Donnerstag, 20. Juni 2024

Wir zählen mit Buchtiteln von 1 bis 10

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:  

Zähle mit deinen Buchtiteln von 1 bis 10 
(Buchtitel, in denen die Zahlen 1 – 10 vorkommen, falls das nicht klappt, gerne auch andere Zahlen)


Vielen Dank an Martina für diesen schönen Vorschlag!
Ich dachte ja erst dass ich es nicht schaffe... manche Zahlen war echt einfach, aber ein paar waren echt knifflig zu finden muss ich gestehen.
Wie ging es denn euch damit? Musstet ihr auf andere Zahlen ausweichen?


Die GemEINSchaft der Dolche von Marie Lu
Die ZWEI Türme von J. R. R. Tolkien
DREI von Stephen King
Die großen VIER von Agatha Christie
FÜNF von Ursula Poznanski
Die SECHS Kraniche von Elizabeth Lim
SIEBEN Minuten nach Mitternacht von Patrick Ness
ACHTNacht von Sebastian Fitzek
Das NEUNte Haus von Leigh Bardugo
DreiZEHNfurcht von Wieland Freund


Die Gemeinschaft der Dolche von Marie Lu 
★★★★★
Über Nacht verfärbten sich Adelinas wunderschöne schwarze Haare plötzlich silbern. Seit sie das mysteriöse Blutfieber überlebte, ist die Tochter eines reichen Kaufmanns gezeichnet und von der Gesellschaft verstoßen. Aber die Krankheit hat ihr nicht nur eine strahlende Zukunft genommen, sondern auch übernatürliche Kräfte verliehen. Und Adelina ist nicht die Einzige. Die Gemeinschaft der Dolche wird vom König gejagt und gefürchtet, denn mit ihren unerklärlichen Fähigkeiten sind sie imstande, ihn vom Thron zu stürzen. Doch dazu benötigen sie Adelinas Hilfe ...



Die zwei Türme von J. R. R. Tolkien
★★★★★
Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll.







Drei von Stephen King
★★★★★
Nach der Konfrontation mit dem Mann in Schwarz erreicht Roland den Strand des Meeres, dem seltsame Monsterhummer entsteigen, die ihm schwere Wunden zufügen. Irritiert beobachtet er, wie sich drei Türen in unsere reale Welt öffnen und seine Blicke auf die Drei lenken, die auserwählt sind, ihm bei der Suche nach dem Dunklen Turm zu helfen, wie es das Orakel prophezeit hat.





Die großen Vier von Agatha Christie 
★★★
Ein Unbekannter taucht bei Poirot auf und bricht vor ihm zusammen. Wer ist der Mann? Und was hat es mit "den großen Vier" auf sich, von denen er murmelt? In einem ihrer schwierigsten Fälle geraten der Meisterdetektiv und sein Kollege Hastings in Lebensgefahr, während sie versuchen, die Machenschaften einer internationalen Verbrecherorganisation aufzudecken.






Fünf von Ursula Poznanski
★★★★
Eine Frau liegt tot auf einer Kuhweide. Ermordet. Auf ihren Fußsohlen: eintätowierte Koordinaten. Sie führen zu einer Hand, in Plastikfolie eingeschweißt, und zu einem Rätsel, dessen Lösung wiederum zu einer Box mit einem weiteren abgetrennten Körperteil führt. Es ist ein blutiges Spiel, auf das sich das Salzburger Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger einlassen muss. Jeder Zeuge, den sie vernehmen, wird kurz darauf getötet, die Morde folgen immer schneller aufeinander. Den Ermittlern läuft die Zeit davon. Sie ahnen, dass erst die letzte Station der Jagd das entscheidende Puzzleteil zutage fördern wird ...


Die sechs Kraniche von Elizabeth Lim
noch nicht gelesen
Prinzessin Shiori hat ihre verbotenen magischen Kräfte bisher sorgfältig verborgen. Doch am Morgen ihrer arrangierten Hochzeit verliert sie die Kontrolle über ihre Magie. Ihre Stiefmutter Raikama wittert in ihr eine gefährliche Konkurrentin. Sie verbannt die Prinzessin, verwandelt ihre Brüder in Kraniche und belegt Shiori mit einem Fluch: Sobald ein Wort über ihre Lippen kommt, wird ein Bruder sterben. Auf der Suche nach den Kranichen entdeckt Shiori eine Verschwörung mit dem Ziel, den Thron zu übernehmen. Um das zu verhindern, braucht sie ausgerechnet die Hilfe ihres unbekannten Bräutigams – und sie ist auf alles gefasst, aber nicht darauf, sich zu verlieben ...


