Dienstag, 19. August 2025

Wie gehts mit dem englisch lesen voran? -> Buchtipps für euch

Vor zwei Jahren hab ich ja endlich angefangen mit meinem Projekt, englisch zu lesen. Ich hab mit Büchern begonnen, die ich schon kannte, um leichter rein zu finden und ich muss sagen, dass mir das den Einstieg doch sehr erleichtert hat.

Dann bin ich dazu übergegangen, Kinderbücher zu lesen, was zwar anfangs auf den ersten Seiten immer schwierig war, weil es sich anfühlte, als würde ich nichts (mehr) verstehen, aber wenn man dann mal 20-30 Seiten durchhält, wird es plötzlich leichter. Man gewöhnt sich daran, die Wörter beginnen sich festzusetzen und das Verständnis wächst mit jedem Buch :)

Deshalb hab ich mich auch in letzter Zeit umgeschaut, und es gibt wirklich soooo viele tolle Bücher, die mich interessieren - wenn man nicht nur auf die deutsche Sprache begrenzt ist, gibts noch viel mehr Futter für die Wunschliste :D

Vielleicht könnt ihr euch ja auch mal überwinden, englisch zu lesen - oder vielleicht habt ihr ja auch einen guten Tipp für mich?

In diesem Jahr hab ich bisher schon echt viele und wirklich gute Bücher gelesen! Vielleicht ist ja was für euch dabei - die meisten sind wirklich recht einfach zu lesen :)

The Snow Girl von Sophie Anderson
Eine berührende Wintergeschichte über Mut und Freundschaft







Percy Jackson (3 + 4) von Rick Riordan
gibts auch in deutsch
Urban Fantasy / Mythologie Reihe - werde ich nicht mehr weiterlesen








Tom´s Midnight Garden von Philippa Pearce
gibts auch in deutsch: Als die Uhr dreizehn schlug
Englischer Kinderbuch Klassiker - ganz tolle Geschichte! 







The Phantom Tollboth von Norton Juster
gibts auch in deutsch: Milos ganz und gar unmögliche Reise
Englischer Kinderbuch Klassiker - Fantasy Abenteuer
das ist wirklich eher für Kids :) 






*re-read* Harry Potter (6) von J. K. Rowling
*re-read* Harry Potter (7) von Joanne K. Rowling

Im Original nochmal ein neues Feeling beim Lesen <3








Sky Song von Abi Elphinstone
Großartiges Fantasy-Abenteuer im Kampf gegen die Eiskönigin








Mechanica (1) von Betsy Cornwell
Venturess (2) von Betsy Cornwell
Steampunk mit Märchenbezug - der erste war super, den 2. kann man sich sparen







Mrs Frisby and the Rats of NIMH von Robert C. O´Brian
gibts auch in deutsch: Frau Frisby und die Ratten von NIMH
Tierfantasy (ich liebe den alten Zeichentrickfilm dazu!) und das Buch war auch großartig!





A Wolf for a Spell von Karah Sutton

Mythische Fantasy mit slawischen Motiven







Fly Trap (2) vgn Frances Hardinge
Genialer 2. Band mit einer sehr originellen abenteuerlichen Geschichte







    The Last Bow von Arthur C. Doyle
    und The Case Book of Sherlock Holmes
    Zwei Kurzgeschichtebände des berühmten Detektivduos - natürlich auch in deutsch erhältlich :)





      The One and Only von Katherine Applegate
      Band 1 und 2 gibt es auf deutsch
      4teilige Tier Fantasyreihe





        Wereworld von Curtis Jobling
        hier gibt es nur Band 1 und 2 in deutsch
        6teilige Gestaltwandler Fantasy-Abenteuer Geschichte
        Rezension folgt noch ;) 






          Widow´s Point von Richard und Billy Chizmar
          Horror Novelle - schaurig und kurzweilig
          Rezension folgt noch ;)









          Diese Bücher hab ich mir notiert und hoffe, einige davon noch im 2. Halbjahr zu lesen



          The Haunting of Aveline Jones (Aveline Jones, #1) von Phil Hickes
          (ein bisschen was zum Gruseln)

          Aveline Jones loves reading ghost stories, so a dreary half-term becomes much more exciting when she discovers a spooky old book. Not only are the stories spine-tingling, but it once belonged to Primrose Penberthy, who vanished mysteriously, never to be seen again. Intrigued, Aveline decides to investigate Primrose's disappearance.

