Freitag, 24. Mai 2024

Stöberrunde - interessante Linktipps für Bücherfreunde



Einmal im Monat stelle ich euch Beiträge von anderen Blogs vor, die ich witzig, interessant und lesenswert finde.
Ihr könnt auch gerne mitmachen, indem ihr selber einen Post erstellt. Übernehmt bitte das Logo und verlinkt zu meiner Aktion!
Und vergesst nicht, mir auch einen Link von eurem Beitrag dazu lassen, damit ich auch stöbern kann ;) Die Stöberrunde findet immer am vorletzten Freitag im Monat statt. Viel Spaß!



Silke hat Buchtipps zur Walpurgisnacht vorgestellt und natürlich ist diese schon vorbei - ABER diese tollen Tipps kann man auch zu jeder anderen Zeit lesen oder sie sich schonmal für die Herbstzeit notieren, die ja auch immer perfekt für düstere Lektüre passt! 




Bei Tanja gibt es einen schöne neue Aktion, in der es um den ersten Satz geht. Der erste Satz in einem Buch ist für viele ja sehr wichtig, für andere eher uninteressant. Und genauso wird es auch von Autoren gehandhabt (glaube ich), denn mancher Einstieg ist sehr unspektakulär, bei anderen wiederum brennt er sich so richtig ins Gedächtnis... spannend ist hier, dass Tanja uns fünf Anfänge vorstellt sowie fünf Bücher zeigt, so dass wir raten können, was zu welcher Geschichte gehört.



Ein sommerliches Picknick ist geplant! Bei Leni (und auch Tanja) ist diese interessante Aktion gestartet, bei der es um eure Mithilfe geht! In den nächsten Wochen sollt ihr in Büchern darauf achten, ob etwas gegessen wird oder sogar auch Rezepte genannt werden, die ihr dann nachkochen sollt. Hierüber könnt ihr dann einen Beitrag schreiben, der am 20. Juli um 16 Uhr online gehen soll. Also ein gemeinsames Picknick stattfindet auf den Blogs, wobei  man sich gegenseitig besuchen kann :)
Die beiden haben immer so tolle originelle Ideen <3



Zu "A Tempest of Tea" von Hafsah Faizal hat man ja in den letzten Wochen vermehrt Rezensionen gesehen - heute möchte ich euch die von Nicole zeigen, weil diese mich wirklich neugierig gemacht hat auf das Buch. Vom Cover her hätte ich es mir eigentlich gar nicht näher angeschaut...
Bei goodreads wurde es schon über 10.000 Mal bewertet und die überwiegende Meinung schwankt zwischen 3 und 4 Sternen. Trotzdem würde ich dem Buch eine Chance geben :)



Lohnt es sich überhaupt noch, Rezensionen zu schreiben? Mit dieser Überschrift wird ein Thema angesprochen, das immer wieder auftaucht und die unterschiedlichsten Gründe haben kann. Ich fand es sehr spannend, die Meinung hier zu verfolgen, auch wenn es viel um Reichweite geht und den Sinn von Rezensionen dahingehend, ob sie überhaupt gelesen werden. Davon nehme ich schon lange Abstand, weil ich diese hauptsächlich für mich selber schreibe, um eine Geschichte nochmal Revue passieren zu lassen und mit ihr abzuschließen. 
Den Ansatz, dass Rezensionen auch kurz und knackig sein können finde ich aber sehr gut, denn nicht jede Geschichte wirft so viele Gedanken auf, ich denke, das ist von Buch zu Buch verschieden.



Ich hab mich ja witzigerweise im Mai bei den LeserStimmen auch mit dem Thema Rezensionen beschäftigt. Wieder darauf gebracht hat mich der Beitrag von Tobi (ich hatte euch dazu schon mal befragt) und es kamen doch einige neue Aspekte auf, über die ich nachgedacht habe. Ich finde auch die bisherigen Kommentare dazu wirklich interessant!



