Dienstag, 18. Juni 2024

Mord auf der Kreuzfahrt von Nicholas Blake

An Bord der Menelaos, einem Kreuzfahrtschiff in der Ägäis, scheint es, als wüsste jeder über die Angelegenheiten der anderen Bescheid: 

Eine Lehrerin, die sich von einem Nervenzusammenbruch erholt, wird von einer ehemaligen Schülerin zur Rede gestellt. Ein Intellektueller wird von eben dieser Lehrerin in Verlegenheit gebracht. Eine Verführerin bringt die männlichen Gäste – auch Nigel – ein ums andere Mal in Verlegenheit. Und zu allem Überfluss überwachen zwei Wichtigtuer jeden Passagier des Schiffes auf Schritt und Tritt. Als sich die Leben der Urlauber immer mehr verflechten, scheint Gefahr in der Luft zu liegen. Und dann geschieht tatsächlich ein Mord – und dann noch einer. Plötzlich ist jeder verdächtig. 
Nigels Urlaub währt also nicht allzu lange, und er muss die Wahrheit aufdecken, bevor ein weiterer Passagier aus dem Leben gerissen wird.



Mord auf der Kreuzfahrt von Nicholas Blake


Band 13 der Krimireihe um Nigel Strangeways
Im Original The Widow's Cruise--- hier übersetzt von Michael von Killisch-Horn

Verlag Klett-Cotta -- Seitenzahl 256 -- 1. Auflage im Original Januar 1959


Meine Meinung
❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀

Es gibt wieder eine Neuauflage aus der Krimireihe um Nigel Strangeways, die in den 50er Jahren rauskam. Ich freu mich zwar sehr, dass die Bücher neu aufgelegt werden, fände es aber schon besser wenn es in der richtigen Reihenfolge wäre. Bisher kenne ich nur den siebten Band (Das Geheimnis des Schneemanns), in dem Strangeways mit seiner Frau Georgia verreist... jetzt begibt er sich mit seiner platonischen Freundin Clare auf eine Kreuzfahrt, um die Energie zu tanken und auszuspannen. 
Hier fehlt natürlich komplett das Wissen was alles vorher war, mit seiner Frau usw. das finde ich schon etwas schade. 

Dennoch hab ich mich gerne auf das mörderische Abenteuer dieser Kreuzfahrt eingelassen, in der es ja auch hauptsächlich darum geht, einen Mord aufzuklären :)

Die Route startet mit der Menelaos in Athen, von wo aus einige Inseln angesteuert werden und über Kreta soll es dann wieder zurückgehen. Zu Beginn lernen wir erstmal ganz zwanglos einige Passagiere kennen, die noch eine wichtige Rolle spielen werden. Witzig fand ich dabei, wie die verschiedenen Nationalitäten mit den klischeehaften Vorurteilen vorgestellt wurden. Ist natürlich nicht mehr zeitgerecht, aber damals war das einfach typisch.
Es war interessant zu erleben, wie eine solche Reise geplant wird, wie die Passagiere von Bord gehen und sich die Sehenswürdigkeiten ansehen und man dadurch noch etwas dazulernt. Dieses "Vorspiel" kennt man ja aus diesen alten Krimis ganz gut (bei Agatha Christie dauert es ja auch meist einige Zeit), aber ich warte beim Lesen trotzdem immer etwas ungeduldig auf den Mord, weil es dann natürlich erst richtig spannend wird. Aber die ganzen Leute kennen zu lernen, die etwas damit zu tun haben könnten, ist natürlich auch wichtig, damit man später auch umso besser mit raten kann.

Der Mord fand dann tatsächlich auch erst in der Mitte des Buches statt. Meistens durchschaue ich die vielen gestreuten Hinweise in Krimis nicht, aber hier war schon recht bald ein Detail genannt, bei dem ich mir sicher war, was es zu bedeuten hatte. Das war auch nicht so schlimm, denn wie genau und warum konnte ich dennoch mit rätseln. Außerdem gab es noch viele Geheimnisse drumherum mit anderen Passagieren, so dass es doch spannend blieb.
Ich hatte allerdings gehofft, dass noch andere Aspekte enträtselt werden, aber am Ende war es genau so, wie ich es mir schon gedacht hatte. Dass hat den Überraschungseffekt natürlich komplett vorweg genommen. Etwas schade. Denn mit ein paar weniger offensichtlichen Details hätte ich noch länger im Dunkeln getappt.

Ansonsten war es gut geschrieben - mit vielen interessanten Charakteren und dem typischen Stil aus der Zeit, in der es geschrieben wurde. Ich mag den ja in Krimis sehr gerne :)


Meine Bewertung
❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀




Ebenfalls rezensiert bei



Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.
 Es gab diesbezüglich keinerlei Vorgaben und die Rezension 
spiegelt meine ganz persönliche Meinung wider.



Nigel Strangeways Reihe

1 Was zu beweisen ist
2 Der geduldige Mörder / Eine vertrackte Geschichte / Das Geheimnis von Dower House Bestellen
3 Tat auf Tat 
4 Mein Verbrechen / Das Biest 
5 The Smiler with the Knife (noch nicht übersetzt) 
6 Tod im Wunderland 
8 Akte Q - streng geheim 
9 Der rätselhafte Leichnam
10 The Dreadful Hollow (noch nicht übersetzt)
11 Stimmen im Zwielicht
12 Ende des Kapitels 
13 Scotland Yard reist mit / Mord auf der Kreuzfahrt 
14 Ein Patriarch verschwindet
15 Ein Engel soll sterben / Das Geheimnis der Silvesternacht
16 Der Morgen nach dem Tod

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com