Donnerstag, 30. Mai 2024

10 Bücher, die ich noch nie beim TTT gezeigt habe

Jede Woche wird eine neue Top Ten Liste zusammengestellt, die Infos und die Themen dazu findet ihr *hier*

Die Aufgabe für diese Woche heißt:
 
10 interessante Bücher, die du noch nie beim TTT vorgestellt hast




Wenn ich nicht nur die 10 letzten gelesenen Bücher zeigen möchte eine echt schwere Aufgabe für mich. Ich hoste den Top Ten Thursday schon seit ca. 7 Jahren und davor war ich auch oft bei Steffi dabei - also eine Menge, Menge Beiträge mit noch mehr Büchern... und hier dann zu wissen oder zu suchen, was schon dabei war ist wirklich schwierig gewesen.
Ich hoffe, dass ich diese hier tatsächlich zum ersten Mal zeige :)
Bei einigen sind keine Rezensionen von mir vorhanden, da hab ich im Netz bei anderen Blogs gesucht.


Die Brüder Löwenherz von Astrid Lindgren


Jonathan, der ältere Bruder, erzählt dem kranken Karl, genannt Krümel, von Nangijala, einem sagenumwobenen Ort, an dem die Abenteuer nach dem Tod weitergehen. Ihre Bindung wird auf die Probe gestellt, als sie sich früher als erwartet in Nangijala wiederfinden, einem Land voller Schönheit, aber auch bedroht durch den grausamen Tyrannen Tengil. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen und Gefahren, die ihre neue Heimat bedrohen, und zeigen dabei außerordentlichen Mut und tiefe Brüderlichkeit. Ihre Reise ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine tiefgründige Erkundung von Themen wie Tod, Hoffnung und der unzerbrechlichen Verbindung zwischen Geschwistern.


Warum gibt es uns? von Johan Olsen


Die Schwerkraft kann man mit einer Sahnetorte erklären und die Relativitätstheorie mit dem Bauch einer dicken Katze.

Klingt irre?
Ist es auch!

Vor allem, weil es funktioniert. Mit ansteckender Begeisterung führt Johan Olsen vom Urknall über die Entstehung des Lebens bis zum Menschen. Er erklärt Atome, Relativitätstheorie, Moleküle und Proteine – und warum der Mensch vielleicht doch nicht die Krone der Schöpfung ist.
Eine vergnügliche Spritztour durch die Naturwissenschaft, modern illustriert.


Der dunkle Spiegel von Andrea Schacht
- keine Rezension gefunden -


Köln im Jahr des Herrn 1376. Sind die selbstbewussten Frauen des Beginen-Konvents am Eigelstein etwa Ketzerinnen und Giftmischerinnen? Die junge Begine Almut Bossart, Witwe eines Baumeisters, macht sich kühn an die Aufklärung des Giftmordes im Haus eines Weinhändlers. Doch nicht nur die Neugier treibt sie – es steht zu befürchten, dass die Inquisition sie selbst für die Tat verfolgen wird …


Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz von Ralf Isau


Ohne den alten, freundlichen Bibliothekar Karl Konrad Koreander wäre Phantásien verloren gewesen. Er war es, der dem jungen Bastian Die unendliche Geschichte gab und ihm damit das Tor in das phantastische Reich öffnete. Jeder kennt diese Geschichte. Aber wie kam das Buch ursprünglich in die Bibliothek - und welche Abenteuer hat der junge Koreander selbst in Phantásien erlebt?


Die neue Wildnis von Diane Cook


Amerika in der nahen Zukunft: Zusammengepfercht in riesigen Megacities leiden die Menschen unter den Folgen der Überbevölkerung und des Klimawandels wie Smog, Dürreperioden und extreme Hitze. Aus Sorge um das Leben ihrer fünfjährigen Tochter Agnes nimmt die junge Mutter Bea an einem nie dagewesenen Regierungsexperiment teil: Gemeinsam mit zwanzig anderen Pionieren möchte sie in einem der staatlich geschützten Nationalparks, zu denen Menschen eigentlich keinen Zugang haben, im Einklang mit der Natur leben. Doch der Alltag in dieser neuen Wildnis wartet mit ganz eigenen Herausforderungen auf, und schon bald stoßen die Pioniere an ihre Grenzen ...


