Donnerstag, 23. Mai 2024

Buchvorstellung in Gedichtform

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:  
 
Schreibe ein Gedicht, in dem 10 Buchtitel vorkommen




Ich bin sehr gespannt, wer sich der Aufgabe heute gestellt hat :D 
Ist ja nicht für jeden etwas, aber ich hatte mal Lust darauf und dachte mir, vielleicht entdeckt ihr ja eine kreative Ader in euch und ihr habt Spaß daran!

Mein Problem war, ob ich erst 10 Bücher raussuche und damit ein Gedicht versuche, oder mir ein Thema für das Gedicht stelle und dafür dann die Titel suche... 

Letztendlich hab ich einfach mal angefangen und geschaut, was rauskommt. Welche Titel mir in den Sinn kommen, was mir dazu einfällt und wie ich das ganze in Reime verpacke ^^ Letztendlich ist eine Buchvorstellung draus geworden *lach* Ich wollte ja eher ein Gedicht schreiben in das sich die Buchtitel irgendwie einfügen, ohne näher auf die Bücher selbst einzugehen, aber das hab ich nicht geschafft...

Ich bin sehr gespannt was ihr dazu sagt!


Meine dichterische Buchvorstellung

Wo alles beginnt ist eine märchenhafte Reise,
erzählt auf eine düstere und atmosphärische Weise.
Leider gab es nicht viele, die begeistert waren,
aber ich hätte in einer Fortsetzung gerne noch mehr erfahren.

Ebenfalls überzeugt hat mich Das grüne Königreich, 
mit vielen originellen Ideen auf einen Streich!
Mit tollen Rätseln, die sich um Blumen drehen
und geheimnisvollen Briefen, um mehr zu verstehen.

Eine beängstigende Note hat Das Institut,
wie die meisten von Stephen King fand ich es richtig gut!
Kinder mit außergewöhnlichen Fähigkeiten
müssen hier um ihr Recht auf Leben streiten.

Weiter geht’s mit einem romantischen Wohlfühl Buch
In dem Die Glücksbringerin in ihrem langweiligen Beruf
Mit ihrer liebevollen Gabe für einige Wendungen sorgt,
so dass ein überraschendes, glückliches Ende folgt!

In den Weltraum reisen wir mit Die Krone der Sterne, 
ein actionreiches Abenteuer in unendlicher Ferne.
Raffiniert werden hier verschiedene Stränge gewoben
Und mit vielen Konflikten die Spannung gehoben.

Mit dem Winterkönig geht es dagegen in die Vergangenheit
In der sich in England das keltische Reich zerteilt,
geprägt von Kriegen und uralter Magie
kämpft König Arthur um eine Utopie.

Der Hund der Baskervilles ist vielen bekannt,
ein klassischer Krimi im Hochmoor auf einsamen Land,
in dem Dr. Watson eine große Rolle spielt
und Sherlock Holmes natürlich die Lösung erzielt.

Das Inselreich von Erdsee ist die Magie allgegenwärtig
doch sind die Zauberer allzuoft mit ihrer Gabe leichtfertig...
Die Protagonisten stehen hier im Mittelpunkt
denen das Schicksal immer wieder dazwischenfunkt.

Ein Highlight entführte mich in die viktorianische Zeit,
eine Geschichte mit großer Intensität und viel Leid,
zwei interessanten Frauen die gegen ihr Schicksal fechten
und Das Korsett mit magischen Fäden verflechten.

Die Spiegelwelt in Reckless wirkt märchenhaft,
doch trügt der Schein, denn die düstere Note erschafft
oft eine unheimliche Atmosphäre, die wahren Mut verlangt
und man mit jeder Seite um ein Happy End bangt.







Das Thema für nächste Woche

10 interessante Bücher, die du noch nie beim TTT vorgestellt hast

33 Kommentare:

  1. Hallo Aleshanee,
    wow, Respekt! Du hast nicht nur 10 Buchtitel im Gedicht untergebracht, sondern auch der Inhalt des Gedichtes dreht sich um die 10 Bücher. Vielleicht habe ich die Aufgabe dieser Woche etwas falsch verstanden und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das so toll hinbekommen hätte wie Du. Aber ich habe mich kürzer gefasst und zwar 10 Buchtitel verwendet, im Gedicht die Bücher selbst aber nicht weiter vorgestellt. Dafür hat meine Kreativität und Reim-Inspiration nicht gereicht. Auch wenn es schwer war, hat mir das Thema dieser Woche sehr gut gefallen und ich bin total gespannt, auf welche Gedichte ich beim Stöbern noch stoßen werde.
    Hier geht's zu meinem "Machwerk":
    https://laberladen.com/top-ten-thursday-schreibe-ein-gedicht-in-dem-10-buchtitel-vorkommen/
    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Gabi,

      Du hast alles richtig verstanden, würde ich sagen. 10 Buchtitel und die hast Du drin ;-) Ich mag Dein Gedicht auch und hab bei Dir schon kommentiert.

