Donnerstag, 27. Juni 2024

Mit Buchtiteln zum M - ee - r

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:
 
10 Bücher, die das Wort See/Meer im Titel haben (alternativ auch andere Wörter mit ee) 



Diesen schönen sommerlichen Vorschlag haben wir Nicole zu verdanken. 
Ich hatte etwas Sorge, dass alle etwas mit See oder Meer finden, deshalb dachte ich, es ist etwas einfacher wenn auch andere Wörter mit doppeltem ee zählen.
Mit einigem Suchen hab ich dann aber tatsächlich 10 Stück gefunden und wie ihr seht, ist vor allem das Meer vertreten :) 



Fürchte nicht das tiefe, blaue
MEER von April G. Tucholke
Teil 2 wurde leider nie übersetzt

Ein Mystery-Thriller mit Sogwirkung ...
In Violet Whites verschlafenem Küstenort ist nicht viel los – bis River West in Violets Gästehaus einzieht. Plötzlich wird ein Phantom gesichtet, Kinder verschwinden und ein Mann bringt sich um. Hat River damit zu tun? Er weicht jeder Frage über seine Vergangenheit aus. Violets Großmutter hat sie vor dem Teufel gewarnt – aber dass er ein Junge sein könnte, der viel Kaffee trinkt, gerne in der Sonne schläft und Violet auf dem Friedhof so küsst, dass man zurückküssen möchte – das hat sie nicht gesagt. Während der Horror eskaliert, verliebt sich Violet so heftig, dass sie River nicht mehr widerstehen kann – und genau das ist seine Absicht …


Das sternenlose
MEER von Erin Morgenstern

Eigentlich arbeitet Zachary Ezra Rawlins an seiner Promotion, doch er kommt nicht weiter. Denn immer, wenn er in der Bibliothek ist, sucht er ein Buch auf, das zwischen den Regalen versteckt liegt. Ein Buch, in dem Zachary eines Tages eine Schilderung seiner eigenen Kindheit findet. Aber wie ist das möglich? Auf der Suche nach dem Geheimnis dieses Buches entdeckt Zachary eine unterirdische Welt voller Bücher am Ufer eines sternenlosen Meers, wo er schließlich eine Verschwörung aufdecken und für die Liebe seines Lebens kämpfen muss.




Der Tod und das dunkle
MEER von Stuart Turton

Gerade noch hat Samuel Pipps im Auftrag der mächtigen Männer der Ostindien-Kompanie einen kostbaren Schatz in der Kolonie Batavia wiedergefunden. Nun befindet er sich auf dem Weg zu seiner Hinrichtung. Sein Assistent und Freund Arent Hayes ist mit an Bord der Saardam. Genau wie der Generalgouverneur und seine Frau Sara Wessel. Doch kaum auf See, beginnt der Teufel sie heimzusuchen. Unerklärliche Morde geschehen, und ein Flüstern weht durch das Schiff, das alle an Bord dazu verführt, ihren dunkelsten Wünschen nachzugeben. Pipps muss seinem Freund Arent und Sara dabei helfen, ein Rätsel zu lösen, das alle Passagiere verbindet und weit in die Vergangenheit zurückreicht. Bevor das Schiff sinkt und sie alle in die Tiefe reißt.


Der Palast der
MEERE von Rebecca Gablé

London 1560: Als Spionin der Krone fällt Eleanor of Waringham im Konflikt zwischen der protestantischen Königin Elizabeth I. und der katholischen Schottin Mary Stewart eine gefährliche Aufgabe zu. Ihre Nähe zur Königin schafft Neider, und als Eleanor sich in den geheimnisvollen König der Diebe verliebt, macht sie sich angreifbar. Unterdessen schleicht sich ihr fünfzehnjährige Bruder Isaac als blinder Passagier auf ein Schiff. Nach seiner Entdeckung wird er als Sklave an spanische Pflanzer verkauft. Erst nach zwei Jahren kommt Isaac wieder frei - unter der Bedingung, dass er in den Dienst des Freibeuters John Hawkins tritt. Zu spät merkt Isaac, dass Hawkins sich als Sklavenhändler betätigt ...


