist auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht :) Es ist schon schön verflochten und stimmig insgesamt, und es bietet viel Lesespaß. Dir gefällt es an sich ja auch bisher, was ich so rauslese?
LöschenDefinitiv! Es liest sich auch gut weg, was ich so gar nicht erwartet hatte. Oft hab ich bei High Fantasy das Gefühl, dass es sich einfach nicht so flüssig lesen lassen will. Passt hier absolut. Und die Handlung/die Verwobenheiten sind spannend.
LöschenEs lässt sich auf jeden Fall gut weglesen :)
Löschen*Abschnitt 4* - Erster Teil Kap 11 bis Ende (Seite 390)
AntwortenLöschenJetzt sind sie auf dem Weg, um die mächtige Klinge zu schmieden!
LöschenIch glaube ja immer noch, dass der Zwergenkönig nichts von den bösen Fallenstellen von Bislipur weiß. Trotz seiner Überzeugungen kommt er mir fair vor.
An die Fahrt auf den Schienen konnte ich mich erinnern! Das war, glaub ich, das einzige, das ich noch sicher wusste, wie sie da durch die dunklen Gänge gefahren sind :D
Die Schlacht der Menschen gegen Nod´onn ging ja übel aus! Was aber vorauszusehen war. Mallen ist jetzt König, soweit ich das verstanden habe. Durch die eine Szene, als er den sterbenden Herrscher aus dem Saal getragen hat, weg von Nod´onn, war er mir direkt sympathisch geworden! Ich find das immer toll wenn sie, obwohl sie unterschiedlicher Meinung sind, gegen „das Böse“ dann doch zusammenhalten.
Dann geraten die Gefährten mit Tungdil auch noch mitten in einen Orkangriff. In der Sicherheit der Stadt eskaliert dann der Streit – bzw. wird es dem kleinen Goimgar zu viel. Ich finde manches ja echt witzig und auch die Zusammenstellung dieser Truppe bietet eine Menge Unterhaltung. Ich bin gespannt was sie alles noch erleben, bis sie dort ankommen wo sie das Schwert schmieden wollen.
Das „Zwischenspiel“ war eine witzige Überleitung, auch wenn ich nicht ganz verstanden habe, wieso bei dem Theaterspiel, bzw. ob das überhaupt eine Bedeutung hat. Jedenfalls wissen wir jetzt, wie es dazu kam das Nudin die Seiten gewechselt hat.
Was den potenziellen Zwergenkönig angeht, bin ich ganz bei dir. Auch wenn er ja unbedingt gewinnen will, er wirkt nicht so, als würde er unfair kämpfen wollen. Andererseits hält er Bislipur ja auch nicht davon ab, etwas zu tun (er hat ihn ja auch irgendwann mal dazu ermutigt, alles zu tun).
LöschenDie Fahrt fand ich echt witzig und hatte da tolles Kopfkino! Filmisch umgesetzt stelle ich mir das echt cool vor!
Ansonsten mag ich die Truppe auch, da ist Unterhaltung geboten. Auch wenn mir das Gehabe von Schimmerbart (hab seinen Vornamen schon wieder vergessen^^) so langsam auch ein bisschen auf den Keks geht.
Das Zwischenspiel war eine interessante Überleitung - wirft für mich die Frage auf, ob man mit dem Schwert Nudinn und den Nebel wieder voneinander trennen kann. Und "wer" dann darunter zum Vorschein käme. Ob Nudinn dann wieder der alte ist bspw. Was meinst du mit Theaterspiel?
Die Menschen taten mir echt leid! Sie versuchen ihr möglichstes, aber reichen wird es nicht. Mallen war mir auch sympathisch - mal schauen, wie er sich in nächster Zeit weiter entwickeln wird.
Diese Fahrten in den Tunneln sind wirklich cool, da war ich immer voll dabei xD
LöschenJa, Schimmerbart ist schon ein quengeliges und nerviges Ding ... aber er passt gut zur Truppe in dem Sinn, das viele unterschiedliche Charaktere hier an einem Strang ziehen müssen.
Naja, er geht ja in das Theater, schaut sich das Stück an - und dann sind wir in dem Zwischenspiel, das war ja so eine Überleitung von dem Theater in diese Szene. Das hat mich irritiert gehabt. Löst sich dann aber auf ;)
Stimmt, er passt schon irgendwie in die Runde mit rein^^ ich hoffe aber doch, dass die Streiterein irgendwann mal weniger werden.
LöschenAh, so meinst du das. Ja, die Überleitung fand ich auch etwas irritierend. Ich glaub aber nicht, dass das wirklich eine Bedeutung/Zusammenhang hat. Ich glaub eher, dass war die Überleitung in den Zweiten Teil und man wollte da auch nochmal die Gegenseite zeigen.
