
Steffis Bücher Bloggeria
Die Aufgabe für diese Woche lautet
"10 spannende und unblutige Thriller"
Ich lese ja zurzeit nicht so viele Thriller, weil sie entweder ein verkappter Krimi sind oder einfach nicht spannend. Aber ein paar gute Titel hab ich gefunden, die auch wenig oder gar kein Blut verspritzen :D
Gelesen hab ich alle und ich kann sie alle empfehlen - Rezis sind verlinkt, wenn vorhanden
Todesengel von Andreas Eschbach
Brisantes Thema um Opfer und Täter

Solange die Nachtigall singt von Antonia Michaelis
Sehr subtil, ruhig und abgefahren, mit einem Knalleffekt auf der letzten Seite!

Nach Abschluss seiner Tischlerlehre begibt sich Jari auf Wanderschaft, um Freiheit und Natur zu genießen. Dabei trifft er auf Jascha, das bezauberndste Mädchen, dem er je begegnet ist, und folgt ihr zu ihrer Enklave mitten im Wald. Gefangen zwischen märchenhafter Schönheit und menschlichen Abgründen wird der harmlose Tischler zum unerbittlichen Jäger.
Apfeldiebe von Michael Tietz
So grausam können Kinder sein ...

Und der einzige Mensch, der ahnt, wo die Jungen sein könnten, ist ein alter Mann. Ein alter Mann, der nur noch auf seinen Tod wartet.
Fili Iani Trilogie von Melanie Meier
Mysterie Thriller mit viel Action

Eine Welle von Entführungen erschüttert Kiel. Es gibt keine Spur, keinen
Hinweis, kein Verdachtsmoment. Bald ist klar, dass der Fall außerhalb
der Norm liegt.
Loki von Schallern übernimmt ihn und taucht zusammen mit seinem Kollegen in eine Welt aus Geheimnissen, Gefahren und Dunkelheit ab.
Loki von Schallern, das in Menschengestalt gebannte Feuer, die unberechenbare, hochintelligente Naturgewalt, trifft auf seinen größten Widersacher, der ihn an seine Grenzen bringt. Das Katz-und-Maus-Spiel beginnt – ein Spiel innerhalb einer Welt, die nur schleichend ihr wahres Gesicht offenbart.
Loki von Schallern übernimmt ihn und taucht zusammen mit seinem Kollegen in eine Welt aus Geheimnissen, Gefahren und Dunkelheit ab.
Loki von Schallern, das in Menschengestalt gebannte Feuer, die unberechenbare, hochintelligente Naturgewalt, trifft auf seinen größten Widersacher, der ihn an seine Grenzen bringt. Das Katz-und-Maus-Spiel beginnt – ein Spiel innerhalb einer Welt, die nur schleichend ihr wahres Gesicht offenbart.
Saeculum von Ursula Poznanski
Ein perfiedes Spiel und eine Gruppe Jugendliche, abgeschnitten in der Wildnis

Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein.
Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.
Daemon und DarkNet von Daniel Suarez
Cyber Thriller über unsere Abhängigkeit und Manipulierbarkeit von PC und Internet

Es beobachtet. Es lernt. Und es tötet.
Matthew Sobol ist einer der reichsten Männer des Silicon Valley und ein
Computergenie. Doch seit langem leidet er an einer unheilbaren
Krankheit. Exakt in der Sekunde seines Todes nehmen rund um den Erdball
Computerprogramme ihre Arbeit auf – zunächst unbemerkt, aber sehr bald
schon wird deutlich, dass ein DAEMON den gesamten digitalisierten
Planeten infiziert hat. Ein DAEMON, der herrscht, ein DAEMON, der tötet.
Und in einer Welt, in der alle vernetzt sind, kann ihm keiner
entkommen.
The Green Mile von Stephen King
Ein Klassiker - und ich glaub keine blutrünstigen Stellen soweit ich mich erinnere

Error von Neal Stephenson
Action Thriller mit russischen Gangstern und islamistischen Bombenlegern

Richard Forthrast kann so leicht nichts erschüttern: Quasi aus dem Nichts hat er mit der Schöpfung des Computerspiels T’Rain ein millionenschweres internationales Unternehmen geschaffen. Doch er ahnt nicht, was für eine dramatische Kettenreaktion er in Gang setzt, als er seiner Nichte Zula einen Job bei T’Rain verschafft. Denn es ist Zulas Freund Peter, der durch einen fatalen Fehler den Rechner eines sehr gefährlichen Mannes mit einem neuartigen Computervirus infiziert. Der Geschädigte sinnt auf Rache – und binnen kurzem reißt dieses Missgeschick Zula und alles, was Richard wichtig ist, in einen tödlichen Strudel der Gewalt …
Winter People von Jennifer McMahon
subtiler Mysterie Thriller