Ein
MEER aus Tinte und Gold von Traci Chee

Seit Sefias Vater ermordet wurde, kämpft sie mit ihrer Tante Nin ums Überleben. Aber dann wird Nin entführt und die einzige Spur zu ihr ist ein Buch: ein scheinbar nutzloser Gegenstand in einem Land, in dem fast niemand um die Existenz des geschriebenen Wortes weiß. Doch kaum berührt Sefia das makellose Papier, spürt sie eine magische Verbundenheit und lernt die Zeichen zu deuten. Das führt sie auf eine gefährliche Reise – und an die Seite eines stummen Jungen, der selbst voller Geheimnisse steckt.




Der alte Mann und das
MEER von Ernest Hemingway

Hemingways faszinierende Novelle über den kubanischen Fischer Santiago. Allein fährt der in einem kleinen Ruderboot aufs Meer. Vierundachtzig Tage hat er nichts gefangen. Sein junger Helfer wurde auf ein anderes Boot geschickt – der alte Mann sei vom Unglück verfolgt, sagen die Eltern. Doch nachdem Santiago wieder einen ganzen Tag lang umsonst gewartet hat, beißt ein sehr großer Fisch an und zieht ihn und das Boot hinaus aufs offene Meer. Ein ungleicher Kampf beginnt.





Das Siegel des
MEERES von Heike Knauber

In Heike Knaubers Roman lauert an jeder Ecke tödliche Magie, geheimnisvolle Wesen kämpfen in der Arena um Leben und Tod, und die Seiten knistern nur so vor Romantik. Dabei spielt die vielschichtige Handlung sowohl am Grunde des Meeres als auch in einem Wüstenreich, das im Sandmeer zu versinken droht: Knaubers Heldin Meliaé ist Thronfolgerin des legendären Najaden-Volkes – doch weiß sie nichts über ihre Herkunft. Als zwei grausame Brüder sie entführen, scheint Meliaés Tod unausweichlich, doch dann entdeckt sie ihre dunkle Liebe zu einem Mann, der sich für sie sogar mit dem Gott der Unterwelt anlegen wird …


Erd
SEE von Ursula K. LeGuin

Auf einem Eiland der Inselwelt Erdsee lebt der junge Ged. Von allen nur Sperber gerufen, führt er ein einfaches Leben als Sohn eines Bronzeschmieds. Erst als brutale Räuberhorden sein Dorf überfallen, entdeckt er, dass er über geheimnisvolle, übernatürliche Fähigkeiten verfügt. Es gelingt Ged mit Hilfe der Magie, die Banditen abzuwehren, und fortan ist nichts mehr, wie es war.
Sperber wird Lehrling an der berühmten Zauberschule von Rok und stellt dort seine Fähigkeiten unter Beweis: Er beschwört die Mächte der Schatten und schafft eine Verbindung zum Totenreich. Dabei erfährt er, dass ein Riss durch dieses Reich geht, der die Welt der Lebenden zu verschlingen droht. Gemeinsam mit der wiedergeborenen Hohepriesterin Tenar stellt sich Ged einem scheinbar aussichtslosen Kampf um die Rettung von Erdsee ...


Rot wie das
MEER von Maggie Stiefvater

Jedes Jahr im November wird die Insel Thisby von Capaill Uisce heimgesucht, Meereswesen, die in Gestalt wunderschöner Pferde Tod und Verderben bringen. Schnell wie der Seewind und tückisch wie das Meer, ziehen sie die Menschen in ihren Bann.
Wie viele junge Männer der Insel fiebert auch Sean Kendrick dem Skorpio-Rennen entgegen, bei dem sie auf Capaill Uisce gegeneinander antreten. Nicht wenige bezahlen dafür mit ihrem Leben.
Das diesjährige Rennen aber wird sein wie keines zuvor: Als erste Frau wagt Puck Connolly, sich einen Platz in dieser Männerwelt zu erkämpfen. Sie gewinnt den Respekt von Sean Kendrick, der ihr anfangs widerwillig, dann selbstlos hilft. Schließlich fällt der Startschuss und auch diesmal erreichen viele Reiter nicht das Ziel.
Ihr Blut und das ihrer Capaill Uisce färben die Wellen des Meeres rot …


