Sonntag, 26. Mai 2024

Meine liebsten Buchzitate



Ich liebe Buchzitate! 
Immer wieder stolpere ich in Geschichten über einzelne Sätze oder kurze Passagen, die mich plötzlich innehalten lassen, die mich total berühren oder faszinieren - und die so viel Tiefe in wenigen Worten beinhalten, dass ich sie für mich festhalten möchte. 

Einige wenige Beiträge von mir gab es schon zu Zitaten, aber Nicole hat mich mit ihrem Zitate-Rückblick auf 2023 daran erinnert und mich motiviert, mehr davon zu zeigen. 
Ebenso Ronja auf ihrem Blog oceanloveR mit ihrem Zitat zum Sonntag

Ich werde versuchen, einmal im Monat am letzten Sonntag, 5 Zitate für euch raus zu picken, die für mich etwas ganz besonderes haben. 
Sagt mir gerne eure Meinung dazu: ob sie euch ansprechen, ob ihr auch etwas besonderes herauslesen könnt oder ob sie euch nicht zusagen ;) Gerne könnt ihr im Kommentar auch eins eurer Lieblingszitate dalassen oder selbst einen Beitrag mit euren liebsten Zitaten erstellen.



"Das ist nur wahr, wenn Ihr es für wahr erklärt. Dieses schreckliche Ereignis, ganz gleich, was es gewesen sein mag, ist vorbei. Wenn ihr Euch daran festklammert, wird es euch formen, und Ihr seid verdammt, für immer damit zu leben. Ihr gewährt ihm damit Macht über euch. Schiebt es zur Seite und gestaltet Eure Zukunft so, wie Ihr sie haben wollt..."
Zitat aus Die Drachenkönigin von Robin Hobb

 


"Menschlich" kann die selbstloseste Heldentat sein, genauso aber auch jede Untat aus blinder Rachsucht."
Zitat aus Athos 2643 von Nils Westerboer

 


"Aber wieso kann nicht er sich mal ändern und das alles zeigen? Wieso muss ich genauer hinsehen?"
Sie kam ein kleines Stück näher, als hätte sie etwas Besänftigendes auf den Lippen. Dann sagte sie nur: "Weil du es kannst."
Zitat aus Hard Land von Benedict Wells


Die Krux an der Sache ist: Einfühlungsvermögen ist eine der großen Illusionen. Niemals wird einer der beiden den anderen verstehen können, weil er schlichtweg nicht er ist.
Zitat aus Venit von Melanie Meier



"Mit dem Abhauen hab ich auch meine Erfahrungen. Allerdings hab ich festgestellt, das Problem ist oft ... wohin man auch flieht, man nimmt sich selber mit."
Zitat aus Blutklingen von Joe Abercrombie




Die nächsten Zitate kommen am 30. Juni

4 Kommentare:

  1. Hallo liebe Aleshanee,

    ich liebe deine Sparte "Buchzitate" wirklich. Jedes einzelne der Zitate habe ich ... - wie sagt man so schön?! - ... gefühlt.

    Bei dem ersten Zitat habe ich allerdings gedacht: So weise und so wahr. Aber die Umsetzung des Ratschlages ist alles andere als einfach.

    Das dritte Zitat hat mich sehr berührt. Das ist ein Zitat, das man immer wieder hervorholen und erneut lesen sollte.

    Das vierte Zitat empfand ich als traurig. Leider steckt auch hier sehr viel Wahrheit dahinter. Allerdings sehe ich auch die Gefahr, dass der ein oder andere nach diesem Ratschlag in die Versuchung kommen könnte, gar nicht mehr den Versuch zu starten sich in sein Gegenüber hineinzufühlen ...

    Wirklich tolle Zitate, die du da ausgewählt hast <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich sehr liebe Tanja <3

      Ja, das erste Zitat ist wahrlich nicht einfach, genau das hab ich in den letzten zwei Jahren mit harten Schritten lernen müssen. Aber es ist tatsächlich so und es lohnt sich, es umzusetzen!

      Beim dritten - das Hadern mit sich selbst, weil man gefühlt immer alles selbst machen muss und die anderen nichts (wie gesagt, gefühlt), das kann gut weiterhelfen dabei. Denn oftmals können andere einfach nicht, auch wenn sie wollen und es ist eine große Stärke, wenn man es selbst kann. Damit wächst man ja auch.

      Das vierte - hm, traurig empfinde ich es nicht. Es ist einfach so. Niemand kann 100%ig das empfinden, was ich empfinde - weil er einfach nicht mein Leben gelebt hat. Was aber nicht heißt, dass andere sich nicht in mich einfühlen oder mitempfinden können :)

      Löschen
  2. Huhu Aleshanee,

    ich kann mich Tanja nur anschließen. Ich liebe deine Buchzitate jedes Mal. Du hast auch ein Auge für weise, wertvolle Zitate. Sie gefallen mir jedes Mal total gut.

    Insbesondere am 2. Zitat bin ich dieses Mal hängen geblieben. Das ist ein Blickwinkel auf das Wort, über den ich bisher noch nicht so nachgedacht hatte. Sehr interessant. Über das 4. Zitat musste ich auch erst Mal nachdenken. Insgesamt kann ich den Worten zustimmen. Wir sind nun mal nicht die andere Person. Trotzdem würde ich Einfühlungsvermögen nicht unbedingt als Illusion sehen, da wir mit dem mitfühlen, was wir kennen. Trotzdem ein wirklich interessanter Gedanke im Zitat.

    Hast du dieses Mal unter den 5 Zitaten einen Favoriten?

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich stoße immer wieder auf solche wenigen Sätze, die mich direkt ansprechen und ich auch beim lesen kurz innehalten muss. Und weiß: das muss ich mir notieren!

      Über das "menschliche" hab ich schon öfter nachgedacht, denn oft wird das ja mit positiven Dingen in Zusammenhang gebracht. Aber das ist ja so nicht richtig. Zumindest für mich, denn menschlich sind eben auch Reaktionen, die nicht so schön sind, aber eben menschlich, aus der Erfahrung und den Umständen heraus.

      Einen Favoriten kann ich hier gar nicht so genau benennen. Ich bin grade alle fünf nochmal durchgegangen und alle sind in ihren Aussagen für mich sehr wichtig. Auch das vierte. Natürlich können wir uns einfühlen und mitfühlen - aber genau wissen können wir es nunmal nicht. Das glauben wir - machen wir uns vor - aber im Endeffekt können wir nur versuchen zu erahnen, wie jemand anderes sich fühlt :)

      Löschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com