Wie versprochen folgt heute das Gewinnspiel anlÀsslich meines 10.
Bloggeburtstages fĂŒr euch!
Ich hab 10 ganz unterschiedliche BĂŒcher fĂŒr euch rausgesucht, die ihr gewinnen könnt bzw. aus denen
ihr auswĂ€hlen könnt, fĂŒr welche ihr gerne in den Lostopf möchtet:
Das ganze lÀuft so ab
- Ich stelle euch im folgenden die BĂŒcher einzeln vor.
- Zu jedem Buch zeige ich euch ein Zitat, von dem ihr raten mĂŒsst, aus welchem Buch es stammt
- Hilfe findet ihr durch die Suchfunktion rechts in meiner Sidebar (in der Handyversion nicht sichtbar, da mĂŒsst ihr die Webversion nehmen, am besten wenn ihr "Zitat" eingebt ;) ) oder google oder mich - Tipps gebe ich gerne
- Wenn ihr meine Rezension zu dem Buch gefunden habt, aus dem das Zitat stammt, hinterlasst ihr mir dort einen Kommentar
- FĂŒr jedes Buch, das ihr gewinnen wollt, mĂŒsst ihr mir bei der erratenen Rezension einen Kommentar hinterlassen
- Es wird auf jeden Fall 3 Gewinner geben, die jeweils 1 Buch bekommen
- Bei mehr als 10 Teilnehmern, wird es 4 Gewinner geben - bei mehr als 20 Teilnehmer wird es 5 Gewinner geben usw.
- Falls etwas unverstÀndlich ist: bitte nachfragen!
Nr. 1 ~ Die Wiege aller Welten von Jeremy Lachlan
Band 1 der Chroniken von Bluehaven - Fantasy Abenteuer
Wir betreten das Schloss unbewaffnet.
Wir betreten das Schloss allein.
Diese drei Gesetze hÀngen in jedem Haus in Bluehaven und jeder Bewohner
kennt sie. Denn das Schloss ist der Eingang zu den Anderwelten. Und wer
mutig genug ist, geht hinein, um dort Abenteuer zu erleben. Viele
Jahrhunderte lang war das so. Doch vor vierzehn Jahren, in der Nacht des
groĂen Bebens, hat das Schloss plötzlich John White und seine kleine Tochter
Jane ausgespuckt. Seitdem ist das Tor verschlossen. Erst an dem Tag als die
wĂŒtenden Inselbewohner Jane vor Gericht stellen wollen, erbebt die Erde
erneut âŠ
FĂŒr Buch Nr. 1 findet eine Rezension auf meinem Blog, in der dieses Zitat
vorkommt und lasst dort einen Kommentar:
"Aber Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen.
Und je mehr die Menschen daran sparten, desto weniger hatten sie."
Nr. 2 ~ Shelter von Ursula Poznanski
Die Idee war völlig verrĂŒckt und sie wĂ€ren niemals darauf gekommen, wenn die Party nicht so aus dem Ruder gelaufen wĂ€re. Aus einer Katerlaune heraus erfinden Benny und seine Freunde eine irre Geschichte ĂŒber auĂerirdische Besucher und verbreiten sie im Internet. Gespannt wartet die Clique ab, was passiert. Zu ihrer eigenen Ăberraschung nehmen immer mehr Menschen die Sache fĂŒr bare MĂŒnze und Bennys Versuche, alles aufzuklĂ€ren, bringen ihn schon bald in Lebensgefahr.
Was, wenn du dir eine völlig absurde Geschichte ausdenkst, sie zum SpaĂ in die Welt setzt und plötzlich glauben alle daran? Ein schockierender Thriller ĂŒber einen Streich, der zur verwirrenden RealitĂ€t wird.
FĂŒr Buch Nr. 2 findet eine Rezension auf meinem Blog, in der dieses Zitat vorkommt und lasst dort einen Kommentar:
"Denn meiner Meinung nach ist es keine sonderlich gute Idee, Menschen festzulegen.
Wir sind alle bunt gemixte genetische Eintöpfe.