Das Gold des
MEERES von Daniel Wolf

Varennes-Saint-Jacques 1260: Die Gebrüder Fleury könnten verschiedener nicht sein. Während Michel das legendäre kaufmännische Talent seines Großvaters geerbt hat und das Handelsimperium der Familie ausbaut, träumt Balian von Ruhm und Ehre auf dem Schlachtfeld. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit ihm. Nach dem Tod seines Bruders muss Balian die Geschäfte plötzlich allein führen. Es kommt, wie es kommen muss: Bald steht die Familie vor dem Ruin. Balian sieht nur noch eine Chance: Eine waghalsige Handelsfahrt soll ihn retten. Das Abenteuer führt ihn und seine Schwester Blanche bis ans Ende der bekannten Welt – und einer seiner Gefährten ist ein Mörder ...





Das Thema für nächste Woche

Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben X oder Y beginnt,
oder alternativ diese Buchstaben irgendwo im Titel haben


31 Kommentare:

  1. Hallo Aleshanee,

    au weia, das Thema dieser Woche war bei mir so gar nicht ergiebig. Offensichtlich herrscht bei den Büchern, die ich gelesen habe, ein akuter Mangel an Seen und Meeren. Ich musste auf die Notfall-Alternative zurückgreifen und Buchtitel mit "ee" nehmen. Zum Glück gab es diese Erweiterung des Themas!
    Du hattest offensichtlich keine Probleme, passende Bücher zu finden. Ein paar AutorInnen sagen mir was, aber gelesen habe ich keines der Bücher aus Deiner Liste. Obwohl ich den Klassiker "Der alte Mann und das Meer" schon lange lesen will. Bei den Klassikern habe ich echt Defizite, die ich mal ausgleichen will.
    Und hier geht's zu meiner Listee ;-)

    https://laberladen.com/top-ten-thursday-10-buecher-die-das-wort-see-meer-im-titel-haben/

    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab grade so meine 10 Bücher zusammenbekommen - deshalb hab ich auch die Erweiterung gemacht, denn ich dachte mir schon, dass mancher von euch nicht so fündig wird. Die Wörter sind ja doch sehr speziell :) Ich bin gespannt, welche anderen Wörter du dafür dabei hast!

      Löschen
  2. Hallo Aleshanee
    die Alternative brauche ich nicht, ich habe mee(h)r als genügend Titel gefunden und sogar pro Wort je eine Liste erstellen können. Schlussendlich hab ich mich dann für je die Hälfte entschieden, was grad kam, wurde genommen ;-) Passenderweise sind auch alle meiner Titel in Blautönen gestaltet, was zu dem grossen Nass passt. Vielleicht können wir dieses Nass ja bald von unten, also im "See" und "Meer" geniessen und das von oben, der Regen, macht mal Pause für eine oder zwei Wochen. Entweder haben wir in den letzten Jahren zu viel oder zu wenig davon, selten ein gutes Mittelmass.

    https://www.buecherinmeinerhand.ch/2024/06/top-ten-thursday-270624-zehn-bucher-mit.html

    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wow! Da hattest du ja wirklich viel an Auswahl! Ich hätte auch gerne halb/halb gemacht, aber mit See hab ich nur die beiden genannten gefunden.
      Haha, ja, das hoffe ich auch, dass der Himmel jetzt mal blau ist und das Nass sich auf ein paar Regenfälle in der Nacht beschränkt. Die Regenpause haben wir uns jetzt wirklich verdient :D

      Löschen
  3. Guten Morgen Aleshanee,

    ich hab die Liste ganz gut vollbekommen, aber insgesamt auch mehr "Meer" als "See" gefunden, wobei "See", ja auch im Wort "Seelen" vertreten ist und die hätte ich öfters zur Wahl gehabt, bzw. hab ich eins exemplarisch mit drauf genommen.