          Now someone... or something, is stirring. And it is looking for Aveline.

          Turn on your torches, and join Aveline Jones in her first charmingly spooky mystery, from debut author Phil Hickes.




          Ghosts of Greenglass House von Kate Milford (Greenglass House #2)
          (die Reihe ist nicht einfach auf englisch, aber ich möchte es jetzt endlich damit weiter versuchen)

          Welcome back to the irresistible world of Greenglass House where thirteen-year-old Milo is, once again, spending the winter holidays stuck in a house full of strange guests who are not what they seem. There are fresh clues to uncover as friends old and new join in his search for a mysterious map and a famous smuggler’s lost haul.




          Wolfsong von T. J. Klune (Green Creek #1)
          (bin jetzt doch neugierig geworden und möchte die Reihe im Original lesen)

          Ox Matheson was twelve when his father taught him a lesson: Ox wasn’t worth anything and people would never understand him. Then he left.

          Ox was sixteen when the energetic Bennett family moved in next door, harbouring a secret that would change him forever. For the family are shape-shifters, who can transform into wolves at will. Drawn to their magic, loyalty and enduring friendships, Ox feels a gulf between this extraordinary new world and the quiet life he’s known. He also finds an ally in Joe, the youngest Bennett boy. Joe is charming and handsome, but haunted by scars he cannot heal.

          Ox was twenty-three when murder came to town, and tore a hole in his heart. Violence flared, tragedy split the pack and Joe left town, leaving Ox behind. Three years later, the boy is back. Except now he’s a man – and Ox can no longer ignore the song that howls between them.



          The Lighthouse Witches von C. J. Cooke
          (ein Buchtipp von der lieben Ronja - Oceanlove(r))

          Upon the cliffs of a remote Scottish island, Lòn Haven, stands a lighthouse. A lighthouse that has weathered more than storms. Mysterious and terrible events have happened on this island. It started with a witch hunt. Now, centuries later, islanders are vanishing without explanation. Coincidence? Or curse? Liv Stay flees to the island with her three daughters, in search of a home. She doesn’t believe in witches, or dark omens, or hauntings. But within months, her daughter Luna will be the only one of them left. Twenty years later, Luna is drawn back to the place her family vanished. As the last sister left, it’s up to her to find out the truth . . . But what really happened at the lighthouse all those years ago?




          The Midnight Folk + The Box of Delight von John Masefield (Kay Harker 1 und 2) 
          (wurde im London Band von Christoph Marzi erwähnt)

          The Box of Delights, a beloved Christmas fantasy by John Masefield, has an orphaned kid named Kay Harker as its protagonist. Kay Harker is introduced to readers in The Midnight People. Kay is cared for by an ugly pair: the obnoxious and repulsive Sir Theopompous and the petulant and punishing Sylvia Daisy Pouncer. Kay lives in a large old country home. Kay's toys have all been taken away by Sylvia Daisy in her haste to teach her the nuances of Latin language. Life appears to be terribly dull until Kay's great-grandfather, a sea captain who, according to folklore, stole a priceless treasure, emerges from an old family portrait.



          The Last of the Spirits von Chris Priestley
          (Adaption zu Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens)

          Sam and Lizzie are freezing and hungry on the streets of Victorian London. When Sam asks a wealthy man for some coins, he is rudely turned away. Months of struggle suddenly find their focus, and Sam resolves to kill the man. Huddling in a graveyard for warmth, Sam and Lizzie are horrified to see the earth around one of the tombs begin to shift, shortly followed by the wraithlike figure of a ghostly man. He warns Sam about the future which awaits such a bitter heart, and so begins Sam's journey led by terrifying spirits through the past, present and future, after which Sam must decide whether to take the man, Scrooge's, life or not.