Jeder Mensch besteht aus jeder Menge Zutaten, die ihn zu etwas machen, das einzigartig ist."
Nr. 3 ~ Kompass ohne Norden von Neal Shusterman
Roman ĂŒber Schizophrenie aus der Sicht eines Betroffenen
Caden hĂ€lt sich fĂŒr einen normalen Jungen. Doch sein Verstand ist ein krankhafter LĂŒgner, der sich auf fantastische Reisen begibt. Manchmal befindet Caden sich auf dem Weg zum tiefsten Punkt der Erde im Marianengraben, auf einem Schiff, auf dem die Zeit seitlich lĂ€uft wie eine Krabbe, verwittert von Millionen Fahrten, die bis in die finstere Vergangenheit zurĂŒckreichen. Und in der RealitĂ€t lĂ€sst Cadens Verstand harmlose Dinge wie einen Gartenschlauch zur tödlichen Gefahr werden. Als die Grenze zwischen realer und fantastischer Welt verschwimmt, begreift Caden: In den Tagen der Bibel hĂ€tte er vermutlich als Prophet gegolten, doch heute lautet die Diagnose: Schizophrenie.
FĂŒr Buch Nr. 3 findet eine Rezension auf meinem Blog, in der dieses Zitat vorkommt und lasst dort einen Kommentar:
"Gewöhnt sich eine kranke Gesellschaft so sehr an ihre Krankheit,
dass sie irgendwann nicht mehr weiĂ, wie es ist, gesund zu sein?"
Nr. 4 ~ Melmoth von Sarah Perry
Helen Franklins Leben nimmt eine jĂ€he Wende, als sie in Prag auf ein seltsames Manuskript stöĂt. Es handelt von Melmoth â einer mysteriösen Frau in Schwarz, der Legende nach dazu verdammt, auf ewig ĂŒber die Erde zu wandeln. Helen findet immer neue Hinweise auf Melmoth in geheimnisvollen Briefen und TagebĂŒchern â und sie fĂŒhlt sich gleichzeitig verfolgt.
Liegt die Antwort, ob es Melmoth wirklich gibt, in Helens eigener Vergangenheit?
FĂŒr Buch Nr. 4 findet eine Rezension auf meinem Blog, in der dieses Zitat vorkommt und lasst dort einen Kommentar:
Die Schatten der Vergangenheit werden wir niemals los.
Sie folgen uns auf Schritt und Tritt, denn sie haben uns erst zu dem gemacht, was wir heute sind."
Nr. 5 ~ ... und plötzlich Pilger von Johannes Zenker
Einsame Buchten, endlose StrĂ€nde und eine traumhafte SteilkĂŒste - der Camino del Norte im Norden Spaniens ist einer von zahlreichen Jakobswegen, die nach Santiago de Compostela fĂŒhren.
Johannes Zenker hat sich 2019 ziemlich blauĂ€ugig und ohne jede Wandererfahrung auf diese 830 km lange Reise begeben. Im GepĂ€ck hat er die groĂen Fragen: Er möchte herausfinden, was er wirklich im Leben braucht. Und was ihn langfristig zufrieden macht. Also tauscht er die Bequemlichkeit seiner gewohnten All-inclusive-Urlaube gegen den rauen Pilgeralltag ein und findet unterwegs die Antworten, nach denen er gesucht hat - und sogar noch einige mehr.
Eine unglaublich amĂŒsant geschriebene, mitreiĂende Reise voller verrĂŒckter, kurioser Erlebnisse und ĂŒberraschender Erkenntnisse, bei der alles, was man zum Leben braucht, in einen Rucksack passt.
FĂŒr Buch Nr. 5 findet eine Rezension auf meinem Blog, in der dieses Zitat vorkommt und lasst dort einen Kommentar:
"Sie können niemanden glĂŒcklich machen, genauso wenig, wie jemand Sie glĂŒcklich machen kann. Echtes GlĂŒck funktioniert anders.
Man muss lernen, alleine glĂŒcklich zu sein.
Dann kann man anfangen zu ĂŒberlegen, wie man mit jemand anderem glĂŒcklich ist."