    Wir haben mit "Rot wie das Meer" und "Ein Meer aus Tinte und Gold" 2 Gemeinsamkeiten. Ersteres hatte ja ne tolle Idee und auch wenn ich ein paar Krtikpunkte bei der Umsetzung hatte, mochte ich es ganz gern. Und Zweiteres hat mir eigentlich gut gefallen, aber trotzdem hab ich die Reihe leider nicht weiterverfolgt. Vielleicht hole ich das mal irgedwann noch nach.
    "Das Gold des Meeres" hätte ich noch auf dem Hör-SuB, aber ich bin von den historischen ja eher etwas weg gekommen, weshalb ich nich weiß, ob ich das so bald höre.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab gar nicht mehr gesucht, wo ich noch See oder das doppel E finde, da ich meine Liste grade so voll bekommen habe :)
      Ein Meer aus Tinte und Gold fand ich ja wirklich grandios - die vielen Details die hier optisch eingefügt wurden haben das Buch zu etwas ganz besonderem gemacht. Die Fortsetzungen waren etwas schwächer als der erste Band, aber ich mochte die Trilogie sehr gerne.
      Rot wie das Meer muss ich nochmal lesen. Das hatte ich ja abgebrochen, aber ich glaube, zu einem anderen Zeitpunkt komme ich da besser zurecht ;)

      Ich lese auch viel weniger historisches als früher, aber wenn ich mal Lust drauf habe, dann gefällt es mir doch immer sehr gut!

      Löschen
  4. Guten Morgen Aleshanee,

    ich bin heute nicht dabei, da ich ca. vier Bücher mit See oder Meer gefunden hatte und die anderen mit "ee" haben das Thema so düster gemacht, dass ich lieber abgewunken habe. Denn eigentlich gefällt mir diese sommerliche Idee dahinter sehr gut.

    Gemeinsam hätten wir heute aber "Der Tod und das dunkle Meer" sowie "Der alte Mann und das Meer" gehabt.

    Die anderen Bücher habe ich nicht gelesen und kenne die meisten tatsächlich auch gar nicht.

    Hab einen schönen Donnerstag, liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist schade! Ich bin jetzt schon neugierig, welche Bücher du gehabt hättest die so düster sind *lach* Bzw. welche Wörter die Titel beinhalten :D Aber ja, ich mochte auch die sommerliche Idee sehr gerne und so ein Thema hatten wir tatsächlich noch nicht. Ist ja auch immer schwierig Themen zu finden, die noch nicht dabei waren...

      Löschen
  5. Guten Morgen Aleshanee,
    ich fand das Thema ziemlich einfach ... ich habe mich auch auf Salzwasser beschränken können ... auch wenn das wohl eher unabsichtlich war.
    Von deinen Büchern habe ich Ernest Hemingway und Stuart Turton gelesen, ersteren fand ich enttäuschend, letzteren sehr gut. Das Buch haben wir auch gemeinsam.
    ERDSEE kenne ich nur von den Verfilmungen, gelesen habe ich es noch nicht, bisher war auch noch nie das Interesse wirklich da... aber wenn es mir in einem Bücherschrank über den weg läuft werde ich es wohl mitnehmen.
    Liebe grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-jFP

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der alte Mann und das Meer hat mich auch nicht so begeistern können - ich fand es stellenweise doch recht zäh...
      Die Erdsee Reihe hab ich ja grade erst gelesen und ich bin mega begeistert! Eine eher ruhige Erzählung, die tatsächlich mal ohne große Kriege oder Schlachten auskommt und den Fokus auf die Figuren legt. Mal ganz anders als das übliche und ich mochte es sehr!