          A perfectly layered, tense and supremely satisfying twist on one of Dickens' most popular books, cleverly reinvented to entice a younger readership.




          The Raven and the Reindeer von T. Kingfisher
          (Schneekönigin re-telling)

          When Gerta's friend Kay is stolen away by the mysterious Snow Queen, it's up to Gerta to find him. Her journey will take her through a dangerous land of snow and witchcraft, accompanied only by a bandit and a talking raven. Can she win her friend's release, or will following her heart take her to unexpected places? A strange, sly retelling of Hans Christian Andersen's "Snow Queen"







          Na, kennt ihr vielleicht das ein oder andere Buch?
          Vielleicht auf deutsch?
          Oder konnte ich euch sogar auf eins davon neugierig machen? :)

          10 Kommentare:

          1. Ich lese tatsächlich gern auf Englisch. Aber ich bin auch Übersetzerin, da stellt sich das etwas anders dar. ^^ Mein nächstes Projekt wäre, Bücher auf Niederländisch zu lesen - meine Mutter stammt aus den Niederlanden und ich habe früher mit meinen Großeltern viel NL gesprochen, aber seit sie gestorben sind, ist das arg eingerostet. Da merke ich schon, dass ich extrem langsam bin. Und der NL-Buchmarkt ist auch vergleichsweise klein, da etwas zu finden, das mir zusagt, ist schwieriger. Aber ich gebe nicht auf. (Und es klingt alles so putzig! Vielleicht sollte ich Märchenbücher suchen?)

            AntwortenLöschen
            Antworten
            1. Arg eingerostet war mein Englisch ja auch - und ich hatte ja nur das Schulenglisch, da war also nicht so wirklich viel Grundwissen vorhanden. Und trotzdem klappt es echt gut!
              Vielleicht versuchst du auch, erstmal Bücher auf niederländisch zu lesen, die du schon kennst? Dann kommst du sicher gut wieder in die Sprache rein ;)

              Löschen
          2. Liebe Aleshanee,
            ich lese kaum auf Englisch, aber ich werde nach dem ersten Band der Aveline Jones Reihe im Oktober zum zweiten Band greifen =) Ich habe ihn schon da, wie auch Band 3.

            Ich finde es toll, wie du das durchziehst!

            Liebe Grüße
            Martina

            AntwortenLöschen
            Antworten
            1. Kaum heißt ja dann doch auch mal ;) Ich hab es ja so viele Jahre vor mir hergeschoben und freu mich wirklich, es endlich angegangen zu sein! Es macht auch richtig Spaß weil ich einfach Fortschritte merke. Aber ich merke auch, dass ich schon dranbleiben muss! Avelina Jones möchte ich im Oktober starten, ich hoffe es klappt!

              Löschen
          3. Hallo Aleshanee,

            toll, wie du dieses Vorhaben immer weiter verfolgst! Ich lese viel zu wenig auf Englisch, aber in diesem Jahr kommt definitiv noch ein englisches Buch auf meine Leseliste, da ich den neuen Dan Brown auf englisch lesen werde. Ich freu mich schon.

            Liebe Grüße,
            Sandra

            AntwortenLöschen
            Antworten
            1. Auf jeden Fall! Mir macht es einfach auch Spaß - vor allem da ich merke, wie ich immer besser werde :)
              Den neuen Dan Brown werde ich nicht lesen, ich glaube, da hatten wir uns kurz schon mal ausgetauscht. Der vorletzte Band war ja schon nicht mehr so meins und der letzte hat mich enttäuscht. Ich hoffe du hast aber viel Spaß damit!

