Dienstag, 28. Mai 2024

Das Hotel von Katharina V. Haderer

Haben wir uns nicht alle eine Auszeit verdient? 

Alles, was Alice will, ist ein geruhsamer Urlaub auf einer vom Meer umrauschten Insel – als plötzlich die Jugendliche aus dem Nebenzimmer verschwindet. Alice forscht nach, doch niemand will das Mädchen kennen. Weder die Gäste noch das übereifrige Personal, ja, nicht einmal die Eltern des Kindes. Stimmt etwas nicht mit Alice’ Erinnerungen? 
Der Einzige, der Alice nicht für verrückt erklärt, ist der mürrische Kellner Aron, der Geheimnisse über das Hotel zu wahren scheint ... Alice versucht, den Kellner auf ihre Seite zu ziehen. Doch will sie die Wahrheit über die Insel wirklich erfahren? Ist dieser Ort überhaupt das, was er zu sein scheint? 






Das Hotel von Katharina V. Haderer


Genre Mystery Thriller

Verlag Drachenmond -- Seitenzahl 285 -- 1. Auflage Juni 2022



Meine Meinung
❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖

Ohne große Einleitung befinden wir uns direkt mit Alice Kern in ihrem Hotelzimmer. Sie freut sich immens auf den Urlaub, All inclusive, was eigentlich gar nicht so ihr Ding ist. Aber sie möchte einfach ausspannen, sich in die Sonne legen, vielleicht ein bisschen lesen, und von der stressigen Arbeit ausspannen. 
Allerdings ist schon die erste Begegnung mit einer Hotelangestellen seltsam. Diese benimmt sich etwas nervös und überhaupt scheint das Hotel von der Organisation her etwas komisch zu sein. Was Alice aber erstmal beiseite schiebt. 

Da ich hier einen Mystery Thriller in der Hand halte, bin ich natürlich davon ausgegangen, dass hier irgendwas im Busch ist. Kurios ist das ganze vor allem, weil es sich hier in einem Urlaubshotel abspielt - und natürlich die große Frage ständig in meinem Kopf herumgeschwirrt ist, wer und warum wohl irgendwelche Gäste hier einquartiert... Denn das hier etwas faul ist, ist schon nach den ersten Seiten klar und wird durch Alice´ unwirkliche Erfahrungen mehr und mehr vertieft.

Ein bisschen dreht es sich dann im Kreis, weil sich ihre Gedanken wiederholen und ein bisschen hat es mich dann auch im Verlauf der Handlung geärgert, dass sie so gar nichts kapiert. Ich wusste zwar auch nicht, was der Hintergrund dieser ganzen ominösen Situation sein könnte, aber so gewisse Details haben zumindest in kleinen Bereichen Hinweise gegeben, die man schon hätte bemerken können.
Es wird zwar klar, dass Alice durch äußere Umstände manches nicht kapiert, aber insgesamt war das für mich ein zu langes Hinauszögern. Als dann endlich ein Umschwung kommt, hab ich auf etwas mehr Spannung gehofft, auf etwas das mich so richtig packt, aber die kleinen Einblicke in das "mysteriöse" konnten mich zwar neugierig machen, aber für einen Thriller kein wirkliches Herzrasen ausgelöst. 

Obwohl das Buch ja nicht wirklich lang ist, hätte man das ganze dennoch sogar kürzen können. Mir hat es insgesamt einfach zu lange gedauert, und so richtig in Fahrt kam es erst für mich nicht so recht. 
Zur Aufklärung weiß ich gar nicht, was ich sagen soll. Vor allem, ohne zu spoilern. Irgendwann hab ich so etwas ähnliches vermutet, auch wenn es wirklich gut verborgen war - aber so wirklich verstanden hab ich den Sinn dahinter bzw. wie und warum das ganze so passiert ist, nicht. 

Am Anfang war ich wirklich noch interessiert. Es macht definitiv neugierig und baut auch eine gewisse Stimmung auf, die zwar nicht unheimlich wirkt, aber schon einen sehr dubiosen Charakter hat. Alice kann ihren Sinnen nicht trauen und alles wirkt so gezwungen "gut", alles ist toll und eitel Sonnenschein und jeder fühlt sich einfach nur traumhaft. Und man spürt von der ersten Seite an, dass etwas hinter dieser Kulisse steckt, was zum miträtseln anregt. Trotz der Anspielungen hat es aber für mich nicht wirklich die Spannung angeregt und ich hätte mir einen dramatischeren Abschluss gewünscht. Ich hab auf einen großen Knalleffekt am Ende gehofft, aber es wirkte dann leider wenig überraschend. 


Meine Bewertung
❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖




Ebenfalls rezensiert bei



5 Kommentare:

  1. Hallo Aleshanee,

    schade, dass es dich wenig gefesselt hat. Ich fand es ja recht packend, wenn es mir auch am Thrill fehlte. Aber gern gerätselt habe ich schon, was es mit dem Hotel auf sich hat.

    So sind die Geschmäcker eben verschieden.

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gerätselt hab ich natürlich auch und den Anfang fand ich wirklich spannend, aber dann verlief es sich etwas. Das Ende hätte es noch raus reißen können, aber das war dann einfach nicht so geschrieben, dass es mich begeistert hätte...

      Löschen
    2. Ja, das habe ich auch so empfunden. Ich fand die Idee recht originell und war dann schon verblüfft. Aber es ist klar, dass es nicht jedem liegt.

      Löschen
  2. Schade. Die Inhaltsangabe klang interessant, so schön rätselhaft. Aber ohne richtige Spannung und/oder überraschendes Ende reizt es mich dann doch nicht.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab mir schon mehr erwartet muss ich zugeben - vor allem da der Anfang wirklich vielversprechend war. Aber wie du oben siehst, Nicole hat es besser gefallen. Ist einfach nicht jedermanns Sache :)

      Löschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com