Nr. 6 ~ Narrenlauf von Carolin Summer
Band 1 der WeltenWechsler Akten - Mystery-Fantasy Thriller
»Manchmal hat der Zufall einen fragwĂŒrdigen Humor. Dann schiebt er uns einfach wie Schachfiguren durchs Leben.«
Paris, 09. November
Denkst du, du kennst die Wahrheit ĂŒber deine Welt? Was, wenn ich dir erzĂ€hle, dass innerhalb eurer menschlichen Gesellschaft eine weitere existiert? Eine, die aus all dem besteht, was ihr fĂŒr obskure Horrorgeschichten und dĂŒstere MĂ€rchen haltet? Magier, Werwölfe, DĂ€monen ...
Einem Spinner wie mir glaubst du nicht? Sehr gut! Das ist der beste Beweis, dass wir unseren Job richtig machen: Geheimhaltung und Schutz der paranormalen Bevölkerung. Eine Gratwanderung, die ich in anderen Welten zu oft scheitern sehen musste, um mich hier herauszuhalten. Aber dieser Fall ist seltsam. Irgendetwas stimmt nicht. Vielleicht war es ein Fehler, der Wiederbelebung dieses Ermittlerteams zuzustimmen. Vielleicht hÀtte ich lÀngst verschwinden sollen. Jetzt ist es zu spÀt.
Vanjar Belaquar
FĂŒr Buch Nr. 6 findet eine Rezension auf meinem Blog, in der dieses Zitat vorkommt und lasst dort einen Kommentar:
"... Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Mensch von Natur aus ein mythenschaffendes Wesen ist."
"Was soll das heiĂen?", fragte der Oberte Hirte.
"Es bedeutet, dass wir dauernd improvisieren", erklÀrte der Dekan, ohne aufzusehen.
Nr. 7 ~ Verbrechen von Ferdinand von Schirach
Ein angesehener, freundlicher Herr, Doktor der Medizin, erschlĂ€gt nach vierzig Ehejahren seine Frau mit einer Axt. Er zerlegt sie, bevor er schlieĂlich die Polizei informiert. Sein GestĂ€ndnis ist ebenso auĂergewöhnlich wie seine Strafe ... Ein Mann raubt eine Bank aus, und so unglaublich das klingt: Er hat gute GrĂŒnde. Gegen jede Wahrscheinlichkeit wird er von der Justiz an Leib und Seele gerettet ... Eine junge Frau tötet ihren Bruder. Aus Liebe.
Ferdinand von Schirach erzÀhlt unglaubliche Geschichten, die dennoch wahr sind. PrÀzise, schnörkellos, lakonisch wie ein Raymond Carver und gerade deswegen mit unfassbarer Wucht.
FĂŒr Buch Nr. 7 findet eine Rezension auf meinem Blog, in der dieses Zitat vorkommt und lasst dort einen Kommentar:
"Ich denke mal, jeder sollte eine Chance bekommen", sagte er.
"Auch solche Leute, die keine verdienen?"
"Die vielleicht besonders."
"Auch solche Leute, die keine verdienen?"
"Die vielleicht besonders."
Nr. 8 ~ Mörderische Renovierung von Edgar Cantero
In TagebucheintrĂ€gen, Briefen, Ăberwachungskameraaufnahmen, Tonaufzeichnungen und verschlĂŒsselten Nachrichten wird eine auĂergewöhnliche Geschichte erzĂ€hlt, die fĂŒr GĂ€nsehaut sorgt, die Tradition der Geisterhausgeschichten aber auf eine völlig neue Ebene fĂŒhrt. Einige Monate nachdem der letzte der Wells Söhne aus seinem Schlafzimmerfenster im Axton House â leider vergaĂ er, es vorher zu öffnen â gesprungen ist, bezieht ein eigenartiges europĂ€isches PĂ€rchen das verlassene Anwesen. A. ist 23 und entpuppt sich als der unvorhergesehene Erbe. Niamh ist eine stumme jugendliche Punkerin, die er selbst als seine GefĂ€hrtin oder BeschĂŒtzerin beschreibt. Dass das Anwesen von Geistern heimgesucht werden soll, macht die beiden nur noch neugieriger auf ihr neues, bequemes â da reiches â Leben. Aber die Geister, die in diesem Haus herumspuken, sind bei weitem nicht das dunkelste Geheimnis von Axton House. Und nicht das mörderischste âŠ
FĂŒr Buch Nr. 8 findet eine Rezension auf meinem Blog, in der dieses Zitat vorkommt und lasst dort einen Kommentar:
"Ich gelangte zu der Ăberzeugung, dass Gut und Böse etwas bezeichnen, was Menschen tun, nicht was sie sind. Man kann nur sagen, eine bestimmte Handlung ist gut, weil sie jemanden hilft, oder böse, weil sie jemandem wehtut.
