Freitag, 17. Mai 2024

[Thriller] Rachefrühling von Andreas Gruber


Martin Kilian betreibt einen erfolgreichen True-Crime-Podcast. Dank seiner Recherchen wurden schon mehrere unschuldig Verurteilte wieder aus dem Gefängnis entlassen. Bis Kilian plötzlich selbst zum Verdächtigen wird: Bei dem grausamen Mord an der Wiener Chirurgin Dr. Rashid spricht alles gegen ihn. Verzweifelt wendet er sich an die renommierte Anwältin Evelyn Meyers, doch deren Nachforschungen gestalten sich komplizierter und gefährlicher, als anfangs gedacht. Und so bittet Evelyn den Leipziger Kommissar Walter Pulaski, der gerade in Wien Urlaub macht, um Hilfe. Anders als sie kann er inkognito ermitteln und stößt dabei auf ein unglaubliches Geheimnis …







Rachefrühling von Andreas Gruber


Band 4 der Thrillerreihe um Walter Pulaski
Schauplatz Wien

Verlag Goldmann -- Seitenzahl 608 -- 1. Auflage September 2023



Meine Meinung
⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘

Ich hab mich sehr gefreut, dass nach der "Trilogie" jetzt doch noch ein vierter Band zum Abschluss rauskam, auch weil hiermit dann die Jahreszeiten alle abgeschlossen sind! Die Spannung ist wieder von Anfang an zu spüren gewesen und hat sich durch den kompletten Band gezogen: und auch der Titel hat hier wieder eine Rolle in der Geschichte, was mir als kleines Detail sehr gut gefallen hat!

Es geht direkt los mit der Festnahme eines Verdächtigen und tatsächlich sprechen alle Indizien gegen ihn. Aber hier ist nichts so, wie es scheint.
Seine Strafverteidigerin ist Evelyn Meyers, die eigentlich grade Urlaub machen möchte, da sie Besuch von Walter Pulaski bekommt - aber der Fall um Martin Kilian weckt sofort das Interesse und schließlich ermitteln die beiden, zusammen mit Evelyns Mitarbeiter Flo, um die Unschuld von Kilian zu beweisen. 

Die Ermittlungen laufen in verschiedene Richtungen wodurch immer wieder neue Erkenntnisse auftauchen. Jedes Mal, wenn man denkt, ein neues Detail erkannt zu haben und zu wissen, wer dahinterstecken könnte, sieht es auf einmal wieder ganz anders aus! Andreas Gruber hat mich hier gekonnt auf viele falsche Fährten geführt und jede Lösung, die richtig erschien, wird in Frage gestellt. 

Auch die wechselnden Perspektiven haben dazu beigetragen, weil man alle drei Ermittler bei ihren Recherchen verfolgt und dadurch auch kleine Cliffhanger eingebaut werden, die einen das Buch kaum aus der Hand legen lassen. Manchmal kam ein "glücklicher Zufall" zu Hilfe, aber darüber kann ich gerne wegsehen. 
Vieles scheint so offensichtlich und ich bewundere wirklich, wie hier die Täuschungsmanöver eingeflochten wurden und schließlich zu einem spannenden Finale geführt haben. 

Ein bisschen überspannt war die Komponente des Vaters der Ermordeten. Da wurde viel mit Klischees gearbeitet, die mir manchmal etwas zu viel des guten waren, sich aber dennoch gut in die Handlung eingefügt haben. Vor allem das Motiv der Rache klingt hier immer durch, die oftmals auch viel Verständnis hervorruft, am Ende aber (für mich) keinen wirklichen Nutzen bringt. 
Ebenfalls ein zentrales Thema ist Selbstjustiz, über die man viel diskutieren kann und hier interessante Einblicke gibt, was dazu führt und welche Motivationen dahinterstecken. 

Ein Zitat möchte ich euch gerne noch zeigen, das man nicht nur auf solche Fälle von Verdächtigungen anzuwenden sind, sondern für alles spricht, was wir erleben:

"Wir bilden uns binnen Sekunden aufgrund einer Handvoll Tatsachen, einem Bauchgefühl, ein paar Erinnerungen, Erfahrungen und Assoziationen eine Meinung, die wir später immer wieder nur zu bestätigen versuchen, indem wir Informationen glauben, die in unser Weltbild passen, und Fakten ignorieren, die unserer Überzeugung widersprechen..."
Zitat Seite 198


Meine Bewertung
⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘ ⚘




Rache Reihe

4 - Rachefrühling

2 Kommentare:

  1. Servus Aleshanee,
    als großer Gruber Fan habe ich mir den letzten Band natürlich gleich bei Erscheinen gekauft und...er liegt noch immer ungelesen hier. Shame on me!
    Trotzdem freue ich mich schon sehr darauf =)

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na dann wird es aber Zeit! :) Ich fands wieder sehr sehr spannend!

      Löschen

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com