Denn rein soll deine Seele sein von Faye Kellerman
keine Rezension gefunden


Nach den Aufregungen des Tages liebt die junge Lehrerin und Mutter Rina Lazarus die ruhigen Stunden, in denen sie in der Mikwe, dem traditionellen Tauchbad der jüdischen Gemeinde, arbeitet. Bis dort eines Tages eine Frau überfallen wird - und Rina ist die einzige Zeugin. Während Detective Pete Decker verzweifelt versucht, dem Verbrecher auf die Spur zu kommen, wird Rina das bedrohliche Gefühl nicht los, dass jemand sie belauert.


Wie in einem Traum von Ulli Olivedi
keine Rezension gefunden


Die junge Maili verlässt ihr Heimatdorf in den Bergen Nepals. Sie ist neugierig und wissensdurstig und ersehnt sich mehr von ihrem Leben als einen Mann und eine Familie: Sie will den Weg des Buddha gehen. Ein Nonnenkloster im Tal von Katmandu ist ihr Ziel.
Erwartungsvoll und wissbegierig beginnt sie, sich mit den großen Themen des tibetischen Buddhismus zu befassen. Fremde Bräuche und uralte Traditionen einer Kultur voller Magie und Mystik werden lebendig, die Lehren von Karma, Wiedergeburt und Überwindung allen Leidens erschließen sich Maili in ihrer ganzen Weisheit und Tiefe. Doch immer wieder gerät sie mit ihrem unverbildeten, kritischen Verstand in Konflikte zwischen Gehorsam und Rebellion. Und außerdem gibt es da noch den Mönch Sönam, der vom ersten Augenblick an eine unbekannte, immer stärkere Sehnsucht in ihr wachruft.


Die Arena von Stephen King



An einem ganz normalen schönen Herbsttag wird die Stadt Chester’s Mill plötzlich auf unerklärliche Weise durch ein unsichtbares Kraftfeld vom Rest der Welt abgeriegelt. Flugzeuge zerschellen daran und fallen als brennende Trümmer vom Himmel, einem Gärtner wird beim Herabsausen "der Kuppel" die Hand abgehauen, Tiere werden zweigeteilt, Menschen, die gerade in Nachbarorten unterwegs sind, werden von ihren Familien getrennt, und Autos explodieren, wenn sie auf die mysteriöse Barriere prallen. Es ist allen ein Rätsel, worum es sich bei dieser unsichtbaren Wand handelt, wo sie herkommt und wann – falls überhaupt – sie wieder verschwindet. Es gibt kein Entrinnen – und je mehr die Vorräte zur Neige gehen, desto stärker tobt der bestialische Kampf ums Überleben in dieser unerwünschten Arena ...


Das dunkle Wort von Sylvia Englert


Das Orchideenreich Skaidar schwebt in höchster Gefahr: An seiner nördlichen Grenze ist ein Heer aufmarschiert, das von unheimlichen Glasklingen-Kriegern begleitet wird, während gleichzeitig ein seltsamer Zauber von der Hauptstadt ausgehend immer weitere Teile des Landes zu Kristall erstarren lässt. Nur einer kann jetzt noch helfen, und so schickt Idassa, oberste Magierin und Beraterin des Königs, einen verzweifelten Hilferuf an ihren ehemaligen Mentor Terwyn. Doch der hat sich geschworen, nie wieder Magie einzusetzen, seit er eine nicht wiedergutzumachende Schuld auf sich geladen hat …


Die Stimme der Kraken von Ray Nayler


Der Technologiekonzern DIANIMA hat den abgelegenen Archipel Con Dao abgeriegelt. Eine Krakenart wurde entdeckt, die möglicherweise eine eigene Sprache und Kultur entwickelt hat. Die Meeresbiologin Dr. Ha Nguyen reist zu den Inseln, um mit der neuen Spezies Kontakt aufzunehmen. Mit in ihrem Team: eine kampferprobte Sicherheitsbeamtin und der erste Android der Welt. Doch es dauert nicht lange, bis Mächte auf den Plan treten, die mit den Kraken ganz andere Absichten verfolgen. Ein globaler Wettstreit um Ressourcen und Herrschaft beginnt, bei dem alles auf dem Spiel steht. 
Was ist intelligentes Leben? Dieser Thriller stellt diese Frage auf nie dagewesene Weise. Ein atemberaubender Tauchgang zu den Abgründen der menschlichen Zivilisation und den Geheimnissen der Tiefsee.