Das verlorene Symbol von Dan Brown (Band 3)
der für mich beste Band der Robert Langdon Reihe

*Thriller* Charakteristisch ist das Erzeugen
einer Spannung, die nicht nur in kurzen Passagen, sondern während des
gesamten Handlungsverlaufs präsent ist, ein beständiges Spiel zwischen
Anspannung und Erleichterung. In Thrillern muss sich der Held meist
gegen moralische, seelische oder
physische Gewalteinwirkung durch seinen Gegenspieler behaupten, während
in Krimis die Aufklärung des Verbrechens der Höhepunkt ist.
von Wikipedia
Huhu,
AntwortenLöschenwir haben heute 1,5 Übereinstimmungen :D Erstmal Saeculum, das habe ich ja nun endlich gelesen und fand es auch richtig toll und dann auch die Robert Langton-Reihe, aber ich habe mich daraus für Sakrileg entschieden.
Deine anderen Thriller kenn ich so eigentlich nicht. Von The Green Mile natürlich den genialen Film und Todesengel vom Sehen.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Guten Morgen,
AntwortenLöschengemeinsam haben wir nichts - aber ich schätze, ich habe das Thema irgendwie falsch interpretiert :-) "Green Mile" und "Das verlorene Symbol" habe ich auch gelesen und mochte beide sehr. Alle anderen kenne ich nicht, aber "Winter People" wandert mal auf meine WuLi :-)
LG
Tina
Ich finde nicht, dass du es falsch interpretiert hast ;)
LöschenWinter People ist klasse, würde ich mir für den Herbst aufheben, das passt da perfekt zur Stimmung *g*
Guten Morgen, Aleshanee!
AntwortenLöschenIch könnte mich in den Hintern beißen, denn ich habe "Winter People" total vergessen. Dafür haben wir "Saeculum" gemeinsam.
Liebe Grüße & einen schönen Donnerstag,
Nicole
Guten Morgen du Liebe,
AntwortenLöschenleider haben wir heute mal wieder keine Gemeinsamkeiten, aber Thriller sind ja jetzt auch nicht so wirklich mein Ding. Bzw. ich lese sie einfach viel zu selten und kenn mich da deshalb viel zu wenig aus.
Saeculum steht allerdings auf meiner Wunschliste.
Liebe Grüße Ina
Top Ten
Guten Morgen Aleshanee ;-)
AntwortenLöschenGerade habe ich bei Ina gefragt, warum man denn immer irgendein Buch vergisst und durch den TTT daran erinnert wird ? Bei dir ist es "Winter People" - total vergessen.
Die andere Bücher kenne ich entweder durch dich oder nur vom Cover her.
Sonnige Grüße, Hibi
Haha, ja, ich vergesse auch immer was. Cupido hätte hier auch gut auf die Liste gepasst ... aber was solls ;)
LöschenGuten Morgen liebe Alex,
AntwortenLöschenGreen Mile fand ich damals so richtig gut und hier gefällt mir sogar die Verfilmung. ;) Dan Brown fand ich Illuminati und Sakrileg auch spitze und von Ursula Poznanski fand ich, was ich gelesen habe, auch durchweg lesenswert. Winterpeople liegt immer noch auf meinem SuB.
Ich hab mich heute auch recht schwer getan, da gerade Psychothriller, meiner Meinung nach, gerne langatmig erscheinen. Ich bin auch sehr gespannt auf die Tipps bei den anderen heute.
Liebe Grüße,
Silke
Die Verfilmung von The Green Mile find ich auch sehr sehr gut! Da hatte ich sogar erst den Film gesehen und danach das Buch gelesen, wenn ich mich richtig erinnere.
LöschenPsychothriller - sehr selten dass ich die lese, weil ich auch leider immer wieder Spannung vermisse.
Morgen meine Liebe,
AntwortenLöschenwir teilen uns Winterpeople (das mich aus ganz anderen Gründen wachgehalten hat ... ich sag nur WANDSCHRANK) und Sakrileg. Immer noch mein Lieblingsbuch von Dan Brown.
HIER gibts meine Liste
lg
Nadine
Huhu :)
AntwortenLöschenIch habe auch ein Buch von Dan Brown auf meiner Liste. Ansonsten fand ich ein Bücher auf deiner Liste ganz interessant, die ich mir mal näher anschauen muss...Habe selbst größtenteils Jugendthriller
Mein TTT
LG Denise
Huhu :)
AntwortenLöschenTolle Auswahl :) Ich habe auch zwei Bücher von Dan Brown auf der Liste, aber genau die beiden, die nichts mit Robert Langdon zu tun haben :)
Liebe Grüsse
Sabs
Huhu,
AntwortenLöschenich kenne keines deiner Bücher von dieser Liste aber Saeculum wandert gleich mal auf meine Wunschliste :)
Liebe Grüße
Bettina