              Löschen
          4. Hallo Alex,
            ich finde es echt toll, dass du da so dran bleibst und so viel Spaß mit den englischen Büchern hast! Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es allgemein immer leichter wird, wenn man dranbleibt, weil man dann einfach die Vokabeln auch wieder parat hat oder sich neue aneignet, wenn man dann mal was nachschaut. Auch einige Redewendungen usw. versteht man dann ja besser. Wenn man nach Tipps sucht, ist man bei dir absolut an einer guten Stelle. ;)
            Bei mir ist das leider wieder etwas eingeschlafen, auf Englisch zu hören, aber ich möchte das auf jeden Fall auch wieder aufnehmen und vielleicht auch mal was Leichtes auf Englisch lesen. Aber ich glaube nicht, dass es bei mir dann solche Ausmaße annimmt, wie bei dir. ;)
            Ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg bei deinem Vorhaben und drücke die Daumen, dass du noch ein bisschen was von den Büchern schaffst, die du dir für die letzten Monate in 2025 noch vorgenommen hast.
            Liebe Grüße,
            Dana

            AntwortenLöschen
            Antworten
            1. Dankeschön Dana <3
              Also ich muss da einfach dranbleiben, weil ich sonst zu schnell zu viel wieder vergesse. Der letzte Band der Wereworld Reihe hat mich jetzt etwas aus der Spur gebracht - der wurde so komplex und etwas unüberschaubar für mich dass er sich ziemlich gezogen hat (von der Zeit her) und jetzt sind nach längerer Zeit auch mal wieder einige Rezensionsexemplare eingezogen, deshalb hab ich grade etwas Pause. Möchte aber auf jeden Fall bald wieder das nächste angehen.

              Hören ist für mich immer noch schwierig *lach* Serien auf englisch anschauen ist gut, aber "nur" hören, da schweife ich in Gedanken zu sehr ab. Das ist ja auf deutsch leider auch oft so.
              Wenn du es ab und zu mal schaffst ist das doch super! Das Verständnis wird mit der Zeit besser, auch wenn es nicht so viel ist :)

              Löschen
          5. Hallo liebe Aleshanee,
            oh, da hast du dir aber schöne Bücher fürs 2. Halbjahr notiert. Aveline wurde mir vor Ewigkeiten von einer Freundin empfohlen. Seitdem steht es auf der Wunschliste. Das gibt es ja auch in deutscher Übersetzung. Möchte ich unbedingt irgendwann noch lesen. Und es passt ja auch perfekt in den Herbst ... :o)

            Von deinen gelesenen Büchern habe ich schon das ein oder andere auf deinem Blog entdeckt und du konntest mich schon sehr neugierig machen. Ich plane aktuell noch nicht englischsprachige Bücher zu lesen. Aber den ein oder anderen Titel bekommt man ja vielleicht auch schon übersetzt.

            Ich finde es nach wie vor so klasse, dass du dieses Projekt gestartet hast und ich habe deine Fortschritte mit großem Interesse verfolgt.

            Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.

            Ganz liebe Grüße
            Tanja :o)

            AntwortenLöschen
            Antworten
            1. In Aveline hab ich schon mal reingelesen gehabt, das ist recht einfach geschrieben und sollte in englisch kein Problem sein :)
              Irgendwie entdecke ich oftmals die alten klassischen Kinderbücher, wenn ich danach suche, dabei sind die oft gar nicht so einfach zu lesen ^^ Aber ich hab auch neuere gelesen, wenn es sie in deutsch gibt, schreib ich das immer dazu ;)

              The Snow Girl, Sky Song und A wolf for a spell könnten dir sicher gefallen - vielleicht kommt hier ja noch eine deutsche Übersetzung!

              Vielen Dank liebe Tanja <3

              Löschen

          Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Beitrag freuen! Ich beantworte die Kommentare immer direkt hier oder schreibe dir gerne auf deinem Blog zurück :)

          Die zitierten Cover und Bilder sind Eigentum des jeweiligen Verlags bzw. Schriftstellers bzw. sonstigen Rechteinhabers und dienen nur zur Veranschaulichung. Bildquellen sind die jeweiligen Verlage, goodreads.com und pixabay.com