*Abschnitt 5* - Zweiter Teil - Kap 1-5 (Seite 505)
AntwortenLöschenJetzt sind sie zumindest schon ein Stück weiter auf ihrem Weg, auch wenn ihnen so manche Orks und Diebe dazwischen geraten.
LöschenDie kleine Schauspieltruppe ist ja ein interessantes Treffen. Der eine hat auf jeden Fall tolle Tricks auf Lager, was ihnen sicherlich noch behilflich sein könnte. Die Dame in dem Trio – ich weiß schon wieder ihren Namen nicht mehr *lach* - hat sicher auch noch ein spannendes Geheimnis.
Und ich freu mich dass die Magierin wieder aufgetaucht ist mit ihrem mysteriösen Rüstungsmann.
Der Großkönig der Zwerge ist nun in einer Schlacht gestorben – wie er es wollte.
Die Feindschaft zwischen Balendilin und Bislipur ist ja jetzt zu einem Höhepunkt gekommen – er ist also aus dem Feindesclan und hat jetzt auch noch dafür gesorgt, dass die Festung gestürmt werden kann!
Passenderweise kam der Clan der 1. Gerade zur rechten Zeit :D
Aber es zieht sich schon zusammen, das Netz des Bösen, die Orks sind überall und breiten sich immer mehr aus und die Zwergenclans sind ganz schön dezimiert. Jetzt bin ich gespannt, wie das mit dem Schmieden der Klinge wird und wo Gandogar abgeblieben ist.
Achja und die Schauspielerin ist zur Hälfte Alb – das passt ja auf jeden Fall gut zur ihrem Plan.
Es passiert auf jeden Fall immer wieder einiges, was gut unterhält und auch neugierig macht was weiter geschehen wird. Ich finde dass es sich sehr flüssig und unterhaltsam liest (auch wenn ich mir manchmal denke, dass kleine unlogische Fehler drin sind, aber wirklich selten und fällt nicht groß auf)
*Abschnitt 6* - Zweiter Teil - Kap 6 bis Ende (Seite 621)
AntwortenLöschenDa war ja nochmal richtig viel los und ein echt spannendes Ende!
LöschenDass die Fünften hier noch beigestanden sind zum Schmieden der Klinge und zur Verteidigung gegen die Orks fand ich super! Am Ende haben sie es dann ja auch tatsächlich geschafft und Gandogar (ich weiß die Namen immer noch nicht auswendig *lach*) also der "andere König" hat überlebt und hatte nichts mit den bösen Absichten von Bislipur zu tun. Der ja zum dritten Clan gehört, den bösen Zwergentötern, wie auch Tungdil, wie sich jetzt herausstellt.
Hier hat sich dann doch gut alles zusammengefügt, damit Tungdil mit der Klinge somit auch Nod´onn besiegen konnte.
Die vielen kleinen Enthüllungen fand ich spannend, ich hab gut mitgefiebert und bin jetzt sehr gespannt, was es mit dieser "Gefahr aus dem Westen" auf sich hat. Da bahnt sich ja definitiv wieder etwas an.
Immerhin haben sich die drei Völker zusammen gerauft, um gemeinsam gegen das Böse zu kämpfen und ihr Land zu beschützen. Ein guter Abschluss :)
Fazit
AntwortenLöschenIch hab es wieder mit viel Spaß gelesen. Es gab viel zu entdecken, sehr interessante Charaktere wie ich finde (bei D´jern wissen wir ja noch nicht ganz so genau, was er ist, aber ich hoffe da kommt noch etwas mehr zu ihm) und es war bis auf den Anfang immer viel los und mit vielen tollen Ideen sehr abwechslungsreich.
LöschenMir hat es jedenfalls wieder echt gut gefallen, werde meine Sterne jetzt aber wahrscheinlich auf 4 reduzieren, hatte damals 5 gegeben...
Ach die Zwerge. Ich habe sie ja als Mix aus Hörbuch und eBook gehört und gelesen. Klar, bei einer Reihe kann einem nicht jeder Band gefallen. Ich bin auf Deine Meinung gespannt :)
AntwortenLöschenIch habe zumindest mir die zwei Folgebände zumindest schon mal gekauft. Mal schauen, wann mir wieder nach zwergischen Abenteuern ist :) Ich fand den Schreibstil typisch Heitz und irgendwie nicht unbedingt typisch High Fantasy. Ich bin gespannt, wie Dir die Bücher gefallen werden. Viel Spaß noch beim Lesen!
In dem Genre gibt es ja so viele unterschiedliche Bücher, aber ich weiß, was du mit "typisch" meinst - wobei ich jetzt beim weiterlesen schon finde, dass es gut passt und es macht mir auch wieder viel Spaß! Ich wusste von der Handlung ja so gut wie gar nichts mehr ^^
Löschen