Das Thema für nächste Woche

Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben W beginnt 
(vorzugsweise ohne Der, Die oder Das)

19 Kommentare:

  1. Hallo Aleshanee,

    ... und ich dachte, ich hätte es schwer gehabt, noch nicht verwendete und trotzdem lesenswerte Bücher zu finden, weil ich schon ganze eineinhalb Jahre beim TTT mitmache. Mich wundert, dass Du überhaupt Bücher gefunden hast, die diese Bedingungen erfüllen. Respekt!
    Die Arena habe ich auch gelesen (und das Buch hätte auch bei mir für die Wochenaufgabe gepasst). Ich habe früher die King-Bücher verschlungen, dann eine sehr lange Pause gemacht, und Die Arena hat mich wieder zurück gebracht zu den Büchern von King. Die erste Staffel der Serie dazu hab ich auch gesehen, aber die kommt nicht ansatzweise an das Buch heran, finde ich.
    Und hier geht's zu meinen TTT-Büchern dieser Woche:
    https://laberladen.com/top-ten-thursday-10-interessante-buecher-die-du-noch-nie-beim-ttt-vorgestellt-hast/

    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das war wirklich schwer und ich bin mir bei zwei Büchern auch nicht 100%ig sicher, ob sie nicht doch schon mal dabei waren... Ich hätte jetzt nur die neuesten nehmen können, die ich gelesen hab, aber die sind teilweise bei Themen in den nächsten Wochen dabei, also hab ich tief gegraben und einige gefunden :)

      Die Arena war genial! Der Anfang zieht sich, wie meist bei den dicken Büchern von King, aber dann konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen! Die Serie, die entfernt sich ja so weit vom Buch, da hab ich auch nach ein paar Folgen aufgehört.

      Löschen
  2. Hallo Aleshanee
    ich pausiere heute auch noch, wollte aber trotzdem schnell vorbei schauen. Und siehe da, bereits gestern bin ich über ein altes Buch von Faye Kellerman gestolpert und jetzt bei dir wieder. Ich hätte so sehr Lust, die ersten Bände nochmals zu lesen, aber die gibts natürlich - leider - nicht als eBook. Bin nicht mehr sicher, aber ich glaub ich hab damals bis Band 12 oder 13 gelesen, danach nicht mehr weiter. Jetzt hätt ich wieder Bock drauf :-)
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie witzig! Solche Zufälle hatte ich in letzter Zeit öfters :D Die Reihe von Faye Kellerman ist wirklich sehr lange her bei mir und ich weiß nicht mehr so genau, wie weit ich sie gelesen habe, ich glaube, 6 oder 7 Bände waren das damals. Ich weiß auch nicht mehr, warum ich sie nicht mehr weitergelesen hab, ich fand die sehr spannend.

      Löschen
  3. Guten Morgen Aleshanee :)

    Thematisch wirklich nicht einfach, wenn man nicht die neusten Bücher zeigen wollte. Auch wenn ich noch nicht so viele Jahre wie du dabei bin ... es sammeln sich über die Zeit doch eine ganze Menge Bücher an, die man schon gezeigt hat.

    Gelesen habe ich von deinen gezeigten Büchern keins, aber vom sehen her sind mir zumindest einige bekannt. Von Ralf Isau kenne ich "Der Kreis der Dämmerung", was mir damals unfassbar gut gefallen hatte :) aber mehr hab ich von ihm auch nie gelesen^^

    Lieben Gruß
    Andrea
    Noch nie gezeigt beim TTT

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Von den neuen Büchern, die ich in den letzten Wochen gelesen habe, sind thematisch in den nächsten Wochen einige dabei, deshalb wollte ich sie heute nicht zeigen, deshalb musste ich auf ganz alte zurückgreifen :)
      Das von Ralf Isau mochte ich sehr gerne, und ich hatte auch immer vor, noch mehr von ihm zu lesen, bin aber leider bisher nicht dazu gekommen. Der Kreis der Dämmerung werde ich mir mal notieren!

      Löschen
  4. Guten morgen,
    Eine echt nicht so einfache Aufgabe wie ich finde, denn oft kann man sich nicht zu 100% sicher sein, das ein oder andere Buch schon mal beim TTT gezeigt zu haben.
    Von deiner tollen Auswahl kenne ich jetzt nur Die Brüder Löwenherz und die restlichen sehe ich heute tatsächlich zum ersten mal.