      Löschen
    2. Hm, bei mir funktioniert dein Link nicht...

      https://beutelwolf-blog.de/ttt-buecher-die-das-wort-meer-see-im-titel-haben

      Löschen
    3. Keine Ahnung was ich da verlinkt habe ....
      https://wp.me/p9WDjt-jFC

      Löschen
  6. Guten Morgen Alex, heute haben wir einuges gemeinsam. Ich hätte aber kaum mehr Auswahl gehabt ohne groß zu suchen, Bei einem Titel bin ich auf das doppel E ausgewichen, bei einem Titel ist See im Titel versteckt. Natürlich habe ich Erdsee, Stuart Turton und das sternenlose Meer, das mich ja leider etwas enttäuscht hat. Hier ist meine Auswahl

    https://phantastische-fluchten.blogspot.com/2024/06/top-ten-thursday-27-juni-10-bucher-die.html#more

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen Aleshanee :)

    Ich fand die Aufgabe überraschend schwer, das hatte ich gar nicht gedacht. Denn es wollten sich überhaupt keine gelesenen passenden Bücher finden lassen^^ deswegen war ich über die Alternativen doch sehr froh.

    Vom sehen her kenne ich einige Bücher deiner Liste, gelesen habe ich bisher aber noch keins. "Ein Meer aus Tinte und Gold" hatte ich lange auf der Leseliste, aber geworden ist es bisher nicht.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Wörter mit ee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich dachte mir schon, dass es für einige schwierig werden könnte, deshalb hab ich gerne die Alternative dazu angeboten. Ich bin gespannt welche Wörter bei dir auftauchen! :D
      Ein Meer aus Tinte und Gold ist eine sehr faszinierende Geschichte, ich mochte die Trilogie sehr gerne <3

      Löschen
  8. Hallo Aleshanee,

    das war mal wieder eine schöne Aufgabe, wo sich in meiner Leseübersicht viele Titel anboten. Unter den Regionalkrimis hatte ich mir aber eigentlich noch viel mehr Titel mit Meer erwartet, die heißen aber doch häufig gar nicht so "meerig" oder "seemäßig".

    Bei dir kenne ich Der Palast der MEERE von Rebecca Gablé, den hast du schon öfter mal gezeigt.

    Liebe Grüße
    Barbara

    https://sommerlese.blogspot.com/2024/06/top-ten-thursday-183.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das von Rebecca Gablé ist mir fast als erstes eingefallen :) Wir haben ja in den letzten Monaten in einer kleinen Leserunde ihre Waringham Bücher gelesen und Der Palast der Meere ist der nächste - für mich sind es ja re-reads, ich kenne alle bis auf das neueste. Und ich mag sie immer noch sehr!

      Löschen
    2. Das kenne ich, einige Bücher prägen sich im Gehirn so ein, dass man immer sofort an sie denkt, wenn es passt.

      Löschen
  9. Grüße ^^

    diesmal dachte ich, ich bekomme die 10 nicht voll. Mir war gar nicht klar wie viel Meer sich doch in mein Regal geschlichen hat. :D Dafür liebe ich diese Aktion ja so ^^ Es zeigt einen erstmal wieder, was man noch hat.

    Mein Post
    https://rubystintengewisper.de/?p=7565

    Tintengrüße von der Ruby

    AntwortenLöschen
  10. Guten Morgen Aleshanee,
    das war für mich ein leichtes Thema. Ich hätte noch mehr Titel zur Auswahl gehabt, auch Palast der Meere 😉 Ich dachte mir schon, dass es in deiner Liste auftaucht.
    Hier ist meine Liste: https://blackfairys-buecher.blogspot.com/2024/06/top-ten-thursday-see-und-meer.html?m=1
    LG und kommt gut durch die Hitze. Ich bin froh, dass ich gerade Urlaub habe.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, ich saß in der Arbeit und hab nicht wirklich viel mitbekommen :D Heute hab ich Frühschicht und hoffe, dass ich am Nachmittag noch etwas Sonne abbekomme!

