Sonntag, 16. Juni 2024

☀️ Lesetipps für den Sommer ☀️

 

Eine regelmäßige Aktion von 
 
in der Blogger ihre Lieblingsbücher zur jeweiligen Jahreszeit vorstellen
 
 
Meine Tipps für den Sommer
🐟 🌴 🐟 🌴 🐟 🌴 🐟 🌴 🐟 🌴 🐟
 
Sonne, Strand und Urlaub sind wohl so die ersten Begriffe, die mir zum Sommer einfallen, aber auch da hab ich Probleme (wie im Frühling) etwas passendes zu finden. 
Ein paar sommerliche Bücher hab ich ja schon vorgestellt: * 2017 * 2022 * 2023 *

Ich hab, wie immer, einfach nach Bauchgefühl ausgesucht :)


☁ ☁ ☁ 🌞 ☁ ☁ ☁
The Fort - Das Geheimnis eines Sommers von Gordon Korman
🌴 Rezension *klick* 🌴 


Diese Geschichte hat mich sehr gefesselt, die Jungs sind alle mit vielen, alltäglichen Problemen behaftet und versuchen, sich davon nicht unterkriegen zu lassen. Freundschaft, Vertrauen, Zusammenhalt: und gegenseitige Unterstützung. Das ist, was zählt und das wurde hier großartig und spannend umgesetzt!

Klappentext: Nach einem Hurricane ist nicht nur die kleine Stadt Canaan verwüstet. Der Sturm legt auch etwas frei, das den Sommer von Evan, Jason, Mitchell, and CJ, Freunde seit Kindertagen, für immer verändern wird: inmitten des Waldes finden sie einen Bunker. Es wird ihr Fort, ihr Rückzugsort. Hier teilen sie ihre Geheimnisse. Besonders CJ sucht hier Schutz vor seinem gewalttätigen Vater. Als eine Gruppe Jugendlicher das Fort erobern will, wird aus einem Zufluchtsort für Spaß und Zusammenhalt ein Zufluchtsort zum Überleben.



☁ ☁ ☁ 🌞 ☁ ☁ ☁
Aquila von Ursula Poznanski
🌴 Rezension *klick🌴


Siena, Hochsommer in Italien mit einer spannenden Suche nach Erinnerungen

Klappentext: Ohne Erinnerung an die letzten zwei Tage streift die Studentin Nika durch Siena. Sie vermisst ihr Handy, ihre Schlüssel und ihren Pass. Mitbewohnerin Jennifer ist ebenfalls verschwunden. Dafür steckt in Nikas Hosentasche ein Zettel mit mysteriösen Botschaften und Anweisungen.

Das Blut ist nicht deines.
Du weißt, wo das Wasser am dunkelsten ist.
Halte dich fern von Adler und Einhorn ...

Welchen Sinn soll das ergeben? Und was, zum Teufel, ist geschehen zwischen Samstagabend und Dienstagmorgen?



☁ ☁ ☁ 🌞 ☁ ☁ ☁
Joran Nordwind von Lilli Thal
🌴 Rezension *klick🌴


Ein tierisches Abenteuer mit Schmetterlingen und Insekten - was passt besser in den Sommer? :)

Klappentext: Joran Nordwind hat Pech: Gleich an seinem ersten Rendezvous-Tag wird der junge Bläulingsfalter entführt und in das Steinerne Reich hinter dem großen Wasserfall verschleppt. Hier, in einer düsteren Höhlenwelt, sind Käfer die Herren und Falter ihre Diener. Joran, klein und himmelblau, wird zur Brosche der Käferkönigin bestimmt und hat als solche dumm und stumm zu sein. Nie gab es eine größere Fehlbesetzung und so steckt der abenteuerlustige Joran schon bald über beide Fühler in den Querelen des Steinernen Reiches. Eine Gruppe von Widerstandskämpfern will der tyrannischen Herrschaft des Käferkönigs entfliehen. Als aber ihr Anführer, Prinz Leonil, verhaftet und zum Tode verurteilt wird, scheint alles verloren. Bis Joran auf eine List kommt, wie sie nur ein flinker, übermütiger Schmetterling ersinnen kann. Doch der Weg zur Freiheit ist weit und führt Joran durch viele Gefahren von den schrecklichen Offa-Minen bis zum Labyrinth am Schlund des Wasserfalls.


☁ ☁ ☁ 🌞 ☁ ☁ ☁
Mord auf der Kreuzfahrt von Nicholas Blake
🌴 Rezension *klick🌴


Band 13 der Krimireihe um Nigel Strangeways - in der auf einer Kreuzfahrt ein Mord geschieht, der überraschende Hintergründe aufdeckt

Klappentext: An Bord der Menelaos, einem Kreuzfahrtschiff in der Ägäis, scheint es, als wüsste jeder über die Angelegenheiten der anderen Bescheid: Eine Lehrerin, die sich von einem Nervenzusammenbruch erholt, wird von einer ehemaligen Schülerin zur Rede gestellt. Ein Intellektueller wird von eben dieser Lehrerin in Verlegenheit gebracht. Eine Verführerin bringt die männlichen Gäste – auch Nigel – ein ums andere Mal in Verlegenheit. Und zu allem Überfluss überwachen zwei Wichtigtuer jeden Passagier des Schiffes auf Schritt und Tritt. Als sich die Leben der Urlauber immer mehr verflechten, scheint Gefahr in der Luft zu liegen. Und dann geschieht tatsächlich ein Mord – und dann noch einer. Plötzlich ist jeder verdächtig. Nigels Urlaub währt also nicht allzu lange, und er muss die Wahrheit aufdecken, bevor ein weiterer Passagier aus dem Leben gerissen wird.