    LG Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2024/05/aktion-top-ten-thursday-10-interessante.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei den meisten meiner genannten Bücher bin ich mir wirklich sicher, bei 2 nicht... ich hab bei allen die Suchfunktion auf dem Blog genutzt und geschaut, ob da ein TTT Thema auftaucht mit dem Buchtitel, deshalb dürften sie eigentlich noch nicht dabei gewesen sein :)

      Löschen
  5. Guten Morgen Aleshanee, ich bin noch nicht so lange dabei, hatte aber auch Probleme, geeignete Bücher zu finden. Ich mache mir ja keine Statistiken und wollte auch nicht alle Beiträge nachschauen. Ich hoffe, ich habe auch Bücher gefunden, die ich bisher nicht genannt habe. Wenn euch einige Titel dennoch bekantt vorkommen dann sicher daher, dass ich sie bei den TTT entdeckt habe. Von Deinen Büchern wandert eines auf meine Liste. Das dunkle Wort. Ralf Isau lese ich nicht, da habe ich mal eine Trilogie gelesen und hatte den Eindruck, dass hätte ein Sektenführer geschrieben. Ist natürlich absolut subjektiv. Von Andrea Schacht habe ich einiges gelesen und die Brüder Löwenherz ist sehr berührend. Ich habe geheult.
    Auch hier nochmal, falls jemand mitliest. Von 5 Gewinnern habe ich zu meinem Gewinnspiel noch kein Feedback und keine Adressen. Ich meine aber, eine Franci hier einmal gesehen zu haben.

    Und noch mein Link
    https://phantastische-fluchten.blogspot.com/2024/05/top-ten-thursday-30-052024-zweige-uns.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab hierfür erstmal nach Büchern geschaut, von denen ich ziemlich sicher war, dass sie noch nie dabei waren und dann mit dem Titel meinen Blog durchsucht um zu schauen, ob TTT Beiträge auftauchen. Deshalb hoffe ich, dass sie wirklich noch nie bei mir dabei waren :)
      Das dunkle Wort war wirklich toll, vor allem mal ein Einzelband in dem Genre, das ja wirklich selten ist!

      Oh Franci ist auf jeden Fall auf FB unterwegs, da bin ich mir sicher!
      Schade dass sich wieder welche nicht zurückmelden :/

      Löschen
  6. Guten Morgen Aleshanee,
    es ist super schwer nicht nur die zuletzt gelesenen Bücher dabei zu haben. Leider war das bei mir ohne die fast gar nicht möglich. Ich habe aber tatsächlich auch noch ein paar Bücher gefunden, die ich vor zwei Jahren gelesen habe.

    Von deiner Liste kenne ich heute das meiste nicht. Außer "Die Arena" von Stephen King. Das Buch wollte ich eigentlich immer Mal gelesen haben, weil die Serie "Under the Dome" darauf beruht und die mochte ich tatsächlich ganz gerne. Leider habe ich mein vorhaben bisher nicht umgesetzt.

    Liebe Grüße
    Sarah

    Mein Beitrag

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Serie "Under the dome" hab ich ja nach dem Buch angeschaut - deshalb hat sie mir wahrscheinlich nicht so gut gefallen - denn außer der Ausgangssituation hat die Handlung nicht viel gemeinsam. Das Buch braucht anfangs etwas, bis es in Fahrt kommt, aber dann ist es super spannend. Zumindest war das mein Eindruck :)

      Löschen
    2. Oh das ist gut zu wissen. Wie gut, dass die Serie mittlerweile schon so weit her ist, dass ich mich nur noch schleierhaft daran erinnern kann. Ich halte mir das Buch auf jeden Fall weiter im Hinterkopf. :)

      Löschen
  7. Guten Morgen Aleshanee,

    gelesene Bücher hätte ich gar nicht mehr gewusst, bzw. wäre da kaum Auswahl gewesen. Vielleicht welche vor der Bloggerzeit, aber da hab ich auch keine Aufzeichnungen mehr dazu :D
    Deshalb bin ich wieder auf den SuB ausgewichen. Da gabs noch ein paar Bücher von denen es recht wahrscheinlich ist, dass sie noch nicht dabei waren.

    Von deinen Büchern kenn ich wirklich die meisten gar nicht. Die Arena liegt bei mir auch noch auf dem SuB, da bin ich mir aber nicht sicher, ob ich das so bald lese. Es hat halt doch viele Seiten XD.
    Vom Cover her spricht mich Warum gibt es uns an. Das klingt recht skuril, aber auch interessant!

