Dienstag, 4. Juni 2024

Ihr wollt es dunkler von Stephen King

Stephen King

Nach einer außerweltlichen Begegnung in den Wäldern von Maine machen zwei Freunde urplötzlich große Karriere; ihr Geheimnis nehmen sie mit in den Tod. 
Danny träumt von einer Leiche, die er dann tatsächlich findet; in den Augen der Polizei kann nur er der Mörder sein. 
Vic macht Ferien in Florida, wo er eine verschrobene alte Frau kennenlernt; eine Bekanntschaft, die in einem Horrorstrudel endet. 

Das sind nur drei von zwölf neuen Storys, die Stephen King in Ihr wollt es dunkler versammelt – viele Genres umspannende Geschichten über das gegenwärtige Amerika, über finstere Mächte und existenzielle Fragen. 






Ihr wollt es dunkler von Stephen King


Horror Kurzgeschichten
Im Original You Like It Darker -- übersetzt von Bernhardt Kleinschmidt u.a.

Verlag Heyne -- Seitenzahl 736 -- 1. Auflage Mai 2024




Meine Meinung
🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏

Ich mag ja eigentlich die Romane von Stephen King meist lieber als seine Kurzgeschichten - aber trotzdem war ich natürlich neugierig auf die neuen Ideen. 12 Geschichten versammeln sich hier; die meisten sind recht kurz mit 20-30 Seiten, aber es sind auch ein paar längere dabei. Im einzelnen stelle ich sie euch direkt vor.

Zwei begnadete Burschen
★★★★
Eine typische King Geschichte - etwas ausschweifend, aber mit einer interessanten Aufklärung. 
Die beiden Titel gebenden "Burschen" sind in die Jahre gekommen und mittlerweile gestorben. Eine Reporterin möchte gerne erfahren, weshalb die beiden in ihren mittleren Lebensjahren plötzlich so erfolgreich wurden - der eine als Autor, der andere als Künstler - doch keiner kann es sich erklären. Bis der Sohn schließlich auf eine alte, handgeschriebene Geschichte, in der die beiden Freunde die Hauptrolle spielen.
Ein Jagdausflug in den Wäldern von Maine erinnert natürlich sofort an ein anderes Buch von King :)

Und ich hab auch direkt ein Zitat rausgepickt, weil es so gut unsere Zeit widerspiegelt - es war eine Antwort auf die Frage, warum "unsere Welt untergeht"

"Wenn Intelligenz emotionale Stabilität überflügelt, ist es immer nur eine Frage der Zeit." Er zeigte in die Hüttenecke. "Ihr seid Kinder, die mit Waffen spielen." Zitat Seite 77

Der fünfte Schritt
★★★★
Auch hier geht es um einen älteren Herren, der bereits im Ruhestand ist und der seine letzten Tage noch genießen möchte. Sein Ritual, jeden Morgen im Central Park die Times zu lesen, beschert ihm eine ungewöhnliche Beichte.
Keine große Überraschung, dennoch unterhaltsam erzählt.

Willie der Wirrkopf
★★★★
Willie ist etwas seltsam - das findet nicht nur seine 12jährige Schwester, sondern auch die Eltern. Mit dem Großvater versteht er sich aber sehr gut und hört sich gerne seine alten Geschichten von früher an.
Ein etwas ungewohnter Erzählstil, aber erfrischend anders und mit gelungenem Ende!

Danny Coughlins böser Traum
★★★★
Danny lebt in Kansas in einem Trailerpark, ist geschieden und in der nahen Highschool Hausmeister. Ein Traum führt ihn zu einer verscharrten Leiche - und diese beschert ihm den schlimmsten Albtraum, den er sich hat vorstellen können. 
In der gewohnten Weise erzählt King hier in eher langsamen Tempo, wie die Frage nach Schuld oder Unschuld plötzlich verworren und undurchsichtig werden kann und Kreise zieht, die kaum einer zuvor hätte überblicken können. Ich habe lange gerätselt, was dahintersteckt und war oft im Zweifel, was ich Glauben soll. Der Glaube spielt hier übrigens eine große Rolle; nicht der religiöse, sondern der Glaube an sich, an kleine Wunder und die vielen Möglichkeiten, die hinter der sichtbaren Fassade unserer Welt stecken, wie wir sie mit unseren Sinnen begreifen.
Es ist mit 224 Seiten übrigens die längste Geschichte.

