Der letzte Band der Rabenringe Trilogie stellt die beiden Protagonisten
      vor die schwierigsten Entscheidungen ihres Lebens!
  
  Die "Gabe" ist eine den Ymsländern angeborene, magische Fähigkeit. Mal stärker
  und mal schwächer ausgeprägt, bestimmt sie in vielerlei Hinsicht die Zukunft
  jedes einzelnen.
  Doch die Herkunft dieser Gabe war lange Zeit eine Lüge.
  Siri Pettersen entführt uns auch im dritten Band wieder in eine ferne Welt, in
  der alles fremd ist, zumindest auf den ersten Blick. 
  Hirka lernt ihre Heimat kennen, ihre Familie, aber mehr als das Blut verbindet
  sie nicht mit ihnen. Ihr Zuhause ist dort, wo Rime ist. Allerdings sind die
  Umpiri fest entschlossen sich das wieder zu holen, was ihnen vor so langer
  Zeit gestohlen wurde: Ymsland und die Gabe.
  Für Rime sieht es ähnlich düster aus, denn sein plötzliches Verschwinden hatte
  Folgen, deren Entwicklungen kaum noch aufzuhalten sind. Seine Trauer und
  Verzweiflung wandeln sich in einen eisigen Zorn, der ihn zwingt, zu handeln.
  Die Autorin hat wieder unglaublich viele originelle Ideen mit eingebracht!
  Alle Handlungsstränge werden ineinander verwoben und streben auf ein
  aufregendes Ende zu! Dabei schreibt sie eher in ruhigem Tempo und legt den
  Fokus auf die vielen wunderbaren Details, die diese Geschichte so lebendig
  wirken lassen. 
  Ich hab mit beiden mitgelitten, mit Hirka und mit Rime. Beide auf ihre Art
  versuchen, das Richtige zu tun, doch das ist nicht immer für jeden das
  gleiche.
Gerechtigkeit war wie ein Stein. Alle glaubten, er sei solide. Ewig und konstant. Aber sie hatte etwas anderes gesehen. Er war eher eine zufällige Ansammlung von Sandkörnern, die vorübergehend zusammenhingen. Flüchtig und veränderlich, unter den richtigen Umständen.Zitat Seite 436
  Hirka bleibt sich treu. Sie ist Heilerin. Sie will niemanden verletzen,
  geschweige denn töten. Ihr Ziel ist es, Leben zu erhalten. Jedes Leben. Doch
  auch sie bekommt zu spüren, wie Erfahrungen verändern. Wie seelischer Schmerz,
  Trauer und Zweifel sich in Wut verwandeln, in Hass, der in einem brodelt. Der
  einen zwingt zu handeln, weil man keinen anderen Weg mehr sieht, weil einen
  dieses Gefühl völlig ausfüllt. Sich gegen die eigenen Überzeugungen zu stellen
  kostet unheimlich viel Kraft - egal ob man das in dem Glauben macht, gutes zu
  tun. Ein Wunder zu vollbringen, zu retten, was verloren war...
  Aber auch Rime muss sich die Veränderungen vor Augen halten, die um ihn herum
  passieren und die ihn erschüttert haben. Ihn, der schon tot ist, der sich dem
  Schwert verschrieben hat und sich nun einem unausweichlichen Krieg
  gegenübersieht. 
  Ich bin absolut begeistert von der kompletten Trilogie und auch der
  Abschlussband war wieder großartig inszeniert. Manchmal hätte ich mir
  vielleicht mehr Tempo gewünscht, aber das ist einfach meiner eigenen Ungeduld
  geschuldet, weil ich wissen wollte wie es endet :)
  Ein absoluter Lesetipp für alle, die im Fantasybereich mal etwas wirklich
  außergewöhnliches lesen wollen!
Wenn Licht bedeutete, dass andere dafür leiden mussten, wollte sie lieber im Dunkeln leben.Zitat Seite 163
  Meine Bewertung
  ❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖❖
Gabe von Siri Pettersen
    Band 3 der Trilogie Die Rabenringe --- Mythische High
      Fantasy
  
  
    Im Original (norwegisch) Evna übersetzt von Dagmar
      Lendt
  
  
    empfohlen ab 14 Jahren
  
  
    Verlag Arctis --- Seitenzahl 544 ---
        1. Auflage im Original
      Oktober 2015
  






Mh, vielleicht sollte ich die Bücher mal lesen und nicht hören. Ich war vom ersten Band als Hörbuch ja weniger begeistert, aber so, wie Du davon berichtest, könnte sich ein Blick in die Prints ja durchaus lohnen :)
AntwortenLöschenViele Grüße
Frank
Das ist echt schwer zu sagen... ich höre ja so gut wie nie Hörbücher, weil ich das selber lesen bevorzuge (Stimme, Betonung, Geschwindigkeit etc) und da eh keinen großen Gefallen finde beim anhören.
LöschenJemand der Hörbücher gewohnt ist kann das vielleicht eher einschätzen - ich mochte die Trilogie insgesamt jedenfalls sehr :)