Melli hat hier für uns einen Offenen Brief an lesende Menschen, die zu viel "queerness" in Büchern bemängeln. Ich selbst hab das so noch gar nicht mitbekommen, aber am Rande dann doch schon gehört, wenn in Geschichten "nur" queere Charaktere vorkommen oder alles so darauf fokussiert wird, dass es nervig wirkt oder aufdringlich. 
Ich persönlich habe nichts dagegen, denn jeder Mensch soll so leben wie er möchte, solange er andere damit nicht einschränkt - aber ich finde auch, anstatt ständig etwas hochzupuschen und damit die Gemüter zu erregen (leider), ist es sinnvoller, dieses Thema in Büchern ganz normal in die Handlung einfließen zu lassen, weil es dann auch als ganz normal akzeptiert werden kann. 
Es ist schade, dass Aufklärung nötig ist, aber ich fand es toll von Melli, hier so offene Worte zu finden.



Es gibt einen neuen Beitrag zum Club LiterAUTur, der in diesem Quartal unter dem Motto Verfilmungen steht. Die vier Mädels haben ganz unterschiedliche und interessante Bücher samt den dazugehörigen Filmen vorgestellt und ich bin sicher, dass ihr hier auch Tipps für euch entdecken könnt!




An dieser Stelle wollte ich euch eigentlich auf den Skoutz Award aufmerksam machen.
Da aber eine große Diskussion entstand, weil Leser auch KI Bücher auf die Nominierungslisten gesetzt haben, wurde aufgrund mangelnder Lösungsmöglichkeiten der Award für dieses Jahr ausgesetzt. Sehr schade!
Die Begründung dazu könnt ihr hier nachlesen: Aussetzung des Skoutz Awards

Die Longlists kann man sich aber dennoch anschauen, und da würde ich euch die Blogliste ans Herz legen, denn hier findet man viele Blogs, die man sicher noch nicht kennt und wo man sicher einige für sich neu entdecken kann :) Skoutz Longlist Buchblogs




Wir starten auch wieder eine neue Leserunde - und zwar mit "Die Geisha" von Arthur Golden. Am 1. Juni gehts los und natürlich seid ihr herzlich eingeladen, mitzulesen! Neben mir selbst sind auch Melli und Julia dabei. Der Link oben führt euch zu Mellis Blog, wo wir uns austauschen werden :)



Ebenfalls stöbern könnt ihr bei



Die nächste Stöberrunde findet am 21. Juni statt



10 Kommentare:

  1. Guten Morgen Aleshanee,
    vielen lieben Dank, dass du mich bzw. meinen Blogbeitrag hier erwähnst. Ja, natürlich kann man meine Buchtipps das ganze Jahr lesen und sie passen auch perfekt in die Zeit um Halloween. :-)
    LG, Silke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Aleshanee,

    auch dieses Mal wieder ganz herzlichen Dank dafür, dass du unseren Beitrag vom Club vorgestellt bzw. verlinkt hast! Ich musste über das Ergebnis ja dieses Mal sehr schmunzeln, da wir alle vier unabhängig voneinander etwas mit Wien-Bezug ausgesucht haben :D ...

    Ich sage aber auch Danke für deine restlichen Links, vor allem für den Skoutz-Text und Mellis Beitrag, die mir wohl bisher entgangen sind. In den letzten Wochen war ich einfach zu inaktiv, um wirklich viel davon mitzubekommen, was sich in der Community so tut.

    "Die Geisha" habe ich sogar bei mir im Regal stehen, ein Reread würde mir auch gefallen, ich weiß nur nicht, ob ich Zeit habe ...

    Liebe Grüße
    Ascari

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Aleshanee,

    vielen lieben Dank für die Verlinkung meiner Rezension. <3
    Ich habe auch gesehen, dass die Bewertungen zwischen 3 und 4 Sternen schwanken. Für mich war es aber ein Lesehighlight mit 5 Sternen. :)

    Ich werde auch mal durch die anderen vorgestellen Beiträge stöbern, da habe ich schon einiges Interessantes entdeckt.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Hallo liebe Aleshanee,

    zuerst vielen Dank, dass du unser Bloggerpicknick und meine ersten Sätze hier verlinkt hast <3

    Du hast wieder so viele interessante Beiträge hier aufgeführt. Dein Thema (Rezensionen) für die Diskussionsrunde fand ich sehr spannend und ich glaube, dass sich über dieses Thema viel und lange austauschen lässt.