Stimmt, Dan Brown hätte ich noch nehmen können. Das sind für mich halt die klassischen Thriller und ich freue mich auch, bei dir Andreas Eschbach zu entdecken, der ganz fantastische Thriller schreibt und ohne Blutbäder und Psychopathen auskommt. Ursula Poznanski habe ich exemplarisch mit "Erebos" dabei. Ich finde, sie kann's auch! :-)
AntwortenLöschenOh ja, beide sind da wirklich toll! Auch wenn Eschbach ja Anfangs ein bisschen Anlauf braucht *lach* aber dann fesselt es so, dass man nicht mehr aufhören kann ;)
LöschenHuhu,
AntwortenLöschenStephen King....die grüne Meile...hm, Leute die auf dem elektrischen Stuhl landen. Und dann bei der Hinrichtung auch noch was schief geht.....
Findest Du also nicht blutig....oder die kleine Maus Mister Schingel...die einer der Mitgefangen quält .......
LG..Karin...
Ich hab ja geschrieben ich weiß nimmer genau, obs da solche Stellen gibt, aber da gibts definitiv schlimmeres ;)
LöschenHuhu!
AntwortenLöschenUnd schon wird meine Wunschliste wieder länger... "Solange die Nachtigall singt" stand da allerdings schon drauf, weil ich die Bücher von Antonia Michaelis alle so nach und nach lesen möchte.
Die "Fili Iania Trilogie" klingt ja originell... Das Feuer als Ermittler? :-)
"Saeculum" liegt hier noch, und das schon eine ganze Weile... Genau wie "Winter People"!
Gelesen habe ich von deinen Büchern tatsächlich nur "The Green Mile", und das ist ewig her!
HIER ist mein Beitrag für diese Woche!
LG,
Mikka
Die Filii Iani Trilogie ist wirklich klasse!!! Sehr ungewöhnlich und originell und nein *lach* nicht direkt das Feuer, aber Loki ist ein sehr besonderer Charakter und das ganze hat auch leicht paranormale Momente :D Jedenfalls sehr sehr genial und auch wenn Loki anfangs komisch rüberkommt, ich liebe ihn mittlerweile sehr ♥
LöschenHey,
AntwortenLöscheneine interessante Liste. Ich habe leider noch keines der Bücher gelesen, aber "Todesengel" und "Saeculum" stehen auf meiner Wunschliste und "Solange die Nachtigall singt" ist auf meinem SuB.
"Apfeldiebe" kommt jetzt auf meine Wunschliste, ebenso wie die "Fili Iani Trilogie". "The Green Mile" klingt auch interessant, aber bei King bin ich immer vorsichtig... gibt es Horror-Elemente/Grusel in diesem Buch? Wenn ja, wäre es eher nichts für mich.
Unser Beitrag
Liebe Grüße,
Kerstin
Bei The Green Mile gibt es nichts mit Horror im üblichen Sinn.
LöschenDas einzige, was hier "übersinnlich" ist, ist eigentlich sehr berührend. Und gruselig ist es auch nicht, aber geht einem an die Nerven, weil es so fassungslos und auch traurig macht.
Auf jeden Fall für mich eins der besten Bücher von ihm!
Das ist ja eine super Idee für einen Post! Mich zeiht es zugegebenermaßen ja auch eher zu Psychothrillern, als klassischen Krimis. Todesengel klingt von deiner Beschreibung her daher für mich auch am interessantesten. Wünschte nur, ich würde öfter zum Lesen kommen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Katharina
von Großstadtgedanken
Hi,
AntwortenLöschenkaum habe ich Deine Liste gesehen ist mir aufgefallen, dass ich die Robert Langdon Reihe total vergessen habe...
Dafür haben wir bei "Winter People" eine Übereinstimmunng!
Was von Poznanski möchte ich auch irgendwann mal lesen. Weiß nur nicht was zuerst.
The Green Mile habe ich nur als Film gesehen - fand ich total Klasse. Wahrscheinlich ist das Buch dann nochmal eine Schippe besser.
Liebe Grüße
Bella
Huhu,
AntwortenLöschenoh wir haben heute sogar eine Gemeinsamkeit: "Winter People". Den fand ich auch super, vor allem atmosphärisch. Ansonsten mag ich ja auch Eschbach.
"Solange die Nachtigall singt" möchte ich auch noch unbedingt lesen. Ich wusste gar nicht, dass das ein Thriller ist.
"Saeculum" scheinen heute recht viele gewählt zu haben. Das liegt noch auf meinem SUB und zwar leider schon seit Jahren.
Von King habe ich letztens auch einige Kurzgeschichten ohne Blutrausch gelesen, u.a. "Die Verurteilten", was ja auch so eine Gefängnisgeschichte ist. Aber da die letzte Kurzgeschichte im Band dann doch etwas ekliger war, durfte das Buch heute nicht mit auf die Liste.
Viele Grüße, Julia