      Heute gibt es kein Richtig oder Falsch, denn Gedichte sind was sehr Persönliches und Individuelles.

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
    2. Liebe Gabi, ihr wart hier völlig frei in der Umsetzung! Die Aufgabe ist eh schon schwierig genug und deshalb freu ich mich einfach, dass ihr es damit versucht habt :)

      Löschen
  2. Hey Aleshanee,

    wow, das ist wirklich großartig geworden! Du hast das Ganze nochmal auf ein anderes Level gehoben :D

    Hier mein Gedicht:
    https://mellisbuchleben.blogspot.com/2024/05/aktion-top-ten-thursday-gedicht-mit-10.html

    Liebe Grüße und danke für diese kreative Idee! Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und ganz überraschend haben wir kein Buch gemeinsam :D

      Löschen
    2. Dankeschön! <3
      Ich bin gespannt welche Bücher du vorgestellt hast und vor allem wie :)

      Löschen
  3. Hallo Aleshanee,
    dein Gedicht ist richtig toll geworden. Da kann ich nicht mithalten. :-D
    Ich habe mit dem ersten Titel begonnen und dann irgendwelche Bücher genommen, deren Titel irgendwie dazu passen könnten. Ich war schon kurz vorm Aufgeben, habe es dann aber doch durchgezogen.
    Von deinen ausgewählten Büchern habe ich eins auch gelesen: Der Hund der Baskervilles (Meine Ausgabe heißt Der Hund von Baskerville, aber die Geschichte an sich ist ja die gleiche. :-))
    Die anderen Bücher kenne ich nur vom Sehen her. Die Reckless-Reihe möchte ich noch lesen.
    Liebe Grüße
    Tinette
    Mein Buchtitel-Gedicht

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na das freut mich dass du durchgehalten hast! Ich hab schon befürchtet, dass dieses Mal keiner mitmacht, weil sowas für viele dann doch zu speziell ist...
      Den Hund von Baskerville mag ich sehr, eigentlich meine liebste Holmes Geschichte (bisher), aber die gibt es ja alle mittlerweile in sehr vielen unterschiedlichen Ausgaben und mit leicht abgewandelten Titeln.
      Die Reckless Reihe liebe ich sehr und warte gefühlt seit Jahren auf eine Fortsetzung!

      Löschen
  4. Guten Morgen Aleshanee,

    ich hatte leider keine Zeit für diese doch recht intensive Aufgabe, weshalb ich heute pausiere. Aber ich wusste, dass bei dir wieder was tolles raus kommt, war letztes mal bei dem Thema (2018) ja auch so und ich bin wieder sehr begeistert. Ich finde es sogar richtig gut, dass du dabei auch auf den Inhalt eingehst.

    Gelesen hab ich Das Institut und Reckless. Letzteres müsste ich mal Re-Readen bzw. weiterlesen.

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist schade, Steffi, aber mir war klar, dass diese Aufgabe doch recht knifflig ist und vielen liegt sowas einfach nicht ... schön dass du trotzdem vorbeigeschaut hast und ich freu mich sehr, dass dir meine Umsetzung gefällt! <3

      Reckless liebe ich ja sehr, aber die Fortsetzung lässt halt schon echt lange auf sich warten. Da würde ich deinen re-read noch etwas nach hinten verlegen, denn der (letzte?) Band ist ja immer noch nicht in Sicht.

      Löschen
    2. Ja, ich werde auch noch etwas damit warten, aber vor habe ich es irgendwann :D

      Löschen
  5. Guten Morgen Aleshanee :)

    Ich hab mir tatsächlich meinen SuB ausgesucht als Thema ... schlicht, weil es die Auswahl der Bücher für mich ganz schön eingeschränkt hatte (knapp 30 Bücher) und das machte das dichten doch um einiges einfacher.

    Dein Gedicht finde ich auch absolut genial! "Hazelwood" habe ich gelesen und zähle mich leider zu denen, die es nicht mochten. "Die Krone der Sterne" hatte ich lange auf der Leseliste stehen, aber geworden ist es nie^^ und "Reckless" ... nun ja, mal angefangen, aber nach wenigen Seiten wieder weg gelegt. Hatte mich damals nicht catchen können.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Meine bescheidenen Dichtkünste

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön Andrea <3
      Ich wollte eigentlich in eine kleine Geschichte Buchtitel integrieren, aber da fiel mir einfach null ein.
      Dann hab ich Bücher gesucht, die ich gerne zeigen will und hab dazu dann versucht, sie zu beschreiben.

