Die Geschichte von Osten Ard reicht tief zurück in eine uralte
    Vergangenheit. Auch wenn die Menschen hier ihre Königreiche, die miteinander
    im Streit liegen, errichtet haben, droht doch immer wieder Gefahr von den
    unberechenbaren Wesen, die alle Zeiten überdauert haben. 
Der Hochthron von Erkynland wackelt, die königliche Familie ist gespalten und geschwächt.
  Königin Miriamel wurde in einen brutalen Aufstand im Süden verwickelt. Ist
  sie, wie man glaubt, tatsächlich bei einem Überfall in ihrer eigenen Kutsche
  verbrannt? 
  Und der Thronfolger und Enkel Morgan wurde von einer Soldatin Utuk'kus in den
  Ruinen einer verlassenen Stadt gefangengenommen. König Simon aber versinkt in
  Trauer und Hoffnungslosigkeit, ohne dass er weiß: Hinter vielen dieser
  Katastrophen steckt ein übler Verräter am eigenem Hof im Hochhorst...
Im dunklen Tal von Tad Williams
  Band 3 von Der letzte König von Osten Ard 
  Die Fortsetzung zur Reihe Der letzte König von Osten Ard
  Im Original Into the Narrowdark - im deutschen geteilt 
  übersetzt von Wolfram Ströle und C. Holfelder von der Tann
  Verlag Hobbit Presse --- Seitenzahl 540 / 528
1. Ausgabe September 2023
Meine Meinung
  ⛉⛉⛉⛉⛉⛉⛉⛉⛉⛉
  Über drei Jahre ist der Vorgänger "Das Reich der Grasländer" schon wieder her
  - deshalb war ich wirklich sehr froh, dass als erstes im Buch die Handlung der
  beiden Vorgänger nochmal zusammengefasst wurde. Ich hätte mich niemals an die
  vielen Details erinnert, denn seit dem ersten Band, Der Drachenbeinthron, hat
  sich immens viel getan!
  Der englische dritte Band wurde ja wieder in zwei Hälften geteilt, aber ich
  möchte hier meine Rezension zum gesamten Original "Into the Narrowdark" wiedergeben. Und direkt ein bisschen über die Übersetzung des Titels meckern, denn es verfehlt im deutschen schon etwas die Wirkung.
Wo fangen wir an:
  Simon, König auf dem Hochhorst, ist verzweifelt. Seine Trauer um
  Miriamel lässt ihn alles vergessen und jeglicher Kampfgeist ist aus ihm
  gewichen.
  Morgan, sein nichtsnutziger Enkel, hat sich in den Wäldern des
  Aldheorte verirrt und trifft dort auf Nezeru. Eine Soldatin der
  Hikeda´ya, deren Herkunft aber ein großes Geheimnis birgt. 
  Währenddessen sind Quina mit Klein-Senneq und auch Tanahaya auf der Suche nach
  Morgan.
  Tiamak ist währenddessen noch immer auf der Suche nach dem Dieb oder
  Verräter in der Burg, denn mittlerweile ist der Verlust von mehreren Tausend
  Thronen ans Licht gekommen. 
  Gleichzeitig nähern sich die Nornen aus dem Norden, denn die Älteste Utuk´ku
  braucht dringend die Hexenholssamen, um weiterzuleben. Sie hofft auf die alte
  Sage, dass einige davon unter der Burg in einem Grab beigelegt wurden. 
Außerdem sind noch immer die Thrithinge aus den Grasländern mit der Belagerung
  von Burg Winstowe beschäftigt. Der neue Shan Unver möchte dem Hochkönig
  Simon endlich beweisen, dass sie sein Volk zu fürchten haben. 
  Das sind nur in groben Umrisse die Ereignisse, mit denen wir es hier zu tun
  bekommen. Keine Sorge, da sind keine Spoiler dabei, das wissen wir schon aus
  den Vorbänden ;) 
Und wer die Vorbände nicht kennt, wird damit eh nicht viel anfangen können ^^
  Diese vielen Verstrickungen tragen eine Menge Potenzial in sich und Tad Williams versteht es
  wieder aufs beste, zwischen all den Charakteren und ihren jeweiligen
  Situationen hin- und herzuwechseln. Damit erleben wir einen guten Überblick
  über die Entwicklungen auf dem ganzen Kontinent und natürlich baut der Autor
  viele kleine Cliffhanger ein, die die Spannung durchweg hoch halten. 
  Man weiß nämlich einiges mehr als die Figuren selber und so war ich immer
  gespannt, wann welches Geheimnis gelüftet wird und welche Folgen sich wohl
  daraus ergeben werden! 
  Wie meist bei High Fantasy Romanen werden auch wieder gesellschaftliche
  Probleme angesprochen, die man sehr gut in die heutige Zeit übertragen kann.
  Besonders beeindruckt hat mich auch der Moment, in dem einer der Hikeda´ya
  plötzlich erkennt, dass alles, was sein Volk ausmacht, alles, was ihm von
  klein auf beigebracht wurde, tatsächlich eine Lüge sein könnte. Dass der Hass
  und die Kriegsbereitschaft auf Irreführungen aufgebaut sind und somit alles,
  woran er glaubte, in Frage stellt. 
  Auch hab ich wieder einige tolle Zitate gefunden, die ich euch nicht
  vorenthalten möchte:
Und ich werde nicht aufhören zu kämpfen, solange die, die ich liebe, in Gefahr sind. Ich darf es nicht - ich wage es nicht.Zitat Seite 30Und Gott zieht keine Striche über den Himmel - der Himmel ist von Horizont zu Horizont blau mit nur geringen Unterschieden, von Grenzen ganz zu schweigen. Und doch kämpfen Gottes Kinder erbittert um Linien, die nur in ihrer Einbildung existieren.Zitat Seite 76Trage nur, was du tragen kannst, und lass den Rest an der Straße liegen. Entweder jemand anders trägt es für dich oder es liegt noch da, wenn du es später holst.Zitat Seite 256
  Ansonsten ist es wie immer mit viel Liebe zum Detail geschrieben, so dass man
  sich schnell in jeder Situation zurecht gefunden hat. Der Autor schwelgt auch
  nicht zu viel oder zu langatmig in diesen Momenten, sondern es geht durchweg zügig voran, so dass keine Langeweile aufkommt!
Ich kann nicht viel weiter dazu sagen, denn hier gilt alles was ich schon oben ausgeführt habe. Die Entwicklungen sind spannend, einige Geheimnisse werden aufgedeckt, aber es bleibt noch vieles verborgen! 
Und natürlich gibt es Überraschungen, die bisher auch vor dem Leser verborgen blieben und lenken das ganze plötzlich in eine völlig andere Richtung! 
Ich kann nur sagen dass ich wieder mal absolut begeistert bin und hoffe jetzt sehr, dass der Autor den nächsten Band genauso gut, aber vielleicht etwas schneller aufs Papier bringt :D 
Eine absolute Empfehlung von mir an alle High Fantasy Fans ist diese großartige Reihe!
Meine Bewertung
⛉⛉⛉⛉⛉⛉⛉⛉⛉⛉
    Die gesamte Reihe der Saga um Osten Ard in chronologischer Reihenfolge
  