Finn
★★
Der von Pech verfolgte Finn gerät durch einen Zufall in eine ausweglose Situation, in der er jegliche Hoffnung verliert. Ein Horrorszenario, mit viel Brutalität und einem seltsamen Ende... 
Aber einem schönen Zitat zwischendurch:

"Die meisten werden vernünftig, wenn man sie sanft angeht und ihnen eine Chance gibt."
Zitat Seite 361

Auf der Slide Inn Road
★★★
Frank Brown ist mit seiner Frau, seinen beiden Kindern und seinem alten Dad auf dem Weg zur Schwester des Großvaters (in Derry!), als sie eine Abkürzung über die Slide Inn Road nehmen und sozusagen im Nirgendwo landen. Die Schotterstraße scheint kaum befahren, und doch begegnen man auch hier wieder dem Bösen.
Kurz und knackig - witzig dass viele ältere Herrschaften eine Rolle spielen :)

Das rote Display
★★★
Wilson verhört einen Mörder, der seine Frau umgebracht hat - und bekommt eine absolut abstruse Geschichte aufgetischt. 
Eine fiese Geschichte, typisch für das Genre, nicht wirklich überraschend, dennoch gut!

Ein Fachmann für Turbulenzen
Interessante Idee ... hat mich aber nicht so recht packen können. Für Leute mit Flugangst vielleicht nicht so zu empfehlen ;) 

Laurie
Ein älterer Witwer bekommt von seiner Schwester einen Welpen gegen die Einsamkeit geschenkt. Eigentlich mag er sich um keinen Hund kümmern, aber irgendwie gewöhnt er sich daran. Und hat kurz darauf eine gefährliche Begegnung. 
Mit der Geschichte konnte ich nicht wirklich viel anfangen.

Klapperschlangen
Vic Trenton, 72, bezieht für eine Weile das Haus eines Freundes auf einer Insel und lernt recht schnell die seltsame Nachbarin Mrs Bell kennen. An sich ist sie eine sehr nette Frau, zeigt aber sehr eigenartige Verhaltensweisen... Recht schnell gerät Vic in deren Bann.
Eine interessante Geschichte, der mir noch etwas Pep gefehlt hat. Das richtige Grauen kam leider nicht auf. Allerdings fand ich den Bezug von Vic Trenton zum Buch "Cujo" schon sehr cool!

Die Träumenden
Der Veteran William Davis kehrt aus Vietnam nach Hause zurück und nimmt in Castle Rock eine Stelle bei einem Privatgelehrten an. Seine Experimente erweisen sich als Albtraum!
Sehr abgefahrene Geschichte, aus der noch etwas mehr herausgeholt hätte werden können.

Der Antwortmann
★★★★
Phil Parker, frischer Harvard Absolvent und verlobt, muss sich zu einer Entscheidung durchringen. Da trifft er zufällig auf den "Antwortmann", der behauptet, auf jede Frage die wahrhafte Antwort zu kennen. 
Eine wirklich tolle, philosophische Geschichte zum Abschluss. Wie oft hätten wir gerne konkrete Hilfen auf das, was in der Zukunft aus unseren Entscheidungen und Wegen entsteht - dabei wissen wir die Antwort (fast immer) selbst. Wir müssen uns nur die richtigen Fragen stellen.


In den Geschichten spielen oft eher ältere Protagonisten die Hauptrolle! Ob das am Alter vom Autor selbst liegt? Mich hat es nicht gestört, es ist mir nur einfach aufgefallen :) Und auch mal was anderes, denn das liest man ja doch eher selten.
Wie man sieht hab ich sehr unterschiedliche Bewertungen der Geschichten, dennoch war es insgesamt auf jeden Fall lesenswert und gerade, die besseren waren wirklich spannend und voll guter Ideen!


Meine Bewertung
🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏 🝏




Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.
 Es gab diesbezüglich keinerlei Vorgaben und die Rezension 
spiegelt meine ganz persönliche Meinung wider.