Sieben Minuten nach Mitternacht
★★★★★
Wir müssen die, die wir lieben, manchmal gehen lassen, um sie im Herzen zu behalten
Es ist sieben Minuten nach Mitternacht. Wie jede Nacht erwartet Conor den Alptraum, der ihn quält, seit seine Mutter unheilbar an Krebs erkrankt ist. Doch diesmal begegnet er einem Wesen, das seine geheimsten Ängste zu kennen scheint. Und schon bald begreift Conor, dass es der einzige Freund ist, der ihm in den Stunden der Not zur Seite steht. Denn er wird zerrissen von der einen Frage, die er nicht einmal zu denken wagt. Darf er seine Mutter, die er über alles liebt, loslassen? Oder muss er es sogar, um nicht selbst verloren zu sein?


AchtNacht von Sebastian Fitzek
★★★★
Stellen Sie sich vor, es gibt eine Todeslotterie.
Sie können den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen.
In der „AchtNacht“, am 8. 8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen.
Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei.
Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten - und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt.
Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst.
Es ist ein massenpsychologisches Experiment, das aus dem Ruder lief.
Und Ihr Name wurde gezogen!


Das neunte Haus von Leigh Bardugo
★★★★★
Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern nehmen seit Generationen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der USA – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie: So können die Mitglieder der »Skull & Bones« die Börsenkurse aus den Eingeweiden lebender Opfer vorhersagen, während Haus Aurelian durch Blutmagie Einfluss auf das geschriebene Wort nehmen kann – ebenso hilfreich für Juristen wie für Bestseller-Autoren …



Dreizehnfurcht von Wieland Freund
★★★★
Momme Bang hat panische Angst vor der Zahl 13. Dann wird er ausgerechnet in einen verborgenen 13. Bezirk Berlins gelotst und landet in einer merkwürdigen Zeit, in der alle Errungenschaften der Moderne abgelehnt werden. Doch hinter der traditionalistischen Fassade dieses bizarren in der Zeit eingefrorenen Berliner Stadtteils tobt ein Machtkampf, und Momme findet sich im Zentrum einer Verschwörung wieder …







Das Thema für nächste Woche

10 Bücher, die das Wort See/Meer im Titel haben
(Vorschlag von Nicole)


22 Kommentare:

  1. Hallo Aleshanee
    ich habs überraschenderweise auch geschafft - aber alles mit anderen Büchern als wie bei dir. Bin mächtig gespannt, wie viele unterschiedliche Bücher wir alle heute finden, denn ich habe immer das Gefühl, Zahlen im Titel wären sehr sehr selten.
    https://www.buecherinmeinerhand.ch/2024/06/ttt-top-ten-thursday-200624-zahle-mit.html

    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Aleshanee,
    Ich habe die Zahlen nicht alle gefunden und dafür ein paar doppelte dabei. Außerdem habe ich die Null mit aufgenommen. Das mit der Eins hast du genial gelöst!
    Liebe Grüße Susanne

    https://klusiliest.blogspot.com/2024/06/top-ten-thursday-zahle-mit-deinen.html?m=1

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Aleshanee,

    die Aufgabe der Woche ist wirklich genial! Und ich hätte nicht gedacht, dass ich jede Zahl von 1 bis 10 finde, aber es hat doch geklappt.
    Wie ärgerlich, dass ich mich gegen "Drei" von Stephen King entschieden habe, sonst hätten wir eine Übereinstimmung gehabt. Es gibt zu dem Buch keine Rezension von mir und deshalb hat ein anderes Buch mit der drei im Titel den Vorzug bekommen.
    Beim Herrn der Ringe habe ich nach Band 1 aufgegeben und mich lieber auf die tolle Verfilmung verlegt ;-)
    Und die Kaspary/Wenninger-Krimis stehen noch auf meiner Leseliste. Nachdem ich die zwei "Mordgruppe"-Krimis von Ursula Poznanski nicht so überzeugend fand, hat mich "Die Burg" wieder mit ihr versöhnt und ich will ihr mit Kaspary und Wenninger noch eine Chance geben.

    Und hier geht's zu meiner Aufzählung:
    https://laberladen.com/top-ten-thursday-zaehle-mit-deinen-buchtiteln-von-1-bis-10/

    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Aleshanee,

    ich habe es mir gleich wieder schwerer gemacht, da ich gerne wirkliche Ziffern haben wollte. Hat bei fast allen geklappt. Einige Zahlen fand ich einfacher als andere, aber naja, am Ende bin ich zufrieden.

