Samstag, 15. Juni 2024

Handlettering mit der griechischen Göttin Artemis



Auch das Motto für den Juni hat mir auf Anhieb gefallen:

Lettere einen Namen aus der griechischen Mythologie 
(Empfehle uns zu dem Namen gerne auch ein Buch, wenn du magst) 


Es gibt ja mittlerweile eine große Menge an Büchern auf dem Markt, die alte Sagengestalten und mythische Figuren mit in ihre Handlung einbringen... aber ich muss gestehen, dass ich davon noch gar nicht so wirklich viele gelesen habe... Als erstes fiel mir Percy Jackson ein, was ich aber ebenfalls noch nicht kenne, dieses Jahr aber in englisch anfangen möchte. 

ABER, wie es der Zufall so will, hab ich ja vor einigen Wochen die Reihe um Die Geheimnisse des Nicholas Flamel von Michael Scott angefangen - und hier wimmelt es geradezu von Göttern und sonstigen Wesen! Nicht alle aus der griechischen Mythologie, aber ich wusste, ich möchte euch die Reihe unbedingt zeigen, weil sie mich sehr begeistert hat!




San Francisco 2007

Am helllichten Tag, in Nick Flemings Buchhandlung, trauen Sophie und Josh kaum ihren Augen: Ein Unbekannter attackiert den Buchladenbesitzer Fleming mit purer Magie – und entkommt mit einem alten Buch.

Was die Zwillinge nun erfahren, ist unfassbar: Nick Fleming ist kein Geringerer als der berühmte Alchemyst Nicholas Flamel, geboren vor über 670 Jahren. In einem alten Zauberbuch, dem legendären Codex, entdeckte er das Geheimnis ewigen Lebens. Und genau dieses Buch hat der Fremde gestohlen. Die Mächte des Bösen versuchen schon seit Jahrhunderten, den Codex in ihre Gewalt zu bringen – denn mit ihm allein könnten sie die Herrschaft über die Welt zurückgewinnen.

Nicholas Flamel, Josh und Sophie haben genau einen Monat Zeit, um das Zauberbuch zurückzuholen. Ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit beginnt!



Da hier sehr viele mythologische Wesen vorkommen, ich mir aber nicht alle merken kann, hoffe ich jetzt einfach mal, dass ARTEMIS auch dabei war oder vielleicht in den nächsten Bänden vorkommt :D Da ich mit ihrer Beschreibung sehr schnell auf eine Idee fürs Lettering gekommen bin war aber klar, dass bei ihr bleiben werde! 
Artemis ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jagd, der Jungfräulichkeit, des Waldes, der Geburt und des Mondes sowie die Hüterin der Frauen und Kinder. Sie zählt zu den zwölf großen olympischen Göttern.

Ein sehr einfaches Lettering, aber es war auch so passend all die Merkmale dieser Göttin im Namen unterzubringen. 
Das A symbolisiert den Wald.
Das T den Bogen für die Jagd.
Das E das Symbol der Weiblichkeit.
Das M ist das Sternzeichen für Jungfrau.
Und der I Punkt der Mond. 


Wie gefällt es euch?


Die Aktion findet bei Leni -- Meine Welt voller Welten --
und bei Tanja -- Der Duft von Büchern und Kaffee -- statt. 

Auch dabei:



Macht doch auch mit!
 
 
Das Thema im Juli lautet:
--- Lettere einen Buchtitel, in dem eine Zahl vorkommt ---

8 Kommentare:

  1. Hallo liebe Aleshanee,
    mich hat dieses Thema anfangs vor eine Herausforderung gestellt. Eine zeitlang sind ja sehr viele Bücher im Fantasybereich erschienen, in denen griechische Götter thematisiert werden. Ich habe sogar noch eines davon auf dem SuB. Und dennoch stand ich etwas hilflos vor der Frage, welche Gottheit ich aufs Papier zeichnen und vor allen Dingen welches Buch ich dazu empfehlen soll, da ich bislang nur wenig in dieser Richtung gelesen habe.

    Irgendwie hat es mich jedoch nicht verwundert, dass das genau dein Thema ist. :o)

    Du hast das Lettering, meiner Meinung nach, perfekt umgesetzt. Du hast gleich mehrere Elemente in das Wort eingezeichnet, die perfekt zur Göttin passen.
    Im Gesamtbild passt es, ohne den Blick auf die einzelnen Details zu legen, irgendwie auch zum Thema. Ich habe mich gefragt, woran das liegt. Mittlerweile kann ich diesen Eindruck belegen: Es sieht (gerade beim A) ein wenig so aus, als würde es sich um Runen handeln. Richtig gut umgesetzt !

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das war im ersten Moment auch mein Problem... man hat so viel gehört von Mythologie und Götter und gefühlt bin ich ständig über solche Bücher gestolpert, selber gelesen hab ich da aber auch recht wenig bisher. Ich hab dann auch erstmal gegoogelt, weil ich manchmal doch nicht sicher bin, ob nordische, griechische oder andere Gottheiten gemeint sind - und bin recht schnell bei Artemis gelandet :D

      Vielen Dank, Tanja, freut mich sehr dass dir die Umsetzung gefällt! Ich bin dieses Mal auch sehr zufrieden! Es war auch so toll, dass so viele Eigenschaften so gut zu den Buchstaben passten!