Ebenfalls rezensiert bei




8 Kommentare:

  1. Hi Aleshanee,
    Deinen Monatsrückblick habe ich natürlich schon längst gesehen, kam bisher aber nicht dazu, meinen Senf dazuzugeben. Aber da ist es bei den Kommentaren so voll, weshalb ich gleich hier vorbeigeschaut habe, denn ich bin aktuell ebenfalls in diesem Kind unterwegs. Und zumindest bei den ersten Geschichten teile ich Deine Meinung :)

    Bei Deinem Rückblick war ich überrascht, die Geschichte der Magie zu sehen. Hat Dich das Buch neugierig gemacht? Ich bin gespannt, wie es Dir gefällt.

    Herzliche Grüße
    Frank

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin auch noch nicht durch bei meiner Runde mit den Monatsrückblicken :) Das sind ja doch immer so viele - das dauert mittlerweile einfach ein paar Tage, bis ich überall vorbeigeschaut hab.

      "Die Geschichte der Magie" hat mich vom Cover her angesprochen und natürlich auch der Inhalt - als Fantasyfan :D Auch wenn es ein Kinderbuch ist ... Es wurde bei Kinderbuchlesen verlost und ich hatte Glück!

      Löschen
  2. Hallo liebe Aleshanee,
    ich finde Kurzgeschichten nicht ganz so einfach. Man ist gerade drin und dann ist die Erzählung auch schon wieder zu Ende. Eine Kurzgeschichte muss zudem auch wirklich knackig und extrem stimmig sein, damit sie funktioniert. Das Ende empfinde ich hier als unglaublich wichtig.

    Ich habe bislang einmal einen Kurzgeschichtenband von King gelesen. Das ist ewig her. Ich erinnere mich auch kaum noch dran. War damals okay. Aber ich erinnere mich auch noch, dass ich seine Romane besser fand.

    Du bestätigst das hier wieder. Auch, wenn einige gute Geschichten mit dabei waren, so waren scheinbar auch ein paar nicht ganz so fesselnde Erzählungen darunter.

    Ich danke dir für den Einblick.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kurzgeschichten sind auch schwierig - und tatsächlich mag ich einige der frühen Kurzgeschichten von King nicht so, aber hier waren wirklich einige sehr gute dabei! Gerade im Horrorbereich brauchen solche Geschichten für mich eigentlich ein richtig fieses oder böses Ende xD Das hat hier teilweise gefehlt bzw. war es mir zu wenig bissig :)
      Insgesamt war es aber durchaus lesenswert, es sind auf jeden Fall sehr gemischte Geschichten, die alle ihren Reiz haben.

      Löschen
  3. Hallo Aleshanee,

    eine tolle Rezension und eine tolle Idee, die jeweilige Kurzgeschichte separat in der darin zu bewerten. Einige haben dich ja wirklich sehr begeistert und andere so gar nicht.
    Von Stephen King möchte ich auch unbedingt mal was lesen und es schlummern auch schon zwei Bücher von ihm auf meiner SUB. Ich hoffe das ich sie bald lesen werden.

    Liebe Grüße
    Teresa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön Teresa!
      Ja, ich für mich möchte jede Kurzgeschichte erwähnen, auch für meine Erinnerung in ein paar Jahren, damit ich noch weiß, welche es waren und wie sie mir gefallen haben :)
      Oh, welche beiden Schätze von ihm hast du denn auf dem SuB?

      Löschen
  4. Hallo liebe Aleshanee,
    eine tolle Rezension und eine gute Idee, die Geschichten einzeln vorzustellen und zu bewerten. :)
    Ich habe es vor ein paar Tagen beendet und mir haben die Erzählungen im Gesamten sehr gut gefallen. Einzelne waren etwas schwächer (wie "Finn"), aber im Wechsel mit den fesselnden Storys absolut in Ordnung. Am besten hat mir auch "Danny Coughlins böser Traum" gefallen.
    Ich habe deine Rezension mal bei mir verlinkt.

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön Nicole! Die einzelnen Geschichten ganz kurz anzureißen hab ich auch für mich selbst gemacht, damit ich später mal auch noch weiß, was ich hier überhaupt gelesen hab :D Bin ja so vergesslich ^^

      Danny Coughlin fand ich auch toll, aber am besten hat mir tatsächlich der Abschluss mit dem Antwortmann gefallen! Die fand ich schon sehr genial!

      Deine Rezension hab ich schon gesehen, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, vorbei zu schauen. Immerhin hab ich sie jetzt oben verlinkt ;)

      Löschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com