  
  
    Vorgeschichte: Brüder des Windes
  
  
  
  
  
  
    4 - Der Engelsturm
  
  
  
  
  
    1.2 - Die Hexenholzkrone 1
  
  
    1.2 - Die Hexenholzkrone 2
  
  
  
  
    3.1 - Im dunklen Tal 1
  
  
    3.2 - Im dunklen Tal 2
  
  
  
  
    3.3 - Die Kinder des Seefahrers 1 (in Vorbereitung)
  
  
    3.4 - Die Kinder des Seefahrers 2 (in Vorbereitung)
  
   








Hi Aleshanee,
AntwortenLöschencool, dass Dir das Buch derart gefällt. Die 1.000 Seiten möchte ich auf jeden Fall auch im Herbst angehen.
Viele Grüße
Frank
Ich wünsch dir ganz viel Spaß damit! Es ist wieder eine großartig gelungene Fortsetzung ;)
LöschenHi Aleshanee,
AntwortenLöschenMir hatte ja schon die Reihe um den Drachenbeinthron sehr gut gefallen und freue mich schin auf die zweite Osten-Ard-Reihe. Es dauert noch etwas, bis ich bei diesen beiden Bücher ankommen werde, aber deine Rezension hat mich wieder sehr neugierig gemacht. Die Zitate sind toll gewählt. :)
Das nächste Buch von Tad Williams wird bei mir "Das Herz der verlorenen Dinge" sein.
Liebe Grüße
Nicole
Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit den nächsten Bänden. Die sind insgesamt einfach wirklich klasse!
Löschen