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Bücher vor dem Bloggen hatte ich alle auf Lovelybooks eingetragen. Das ist sicher auch nicht vollzählig, aber immerhin sind da doch einige zusammen gekommen, die ich früher gelesen habe. Und die ich auch noch nicht hier gezeigt hatte.
      Aber ein paar neuere sind auch dabei :)

      Warum gibt es uns? ist ein Sachbuch eher für Kinder, aber ich fand es toll gemacht und es wird eben recht einfach erklärt, so dass es auch ich verstehen kann :D

      Löschen
  8. Hallöchen Aleshanee,

    ich bin zwar noch nicht so lange dabei, wie du, was den Top Ten Thursday angeht, aber bei der Aufgabe musste ich erst einmal mit den Augen rollen und habe gedacht: "Hä, woher soll ich das wissen? Soll ich jetzt alle meine Beiträge durchgehen? Puh, das wird zeitaufwendig."

    Dann bin ich auf die Idee gekommen, dass ich einfach 10 meiner neuesten Mitbewohner nehme, denn da weiß ich mit Sicherheit, dass ich sie noch nie vorgestellt habe. 😁
    Man könnte sagen, ich hab ein wenig geschummelt, aber ich konnte die Aufgabe erfüllen. 😉
    Ich glaube, ich werde bei Gelegenheit mal durch die meine TTT-Beiträge gehen und die dort aufgelisteten Bücher einfach mal in eine Goodreads-Liste packen. 💡

    Von deinen Büchern kenne nur Wie in einem Traum. Das Buch habe ich vor, puh ich denke, über 20 Jahren gelesen. Mittlerweile ist es aber auch nicht mehr in meiner Bibliothek zu finden. Wohin es verschwunden ist kann ich garnicht sagen.
    Ich erinnere mich aber, dass es ein wirklich schönes Buch war und mir Schreibstil und Atmosphäre gut gefallen haben.

    10 noch nie vorgestellte Bücher beim TTT | Top Ten Thursday №93

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Aleshanee,

    wow, dass du überhaupt Bücher gefunden hast! Respekt. Ja, an die kürzlich gelesenen habe ich auch gedacht, aber die werde ich sicherlich in Zukunft das eine oder andere Mal zeigen, daher bin ich eher weit in die Vergangenheit gegangen. Dank Goodreads war das einigermaßen möglich. Aber auch da bin ich nicht hundertprozentig sicher, ob ich das eine oder andere Buch nicht schon bei einer ABC-Challenge dabei hatte. Na ja, es ist ja zum Glück keine wissenschaftliche Ausarbeitung hier. :)

    Von deinen Büchern habe ich keins gelesen, noch nicht einmal das Kinderbuch. O_O

    Am meisten Interessiert mich der historische Roman "Der dunkle Spiegel". Hier werde ich gleich mal genauer hinsehen.

    Meine Bücher findet ihr hier: https://smartiswelten.blogspot.com/2024/05/ttt-10-bucher-die-ich-noch-nie.html

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  10. Ich werde diese Woche auch noch Pausieren. Aber dafür nutze ich die Zeit um die Posts für nächste Woche vorzubereiten. Und um eines der Angefangenen Bücher fertig zu lesen. Habe diesen Monat bisher nur 1 Hörbuch beendet. Zu viel los und zu wenig Zeit leider.

    AntwortenLöschen
  11. Hallo,
    7 Jahre sind es bei uns zwar nicht, ganz einfach fanden wir das Thema aber auch nicht, da wir schlicht den Überblick verloren haben. Daher sind es bei uns zuletzt gelesene Bücher geworden.

    Warum gibt es uns? finde ich auf den ersten Blick aus beruflicher Sicht sehr interessant und schaue ich mir mal genauer an.

    Mit der Arena ist mir ein direkt ins Auge gesprungen, dass ich mir seit Jahren vornehme. Ich möchte endlich mal wieder einen King lesen und die Arena steht schon viel zu lange auf der Liste. Aktuell habe ich nur das Gefühl, keine Kapazitäten für so einen Brocken zu haben. Ich will ja nicht 4 Wochen an einem Buch lesen...

    Das dunkle Wort hat ein tolles Cover. Und Fantasy geht ja immer!

    Unser Beitrag

    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com