      Schade dass dir Reckless nicht gefallen hat, ich liebe die Reihe! Allerdings lässt die Fortsetzung echt auf sich warten und man hört auch nichts dass was neues dazu kommt.

      Löschen
  6. Guten Morgen Aleshanee, toll wie du das heute gelöst hast, eine schöne Idee mit den Buchvorstellungen in Reimform! Ich bin heute mal nur als Besuch da und gucke mir eure Beiträge an.
    Liebe Grüße Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich dass du vorbeischaust! Ich finde, dass alle das Thema wirklich ganz toll umgesetzt haben!

      Löschen
  7. Guten Morgen Aleshanee,

    woohoo, was für ein großartiges Gedicht. Deine Art auch direkt eine kurze Inhaltsangabe reinzupacken ist wundervoll gelöst.

    Vom Sehen her, kenne ich wirklich viele deiner Bücher, doch gelesen hab ich noch keins. Ich müsste mal schauen, ob ich das Buch von Arthur Conan Doyle überhaupt hier habe. Denn obwohl ich viele Klassiker noch nicht gelesen habe, sind einige aber bereits im Regal verstreut.

    Reckless wollte ich mal lesen, aber irgendwie hab ich dann das Interesse verloren und von Kai Meyer sollte ich erst einmal die Bücher um Die Seiten der Welt beenden, bevor ich mich auf ein neues Abenteuer von ihm einlasse. Wenn überhaupt. Denn der erste Band konnte mich nur bedingt abholen.

    Da ich mir ausschließlich 10 englische Titel herausgesucht habe, habe ich die Sache noch eine Runde gesteigert und auch auf Englisch gedichtet. Dabei habe ich aber wirklich nur in Minidosen ansatzweise eine Inhaltsangabe dabei.

    10 Buchtitel in einem Gedicht | Top Ten Thursday №92

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach herrje, jetzt war ich auch noch anonym unterwegs. 😁

      Löschen
    2. Dankeschön RoXXie! <3

      Den Hund von Baskerville kenne ich in vielen Variationen - Buch, Hörspiel, Verfilmungen - und das ist meine liebste Geschichte mit Holmes und Watson :)

      Die Seiten der Welt war jetzt nicht sein bestes Werk, finde ich. Ich hab ja schon sehr viel von ihm gelesen, was mich begeistert hat, aber das fand ich damals auch nicht so gut wie erwartet. Eine Trilogie die tatsächlich noch offen ist, da will ich auch endlich noch Band 2 und 3 lesen.

      Ui, auf englisch. Das wäre für mich dann doch zu schwierig gewesen, ich bin gespannt!

      Löschen
    3. Ach, ich wusste nicht, dass es sich beim Buch von Doyle um eine Sherlock Holmes - Geschichte handelt. Na, dann brauch ich es nicht zu lesen. Irgendwie haben mich die Geschichten noch nie gereizt, ich bin auch kein Fan der Verfilmungen. Ich kann dir auch überhaupt nicht sagen, wieso mich das nicht reizt. 🙈

      Löschen
    4. Das ist im Gedicht eigentlich erwähnt ;)

      Löschen
  8. Guten Morgen, ich bin an der Aufgabe auch gescheitert. Obwohl ich jetzt, durch den Bruch des Handgelenks, ja doch Zeit gehabt hätte. Aber das Tippen mit links strengt an, also bleibe ich bei meiner Idee, heute eteas aus der Reihe zu tanzen und etwas anderes vorzustellen. Dein Gedicht finde ich echt toll, so kreativ bin ich nicht. Aus der unteren Reihe kenne ich alle Bücher bis auf das Korsett. Liebe Grüße Petra. Zum Glück habe ich bis MItte Juli vorgeschrieben, 6-8 Wochen soll ich wohl die Schiene tragen. Ätzend aber für TTT reicht es.

    https://phantastische-fluchten.blogspot.com/2024/05/top-ten-thursday-23052024-schreibe-ein.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich wünsch dir gute Besserung, liebe Petra!
      Und deine Geschichte vorzustellen dafür ist doch eine super Idee gewesen! :)

      Löschen
  9. Hallo Aleshanee,

    wie sagt der Pumuckle so schön..... "Ui! Ui, das reimt sich - und was sich reimt, ist gut!"