      Löschen
  11. Hallo Aleshanee,

    O.K. auch wenn ich mich wiederhole....

    20000 Meilen unter dem Meer.....Jules Verne.....augenzwickern..
    Die kleine Meerjungfrau.....von Hans Christian Andersen

    Immerhin 2....LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die sind mir auch in den Sinn gekommen :) Dachte aber, die sind heute eh in allen Listen ^^

      Löschen
    2. Auf die beiden wäre ich jetzt auch nicht gekommen - und ich hätte jetzt, wo ich sie sehe, auch gedacht, dass sie öfter vorkommen :)

      Löschen
  12. Hallo Aleshanee,
    wir haben heute mal wieder ein Buch gemeinsam: Der Palast der Meere
    Ansonsten habe ich bei dir zwei Bücher entdeckt, die ich auch hätte nehmen können, die mir aber nicht eingefallen sind ("Der alte Mann und das Meer" und "Das Gold des Meeres"), und dann hatte ich ja meine 10 sowieso schon voll.
    "Das Siegel des Meeres" habe ich auf dem SuB.
    Liebe Grüße
    Susanne

    Meine Bücher mit See und Meer

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sorry, bin aktuell etwas durch den Wind. Gerade habe ich festgestellt, dass ich "Das Gold des Meeres" ja auch dabei habe, also haben wir heute zwei gemeinsame Bücher. ;-)

      Löschen
    2. Ich hoffe nichts schlimmes ... ich überseh auch immer wieder mal was, das macht doch nichts <3

      Löschen
  13. Hallo Aleshanee^^

    Cooles Thema, hat wieder mal richtig Spaß gemach, dafür ein paar passende Bücher herauszusuchen: https://blog.kiranear.moe/2024/06/top-ten-thursday-109-mit-buchtiteln-zum.html

    Von deinen Büchern kenne ich leider keins.

    Liebe Grüße,
    Kira

    AntwortenLöschen
  14. Ahoi liebe Aleshanee,

    eigentlich wollte ich den TTT bis nach dem Sommer pausieren, bin mitten in der Klausurenphase und hab super viel zu tun... Aber die heutige Aufgabe SCHREIT ja förmlich nach mir, haha. Hier also mein Beitrag :)

    Das sternenlose Meer ist auch auf meiner Liste; Rot wie das Meer hätte es fast geschafft. Ein Meer aus Tinte und Gold & Das Siegel des Meeres sind noch auf meinem SuB ^^

    Sonnige Grüße
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
  15. Huhu Aleshanee,

    die Aufgabe hat mir heute richtig Spaß gemacht, auch wenn ich nicht so viele Bücher mit Meer und See in meiner Sammlung gefunden habe. Ich musste also auf andere Worte mit "ee" zurückgreifen.

    Wir haben heute Das sternenlose Meer gemeinsam, nur, dass ich es noch nicht gelesen habe. Von deinen anderen Büchern kenne ich von einigen nur die Cover, da sie mir ein paar mal vorgekommen sind.

    10 Bücher mit „ee“ im Titel | Top Ten Thursday №96

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  16. Hallo Alex,
    ich war mir im Vorfeld auch nicht sicher, wie viel Meer und See wir so haben. Ein paar fielen einem zwar direkt ein, aber ob es dann reicht, hat man ja nicht immer im Blick. Wir hätten sonst auf jeden Fall auch noch einige Seelen gehabt - da ist ja auch See drin, die haben wir aber rauslassen können. Ob noch andere EE Wörter da sind, hab ich dann gar nicht mehr geschaut.

    Rot wie das Meer hat Anja auch gelesen, glaube ich. Wir haben es aber auf jeden Fall heute nicht mit dabei.Einige der anderen kenne ich auch vom Sehen, gelesen wurde bisher nichts.

    See haben wir auch eher wenig gehabt, wenn dann war es doch das Meer im Titel. Das scheint wohl deutlich beliebter zu sein ;)
    Unsere Bücher mit See und Meer
    Liebe Grüße
    Dana

    AntwortenLöschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com