      Löschen
  2. Hallo Alex,
    da hast du recht, Götter, Nachkommen von ihnen oder irgendwas in die Richtung ist gar nicht so selten ein Element in Fantasygeschichten und ich weiß, dass ich auf jeden FAll auch schon welche gelesen habe. An alle erinnere ich mich aber auf jeden Fall auch nicht mehr. ;) Es kommt nun aber eben auch nicht ständig vor, mich stört es zwar nicht, wenn das Teil der Handlung ist, es ist aber auch nicht so, dass ich total gezielt danach suche. Und wenn vorher schon klar ist, dass es viel Mythologie gibt, kann es auch mal sein, dass es mich nicht so reizt, weil diese tausend Namen manchmal dann auch einfach verwirrend sind :D

    Wie passend, dass du gerade eine Reihe angefangen hast, die du gleich dafür nehmen konntest! ;)
    Ich finde deine Idee fürs Lettering total genial und finde gar nicht, dass es jetzt "total einfach" ausschaut. Durch die verschiedenen Elemente, die du untergebracht hast, ist trotzdem was los und es passt eben total gut zur Göttin selbst. Über Artemis habe ich auch kurz nachgedacht, hatte mich aber shcon an was anderem festgebissen ;) Ich wäre vermutlich aber auch gar nicht auf den Gedanken gekommen, alles mit einzuarbeiten, obwohl das so passend und total genial ist.
    Ich mag es sehr! :)

    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich suche auch nicht gezielt danach, aber ich mag es gerne, wenn sowas vorkommt - eben weil ich bisher auch selten etwas mit Göttern gelesen habe. Gefühlt gibt es ja sehr viele Bücher und Reihen dazu, aber die sehe ich immer nur und hab nur recht wenig bisher gelesen.
      Ob es verwirrend wird kommt halt drauf an - ob es nur um eine Gottheit geht oder sich so viele ansammeln wie in meiner oben erwähnten Reihe *lach* Hier werden wirklich eine Menge mythischer Wesen erwähnt (nicht nur Götter), aber der Autor schafft es, dass es nicht verwirrend wirkt, sondern jeder seinen Platz hat und man gut einschätzen kann, wer wichtig ist für die Handlung und wer schmückendes Beiwerk :D

      Dankeschön Dana! Freut mich sehr, dass es dir auch so gut gefällt! Ich fand es so toll, dass so viele Eigenschaften doch recht einfach integriert werden konnten, die Ideen dazu gingen dann recht schnell, nachdem ich mich für Artemis entschieden hatte und die Eigenschaften gelesen. Und ich mag das Ergebnis :D

      Löschen
    2. Schwierig kann es eben werden, wenn es so viele Elemente der Mythologie gibt und dann viel vorausgesetzt wird - ich kenne mich da jetzt nicht gut genug aus, um das einfach alles mal so zuzuordnen und wenn ich dann ständig erst nachschauen müsste, wie dieses und jenes nun war oder wer da wie zusammengehört, dann fänd ich das für mich irgendwie anstrengend. Aber für dich scheint es hier in der Reihe ja erst mal alles ganz gut zu funktionieren, das freut mich.

      Dass du mit dem Ergebnis zufrieden bist, ist am Ende ja auch die Hauptsache, aber du kannst damit auch echt zufrieden sein, es ist toll geworden :)

      Ich frage mich manchmal aber, ob wir irgendwann wieder mehr Letterings machen, in denen wir einfach die Buchstaben präsentieren, ohne zu überlegen, was man noch als nettes Element mit reinbringen/zeichnen kann ;)

      Löschen
    3. Hm, sowas hab ich bisher nicht gelesen, wo viel Wissen vorausgesetzt wurde... die Reihe oben sind ja Jugendbücher, da geht es nicht so in die Tiefe was die MYthologie betrifft, bzw. wird jedes Wesen / Gott schon beschrieben, also zumindest dass man weiß wo es herkommt, über die anderen, die wichtiger sind, erfährt man nach und nach mehr. Bei einigen hab ich dann auch tatsächlich gegoogelt, weil es mich interessiert hat.

      Ja, das kommt sicher auf das Thema an. Mir macht halt grade auch das Zeichnen drumherum sehr viel Spaß :D

      Löschen
  3. Huhu :D,

    ich mache ja selbst bei der Aktion nie mit, bestaune aber gerne eure Werke. Du warst auch mit den Symbolen total kreativ und ich war erstaunt wie viele ich aus Büchern oder diversen Videospielen kenne. :D Auch wenn ich eine Sekunde länger brauche, um Artemis lesen zu können.

    Tintengrüße von der Ruby
    https://rubystintengewisper.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich dass du vorbeigeschaut hast und es dir gefällt <3
      Durch das T ist es etwas schwierig oder? Das erkennt man nicht direkt mit dem Bogen.

      Löschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com