    Wir haben eine Gemeinsamkeit mit Achtnacht. Das ist eins von den beiden, wo es nur so halb geklappt hat, aber da die Ziffer auf dem Cover so dominant ist, fand ich es sehr passend.
    Sonst hab ich Young Elites, Fünf und das neunte Haus gelesen. Die mochte ich ganz gerne.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Aleshanee,
    diese Woche bin ich aber richtig mit der Aufgabe. :-)
    An "versteckte" Zahlen in Worten habe ich gar nicht gedacht; eine tolle, kreative Idee. Ich bin gleich auf Zahlen überhaupt gegangen und nicht speziell von 1 - 10. Da dachte ich, dass ich das wohl sowieso nicht schaffen werde. :-D
    Ursula Poznanski ist bei mir auch vertreten, aber ich habe Erebos 2 genannt. Fünf habe ich aber auch gelesen.
    Außerdem habe ich Die sechs Kraniche gelesen. Das Prequel dazu habe ich diese Woche beendet. Mir gefällt die Reihe gut.
    Die anderen Bücher kenne ich nur vom Sehen her. Bei Agatha Christie bin ich noch nicht mit Miss Marple durch. Die Geschichten um Poirot will ich aber auch noch lesen. Davon kenne ich bisher nur ein paar Verfilmungen.
    Liebe Grüße
    Tinette
    Meine Liste

    AntwortenLöschen
  6. Guten Morgen Aleshanee,
    auf andere Zahlen musste ich nicht ausweichen, ich hab das gut hinbekommen und noch mehr Auswahl gehabt. Nur bei der eins wollte es nicht so ganz klappen. Deine Idee mit der Gemeinschaft finde ich klasse ... passend, aber doch anders.
    Von deinen Büchern habe ich einige gelesen (Die zwei Türme, DREI, FÜNF), die ich auch (mit Ausnahme von HdR) unterhaltsam fand. Mit dem neunten Haus haben wir sogar eine Gemeinsamkeit, aber ich denke, dass das Buch heute öfter zu finden sein dürfte.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-jEK

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach ja... Miss Marple habe ich auch gelesen, das ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen. Wie schön, dass ich durch Tinette daran erinnert wurde. ;)

      Löschen
  7. Guten Morgen Aleshanee :)

    Ich hatte auch erst gedacht, dass ich es wie du bei der 1 machen muss - hab dann aber doch noch für jede Zahl ein passendes (gelesenes) Buch auftreiben können.
    "Herr der Ringe" habe ich von deiner Auswahl schon gelesen :) die Bücher von Elizabeth Lim und Leigh Bardugo habe ich noch im Auge.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Meine Liste

    AntwortenLöschen
  8. Guten Morgen Aleshanee, bei zehn hatte ich Probleme weil ich nur einen Titel hatte und den wollte ich nicht nehmen, um keine Diskussion zu starten. Bei zwei Titeln hatte ich das Gefühl zu schummeln aber icj sehe bei Dir auch, dass sich eine Zahl im Wort verbirgt, also liege ich nicht so ganz daneben. Ich kenne tatsächlich nur Tolkien. Liebe GRüße Petra

    https://phantastische-fluchten.blogspot.com/2024/06/top-ten-thursday-20-062024-zahle-mit.html

    Das ist mein letzter vorgeschriebener Beitrag, daher weiß ich noch nicht, ob ich nächste Woche mitmachen kann. Momentan geht tippen noch sehr schlecht und alles mit links nervt-

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da würde mich jetzt aber schon interessieren, welcher Titel das mit der 10 gewesen wäre :)

      Löschen
  9. Hallo liebe Aleshanee,

    hm..hm....auch wieder eine eher schwierige Aufgabe..

    aber ich fange mal ganz klassisch mit Jules Verne....
    20.000 Meilen unter dem Meer
    in 80 Tagen um die Welt

    Dann Märchen
    ....Schneewitchen und die sieben Zwerge
    Der Wolf und die sieben Geißlein
    Die sieben Raben...

    Bunt gemischt.....
    Phase Null....James Dasher
    Achtsam Morden.....Karsten Dusse......z.T. lustiger Krimi/Mordgeschichte
    Acht Sinne........Rose Snow.....Liebesgeschichte mit allen Unwegbarkeiten des Lebens

    So das war`s ..LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da sind dir ja auch einige eingefallen! :) Von Jules Verne hab ich viele eher als Verfilmung gesehen, lesen wollte ich sie aber auch noch, wenn es die Zeit hergibt.

      Die Märchen kenne ich natürlich <3
      Die anderen vom sehen.

      Löschen
  10. Guten Morgen liebe Aleshanee,
    heute etwas später, weil ich diese Woche Urlaub habe.
    Tja, ich bin an meinen eigenen Vorschlag "gescheitert"....nicht ganz , aber ich hatte keinen Titel mit einer "Neun" und daher die "Null" dazu genommen. Ein kleines bisschen musste ich also schummeln.