Die Menschen selbst sind zu komplex fĂŒr solche simplen Etiketten."
Nr. 9 ~ Der Donnerstagsmordclub von Richard Osman
Man möchte meinen, so eine luxuriöse Seniorenresidenz in der idyllischen Grafschaft Kent sei ein friedlicher Ort. Das dachte auch die fast achtzigjĂ€hrige Joyce, als sie in Coopers Chase einzog. Bis sie Elizabeth, Ron und Ibrahim kennenlernt oder, anders gesagt, eine ehemalige Geheimagentin, einen ehemaligen GewerkschaftsfĂŒhrer und einen ehemaligen Psychiater. Sie wird Teil ihres Clubs, der sich immer donnerstags im Puzzlezimmer trifft, um ungelöste KriminalfĂ€lle aufzuklĂ€ren. Als dann direkt vor ihrer HaustĂŒr ein Mord verĂŒbt wird, ist der Ermittlungseifer der vier Senioren natĂŒrlich geweckt, und selbst der Chefinspektor der lokalen Polizeidienststelle kann nur ĂŒber ihren Scharfsinn staunen.
FĂŒr Buch Nr. 9 findet eine Rezension auf meinem Blog, in der dieses Zitat vorkommt und lasst dort einen Kommentar:
"Zwölf Stunden, bevor ihre Eltern sie umzubringen versuchten, saĂ Amber Lamont zwischen ihnen im BĂŒro der Rektorin."
Nr. 10 ~ Das Café am Rande der Welt von John Strelecky
Ein kleines CafĂ© mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem MenĂŒ des Tages drei Fragen: »Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? FĂŒhrst du ein erfĂŒlltes Leben?« Wie seltsam â doch einmal neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergrĂŒnden. Die Fragen nach dem Sinn des Lebens fĂŒhren ihn gedanklich weit weg von seiner Vorstandsetage an die MeereskĂŒste von Hawaii. Dabei verĂ€ndert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen, und er erfĂ€hrt, wie viel man von einer weisen grĂŒnen Meeresschildkröte lernen kann. So gerĂ€t diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst. Ein ebenso lebendig geschriebenes, humorvolles wie anrĂŒhrendes Buch.
FĂŒr Buch Nr. 10 findet eine Rezension auf meinem Blog, in der dieses Zitat vorkommt und lasst dort einen Kommentar:
Sie war der Ăberzeugung, dass man freundlich zu seinen Mitmenschen sein muss, auch zu den unangenehmen, weil man nie weiĂ, welch schwere Last sie tragen.
So, das waren sie :)
Ich hoffe natĂŒrlich, ihr findet was und habt SpaĂ an der Aufgabe!