Noch mehr Sommertipps



12 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Da sind ja einige tolle Tipps dabei, vom sehen her kenne ich nur Aquila von Ursula Poznanski. Mord auf der Kreuzfahrt von Nicholas Blake schau ich mir mal näher an, klingt spannend.

    LG Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2024/06/jahreszeitenlesetipps-fur-den-sommer.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die alten Krimis von Nicholas Blake werden nach und nach neu aufgelegt von dem Verlag, leider in willkürlicher Reihenfolge... was ich ja gar nicht mag. Ich hab den Band jetzt trotzdem gelesen, ist der 13., weil Martin so begeistert davon war :)

      Löschen
  2. Hallo liebe Aleshanee,
    mit deinen Lesetipps für den Sommer 2024 hast du meinen Geschmack richtig gut getroffen. Das letzte Buch ist vom Genre her vielleicht ganz meins. Buch Nummer 3 kannte ich bislang noch gar nicht. Das hört sich aber sehr interessant an. Werde ich mir gleich mal genauer ansehen.
    Von Ursula P. habe ich schon einige Jugendbücher gelesen. Allerdings eher die älteren. Die haben mir allesamt richtig gut gefallen. Leider habe ich schon oft mitbekommen, dass einige LeserInnen die neuen Bücher nicht mehr so gut fanden, wie die älteren. Daher war ich bislang unsicher, ob ich mich an neuere Werke von ihr herantrauen möchte.

    Buchtipp Nr. 1 war ein voller Treffer ins Schwarze. Das hört sich richtig gut an!. Vielen Dank für diese schönen Buchempfehlungen.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Joran Nordwind ist ein ganz tolles Tier-Fantasy Buch! Ich mochte es wirklich gerne, vor allem weil hier mal Insekten als Protagonisten was ganz neues sind :)

      Das von Ursula Poznanski ist ja auch schon einige Jahre alt :D Ich mag ihre älteren tatsächlich auch lieber als die neueren. Aquila spielt in Italien im Sommer und hat einen wirklich spannenden Plot!

      Freut mich sehr dass The Fort dich neugierig macht. Eine sehr schöne Geschichte um Freundschaft, Familie und Abenteuer - ich hab bisher nur begeisterte Rezensionen dazu gesehen ;)

      Löschen
    2. Das ist eine tolle Auswahl! Ich werde mir die Bücher mal auf die Wunschliste schreiben. Bei U.P. bin ich nach wie vor hin- und hergerissen. Aber du motivierst mich mit deinen Worten es auch mit den "etwas neueren" Bücheren zu versuchen ... :o)

      Löschen
  3. Hallo Aleshanee,

    gut, dass ich deinen Beitrag heute schon so früh gesehen habe, denn die Ankündigung habe ich ganz offensichtlich übersehen. So musste jetzt gerade noch schnell ein Beitrag getippt werden. Aber zum Glück war das kein Problem und er erscheint heute Nachmittag.

    Deine Auswahl ist schön sommerlich und man merkt, dass man in den Büchern in warme Gefilde abtaucht. Das mag ich im Sommer ganz gerne, wenn mich ein Buch nicht in Schnee und Eis führt.

    Gelesen habe ich von den Büchern noch keins, kenne bis auf das dritte aber alle vom Sehen. "Aquila" klingt interessant, aber irgenwie habe ich durch den Klappentext schon wieder das Gefühl, dass mir der Jugendbuch-Schreibstil der Autorin nicht gefallen wird bzw. dass ich mich mit dem Denken und Handeln der Charaktere nicht werde identifizieren können. Schade eigentlich.

    Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schön dass du mitgemacht hast! Ich überlese auch oft Vorankündigungen, obwohl ich jeden Tag meinen Blogroll durchschaue... aber solche Aktionen verlinke ich immer auch auf meiner Aktionsseite:
      https://blog4aleshanee.blogspot.com/p/buchwelt-aktionen.html

      Für den Sommer fällt es mir immer etwas schwer, weil ich die typischen leichten Liebes- oder Urlaubsromane nicht lese, aber es findet sich halt dann doch immer etwas, das passt :)

      Ja, Aquila ist auch wieder ein Jugendthriller von ihr, aber ich mochte ihn sehr und fand ihn extrem spannend. Das Ende ist (wieder mal) etwas überzogen, was mir bei ihren Jugendbüchern immer wieder auffällt, aber ich habs gerne gelesen.

      Löschen
  4. Hallo Aleshanee,
    die beiden ersten Bücher sind ja interessant. Danke für das Vorstellen. So ähnlich wie das erste - The Fort - ist das Buch von Sarina Wood Düsteres Fichtelgebirge - Die Mine.
    Liebe Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das von Sarina Wood kannte ich bisher noch nicht, werde ich mir mal anschauen! The Fort war jedenfalls ein wirklich ganz tolles Buch <3

      Löschen
  5. Huhu Aleshanee,

    von deinen Büchern habe ich zwar noch nichts gelesem, aber von einigen schon etwas gehört. The Fort kannte ich dabei noch nicht, aber irgendwie hat es mich gerade direkt angemacht. Werde ich mir mal näher anschauen. ♥ Danke für die tollen Tipps!

    Tintengrüße von der Ruby
    https://rubystintengewisper.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. The Fort war wirklich ein ganz tolles Buch! Das kam Anfang des Jahres raus - und obwohl ein Kinder/Jugendbuch waren die Themen und der Aufbau sehr spannend und mit einigen sehr berührenden Momenten. Kann ich ganz klar empfehlen!

      Löschen
  6. Giselas Lesehimmel17 Juni, 2024 08:38

    Guten Morgen
    Du hast auch interessante Bücher vorgestellt. *The Ford* und *Mord auf der Kreuzfahrt* könnten was für mich sein.
    Liebe Grüße und eine schöne Woche

    AntwortenLöschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com