    Interessante Verknüpfung, aber hier muss ich mal passen...augenzwickern..
    LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hach ja, der Pumuckl, liebe ich auch heute noch sehr! <3

      Löschen
  10. Guten Morgen Aleshanee!
    Wow, da warst du ja wirklich richtig kreativ. Das ist richtig toll geworden!
    Ich hatte weder die Zeit noch die Muße, mich diese Woche hinzusetzen für den TTT. Aber ich bin gespannt, wer hier noch so kreativ unterwegs war.
    LG, Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank Silke! Ich freu mich dass sich einige doch an dem Thema versucht haben. Es sind wirklich tolle Ideen zusammen gekommen :)

      Löschen
  11. Hallo Alex,
    dein Gedicht ist absolut mega geworden! Obwohl du jedes ja einzeln betrachtet hast, wirkt es durch die Form zusammenhängend.
    Da die Bücher bunt gemischt sind, liegt der Fokus dann auch immer mal auf anderen Aspekten, was fürs dichten sicher hilfreich war.

    Wir haben heute nichts gedichtet. Irgendwie war am Ende dann auch die Zeit einfach weg, auch wenn das Thema natürlich lange bekannt war. Aber ich finde es schön, dass sich doch ein paar dran gewagt haben :)
    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ganz lieben Dank, Dana!
      Ich wollte eigentlich was zusammen hängendes schreiben, einigen ist das ja super gelungen! Aber da hatte ich einfach null Inspiration.
      Für jedes Buch eine kleinen Vierzeiler empfand ich einfacher, weil ich mich dann darauf konzentrieren konnte, was ich zu dem Buch sagen möchte.

      Schade, aber ich weiß, dass so eine Aufgabe einfach nicht für jeden was ist und ja, die Zeit läuft einem da manchmal eben auch davon. Aber schön dass du vorbeigeschaut hast!

      Löschen
  12. Hallo Aleshanee^^

    Dein Gedicht echt richtig schön geworden :-)
    Und ich kenne sogar das Buch "Der Hund der Baskervilles", ein richtig guter Fall, finde ich!
    Die restlichen Bücher kenne ich leider nicht ...

    Außerdem kann ich endlich mal wieder sagen: Ich bin heute mit dabei^^
    Allerdings hab ich gleich mal die Gelegenheit genutzt und mit Hilfe der Buchtitel ein Star Wars Gedicht zu basteln. Es war nicht leicht, aber ich habs so einigermaßen hinbekommen XD
    Hoffe, das ist ok so^^°
    https://blog.kiranear.moe/2024/05/top-ten-thursday-106-buchvorstellung-in.html

    Liebe Grüße,
    Kira

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Den Hund der Baskervilles ist meine Lieblingsgeschichte! Ich kenne ja noch nicht alle - lese sie aber grade im Zuge einer Challenge.

      Schön dass du dich dem Thema gestellt hast, ich bin sehr auf dein Gedicht gespannt! Ok, ist es mit Sicherheit, ihr durftet euch hier ja kreativ austoben :D

      Löschen
  13. Guten Morgen Aleshanee,
    ich wollte eigentlich auch am vergangenen Donnerstag spontan beim TTT mit machen, für spontan war die Aufgabe aber leider doch etwas zu aufwendig. Dennoch finde ich das Thema so gut und bin gerade fleißig dabei die Gedichte zu lesen. Eines habe ich schon gelesen und das war schon richtig gut, auch deines finde ich super. Wirklich genial, was ihr da so auf die Beine gestellt habt. Ich halte mir den TTT mal für den Freestyle Beitrag im Hinterkopf :)

    Von deinen Büchern habe ich Reckless und Hazelwood gelesen. Bei letzterem stimme ich deiner Beschreibung zu, den ich mochte es leider so gar nicht. Kann aber verstehen warum man sich einen zweiten Band wünscht. Ein paar Dinge hätte ich auch noch gerne gewusst.

    Liebe Grüße
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, für kurz vor knapp ist das Thema wirklich schwierig... aber es freut mich dass du dir dennoch unsere Gedichte anschaust! Und dass sie dir gefallen <3

      In die kommenden Themen kannst du ja immer hier reinschauen:
      https://blog4aleshanee.blogspot.com/p/top-ten-thursday.html
      und dir vielleicht schon im Vorfeld rauspicken, bei welchem du gerne mitmachen würdest

      Löschen
  14. Hallo Aleshanee
    jetzt musste ich doch mal vorbeischauen, um zu sehen, wer sich alles ans Dichten getraut hat :-)
    Dein Buchtitel-Gedicht ist cool - ich hätte die Muse aktuell nicht dazu, lese das aber gern.
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com