    Ich habe die Diskussion um den Skoutzaward mitbekommen und auch hier ließe sich, so glaube ich viel drüber diskutieren. Ich verstehe, dass sich Skoutz dafür entschieden hat, die Aktion auszusetzen, zumal alleine die Vorbereitung und auch die Umsetzung sehr viel Arbeit kostet.
    Ich sehe das Thema KI zum aktuellen Zeitpunkt auch eher kritisch. Eine Lösung wäre vielleicht, wenn man darüber nachdenkt weitere Sparten einzuführen, die KI generierte Cover/Geschichten von selbstgeschriebenen/-gezeichneten trennt. Allerdings ist es vermutlich auch schwer zu erkennen, welches Buch KI generiert wurde und welches eben nicht (?)

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Aleshanee,

    ein paar Links haben wir heute gemeinsam. Es waren aber auch interessante Berichte dabei. Auch deine Diskussionsrunde habe ich verlinkt.

    Die Rezension zu "A Tempest of Tea" werde ich mir ansehen, denn mich reizt das Buch tatsächlich durch das Cover, aber ich habe schon viele durchwachsene Rezensionen gelesen und habe daher eher wieder Abstand genommen.

    https://smartiswelten.blogspot.com/2024/05/stoberrunde-14.html

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Aleshanee,

    danke schön, dass du auch unseren Club-Beitrag verlinkt hast. Es freut uns allesamt, dass unsere Mühen und der damit verbundene Spaß auf Interesse stoßen.

    Den Skoutz-Beitrag habe ich vorhin auch bei Sandra entdeckt und den hätte ich wirklich ganz übersehen. Dabei finde ich das Thema KI recht interessant und bin gespannt, wie es sich in Bezug auf die Buchwelt entwickeln wird. Schon ein sehr kniffeliges Feld, das sich hier auftut.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Hey Aleshanee,

    vielen lieben Dank für Deine Verlinkungen! ♥ Die anderen Beiträge klingen auch total spannend.

    Früher gab es auf meinem Blog ein ähnliches Format. Leider fand Blogger wohl daran irgendetwas falsch, denn die Beiträge seien "entgegen den Richtlinien". Ich weiß nicht, woran es lag. Ich habe einfach kurz Beiträge vorgestellt und verlinkt, so wie Du *mit den Schultern zucken*.

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hm, das ist komisch ... eigentlich macht blogger das nur (soweit ich weiß) wenn bestimmte Schlagwörter drin vorkommen, die mit Themen verbunden werden könnten, die nicht erlaubt sind. Wären wir wieder beim Thema KI... ist halt eine Maschine die das macht ^^

      Löschen
  8. Hai Aleshanee,
    mannomann, da hinke ich immer mehr zurück. Erst jetzt komme ich dazu, mir Deine Stöberrunde anzuschauen. Da sind wieder einige interessante Beiträge bei, bei denen ich es sicher nicht schaffen werde, immer eine Spur zu hinterlassen.

    Viele herzliche Grüße
    Frank

    AntwortenLöschen
  9. Huhu Aleshanee,

    deine Stöberrunden sind immer so wundervolle Beiträge. Ich finde, du stellst immer interessante, originelle Artikel vor, in die man am liebsten alle hineinspitzeln möchte. Es freut mich auch total, dass das Bloggerpicknick in dieser Stöberrunde mit dabei ist. Danke für die Verlinkung. ♥

    Den Artikel von Tanja mit den ersten Sätzen, habe ich mir eben auch durchgelesen. Es hat so Spaß gemacht zu rätseln, welches Buch mit welcher Aussage anfängt. Ich persönlich liebe ja aussagekräftige oder lustige Einstiege in Büchern. Ich mag es, wenn der Autor sich darüber Gedanken gemacht hat.

    Deinen Artikel "LeserStimmen" habe ich auch bereits in einem weiteren Tab offen. Das Thema hat mich neugierig gemacht, da möchte ich noch hineinlesen.

    Von der Aussetzung des Skoutz Awards habe ich gar nichts mitbekommen. Wie Schade! In die Begründung werde ich auf jeden Fall auch noch hineinlesen.

    Danke für die schöne Zusammenstellung. =)

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com