Wie immer gibts natĂŒrlich auch die ĂŒblichen
Teilnahmebedingungen
Mitmachen könnt ihr bis 22. September
Danach lose ich aus und gebe die Gewinner in einem Extra Post bekannt
Der Versand erfolgt nur nach Deutschland
Buch Nr. 3, 5, 8 und 10 auch innerhalb Europas
Du bist 18 Jahre alt oder hast die Erlaubnis deiner Eltern um mitzumachen
FĂŒr auf dem Postweg verloren gegangene Sendungen ĂŒbernehme ich keine Haftung
Der Gewinner muss sich wegen der Versandadresse selbstÀndig bei mir
innerhalb von 3 Tagen nach der Auslosung melden
(Die Daten werden nach der Versendung von mir natĂŒrlich wieder gelöscht)
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Guten Morgen, das sind sehr schöne unterschiedliche BĂŒcher. Ich drĂŒcke allen die Daumen. Ich mache nicht mit, mein SUB ist eh unendlich und wir fliegen am Wochenende in Urlaub, ds ist noch einiges zu regeln. Und heute arbeite ich lĂ€nger zwecks Ăbergabe. Aber ich freue mich fĂŒr alle Gewinner. Viel Erfolg und GlĂŒckwunsch nochmals. LG Petra
AntwortenLöschenIch bin gespannt ob sich ĂŒberhaupt jemand an die Aufgaben rantraut :)
LöschenOh wie schön, na dann wĂŒnsche ich dir einen wunderbaren Urlaub!
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschenda hast du aber echt verschiedene BĂŒcher rausgesucht.
Eigentlich wollte ich ja nur den anderen viel GlĂŒck wĂŒnschen, aaaaaber dann habe ich eins entdeckt, was ich schon lĂ€nger auf meine WuLi habe đ
Also das Zitat und das dazugehörige Buch hab ich gefunden - ist ja schon Ă€lter, die Rezi - wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann soll ich DA einen Kommi hinterlassen und du weiĂt dann fĂŒr welches Buch in den Lostopf hĂŒpfe?
Oder soll ich es hier auch noch nennen?
Auf jeden Fall eine tolle Idee und hat was von Spurensuche! ^^
Liebe GrĂŒĂe,
Su
PS: du bist ab Buch 7 etwas mit der Reihenfolge der "SuchbĂŒcher" durcheinander gekommen đ
LöschenAh, danke fĂŒr den Hinweis! Ich habs gleich ausgebessert!
LöschenGenau, ihr sollt bei dem Buch, in dem das Zitat vorkommt, einen Kommentar hinterlassen, dann seid ihr direkt im Lostopf ;)
Nun sind es doch drei Lostöpfe geworden, konnte einfach der Versuchung nicht widerstehen âșïž
LöschenAlles Liebe,
Su
Hallo Aleshanee,
AntwortenLöschencoole Aktion zu Deinem Bloggeburtstag.......da ist nachdenken/googeln angesagt.
Danke dafĂŒr...hihi...ich hoffe, ich liege richtig mit meiner Antwort....augenzwickern..
LG..Karin..
Ich hab deine Antwort schon gefunden und notiert ;)
LöschenDanke fĂŒr das tolle Gewinnspiel. Die Idee finde ich total klasse und es hat echt SpaĂ gemacht.
AntwortenLöschen'Gerne! Hab deine Kommentare notiert! :)
LöschenGuten Morgen,
AntwortenLöscheneine tolle Idee mit dem RĂ€tseln. Ich mache nicht mit beim Gewinnspiel, denn irgendwo ist da kein Buch, was mich so recht anspricht auĂer vom Schirach. Aber das habe ich schon *lach. Trotzdem finde ich es toll. Und wĂŒnsche den Teilnehmern viel GrlĂŒck!
Liebe GrĂŒĂe
Anja
Schade! Aber schön dass dir die Idee gefÀllt :)
LöschenHallo Aleshanee, :)
AntwortenLöschendeine Idee des Gewinnspiels finde ich klasse. Vor allem mag ich auch Zitate total gerne. Ich notiere sie mir viel zu selten. Ganz besondere schreibe ich zwar in ein Notizbuch, aber ich sollte das viel öfter machen, weil es so tolle Zitate gibt.
Einige der BĂŒcher klingen interessant und eines habe ich sogar letztens im Buchladen gesehen und war stark am Ăberlegen, ob ich es mitnehme. FĂŒr das versuche ich bestimmt mal mein GlĂŒck. :)
Liebe GrĂŒĂe
Marina
Das freut mich! Deine Kommentare hab ich mir notiert ;)
LöschenIch hab auch schon 2-3 mal angefangen, sie mir in einem Notizbuch zu sammeln, aber das scheitert immer weil es mittlerweile einfach schon so viele sind ^^