    Meine Liste

    Von deinen Büchern kenne ich keines, also habe keines gelesen. "Fünf" habe ich aber tatsächlich noch auf meinen Uralt-SuB liegen.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
  11. Guten Morgen Aleshanee,

    ich werde heute aussetzen. Ich wollte gerne die Zahlen 1 bis 10 entweder auf komplett auf Deutsch oder Englisch aufzählen, aber mir fehlten in jeder Sprache immer eine paar.

    Du hast tolle Bücher gefunden. Die sechs Kraniche und die deutsche Ausgabe von Herr der Ringe muss ich auch noch lesen, liegen hier auf meinem SuB.

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schade! Du hättest gerne auch einen Mix nehmen können :D

      Löschen
  12. Guten Morgen Aleshanee,
    ich musste etwas schummeln und von 0-9 zählen, weil mir sonst der letzte Titel gefehlt hätte und englische und deutsche Zahlen mischen. Aber so hab ich es dann geschafft.

    AchtNacht haben wir heute gemeinsam auf der Liste. Das hat mit damals ganz gut gefallen gehabt. Auf jeden Fall ein Pageturner.
    "Fünf" von Ursula Poznanski habe ich ja auch zu Hause, aber da bin ich mal wieder gar nicht drauf gekommen das zu nehmen :D

    Hier ist meine Liste

    Viele Grüße, Julia

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Alex,
    bei uns war die Verteilung der Zahlen sehr unterschiedlich. Einige hatten wir reichlich, andere waren nicht ganz so oft vertreten. Wir haben aber alle mit dabei gehabt und mussten nicht auf eine andere Zahl ausweichen ;)

    Wir haben heute sogar mit "Das Neunte Haus" eine Gemeinsamkeit in der Liste, das ist bei uns auch dabei.
    Fünf von Urula Poznanski hat Anja damals auch gelesen, ebenso Young Elites. Von den anderen kenne ich ein paar vom Sehen.
    Ich bin gespannt, wie viele "andere" Zahlen beim TTT heute dann vielleicht mit dabei sind oder ob alle es geschafft haben. :)



    Unsere Buchtitel mit Zahlen
    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
  14. Hallo Aleshanee,

    das war heute eine abwechslungsreiche Aufgabe, die Spaß gemacht hat!

    Meine Bücher findet ihr hier: https://smartiswelten.blogspot.com/2024/06/ttt-buchtitel-von-1-bis-10.html

    "Fünf" und "Achtnacht" haben wir heute gemeinsam. :D Ich bin gespannt, wie oft man diese Bücher heute sieht. :)

    Die anderen Bücher kenne ich teilweise vom Sehen oder vom Titel.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  15. Huhu Aleshanee

    Uff, wenn ich schon endlich wieder einmal mitmache, sollte ich auch noch meinen Link bei dir deponieren...

    Ich muss echt sagen, dass ich mehr Mühe mit dieser Aufgabe hatte wie gedacht - und ja, einmal musste ich auch schummeln...
    Ich habe sechs deiner Bücher gelesen und zwei davon sind auch in meiner heutigen Auswahl.
    Hier findest du meine heutige Liste: *klick*

    liebe Grüsse
    Favola

    AntwortenLöschen
  16. Huhu Aleshanee,
    ich habe auch erst gedacht, dass ich die Aufgabe nicht schaffen würde. Aber viele Zahlen waren überraschend einfach. Bei ein paar Nummern muss ich aber tricksen.

    Gemeinsam haben wir heute sogar "Das neunte Haus". Bei mir liegt es allerdings noch auf dem SuB. "Die sechs Kraniche" war bei mir auch in der engeren Auswahl, habe mich aber am Ende für ein Buch entschieden, was ich schon gelesen habe.

    Mir hat die Aufgabe heute auf jeden Fall sehr gefallen :)

    Liebe Grüße
    Sarah

    Mein Beitrag

    AntwortenLöschen
  17. Huhu,

    von deiner Liste fallen mir so ein paar Bücher ins Auge, die auch noch auf meinem Sub liegen. Z.B. die Kraniche und 7 Minuten nach Mitternacht. :D War auf jeden Fall eine tolle Frage, um mal wieder etwas tiefer im SuB zu wühlen. ^^

    Hier meine Auswahl
    https://rubystintengewisper.de/?p=7456

    Tintengrüße von der Ruby

    AntwortenLöschen
  18. Hallo^^

    Ja, ich bin zwei Tage zu spät, aber ich bin auch wieder mit dabei:https://blog.kiranear.moe/2024/06/top-ten-thursday-108-von-1-bis-10.html

    Von deinen Büchern kenne ich dieses Mal sogar mehrere, entweder vom Namen her oder weil ich sie selbst schon gelesen habe: Die zwei Türme, Drei, Die sechs Kraniche und Sieben Minuten nach Mitternacht.

    Liebe Grüße,
    Kira

    AntwortenLöschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com